B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße
borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße
Andy-Bundy

1520 weitere Antworten
1520 Antworten

Bitte kommt zum Thema zurück, Tempolimit-Threads gibt es bereits zur Genüge...

Danke,
Chris

BTT: Der Passat Variant fährt immer noch nur 238 km/h - Viel zu wenig 😉

Zitat:

@Konvi schrieb am 22. April 2015 um 20:49:20 Uhr:


BTT: Der Passat Variant fährt immer noch nur 238 km/h - Viel zu wenig 😉

Nö fährt mehr .

🙂
Nach Tacho bergab, da fährt jedes Auto schneller als im Fahrzeugschein steht.
Tachobildchen sind genauso aussagekräftig wie YouTube Videos......

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@goldengloves schrieb am 22. April 2015 um 16:49:07 Uhr:



Zitat:

@Sulki58 schrieb am 22. April 2015 um 11:35:43 Uhr:


@ goldengloves
Dieser Post und der davor machen mir, ehrlich gesagt, Angst. Das Angebot eine Woche bei Dir mitzufahren würde ich dankend ablehnen. Ich bin mir nicht sicher wer Deine ganzen Schutzengel koordiniert, oder ob es nur dem Glück zu verdanken ist, dass Du Dich noch nicht platt gefahren hast. Mit verantwortungsbewusstem Handeln hat das jedenfalls so gar nichts zu tun. Du kannst mir nicht erzählen, dass Du, ohne riskante Manöver zu verursachen eineinhalb Stunden mit mehr als 250 km/h (oder von mir aus auch dem Durchschnitt von 174 km/h) über eine deutsche Autobahn rasen kannst. Ganz davon abgesehen muss man schon erheblich lebensmüde sein bei einer in der MFA angezeigten Temperatur von 3,5° derart schnell zu fahren. Das Schneeflockensymbol steht da nämlich nicht umsonst und ich glaube nicht, dass Du eventuelle Glätte auf der Fahrbahn innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde durch Deine heißgefahrenen Reifen wegtaust. Die Bilder zeigen sehr deutlich, was von Deinen Aussagen zu halten ist.

Viele Grüße, Martin

So ein Blödsinn habe ich selten gelesen. Ehrlich. 1. morgens sehr früh sonntags sind die Autobahnen mit Glück meist leer. 2 Komisch dass ich jedes Jahr über 70tkm überlebe :-)) . 3,5 Grad bei strahlendem Sonneschein bedeuten mehr Strassentemperatur wie Lufttemperatur. 4. Reifen sind mir schon 4 mal geplatzt ja. E30 Cabrio bei ca 200. vorne , M3 E30 bei ca 210 links hinten. und 2 mal Passat auch jeweils um die 180 einmal rechts vorne einmal links hinten. Da passiert wenn man solche Situationen ab und an übt mal garnix , vorne noch weniger wie hinten . Nicht erschrecken , vom Gas gehen sich nicht von Geräuschen und und Funkenflug ablenken lassen und ausrollen lassen fertig. Reifen drauf und weiter.

Viel schlimmer sind die Mittelspurschleicher die mit 120 am Handy tippen , Fluppe im Mund und keine Spielgel oder Blinker am Auto haben.
Dein Text sagt auch aus dass du niemals an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen hast und kaum Ahnung von deinem Auto hast . Wahrscheinlich auch lieber am Navi spielst als man nach hinten zu schauen ob einer kommt.
Warum sollte ich mir ein Fahrzeug mit 240 PS kaufen um 100 zu fahren ?????
Übrigens der Klischee Begriff "Rasen" ist auch so ein "Gutmensch" Begriff wie im Moment überall rumgeht. Ob Zigeunerschnitzel oder Mohrenkopf.
Was bitte ist rasen?? Wenn ich gradeaus 250 fahre??? sicher nicht.

Aber du bist ja sicher einer der korrekten die gerne mit 100 auf der Mittelspur einschlafen .

Oder einfach hier nicht mitlesen und Klappe halten

@goldengloves

So, jetzt sind wir mal wieder an der Stelle angekommen, an der der kognitiv überlastete seinen Emotionen, auf welchen Minderwertigkeitskomplexen beruhend entzieht sich in diesem Falle meiner Kenntnis, freien lauf lässt. Eine Ansammlung von Vermutungen in bester die Lufthoheit über dem Stammtisch sichernder Manier zusammengetragen, garniert mit einigen themenunabhängigen Allgemeinplätzen werden dem Gegenüber an den Kopf geworfen und damit hat das Ego dann wieder mal einen vermeintlichen Sieg davon getragen. Ich gebe zu, dass ich mich in der Regel im Straßenverkehr korrekt verhalte, das mag für Deine, nach meinem Empfinden arg simplifizierende, Sicht der Dinge vielleicht außerhalb des Verständnishorizontes liegen, wird sich aber auch in Zukunft nicht ändern.

Zum Thema "Mittelspur und einschlafen" "Gutmensch" und "mit 120 am Handy tippen": Du packst hier alles zusammen, was weder zusammen gehört, noch in irgendeiner Form Sinn macht. "Gutmensch" als Negativapostrophierung zu benutzen gibt ein trauriges Bild Deiner psychischen Beschafenheit ab. "Mittelspur und einschlafen" gilt für mich sicher nicht, da ich ein notorischer Spurwechsler bin und "bei 120 am Handy tippen" trifft schon gleich gar nicht zu, da ich nicht nur Besitzer eines Smartphones mit Bluetooth und einer dazu passenden Freisprecheinrichtung bin, sondern auch noch in der Lage bin diese zu benutzen. Ich weiß zwar nicht, welche Defizite Du über Dein Auto und dessen Leistungsfähigkeit kompensieren willst, nur bitte versuche nicht Leute, die dies nicht nötig haben abwertend in eine auf ideologischer Verblendung beruhende mit negativen Attributen versehene Ecke zu stellen.

Viele Grüße, Martin

p.s.: ich habe in diesem post vielleicht an der einen oder anderen Stelle ein wenig emotionaler reagiert, als ich es vielleicht sollte, oder den meisten Lesenden recht ist, aber das musste jetzt einfach einmal sein. Mir läuft dann doch schon einmal die Galle über, wenn ich Formulierungen wie "Gutmensch" als Synonym für "Blödmann" missbraucht sehe. Dies haben wirkliche "Gutmenschen" und unsere Sprache, an der mir sehr viel liegt, nicht verdient.

Zitat:

@Sulki58 schrieb am 23. April 2015 um 08:43:56 Uhr:


p.s.: ich habe in diesem post vielleicht an der einen oder anderen Stelle ein wenig emotionaler reagiert, als ich es vielleicht sollte, oder den meisten Lesenden recht ist, aber das musste jetzt einfach einmal sein. Mir läuft dann doch schon einmal die Galle über, wenn ich Formulierungen wie "Gutmensch" als Synonym für "Blödmann" missbraucht sehe. Dies haben wirkliche "Gutmenschen" und unsere Sprache, an der mir sehr viel liegt, nicht verdient.

Bravo! Vielen Dank!

Ich kann dieses gehässige Palavern über "Gutmenschen" auch nicht mehr ab. Es fehlen in diesem Land viel zu viele Gutmenschen! Dafür haben wir viel zu viele Raser und solche, die meinen, sich über dem Gesetz bewegen zu dürfen, weil sie ja die klarere Sicht der Dinge haben und glauben, selbst beurteilen zu können, wann welches Tempolimit oder welche Verkehrsregel für sie, die Übermenschen, gerade passend ist und wann nicht.

Wenn mich jemand als "Gutmensch" bezeichnet, sehe ich das inzwischen als Ehre zwischen all den Egoisten an. Ich wünschte, wir würden irgendwann ein land der Gutmenschen werden.

Sorry für OT, aber das musste einfach mal noch gesagt werden.

Im übrigen finde ich es völlig unerheblich, ob ein Auto 238 fährt oder nicht. Lediglich aus akademischer Sicht ist es auch für mich von Interesse, wieso das eine Auto mit 240PS "nur" 238 fährt und ein anderes mit 220PS aber 250km/h schafft.

nun ja, es gibt auf der einen Seite die Gutmenschen die andere gerne belehren und auf der anderen Seite eigenverantwortlich handelnde Personen, die sich zunehmend bevormundet fühlen.

Bei der ersten Gruppe frage ich mich, wozu sie überhaupt einen 240 PS Passat brauchen und warum sie hier mitdiskutieren wenn sie doch nicht jemals auch nur in die Nähe von 238 km/h kommen?

Wenn wir den Transrapid hätten (505km/h, Beshleunigung von 0-400km/h in 2,8sec) dann könnte mich die deutsche Autobahn mal!

SIehe Thema auf der Titelseite auf Motortalk.
Aber so ist es nunmal nicht. Also fahrt gefälligst umsichtig auf der BAB.

Die Leute die 5-6km für 250km/h brauchen (oder mehr) sind die lächerlichten Autofahrer. Die sind dann happy mal so schnell zu fahren und sind ärgerlich, wenn sie bremsen müssen, weil es dann wieder so lange dauert, bis sie ihre "Reisegeschwindigkeit" erreicht haben.

Liebe Motortalker!

Die Moderation hat euch bereits gebeten, wieder zurück zum ursprünglichen Thema zu kommen und/oder die Tempolimit-Thematik auszulagern. Den letzten Beiträgen nach zu urteilen gehe ich momentan davon aus, das nach MEINEM Geschreibsel diese zuletzt ausartende Diskussion beendet ist. Wenn nicht, werde ich sie offiziell beenden.

Ab sofort werden OT-Beiträge ohne Rücksprache mit euch von der Moderation gelöscht. Ihr sollte euch also keine Mühe mehr machen, ellenlange OT-Beiträge zu verfassen. Es wird nicht viel Zeit bleiben, sie zu lesen.
😉

Ich hoffe jetzt auf eure Einsicht.
D-A-N-K-E

Gruß
Polmaster
MT-Moderation

Ich bleib mal beim Thema. Es war nicht bergab und es war auch nicht kurz. Es war einfach auf der A1 die teilweise km weit 3 Spurig grade aus verläuft. Zum Auto der Passat fährt sich bei 245 genauso gut wie bei 180. läuft sauber grade aus und ist weniger windempfindlich als der B7.
An die anderen macht einen " ich fahr nur 120 Thread auf und diskutiert da weiter :-)))

Trotzdem: 238 sich halt 5% bzw. 12 km/h zu wenig - Da geht's um Prinzip 😛

Zitat:

@Konvi schrieb am 23. April 2015 um 19:21:51 Uhr:


Trotzdem: 238 sich halt 5% bzw. 12 km/h zu wenig - Da geht's um Prinzip 😛

Wieso? Er ist mit 238 angegeben und die schafft er auch. Also alles in Ordnung.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 23. April 2015 um 20:08:48 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 23. April 2015 um 19:21:51 Uhr:


Trotzdem: 238 sich halt 5% bzw. 12 km/h zu wenig - Da geht's um Prinzip 😛
Wieso? Er ist mit 238 angegeben und die schafft er auch. Also alles in Ordnung.

Warum sollte es zu wenig sein? Wie begründest du deine Aussage. Also mein Kumpel hat einen A6 mit 245 PS der fährt keinen deut weg , der Unterschied ist nur dass wenn ich 250 auf der Uhr habe steht bei ihm 262 drauf. So kann man natürlich auch Stammtischrennen gewinnen.

Hier mal das mit Google Earth erstellte Profil der besagten Fahrt. Erstellt aus einem GPS-Track.
Man sieht schön die Geschwindigkeit und das Höhenprofil ... ist halt aber auch Flachland 🙂

Brummbrumm

Mal wieder ein super Beitrag von dir PublicT, der endlich zum Thema zurückführt! Die 240km/h waren also bei geringer Steigung von 0,1%? Die Max von 253km/h hast du aber auch nicht wirklich bergab erreicht. Ok, du hast die Limo und nicht den Variant, aber dennoch sollte dein "Beweisfoto" alle zufriedenstellen und diese Diskussion beenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen