B4 - empfehlenswert?

Audi 80 B3/89

Guten morgen erstmal,

da sich evtl. mein Golf verabschieden wird (noch ungeklärt) habe ich mir überlegt, das mein nächstes Auto wohl einer mit 4 Ringen sein soll, da ich viel von Audi halte.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Was für ein B4 sollte es sein. Und hier kommt ihr ins Spiel. Was für Erfahrungen habt ihr mit dem B4 gemacht? Welche Motorisierung könnt ihr empfehlen? Sollte halt für alles Tauglich sein, von feldwegen abgesehen.
Wie verhält sich denn die Sache mit dem Quattro antrieb, wie fährt sich der? Was sollte die max. Km-Anzahl sein? Welche Laufleistung kann man erwarten, ab welcher KM-Zahl treten größere Probleme auf(Antribswelle, ...)?

Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

knight

P.S: Was ist vom Cabriolet zu halten?

73 Antworten

@GTI-Power 83

Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/t235581/f158/s/thread.html

Es ist nur ein gaanz kleiner Ausschnitt aus der Reparaturliste, die mein Audi innerhalb von 2 Jahren hatte. Und das, obwohl mein B4 alles an Wartungen rechtzeitig bekommen hat und sonst von mir immer sehr gepflegt wurde.

Noch schnell was zum Quattro:

Bedeutet natürlich Mehrverbrauch und Mehrgewicht !! Mit nem 3/4 Liter ist zu rechnen.

Aber is natürlich endgeil zu fahren... auch wenn ich nicht wirklich Quattro brauche, würde jederzeit wieder einen nehmen. Den Spaß isses mir einfach wert.

Das Cab gab`s übrigens nur als Frontkratzer.

Motorisierungen (bei Bedarf ergänzen):

2.0 115PS
2.3 133PS
2.6 150PS
2.8 174PS

und bei den späteren Modellen auch den 1.8er 20V 125PS...

das ist richtig, aber bei den größeren Maschinen stand E drann, um das Modell zu kennzeichenen.....2.8E stand für den Wagen mit der Maschine.

Zitat:

Original geschrieben von Warmstart


Das E bedeutet bei Audi definitiv Vergaser.....I bedeutet Injektion, Einspritzer....und die Modelle, an denn nur der Hubraum steht....ist dann natürlich ein Einspritzer*g*!

tut mir leid, aber wenn man keine ahnung hat sollte man doch nicht auch noch auf seiner meinung beharren!

erst sagst du das E steht für vergaser, bei den V6 steht es dann plötzlich für was anderes, weil die ja eh schon nen großen motor haben oder wie auch immer. und was ist dann mit dem 2.0E ? Der hat 115ps und ist auch kein vergaser sondern n einspritzer! der 2.0 OHNE E mit 90ps ist auch n einspritzer, der hat zwar nur ne zentraleinspritzung und sieht aufn ersten blick nach vergaser aus, aber trotzdem....
gibts im b4 überhaupt nen vergaser? ich glaube doch nein!?

das mit dem i für injection, das gilt vielleicht für bmw motoren, aber welcher audi hat n i hinterm hubraum, vielleicht der 1,9 tdi 😉

und dass der 90ps abgeht wie sonst was ist auch ein gerücht, ja wenn du ihn mit nem 1,2liter 75ps punto oder ähnlichem vergleichst, dann zieht er evtl minimal besser und erreicht natürlich ne höhere endgeschwindigkeit. aber ne rakete ist er beim besten willen nicht.

soweit...

Ähnliche Themen

Mein Wagen hat auf dem Teststand gemessene 92 PS bei Nenndrehzahl sowie 149 Nm........und die kurzübersetzte Getriebeversion. Gemessen 12,3 Sekunden auf Hundert, elstizität im fünften Gang von 60 Km auf Hundert 13 Sekunden.....das mach mit nem anderen 90 Ps Wagen der 1350 Kg wiegt nach. Leider steht das ganze nicht ganz in der Relation mit dem Spritverbrauch. Es gibt einen Vergaser im Audi 80 Typ B4, ich fahre einen, und muss dort ab und zu mal den Luftfilter wechseln, dann erkennt man doch sehr deutlich,dass es ein Vergaser ist.
Ich streite nicht ab, das meinen Behauptung mit dem E falsch ist, aber Audi hat das E nicht weggenommen als die Einspritzer kanmen, weil das einen feste Modellbezeichnung war.......ich persönlich habe noch keinen 2 Liter 115 PS Audi gesehen an dem 2.0 E stand. Nur 2.0 oder nichts. In meinem Fahzeugschein steht 2.0E, bei einem Bekannten steht 2.0i.
Oder hat Audi einen Fehler gemacht bei der Bezeichnung, oder der Schein? Ohne Scherz, wieso sollte das nicht sein.

Wofür sollte das E sonst stehen ? Als Scherz? Ich meine, ich habe die Erklärung so mal in einer Tuningzeitschrift gelesen.
Was beudetet das S am 1.8 S ? Und das 1.9 E ?

ehrlich gesagt hab ich nicht die geringste ahnung was das e bedeutet.
wir haben in der familie auch noch nen 2.3E und auch der ist hundertprozentig n einspritzer.
deine aussage, dass du n 2 liter 90 ps vergaser b4 hast erstaunt mich auch sehr! schau mal bitte nach deinem motorkennbuchstaben. ich kenn nämlich außer meinem motor im b4 keinen 2 liter 90 ps.
und ich hab wie schon gesagt ne ZENTRALeinspritzung. ich hab ja auch geschrieben, dass das aufn ersten blick nach vergaser aussieht (runder luftfilter, etc.) ist aber keiner!!

....ja, das ist Komisch, morgen muss der Audihändler herhalten und mir sagen was das E bedeutet hat *g*!
Mein Motorkennbuchstabe ist ABT, der 115 Ps hat ABK, die Motorsteuergeräte sind verschieden, ich habe mal aus Spaß die Werte der Geräte abgefragt ( eins ist wenn Fühler eins 0 hat usw.)...... also, ich habe einen Gaszug*g*, einen Vergaserschieber und eine Vergaserleerlaufeinstellung (mal eingestellt nach einem Buch, in dem der Vergaser beschrieben wurde). Also wenn das jetzt kein Vergaser ist, dann esse ich meine Hosen !

10 und 11l und mehr das is aber einiges! Ich hab nen Vento der ist denk ich ziemlich vergleichbar mitn nem 80er und die Motoren siind auch fast die selben.
Mein Vento (2,0l 116PS MKB: 2E(GTI)) braucht grad mal 8 bis max 9 Liter bei zügiger Fahrweiße und ich fahre weiß sonstwer nicht lahm, bin auch erst 18 🙂

Lass und mal was durchkauen Kaiser *g*! Interessiere mich für solche Sachen, also messen und Beweisen:
Meine Wagen ist Baujahr 1993, er hat nach Werksangaben 90 PS und 148 Nm Drehmoment. Bei meiner gefahrenen Höchstgeschwindigkeit war bei 180 Km/h schluss. Das waren circa 5 1/2 Tausend Umdrehungen pro Minute. Meine Druchschnittsverbrauch liegt immer bei rund 10 Liter (find ich zu viel). Öl nimmt er nur ganz wenig.
Einmal lief der Leerlauf sehr schlecht, da habe ich nach einer Anleitung einen neuen Luftfilter eingesetzt, dort stand Audi 80 B4 2.0 E 90 PS Vergaser.........bei der Gelegenheit hab ich mir dann auch mal das Drumherum angeguckt......die Technik sihet aus und Funktioniert wie eine Vergaser.....wenn das einen Art Gesamteinspritzung ist.......na dann ist meinen ganzes schönes geordnetes Leben zusammen gebrochen *g*! Was hat denn deine Maschine so an Daten, was läuft dein Wagen ? Gewicht ? Fahrgefühl ?

Zitat:

Original geschrieben von Warmstart


Mein Motorkennbuchstabe ist ABT, der 115 Ps hat ABK, die Motorsteuergeräte sind verschieden, ich habe mal aus Spaß die Werte der Geräte abgefragt ( eins ist wenn Fühler eins 0 hat usw.)...... also, ich habe einen Gaszug*g*, einen Vergaserschieber und eine Vergaserleerlaufeinstellung (mal eingestellt nach einem Buch, in dem der Vergaser beschrieben wurde). Also wenn das jetzt kein Vergaser ist, dann esse ich meine Hosen !

da wünsch ich dir einen guten appetit!

schau mal in meine signatur, ich hab auch den mkb:abt

und der hat ne zentraleinspritzung!!

ich weiß nicht viel, aber das weiß ich *g*

mein verbrauch liegt übrigens auch bei 9,8. ist mir auch zuviel für die leistung.

die einspritzung nennt sich übrigens mono-motronic
siehe hier:

http://www.meckisfaq.de/antworten/motor/motordaten.htm

aber frag bei audi ruhig mal wegen dem e nach, würde mich interessieren. aber ich vermute dass die es auch nicht wissen.
die wussten auch nicht was der sinn des abschaltbaren abs ist, naja...

Zitat:

Was beudetet das S am 1.8 S ? Und das 1.9 E ?

Also das S steht meines wissens für Sauger.

Ich kann zum verbrauch nur sagen: Es geht auh Sparsam, mein freund hats geschafft mit seinem B4 2.0 90Ps 1066 Km weit zu fahren. Find ich schon ne leistung.

knight

Ich dachte zuerst auch immer, dass ich da einen Versager unter der Haube hatte. Vielleicht sind für den einen oder anderen folgende Links zur Mono-Motronic interessant, also ich fand's ganz nett zu lesen und viele schöne Bilder 😁

Der Spass liegt aber bei ~3MB pro Datei.

http://volkswagen.msk.ru/injector/mono-motronic_01.pdf
http://volkswagen.msk.ru/injector/mono-motronic_02.pdf

Gruß
Radlager

@ radlager
endlich unterstützt mich jemand, danke 🙂

@ warmstart
wenn dich das nicht überzeugt, dann weiß ich auch nicht
aber mach dir nichts drauß, selbst manche werkstätten bezeichnen ihn als vergaser

Deine Antwort
Ähnliche Themen