B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h
Hallo,
also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.
Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.
Viele Grüße
borisk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...
Servus!
NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!
Viele Grüße
Andy-Bundy
1520 Antworten
Zitat:
@martinp85 schrieb am 11. Februar 2015 um 13:20:12 Uhr:
Es gibt in diesem Land Personen die besser, und Personen die schlechter autofahren können. Und nur weil jemand zügig ankommen und deshalb auch das maximal erlaubte Tempo fahren will, ist er noch lang kein Bleifußjunkie und kein Macho.
Das ist das schlimme, dass diese Bleifußjunkies auch noch glauben, sie wären die besseren Autofahrer😕 Dass sie oftmals andere gefährden und durch ihre Fahrweise Unfälle provozieren, geht dennen gar nicht auf.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 11. Februar 2015 um 13:20:12 Uhr:
Und am Ende verbraucht der ach so schlimme Schnellfahrer mit 100km/h im sechsten Gang sogar noch weniger als jemand der mit 70km/h einem LKW hinterherdümpelt und in jeder Kurve bremsen und danach wieder beschleunigen muss.
Das glaubst auch nur Du. Mein Auto braucht bei 70km/h im 7. Gang deutlich weniger als bei 100km/h im 7. Gang. Und diese unsinnige Lückenspringerei kostet erheblich mehr Treibstoff aber bringt zeitlich kaum einen Gewinn.
Eine gelassene, vorausschauende, ruhig auch zügige Fahrweise schont deutlich Sprit und die Nerven aller Autofahrer. Ärgerlich ist, dass viele sich nichtmal ansatzweise an Tempolimits halten. Heute morgen auf der AB bei Limit 100 fuhr ich mit Tacho 110, was ca. 103km/h entspricht. Würden sich alle daran halten, könnte man die LKWs bequem ohne groß Beschleunigen fließend überholen. Aber wie jeden Morgen kommen von hinten natürlich so ein paar Deppen, die mit 130km/h durch die 100-Zone rasen müssen und ein gleichmäßiges Schwimmen durch den verkehr verhindern, Bremsmanöver der anderen provozieren und so auch bei anderen zu einem höheren Verbrauch führen.
Diesen Leuten würde ich liebend gern den Führerschein abnehmen.
Zitat:
@Konvi schrieb am 11. Februar 2015 um 13:57:20 Uhr:
http://www.polizei-der-beruf.de/index.php/bewerbung/#bewerbung
Hab leider nur einmal Danke drücken können für diesen Link, deshalb nochmals extra Daumen hoch 😉
Und nachdem jetzt die pedantischen "Ich-halte-jede-Geschwindigkeitsbeschränkung-ein-selbst-wenn-Sie-nur-für-den-letzten-Idioten-dort-aufgestellt-wurde" Oberlehrer ordentlich vom Leder gezogen haben, können wir uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.
und zwar dem Geschwindigkeitsbereich zwischen 230 und 240 km/h den diese Besserwisser (zum Glück für die meisten anderen) ohnehin nicht erreichen.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:09:38 Uhr:
Und nachdem jetzt die pedantischen "Ich-halte-jede-Geschwindigkeitsbeschränkung-ein-selbst-wenn-Sie-nur-für-den-letzten-Idioten-dort-aufgestellt-wurde" Oberlehrer ordentlich vom Leder gezogen haben, können wir uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.
Das sind die allerschlimmsten, die meinen besser zu wissen, wo welches Tempolimit aus welchem Grund angemessen ist und sich entsprechend drüber hinwegsetzen.
Die gehen wahrscheinlich auch beim Bäcker einkaufen, lassen sich 5 Brötchen zu 20 Cent/Stück einpacken und reichen dann 50 Cent über die Theke, denn sie wissen ja, dass mehr als 10 Cent für diese Brötchen nicht gerechtfertigt sind😁
Man kann nur hoffen, dass die auch einen Cheff haben, der genau weiß, welches Gehalt angemessen ist😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@OttoWe schrieb am 11. Februar 2015 um 14:17:22 Uhr:
Das sind die allerschlimmsten, die meinen besser zu wissen, wo welches Tempolimit aus welchem Grund angemessen ist und sich entsprechend drüber hinwegsetzen.Zitat:
@martinp85 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:09:38 Uhr:
Und nachdem jetzt die pedantischen "Ich-halte-jede-Geschwindigkeitsbeschränkung-ein-selbst-wenn-Sie-nur-für-den-letzten-Idioten-dort-aufgestellt-wurde" Oberlehrer ordentlich vom Leder gezogen haben, können wir uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.Die gehen wahrscheinlich auch beim Bäcker einkaufen, lassen sich 5 Brötchen zu 20 Cent/Stück einpacken und reichen dann 50 Cent über die Theke, denn sie wissen ja, dass mehr als 10 Cent für diese Brötchen nicht gerechtfertigt sind😁
Man kann nur hoffen, dass die auch einen Cheff haben, der genau weiß, welches Gehalt angemessen ist😁
Ui, da hat aber jemand schlechte Laune....
nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.
Und überleg mal logisch: Welcher Typ Autofahrer ist wohl eher die Messlatte bei einer Entscheidung für oder gegen ein Tempolimit aus Sicherheits- oder Umweltschutzgründen?
Walter Röhrl im brandneuen Porsche 918 Hybrid oder die schlimmste anzunehmende Dumpfbacke in einer 15 Jahre alten Klapperkiste mit Uralt-Dieselmotor?
Ich glaube die Antwort ist klar, ein bisschen Eigenverantwortlichkeit im Straßenverkehr hat noch niemandem geschadet.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:23:39 Uhr:
Und überleg mal logisch: Welcher Typ Autofahrer ist wohl eher die Messlatte bei einer Entscheidung für oder gegen ein Tempolimit aus Sicherheits- oder Umweltschutzgründen?Walter Röhrl im brandneuen Porsche 918 Hybrid oder die schlimmste anzunehmende Dumpfbacke in einer 15 Jahre alten Klapperkiste mit Uralt-Dieselmotor?
Ich glaube, es war Walter Röhrl, der sich in einem Gastkommentar in der ADAC Autowelt darüber beschwerte, dass es so oft vorkommen würde, dass er so an 15. Stelle an der Ampel auf Grün wartet, die Ampel auf grün umspringt und dann trotzdem nicht alle Autos gleichzeitig losfahren. Da hätte er kein Verständnis für und der Verkehr würde viel besser fließen, wenn doch nur alle bei Grün losfahren würden und nicht einer nach dem anderen.
So viel zum Sachverstand von Rally-Fahrern in Bezug auf den Straßenverkehr!
Und ja klar, das Tempolimit ist eben genau für diejenigen gemacht, die sich selbst überschätzen, weil sie meinen, mit 300 PS unter der Haube sind sie die besten Autofahrer und die armen Würste in ihren 85PS-Golfs sind alles die schlimmsten Dumpfbacken.
Genau für diese sich selbst überschätzenden Vollgasjunkies ist das Tempolimit gemacht.
Jetzt kriegst noch einen interessanten Artikel von mir zum lesen und wenn du dich dann beruhigt hast, könne wir uns hoffentlich wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.
http://www.der-postillon.com/.../...ation-autobahnfahrer-entdeckt.html
Wenn jemand in fast allem recht hat ist es Walter Röhrl . Und seit Start Stopp und DSG kommen noch weniger Autos über grüne Ampeln.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 11. Februar 2015 um 14:54:54 Uhr:
Wenn jemand in fast allem recht hat ist es Walter Röhrl . Und seit Start Stopp und DSG kommen noch weniger Autos über grüne Ampeln.
Und da ist sie wieder, die Aussage, welche durch nichts zu begründen ist, aber den versierten Autofahrer raushängen lassen soll. Pennen kann man mit SSA und ohne und sofern man beim ersten Aufleuchten der gelben Lampe in der Ampel den Bleifuß doch tatsächlich von der Bremse gewuchtet kriegt, dann ist man mit dem DSG schneller dem Horizont ein Stückchen näher gekommen, als der Handschaltende nebenan oder dahinter. Selbst der hier immer wieder so gerne zitierte Walter Röhrl (der gegen die hier vertretenen Schalter bestimmt nicht Unterbefähigte) kann nicht einmal ansatzweise so schnell schalten, wie das DSG (nur so als Anhaltspunkt, Schaltzeiten so um die 100 ms). Da hat der Fuß das noch gar nicht mitbekommen, dass ihm das Gehirn mitgeteilt hat die Kupplung zu treten, geschweige denn die Hand den Schaltknüppel bewegt und der Fuß wieder den Kraftschluss hergestellt.
Was sich aber nur zu deutlich hier im Forum abzeichnet ist das, was man allenthalben auf den Straßen sieht, eine verhältnismäßig große Zahl von Leuten, die eigentlich vorausschauend fahren, sich aber immer wieder darauf einstellen müssen, dass einige wenige offensichtlich ohne eingeschalteten Verstand Dinge tun, die unter Benutzung desselbigen eigentlich ausgeschlossen sein sollten. Im Übrigen erlebt man es eher selten, dass Leute mit wirklich Potenten Kisten lichthupend und gestkulierend kurz hinter einem hängen, nur weil man die LKW-Kolonne mit "nur" 180 überholt, oder so etwas wie Sicherheitsabstand einhält. Ist man dann wieder von der Überholspur runter huschen die an einem vorbei und haben vielleicht 30 Sekunden Zeit verloren.
Aber zurück zum Thema 240PS und "nur" 238 km/h. Ich finde die Ausbeute, wenn man sich so durch die Automobilgeschichte durchbewegt gar nicht so schlecht, vor allem wenn man bedenkt dass dabei jetzt eine gut 1,7 t schwere Familienkutsche mit Allradantrieb durch die Gegend gewuchtet wird und ob 238, 240 oder 250, das ist doch wohl eher ein Statussymbol für die, die eines brauchen.
*Ironiemodus on*
Ich für meinen Teil werde mich trotzdem mit meinem mit 170 (zugegebenermaßen gut im Futter stehenden) PS deutlich untermotorisierten Verkehrshindernis weiter auf die Autobahn begeben und dort die anderen in unverantwortlicher Weise aufhalten.
*Ironiemodus off*
Viele Grüße, Martin
😁 Wenn die Kiste so schnell anspringen würde, wie das DSG schaltet, ok... Schlafmützen sind sicher das größere "Problem" aber auch wenn ein Automatik und besonders DSG sehr schnell schaltet, beim Anfahren gönnen sie sich alle einen Moment! Ich würde wetten ich bin (aus Start-Stop) an der Ampel schneller weg als ein Automatikfahrzeug! Nichts desto trotz ist das aber wohl eher maginal was die zusätzliche Wartezeit angeht. Bei einer langen Schlange läppert sich das aber gewiss...
Diskussionen werden hier geführt. Ich brauche Sauerstoff vor lauter Lachen....
ähmmmm. Moment, muss mal raufscrollen......................... Wie war der Titel nochmal?!?!?
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 11. Februar 2015 um 16:58:51 Uhr:
Diskussionen werden hier geführt. Ich brauche Sauerstoff vor lauter Lachen....ähmmmm. Moment, muss mal raufscrollen......................... Wie war der Titel nochmal?!?!?
Ich sach ja, das wird hier noch ungeahnte Formen und Ausmaße annehmen, das war beim vergleichbaren Thread im B7-Forum ("Hilfe, mein Passat erreicht nicht die versprochene Höchstgeschwindigkeit"😉 nicht anders. Ich hole mir schon mal geschälte Karotten und Sojamilch (anstelle von Bier und Chips) und harre mal aufmerksam der Dinge, die da noch kommen werden .... 😁