B4 - empfehlenswert?

Audi 80 B3/89

Guten morgen erstmal,

da sich evtl. mein Golf verabschieden wird (noch ungeklärt) habe ich mir überlegt, das mein nächstes Auto wohl einer mit 4 Ringen sein soll, da ich viel von Audi halte.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Was für ein B4 sollte es sein. Und hier kommt ihr ins Spiel. Was für Erfahrungen habt ihr mit dem B4 gemacht? Welche Motorisierung könnt ihr empfehlen? Sollte halt für alles Tauglich sein, von feldwegen abgesehen.
Wie verhält sich denn die Sache mit dem Quattro antrieb, wie fährt sich der? Was sollte die max. Km-Anzahl sein? Welche Laufleistung kann man erwarten, ab welcher KM-Zahl treten größere Probleme auf(Antribswelle, ...)?

Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

knight

P.S: Was ist vom Cabriolet zu halten?

73 Antworten

ich hab das Europa Modell aber leider überhaupt keine Schrift.....

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Jeder B4 ist ein Einspritzer, es gibt keine Vergaser.

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Der 90 PS 2 Liter Audi hat bis anfang 93 ein langes Getriebe, das mit sehr wenig spritz zu fahren ist, aber eine echte schlaftablette ist. Zuwenig leistung für das Getriebe. Das hat Audi irgendwann gemerkt und hat ein kürzeres Getriebe eingebaut. Dies frisst sprit wie die sau (10 liter, zuviel für 90 PS) aber geht gut.

Das mit "entweder Schlaftablette oder Benzinfresser" kann ich bestätigen

Allerdings, dass das lange bis 93 verbaut wurde und dann n kurzes halt ich fürn gerücht. meiner is EZ 10/92 und hat s kurze.

Typbezeichnung

Also das E steht auch nicht für Europa. Das Sondermodell Europa gabs zum Ende der Laufzeit und das besitzt, wie John schon gesagt hat gar keine Aufschrift auf der Heckklappe, außer den vier Ringen in der Mitte!

Das ist doch alles nicht so schwer: Alle Ottomotoren beim B4 (in Deutschland) waren, sind und bleiben Einspritzer!! Da die 90ps und die 115ps Maschine beide 2Liter haben, hat der 115er halt das E bekommen, damit man die unterscheiden kann.

Also E steht für Einspritzer, und es sind alles Einspritzer, auch der 90ps 2.0, bei dem fehlt das E nur zu Unterscheidung vom 2.0E mit 115ps.

grüße
bob

Dann habe ich das europa model .Wo ist da der genaue unterschied?Austattung?meiner ist baujahr mitte 93.Hat er ein kurzes oder langes Getriebe.Ich Verbrauche halt knapp ein liter mehr als mein nachbar mit seinem 2.0 E bei gleicher fahrweise?

Mfg

Gruß Lukas

Ähnliche Themen

Tach auch,
also ich selber fahr nen 2.0 mit 115ps + Chip, aber frag net was der bringt. Auto läuft bis Tachoende, 220km. Hab jetzt 130000km auf der Uhr und kann nicht meckern. Kein klappern, kein Rost nix um sich zu ärgern. Meiner Meinung nach ist das Auto sehr empfehlenswert. Aufpassen das es kein Unfaller ist, damit nicht in die Verzinkung "reingerissen" ist dann gibts keine Probleme. Immer schön warm fahren bevor das Pedal ans Blech geschraubt wird und auf den Ölstand achten, meiner nimmt gut einen Liter auf 1000km, dann hast auch Motorseitig nix zu befürchten.

viel spaß

mfg

Hallo,

vielleicht gibt es ja zu meiner Frage schon Themen, dann könnt ihr mir ja helfen:

Worin unterscheidet sich der 2.0l 66KW zu dem 2.0l 85KW ??? Wie aufwendig ist es aus dem 66KW einen 85KW zu machen??

Gruß Peter_Lustig

Also. Soviel ich weiß gab's das Europa-Modell entweder mit Schiebedach oder mit Klimaanlage. Ich hatte eine Klimaanlage und kein Schiebedach.
Kann es ausserdem sein, dass im innenraum die Türverkleidungen sich unterscheiden? Ich denke, daß im Europa die Türgriffe länger gezogen sind und nach oben gehen, und am Fenster oben kein Stoff, sondern Plastikverkleidung ist.
Ich kann's aus eigener Erfahrung nicht genau behaupten, da ich Ledersitze und somit auch Türverkleidung dementsprechend hatte.
Aber ich denke, es wird soweit zutreffen.

@peter_lustig

ja, so ein Thema gab es schon mal. Kann Dir aber leider auch keinen Link raussuchen oder paar gute Ideen für die Suche geben. Zusammenfassend war wohl einheitlich die Meinung, dass man an einen Umbau wohl gar nicht erst denken sollte. Der 66KW hat eine Mono-Motronic zum Steuern des Motors und der 85KW besitzt eine Digifant-Steuerrung. Dann hat der 85KW (Achtung! Laienalarm also keine Gewähr) einen Luftmassenmesser und der 66-KW einen Luftmengenmesser. Also kurz, soviel haben die wohl nicht gemeinsam.

Gruß
Radlager

Mercy,

das hört sich so an als hätte dann der 66KW eine Zentraleinspritzung und der 85 KW wohl schon die modernere einzel Einspritzung. das würde bedeuten anderes Saugrohr, Steuergerät , der besagte Luftmassenmesser das ist ja doch ziemlich teuer....tipps wie man dem 66kW trotzdem mehr entlocken kann??

Ja, der 66KW hat eine Zentraleinsprizung, dass zieht sich aber glaube ich schon durch diesen ganzen Thread hier 😁. Zum Thema 66KW und mehr Power .... ähhmm ich glaube ich spreche für die Mehrheit hier im Forum, wenn ich Dich auch hier enttäuschen muss. Machbar ist es sicherlich, aber für das gleiche Geld bekommst Du sicherlich gleich an ganz anderes Auto mit entsprechender Leistung. Andere Leistungssteigerungen sind so minimal, dass sie wohl im normalen Fahrbetrieb untergehen. Das sind so die meiner Meinung nach häufigsten Kommentare, die ich im Laufe des Motor-Talk-Lesens aufgeschnappt habe. Aber hierzu müsste man eigentlich ganz gut mit der Suche was finden, gab dazu bestimmt mehr als nur einen Thread.

Gruß
Radlager

Ich schätze mal der 85kW hat andere NW, andere Abgasanlage, höhere Verdichtung und eben die Spritze !!

Hat der 90PS Klopfregelung ?? Eher net oder ^^

Der 115PS hat`s...

Nein, der 90PS hat gar nichts. Nicht mal Leistung 😁 Also Klopfsensor hat er demnach auch nicht und begnügt sich somit mit Normalbenzin und kann den anderen Sorten nichts besseres abgewinnen. Eine vielleicht vorhandene Reinigungswirkung der anderen Sorten könnte aber auch ihm gut tun, muss aber jeder selber ausprobieren.

Gruß
Radlager

@opfer

also den Europa habe ich auch, übers Getriebe kann ich dir nix sagen, da ich Automatik besitze ;-)

Ausstattung wie folgt:
Radio beta (mit Kassettenablage ?) und Heckscheibenantenne
Schiebedach oder Klima
Zentralverriegelung
Elektr. Spiegel
Vier Kopfstützen
Skisack
Zehn Speichen alus mit 205/60
Metallic, bzw. Perleffekt Lack

@automatik
Europa gabs ziehmlich sicher innen nur mit filanda Struktur anthrazit, wenn du leder hast, ists vermutlich kein Europa. Die Türverkleidung und alles andere ist auch absolut identisch mit allen anderen B4s. Das war nur ein Sondermodell mit Preisvorteil, damit die alte Kiste 93 noch verkauft werden konnte. Das einzige was es nicht für den normalen B4 gab, war die Sonderfarbe Europa-blau perleffekt.

Zitat:

Original geschrieben von mr bob


@automatik
Europa gabs ziehmlich sicher innen nur mit filanda Struktur anthrazit, wenn du leder hast, ists vermutlich kein Europa. Die Türverkleidung und alles andere ist auch absolut identisch mit allen anderen B4s. Das war nur ein Sondermodell mit Preisvorteil, damit die alte Kiste 93 noch verkauft werden konnte. Das einzige was es nicht für den normalen B4 gab, war die Sonderfarbe Europa-blau perleffekt.

Na, dann hatte ich doch kein Europa-Modell.

Meiner hatte folgende Ausstattung:

War Avant TDI, Bj. '94

- Klima manuell

- Ledersitze schwarz mit Sitzheizung vorne

- Automatikgetriebe

- elektr. Fensterheber vorne

- elektr. Aussenspiegel und beheizt

- Servolenkung

- ABS

- Sportlenkrad (Audi-Dreispeichenlederlenkrad)

- 10 Speichen Alu's 205/60R15

- Zentralverriegelung mit Infrarot-FB und Alarm

- Holzapplikationen

- Geschwindigkeitregelanlage (Tempomat)

- Nebelscheinwerfer

- Dachreling

- Skisack

- Kopfstütze hinten

So, ich denke das wär's. Alles war original, nichts nachgerüstet oder so... nichts verbastelt.
Leider war er von sehr schlechter Zuverlässigkeit und wurde verkauft🙁 Ach, und die Farbe hat mir nie gefallen: Laserrot (ganz normales rot...)

Wie das beim Avant 94 war, keine Ahnung, kann durchaus sein, dass es doch ein Europa war. Denn Laserrot gabs in der Tat auch beim Europa. Aber das hat sich praktisch keiner genommen, weil es ja Gomera perleff, Zyclam perleff, und Kristallsilber met. zum gleichen Preis gab. Nur Europablau perleff war knapp 600dm teurer.

Aber trotzdem schade, die Ausstattung und sonstige Beschreibung,bis auf die Farbe ;-) hört sich echt klasse an. Darf ich fragen, was du jetzt fährst?

mfg
bob

Deine Antwort
Ähnliche Themen