B4 - empfehlenswert?

Audi 80 B3/89

Guten morgen erstmal,

da sich evtl. mein Golf verabschieden wird (noch ungeklärt) habe ich mir überlegt, das mein nächstes Auto wohl einer mit 4 Ringen sein soll, da ich viel von Audi halte.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Was für ein B4 sollte es sein. Und hier kommt ihr ins Spiel. Was für Erfahrungen habt ihr mit dem B4 gemacht? Welche Motorisierung könnt ihr empfehlen? Sollte halt für alles Tauglich sein, von feldwegen abgesehen.
Wie verhält sich denn die Sache mit dem Quattro antrieb, wie fährt sich der? Was sollte die max. Km-Anzahl sein? Welche Laufleistung kann man erwarten, ab welcher KM-Zahl treten größere Probleme auf(Antribswelle, ...)?

Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

knight

P.S: Was ist vom Cabriolet zu halten?

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Ich kann zum verbrauch nur sagen: Es geht auh Sparsam, mein freund hats geschafft mit seinem B4 2.0 90Ps 1066 Km weit zu fahren. Find ich schon ne leistung.

knight

hat er vergessen die km auf 0 zu drücken oder hat er heimlich getankt? mal im ernst, das ist ein verbrauch von 6 litern/100km, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. 8 oder minimal 7 würd ich mir noch gefallen lassen, aber 6??

oder hat er n b4 90ps diesel? *g*

Also 7 Liter schaffe ich im Sommer auch. Dabei fahre ich überall so schnell wie erlaubt, verkneife mir aber, wie immer, die Sprintorgien am Ortsende und an Ampeln. Dann noch etwas vorausschauend und rechtzeitig und richtig schalten und dann passt das. Ist übrigens auch viel entspannter so zu fahren als anders und irgendwie komme ich dann auch immer fast so schnell an wie die anderen. Also 7 Liter kann ich unterschreiben, bei 6 wird es schon hart! Ist aber auch das lang übersetzte Getriebe drin, ich vermute mal, dass das schon eine Menge ausmacht, weil man tendenziell dann doch immer im kleineren Drehzahlbereich fährt.

Gruß
Radlager

das E bedeutet nicht vergaser !!!!
2.0E wie aus den b4s mit 115 aber auch 90 ps steht weisst auf eine einspritzung hin !!

meistens ne ottifant !! 😉

....ne ne, ich hol mir gleich Salz und Pfeffer für die Hose, ich wasch sie nur nochmal vorher *g*!
Folgendes vom Audihändler: "öhm ähh, E.....hinten immer so am Wagen......glaube das bedeutet Exclusiv für die Ausstattung"........das halte ich wiederrum für eine Gerücht*g*!
Der Kfzmeister wusste nicht ob mein Wagen ein Vergaser ist oder nicht.....aber bei dem Fehlerauslesegerät gibt es einen Punkt der "Sammeleinspritzleitung" heißt.......es ist einer der früheren Einspritzerversion, dessen Aufbau von einem Vergaser abgewandelt wurde.
In der Einbauanleitung, die beim "Vergaserfilter" dabei lag, hat mich überhaupt erst auf die Idee des Vergasers gebracht. Der Einbau ist dennoch richtig beschrieben, aber das Wort Vergaser stimmt nicht.......also ich komme maximal 600 Km weit mit meinem Auto, und dann ist der Tank aber fast trocken, meiner Meinung nach hat er ein Fassungsvermögen von 66 Liter ?!
So, ich gehe jetzt erstmal was essen....meine ganze Religion ist kauputt !!!

Ähnliche Themen

@ warmstart glaub mir,
ich bin bald selber einer von den bösen VAG bubis ! 😁
also meine eltern schaffen mit ihrem 1.8s 90 ps aber auch 800-850 kilometer !

ich würde dir noch bratensoße empfehlen, nur mit salz und pfeffer bleibt die im hals stecken, und nicht vergessen den reisverschluss vorher zu entfernen! *g*
btw: ich sagte doch, die bei audi wissen das nicht 🙂

@gti-power: der 1,8s scheint mir auch sparsammer zu sein wie mein 2.0

@radlager: 7liter, respekt! 🙂

das problem ist, dass ich fast nur autobahn ohne beschränkung fahr und dazu noch das kurze getriebe hab, da ist n verbrauch unter 9 nicht drin, in der stadt fahr ich auch gesittet, wenn ich ne tankladung mal 100 km stadt und land gefahren bin wirkt sich das schon positiv auf den gesamtverbrauch aus!

naja @ kaiser en bissle schon
wenn mann bedenkt das der 115 psler bei sehr sehr sparsamer fahrweise nicht unter 9 liter zu kriegen ist !!

bei normaler bis forscher fahrweise zieht er 10-11 liter !!

meiner zieht übrigens 13 liter also regt euch nicht auf 😁

Sagt mal, was hat das alles mit dem Thema zu tun???

nichts!

Ich denke mal, dass knight-gl eine solche Resonanz in der kurzen Zeit sicherlich nicht erwartet hat. Ich denke, wir sollten etwas abwarten, bis sich knight-gl wieder zum Thema äussert. Es wäre dann vielleicht auch hilfreicher zu wissen, was er denn genauer in augenschein genommen hat. Ich denke der Verlauf der Diskussion hat doch am Rande anklingen lassen, dass es

a) Sehr viele verscheidene Motorisierungen gibt
b) Der Verbrauch nicht unbedingt mit der PS-Zahl zu tun hat
und c) Einige Exemplare wohl mit überdurchschnittlich vielen Problemen zu tun haben.

Es wäre doch sicherlich hilfreicher, wenn man wüsste, wozu das Auto gebraucht wird. Also man könnte ja vielleicht mal schreiben, ja ich will POWER um jeden Preis oder welcher verbraucht im Schnitt weniger als 10 Liter weil mir das sonst zu teuer wird. Oder ich würde auf folgende Extras nicht verzichten wollen, bei welchen Modellen gibt es das und dies oder könnte man das auch nachrüsten oder oder oder. Aus der gesamten Palette zu sagen welcher B4 wohl am Besten ist, klingt für mich ziemlich hoffnungslos. Das kann nur in endloser Diskussion enden.

Also abwarten und auf neuen Input hoffen würde ich sagen 😁

Radlager

Vielen Dank, Radlager😉

Hallo,
wolte auch mal meinen Senf dazugeben. hatte mal einen Audi 90 2.3E, wurde leider kaputtgefahren.Seitdem bin ich Besitzer eines 92er Audi 80 2.3 mit dem legendären Fünfzylinder, außer Standardwartung noch nie reperaturen dran gehabt, km-Stand 213000. steht jetzt allerdings bei e-bay in Auktion, weil ich familientechnisch auf einen 94e 80 Avant umgesattelt habe, natürlich auch wieder mit 2,3 l- Fünfzylinder, ist kaum anfällig und hat den besten Sound von allen, schade, daß es den heute nicht mehr gibt.
Tschau
knoky

Hallo,

das ist alles ganz nett zum lesen was ihr so über den B4 mit 90/115ps schreibt. (",)

Sagt mal, hat jetzt nix mit dem Thema zu tun, gibt es für den Audi B4 eine Homepage ähnlich wie die www.doppel.wobber.de für den Golf???

cheers Peter_lustig

hmm ich möchte auch noch mein Senf dazu geben.

Jeder B4 ist ein Einspritzer, es gibt keine Vergaser.

Der 90 PS 2 Liter Audi hat bis anfang 93 ein langes Getriebe, das mit sehr wenig spritz zu fahren ist, aber eine echte schlaftablette ist. Zuwenig leistung für das Getriebe. Das hat Audi irgendwann gemerkt und hat ein kürzeres Getriebe eingebaut. Dies frisst sprit wie die sau (10 liter, zuviel für 90 PS) aber geht gut. Also meiner mit 90 PS zeiht wunderbar von unten raus. Ich bin schon nen 90 PS Golf 3 mit 1,8 litern gefahren und der geht untenrum nicht so kräftig.

Mir wurde gesagt das das E für Europa Model stehen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen