B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h
Hallo,
also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.
Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.
Viele Grüße
borisk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...
Servus!
NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!
Viele Grüße
Andy-Bundy
1520 Antworten
Zitat:
@maniac345 schrieb am 22. April 2015 um 09:59:21 Uhr:
Schön, dass wir wieder beim Thema sind....Zitat:
@goldengloves schrieb am 22. April 2015 um 09:50:46 Uhr:
Auch finde ich die Vmax mit 18" ganz ok . Allerdings ist der Verbrauch auch enorm. Mehr als 320km ging einmal nicht pro Tankfüllung. Das war aber auch fast 1,5 std Vollgas . Also vollgasfest ist er auf jeden FallDu machst mir Angst. Ich bin gespannt was die Leasing über den Verbraucht denkt. Die Werte, die in der Kalkulation stehen orientieren sich eher an den Werksangabe aber das schafft man ja wohl nie im normalen Verkehr. Aber wiederrum habe ich auch noch nie gehört, dass die Leasing jemanden zum sparsameren Fahren auffordert.
Ich habe die 19er Reifen genommen. Bin gespannt was ich für Daten bzgl. Vmax und Verbrauch habe. Bekomme mein B8 im Juni.
Also ich hab schon viel probiert , aber unter 7l bin ich noch nicht gekommen ohne als Wanderdüne auf den Strassen zu sein. Dann würde aber auch 50PS reichen
Zitat:
@goldengloves schrieb am 22. April 2015 um 09:50:46 Uhr:
Auch finde ich die Vmax mit 18" ganz ok . Allerdings ist der Verbrauch auch enorm. Mehr als 320km ging einmal nicht pro Tankfüllung. Das war aber auch fast 1,5 std Vollgas . Also vollgasfest ist er auf jeden Fall
@ goldengloves
Dieser Post und der davor machen mir, ehrlich gesagt, Angst. Das Angebot eine Woche bei Dir mitzufahren würde ich dankend ablehnen. Ich bin mir nicht sicher wer Deine ganzen Schutzengel koordiniert, oder ob es nur dem Glück zu verdanken ist, dass Du Dich noch nicht platt gefahren hast. Mit verantwortungsbewusstem Handeln hat das jedenfalls so gar nichts zu tun. Du kannst mir nicht erzählen, dass Du, ohne riskante Manöver zu verursachen eineinhalb Stunden mit mehr als 250 km/h (oder von mir aus auch dem Durchschnitt von 174 km/h) über eine deutsche Autobahn rasen kannst. Ganz davon abgesehen muss man schon erheblich lebensmüde sein bei einer in der MFA angezeigten Temperatur von 3,5° derart schnell zu fahren. Das Schneeflockensymbol steht da nämlich nicht umsonst und ich glaube nicht, dass Du eventuelle Glätte auf der Fahrbahn innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde durch Deine heißgefahrenen Reifen wegtaust. Die Bilder zeigen sehr deutlich, was von Deinen Aussagen zu halten ist.
Viele Grüße, Martin
Ein Reifenplatzer oder etwas Eis und der Passat macht mit 250km/h einen Abflug in den Graben, gegen einen Brückenpfeiler oder in den Gegenverkehr.
Ähnliche Themen
^^ Dafür gibt es Runflats. Und nein, die Conti-Seals (Mobilitätsreifen) sind keine Runflats.
VW bietet so etwas nur im Touraeg, oder Pheaton an. Die anderen werden zweite Klasse behandelt.
Zitat:
@maniac345 schrieb am 22. April 2015 um 08:36:17 Uhr:
Boar... Da kriege ich echt ne Kreise wenn ich das lese. Wenn man Angst vorm fahren und der Geschwindigkeit hat ist das das eine. Hier sollte man sich evtl. Fragen ob es dann richtig ist Auto zu fahren oder vielleicht nicht eher auf öffentliche umzusteigen. Aber Andere zu verurteilen, die auf die Fahrten und dies in möglichst kurzer Zeit angewiesen sind ist nicht in Ordnung. Ich gehöre auch zu den vielfahrern die berufsbedingt unterwegs sind. Da macht es schon einen Unterschied ob man 120 oder schneller unterwegs ist. Wenn freigegeben ist nutze ich meist die Geschwindigkeiten jenseits der 200 und das seit über 500.000 km unfallfrei. Aber man muss schon sagen, dass die meiste Gefahr von Personen ausgeht, die unachtsam ohne den Rückspiegel zu nutzen und am besten noch ohne Blinker auf die linke Spur ziehen um nach dem überholen wieder zurück auf die mittlere Spur fahren obwohl rechts alles frei ist.Zitat:
@Cupkake schrieb am 22. April 2015 um 07:51:51 Uhr:
Diese Heizerei auf deutschen Autobahnen nervt einfach nur noch. Geht auf die Rennstrecke, wenn ihr heizen wollt.
Ich bin fur ein Tempolimit von 120km/h auf 2 spurigen Autobahnen. Auf 3 spurigen Straßen können ab 19 - 5:30 Uhr dann auch gerne 160km/h als Tempolimit dienen. Also genau dann, wenn die Verkehrsdichte nicht mehr hoch ist.
Und auf Landstraßen 80km/h.
Du kannst gerne so schnell fahren wie du wllst, solange du mich nicht nötigst.
Ich werde evtl. mal Dachcams im Passat installieren und dass dan zur Anzeige bringen. 😉
Und ich gehöre zu den Leuten, die IMMER den Blinker benutzen. Und erst ausscheren, wenn da keiner ist.
Ich will wirklich niemanden blockieren. Aber sollte gedrängelt werden... gibt es eine Lektion. Und die kommt dann per Brief.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 22. April 2015 um 15:06:50 Uhr:
Ich will wirklich niemanden blockieren. Aber sollte gedrängelt werden... gibt es eine Lektion. Und die kommt dann per Brief.
Ich bin mal von einem LKW in einer Baustelle (Tempo 80) bedrängt worden, mit Lichthupe und dicht aufgefahren, dabei fuhr ich Tacho 90, was ca. echte 85km/h waren. Der hat mich dann in der Baustelle links überholt, obwohl dort LKW-Überholverbot galt.
Sein Pech war, dass wir zu viert im Auto saßen, was er nicht sehen konnte, da hinten alles dunkel verglast. So bekam er eine Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit, Überholen im Überholverbot und Nötigung!
Das Verfahren wurde dann eingestellt gegen eine Zahlung von 500€ Geldbuße, da ich kein Interesse an einem Gerichtsverfahren hatte! Ich denke, das macht der nicht noch ein mal 😉
Zitat:
@Cupkake schrieb am 22. April 2015 um 15:06:50 Uhr:
Bitte erst alle Beiträge lesen und dann die böse Antwort schreiben. Ich habe sehr wohl geschrieben, dass sich bitte ALLE an die STVO halten sollten. Sowohl schnell Fahrer als auch langsame Fahrer. Ich gehöre nicht zu denen, die andere von der Straße drängen weil sie sie nicht schnell genug Platz machen. Wenn freie fahrt ist, nutze ich die mögliche Geschwindigkeit aber gern auch aus.Zitat:
@maniac345 schrieb am 22. April 2015 um 08:36:17 Uhr:
Du kannst gerne so schnell fahren wie du wllst, solange du mich nicht nötigst.Ich werde evtl. mal Dachcams im Passat installieren und dass dan zur Anzeige bringen. 😉
Und ich gehöre zu den Leuten, die IMMER den Blinker benutzen. Und erst ausscheren, wenn da keiner ist.
Ich will wirklich niemanden blockieren. Aber sollte gedrängelt werden... gibt es eine Lektion. Und die kommt dann per Brief.Aber noch als kleiner Tipp. Dashcams sind in Deutschland nicht bzw. vor deutschen Gerichten nicht zugelassen. (in verschiedenen Urteilen bestätigt u. A. (Az.: I 3 S 19/14) vom 17.2.2015 Landgericht Heilbronn. Ach ja Strafen drohen im Übrigen bei der Verwendung und Veröffentlichung von Videos, die mit Dashcam gemacht wurden bis zu 300.000 Euro (§ 43 des Bundesdatenschutzgesetzes).
Und Leute bitte... der Chat beschäftigt sich mit der Vmax. Klar dass alle darüber schreiben, dass die Kisten schnell fahren. Wenn einer damit ein Problem hat, dann kann er doch an einem anderen Chat teilnehmen.
Das ist so nicht richtig. Dashcams sind zugelassen, vor Gericht wenn sie zur Aufklärung dienen.
Ach was reden wir rum. Die deutsche Verkehrspolitik ist auf ganzer Ebene ein einziges Versagen. Egal ob Straße, Schiene, oder in der Luft.
Zitat:
@Sulki58 schrieb am 22. April 2015 um 11:35:43 Uhr:
@ goldenglovesZitat:
@goldengloves schrieb am 22. April 2015 um 09:50:46 Uhr:
Auch finde ich die Vmax mit 18" ganz ok . Allerdings ist der Verbrauch auch enorm. Mehr als 320km ging einmal nicht pro Tankfüllung. Das war aber auch fast 1,5 std Vollgas . Also vollgasfest ist er auf jeden Fall
Dieser Post und der davor machen mir, ehrlich gesagt, Angst. Das Angebot eine Woche bei Dir mitzufahren würde ich dankend ablehnen. Ich bin mir nicht sicher wer Deine ganzen Schutzengel koordiniert, oder ob es nur dem Glück zu verdanken ist, dass Du Dich noch nicht platt gefahren hast. Mit verantwortungsbewusstem Handeln hat das jedenfalls so gar nichts zu tun. Du kannst mir nicht erzählen, dass Du, ohne riskante Manöver zu verursachen eineinhalb Stunden mit mehr als 250 km/h (oder von mir aus auch dem Durchschnitt von 174 km/h) über eine deutsche Autobahn rasen kannst. Ganz davon abgesehen muss man schon erheblich lebensmüde sein bei einer in der MFA angezeigten Temperatur von 3,5° derart schnell zu fahren. Das Schneeflockensymbol steht da nämlich nicht umsonst und ich glaube nicht, dass Du eventuelle Glätte auf der Fahrbahn innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde durch Deine heißgefahrenen Reifen wegtaust. Die Bilder zeigen sehr deutlich, was von Deinen Aussagen zu halten ist.Viele Grüße, Martin
So ein Blödsinn habe ich selten gelesen. Ehrlich. 1. morgens sehr früh sonntags sind die Autobahnen mit Glück meist leer. 2 Komisch dass ich jedes Jahr über 70tkm überlebe :-)) . 3,5 Grad bei strahlendem Sonneschein bedeuten mehr Strassentemperatur wie Lufttemperatur. 4. Reifen sind mir schon 4 mal geplatzt ja. E30 Cabrio bei ca 200. vorne , M3 E30 bei ca 210 links hinten. und 2 mal Passat auch jeweils um die 180 einmal rechts vorne einmal links hinten. Da passiert wenn man solche Situationen ab und an übt mal garnix , vorne noch weniger wie hinten . Nicht erschrecken , vom Gas gehen sich nicht von Geräuschen und und Funkenflug ablenken lassen und ausrollen lassen fertig. Reifen drauf und weiter.
Viel schlimmer sind die Mittelspurschleicher die mit 120 am Handy tippen , Fluppe im Mund und keine Spielgel oder Blinker am Auto haben.
Dein Text sagt auch aus dass du niemals an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen hast und kaum Ahnung von deinem Auto hast . Wahrscheinlich auch lieber am Navi spielst als man nach hinten zu schauen ob einer kommt.
Warum sollte ich mir ein Fahrzeug mit 240 PS kaufen um 100 zu fahren ?????
Übrigens der Klischee Begriff "Rasen" ist auch so ein "Gutmensch" Begriff wie im Moment überall rumgeht. Ob Zigeunerschnitzel oder Mohrenkopf.
Was bitte ist rasen?? Wenn ich gradeaus 250 fahre??? sicher nicht.
Aber du bist ja sicher einer der korrekten die gerne mit 100 auf der Mittelspur einschlafen .
Oder einfach hier nicht mitlesen und Klappe halten
Schnellfahren ist auch nicht mit Raserei gleichzusetzen, wenn man die Geschwindigkeit an die Verhältnisse anpasst.
180km/h nachts sind weniger Rasen, als 160km/h auf der linken Spur, bei zähflüssigen Verkehr.
Also ich bin für Tempo 30 innerorts, 60 außerorts und 90 auf der Autobahn, denn dann passiert noch viiiieeeel weniger .
Böhse Raser!!! (Wer Ironie findet darf sie behalten)
Also 80km/h sind empfehlenswert. Erst mal sinnvoller als ein Autobahn-Temolimit. Weil auf Landstrassen kommen leider viel mehr um. Autobahnen sind relativ sicher.
Das hätte auch den Vorteil, das Autobahnen bei kommender Maut nicht so gerne umfahren werden. Weil wer will schon freiwillig 80km/h statt 120km/h fahren?
Zitat:
@OttoWe schrieb am 22. April 2015 um 15:16:37 Uhr:
Ich bin mal von einem LKW in einer Baustelle (Tempo 80) bedrängt worden, mit Lichthupe und dicht aufgefahren, dabei fuhr ich Tacho 90, was ca. echte 85km/h waren. Der hat mich dann in der Baustelle links überholt, obwohl dort LKW-Überholverbot galt.Zitat:
@Cupkake schrieb am 22. April 2015 um 15:06:50 Uhr:
Ich will wirklich niemanden blockieren. Aber sollte gedrängelt werden... gibt es eine Lektion. Und die kommt dann per Brief.Sein Pech war, dass wir zu viert im Auto saßen, was er nicht sehen konnte, da hinten alles dunkel verglast. So bekam er eine Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit, Überholen im Überholverbot und Nötigung!
Das Verfahren wurde dann eingestellt gegen eine Zahlung von 500€ Geldbuße, da ich kein Interesse an einem Gerichtsverfahren hatte! Ich denke, das macht der nicht noch ein mal 😉
tja was soll man dagegen sagen. Manche haben eben zu viel Zeit im und abseits des Straßenverkehrs. Und nachdem LKWs bei 89 km/h elektronisch abgeregelt sind, kommt mir diese Überhol-Geschichte etwas seltsam vor. Muss ein ziemlich alter LKW gewesen sein der diese Begrenzung noch nicht verbaut hatte 😉
Mein Tipp: Nicht immer nur die Frau fahren lassen, dann bist auch ausreichend beschäftigt 😉
Zitat:
@martinp85 schrieb am 22. April 2015 um 18:30:41 Uhr:
Und nachdem LKWs bei 89 km/h elektronisch abgeregelt sind, kommt mir diese Überhol-Geschichte etwas seltsam vor. Muss ein ziemlich alter LKW gewesen sein der diese Begrenzung noch nicht verbaut hatte 😉
Na, ich bin Tacho 90, effektiv 85km/h gefahren. Der dann vielleicht mit 89 an mir vorbei.