ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8
Themenstarteram 15. Juli 2014 um 14:01

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße

borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3

...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße

Andy-Bundy

1518 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1518 Antworten

Fakt ist damit, dass der B8 leistungstechnisch im 3.0-Segment angekommen ist.

Gibt es den Bi-Turbo auch ohne Auspuffblenden? Ich hatte heute einen Passat vor mir auf der Autobahn der komplett verkleidet war und ziemlich gut bis 230 km/h beschleunigen konnte. Oder kann das auch ein 190 PS-ler gewesen sein?

am 1. Juni 2015 um 17:40

Nein... der 190 hat einen sichtbaren Doppelauspuff links!

Vielleicht mit Chiptuning

Da ich nur den Bi-Turbo kenne war ich sehr überrascht wie der Kombi nach vorne marschierte. Kann es sein, dass es ein 220 PS Benziner war, oder zeigt der auch ein Endrohr in der Heckschürze?

 

Leon

Zitat:

@leon225 schrieb am 2. Juni 2015 um 07:58:37 Uhr:

Da ich nur den Bi-Turbo kenne war ich sehr überrascht wie der Kombi nach vorne marschierte. Kann es sein, dass es ein 220 PS Benziner war, oder zeigt der auch ein Endrohr in der Heckschürze?

 

Leon

ne, also der 180 PS TSI (1,8t) hat zwei sichtbare Endrohre, wie der 190er TDI.

Der 2,0 TSI mit 220 PS hat schon die eckigen Trapezblenden wie der biTDI und der künftige 280 PS TSI.

Nur der 1,4TSI und der 2.0 TDI mit jeweils 150 PS sind hinten geschlossen.

Danke, dann wird es wohl ein gechippter gewesen sein. Der war sehr zügig unterwegs. Ich dachte es sei ein 190er mit Frontantrieb.

 

Leon

selbst der 150PS TDI geht ohne probleme auf 230 km/h und das ziemlich flott

Wird dann sicher ein 150er TDI gewesen sein. Je nach Wind und Gefälle sind da die 230 auf dem Tacho kein Problem. Das Heck ist dabei clean, ohne sichbare Ausströmer.

Ich fahre derzeit einen 150-PS-TDI. gerade erst mal 4000 km runter (Avis ;-) ) Geht schon recht gut bis 225 und mit etwas Geduld auch Tacho knapp über 230. Bin ich sehr angenehm überrascht. Mein alter B7 lief ab 215 zäh und bei 225 gefühlt in den Begrenzer....

am 2. Juni 2015 um 19:52

Zitat:

@leon225 schrieb am 1. Juni 2015 um 19:38:59 Uhr:

Gibt es den Bi-Turbo auch ohne Auspuffblenden? Ich hatte heute einen Passat vor mir auf der Autobahn der komplett verkleidet war und ziemlich gut bis 230 km/h beschleunigen konnte. Oder kann das auch ein 190 PS-ler gewesen sein?

War es auf der A5? Dann war ich das mit dem 140 PS B7-Passi, der mit etwas Anlauf Tacho 240 läuft :p

Ne es war definitiv nen B8 und war auf der A14 Leipzit-Dresden. Ich war mit nem BMW Z4 35is mit 340 PS unterwegs (Sixt) :D

 

Leon

Zitat:

@leon225 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:28:00 Uhr:

… Ich war mit nem BMW Z4 35is mit 340 PS unterwegs (Sixt) :D

 

Leon

Das ist doch auch ein leichtes Opfer für einen B8 :D;)

Es ist echt brutal wie die Kiste anschiebt bei 180 und aufwärts. Aber das Auto ist nicht gemacht für die Autobahn. Die Lenkung ist viel zu direkt um die Mittellage bei hohen Geschwindigkeiten. Macht auf Dauer keinen Spaß damit schnell zu fahren. Deshalb besser Landstraße fahren, was ich auch fast das ganze Wochenende gemacht habe. Da ist jeder Passt oder 5er BMW besser. Entspannt schnell fahren ;)

 

Leon

am 3. Juni 2015 um 16:02

Mein B8 Kombi CL 150 PS TDI HS mit 16" und Standard-Fahrwerk zieht noch über 200 km/h ganz gut durch, zumindest bei Alleinfahrt und auch auf sehr kurvigen Strecken bei sehr schneller Fahrt liegt er noch wie ein Brett, wohl ein bisschen Dank XDS.

Die Vmax ist ja mit 218 km/h angegeben und das Tacho zeigt dann 230 km/h, also ca. 5 - 6 % Abweichung zur GPS Messung, was ok ist, bergab auch mal bis 240 km/h auf dem Tacho, aber dann ist auch Schluss.

Denen die noch schneller wollen, was selten vorkommt, bin ich mit der Motorisierung auch nicht im Weg.

Bis ca. 4.000 U/min. fahre ich im 4. bzw. 5. und das Tacho zeigt dann 160 bzw. 210 km/h. Darüber schalte ich lieber in den 5. bzw. 6. hoch und er zieht aber jeweils trotzdem nochmals gut durch.

Die letzten ca. 2.000 km bin ich z.B. zu über 90% Autobahn gefahren (A9, A10, A14, A20, A24) mit einem sehr sehr guten Schnitt von 155 km/h bei maximal freier Bahn mit natürlich dementsprechenden Verbrauch von 9 - 10 Litern je 100 km lt. Bordcomputer.

Ich denk jetzt habe ich ihn beim Stand von 10.000 km wieder ganz gut eingefahren und die nächsten 300.000 km können gerne kommen. :D

Die 240 PS, hätte ich gedacht, müssen doch abgehen wie eine Rakete. Ich kann mir gar nicht vorstellen dass der nach oben raus zäh wird und die Tachonadel nicht schnell bis über die 250 hüpft und er dabei nicht wie ein Brett liegt? Woran kann das liegen - noch nicht eingefahren, Gewicht der Optionen, DSG, Kombi Felgen -Reifengröße, Wohnwagen noch dran usw. (bin da eher Laie)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h