B&O Anlage

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

blöde Frage... ist mir aber soeben aufgefallen. Ich habe das Fahrzeug mit Vollausstattung inkl. B&O Anlage gekauft.

Soweit ich mich erinnern kann, war bei beim Vorführwagen im armaturenbrett sowohl in den Türen immer ein Logo von B&O versehen.

Diese sind bei meinem Fahrzeug nicht aufzufinden, obwohl bestellt.

Gab es hier eine Änderung oder heißt das, dass das Fahrzeug tatsächlich nicht mit dieser Anlage ausgestattet ist?

Lieben Dank.

Bild 1.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich kenne mich etwas aus mit Car-Hifi.

Als erstes möchte ich denjenigen, die meinen, das für eine vernünftige Anlage 2,5mm Kabel verlegt sein muss (dickes Kabel) sagen, dass dies nicht ganz richtig ist.
Wenn hier jemand einen 2000Watt Verstärker & Bass (Sinus Leistung) einbauen möchte, dann gebe ich dem recht, aber ich behaupte mal einfach, das die wenigstens Menschen eine solche Leistung in einem Auto installiert haben möchten. Wir reden hier von Leistungen die im Car-Show und Messe Betrieb zu sehen und zu hören sind.
Das ist für den Normalgebrauch völlig über dem, was man noch als schönen Klang empfindet.
Da geht es nur um Leistung und Bumms und um sonst nichts.

Jetzt zum eigentlich Punkt: Wer einen guten mittelklassigen Bass verbauen möchte, der aber auch noch einen sauberen Druck entwickelt und einem nicht die Haare vom Kopf bläst, für den reichen die verlegten Kabel vom B&O-System völlig aus.

Aus meiner eigenen Erfahrung: Ich hatte mal für kurze Zeit einen 1000Watt Bass im Kofferraum meines Fiestas (2014). Ich hab es nichtmal geschafft die halbe Leistung aus dem Ding zu feuern, weil ich dann schon Angst hatte, das mir die Heckscheibe aus dem Fiesta fliegt (bildlich gesprochen) 😉
Vom schönen Klang und sauberen Tönen war hier auch nicht mehr die Rede. Da kam einfach nur derber Druck vom Bass quer durchs Auto. Ich mochte dies überhaupt nicht und nach 3 Wochen flog das Ding wieder raus.
Ich verstehe auch bis heute nicht, das es tatsächlich Menschen gibt, die sowas als angenehm und toll empfinden.
Das Musik bei lauter Lautstärke sich noch toll anhören sollte, da bin ich absolut für. Aber laut ist nicht gleich laut. Wenn ich vom Gesang, von den Höhen und den Mitteltönen nichts mehr höre, weil der Bass einfach alles überdröhnt, dann empfinde ich das nicht als qualitativ schönes Klangerlebnis.

Und noch was: Sich einen Bass in den Kofferraum knallen, der einfach nur laut ist, leistung hat und derbe Boomt, das ist noch die günstigste Variante im Car-Hifi Segment.
Lasst euch mal Angebote von Car-Hifi Spezialisten geben bezgl. Premium Car-Hifi Anlagen. Wo der Fokus auf das Klangerlebnis liegt!
Glaubt mir, da komen Preise auf euch zu, da kaufen andere Menschen Kleinwagen für. 😉

Ich habe das B&O-System im neuen Focus bei meinem Händler mal probegehört und natürlich ist dies nicht im Premium Segment anzusiedeln, aber mal ehrlich unter uns, was erwarten denn einige hier von einem 500-700€ System?
Ich persönlich sage, dass das B&O-System ein ausgewogenes Mittelklasse Car-Hifi System ist. Was seine stärken in den mittleren Lautstärken hat (was wohl die gängige Lautstärke der Kunden ist). Dreht man die Anlage auf, so merkt man schnell, das es schon an seine Grenzen kommt.
Klar kann man hier mit gewissen Einstellungen und den abgespielten Medien noch etwas rausholen, aber irgendwann ist auch hier das Ende erreicht.

Wer von Zuhause Premium Musik, ala Luxman, NuPrime und teilweise Teufel gewohnt ist, der wird sehr wahrscheinlich im Focus enttäuscht sein.
Wer aber zuhause nichts besonderes stehen hat, der wird mit dem B&O-System im Focus zufrieden sein.

Wollte das nur mal loswerden, weil Klangempfinden und Geschmäcker so unterschiedlich sind, das man es da als Automobil & CarHifi Hersteller es nicht schafft die komplette Bandbreite an Kunden zufrieden zu stellen. 😉

354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 17:27:19 Uhr:


Zufrieden heißt doch nur das es gerade so OK ist....

Es ist mehr als "so OK". Aber wie immer ist die Quelle entscheidend. Aus mp3-Datein kann die Beste Anlage nicht viel rausholen :-). Wenn man dann noch anfängt selbst hin und her zu konvertieren wirds auch nicht besser. Lieber ein paar EUR in nicht komprimierte Formate investieren und dann wirds auch was.

Oder ein paar Euro in vernünftige Lautsprecher und Anlage

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 19:24:21 Uhr:


Oder ein paar Euro in vernünftige Lautsprecher und Anlage

Also das B&O in meinem vorherigen Audi war nicht besser, als das was im jetzigen Focus verbaut ist.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 8. September 2021 um 19:18:00 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 17:27:19 Uhr:


Zufrieden heißt doch nur das es gerade so OK ist....

Es ist mehr als "so OK". Aber wie immer ist die Quelle entscheidend. Aus mp3-Datein kann die Beste Anlage nicht viel rausholen :-). Wenn man dann noch anfängt selbst hin und her zu konvertieren wirds auch nicht besser. Lieber ein paar EUR in nicht komprimierte Formate investieren und dann wirds auch was.

Wäre halt prima wenn man diese Dateien auch über Apple Music abspielen kann 😕

Ähnliche Themen

Also, wir haben noch einen Edge mit Harman Jardin Soundsystem und einen Kia Xceed mit JBL Soundsystem, beide sind um Welten besser

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 19:44:08 Uhr:


Also, wir haben noch einen Edge mit Harman Jardin Soundsystem und einen Kia Xceed mit JBL Soundsystem, beide sind um Welten besser

Die JBL beim Ceed finde ich widerum grotig, und ja ich habe viele Autos vorm Focus Kauf in hohen Ausstattungsvarianten Probe gefahren

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 19:44:08 Uhr:


Also, wir haben noch einen Edge mit Harman Jardin Soundsystem und einen Kia Xceed mit JBL Soundsystem, beide sind um Welten besser

Zum Edge kann ich nix sagen. Aber Kia ? Um Gottes willen ! Das wäre mir nicht mal im Ansatz die 1200 oder 1300 EUR was es an Mehrpreis gewesen wären wert gewesen. Derartig mies das es eher eine Beleidigung für die Ohren ist. Aber: Jeder hört halt anderst

Das vom Ceed kenne ich nicht

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 8. September 2021 um 19:48:24 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 19:44:08 Uhr:


Also, wir haben noch einen Edge mit Harman Jardin Soundsystem und einen Kia Xceed mit JBL Soundsystem, beide sind um Welten besser

Zum Edge kann ich nix sagen. Aber Kia ? Um Gottes willen ! Derartig mies das es eher eine Beleidigung für die Ohren ist. Aber: Jeder hört halt anderst

Quatsch...ich gehe mal davon aus, dass du noch nie in einem Xceed Platinum gesessen hast

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 19:49:11 Uhr:



Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 8. September 2021 um 19:48:24 Uhr:


Zum Edge kann ich nix sagen. Aber Kia ? Um Gottes willen ! Derartig mies das es eher eine Beleidigung für die Ohren ist. Aber: Jeder hört halt anderst

Quatsch...ich gehe mal davon aus, dass du noch nie in einem Xceed Platinum gesessen hast

Das war damals ein Sportswagon GT-Line. Der schied aber relativ früh aus. Der Sound war allerdings nicht der Hauptgrund zu deiner Beruhigung. Die Kiste war allgemein einfach nicht meines von der Technik, Bedienkonzept etc. Aber den Sound fand ich jetzt wahrlich nicht dolle (und ich bringe immer meine eigene Musik mit)

OK, ich kenne eben nur das aus dem Xceed

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 20:03:18 Uhr:


OK, ich kenne eben nur das aus dem Xceed

Sollte theoretisch nicht viel Unterschied sein. Obwohl, ich kenne jetzt auch den Rsumklang vom B&O in der Limousine nicht sondern nur den im Turnier. Vielleicht gibts also doch leichte Unterschiede.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 19:44:08 Uhr:


Also, wir haben noch einen Edge mit Harman Jardin Soundsystem und einen Kia Xceed mit JBL Soundsystem, beide sind um Welten besser

Das wäre dann übrigens Harman Kardon.

Ums mit Zeugnisnote zu sagen: Er war stets bemüht 😁

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 8. September 2021 um 19:18:00 Uhr:


Aber wie immer ist die Quelle entscheidend. Aus mp3-Datein kann die Beste Anlage nicht viel rausholen :-).

Wegen solchen Aussagen, die ich hier damals auch gelesen habe, habe ich gleich als ich das Auto bekommen habe erstmal nen USB-Stick mit Flac Files bestückt und ausprobiert. Ansonsten natürlich Spotify via Bluetooth, via Android Auto.

Die Quelle ist aber egal, ob man mit dem System im Focus klarkommt hängt davon ab welche Musik man hört.

Bei mir klang jedes zweite Lied schlecht. Sobald ein bestimmter Frequenzbereich vorkommt, schäpperts, vibrierts oder dröht es mal aus dem Dachhimmel, der A-Säule oder, hauptsächlich, aus der Tür. Den Bass muss man sowieso ganz auf 0 runter drehen damit er "etwas mehr als normal" ist und die Türgeräusche beginnen so bei Lautstärke 7, also, so leise, dass mans auf der Autobahn schon gar nicht mehr richtig hört.

Leider konnte ich nichtmal die besagten Frequenzen im Equalizer wegmachen, denn der bietet nur 3 Regler: Höhe, Mitte, Bass. Und selbst wenn man sie ganz runter zieht löst man das Problem nicht.

Aber es gab ja dann irgendwann eine Servicenummer für das Soundproblem, bei der die Türen aufgeschäumt wurden? Aber da ich das Auto früher als geplant abgeben musste, kam ich nicht mehr dazu, das Soundthema anzugehen (es gab auch wichtigere Probleme, die ständigen Warnmeldungen wegen Notrufsystem 😁).

Für mich wars jedenfalls absolute "Geldverschwendung", wobei es bei mir nen Firmenwagen war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Standardanlage soviel schlechter gewesen wäre. Lieber kein Subwoofer wenns dafür weniger schäppert.

Also ich kann mich auch nicht beklagen, was das B&O in meinem Focus angeht.

Ich habe vor ca. 1 Jahr in einem Audi RSQ5 mit Premium Musikanlage gesessen und der Klang da war deutlich schlechter als in meinem Focus.

Selbst der Audi Besitzer hat dies zugeben und war etwas enttäuscht über seine knapp 1300€ Aufpreis für die Car-HiFi Ausstattung im RSQ5.

Das B&O von Ford ist sicher kein Klangerlebnis vom anderen Stern, aber es geht im Premiumsegment (siehe Audi) dann doch noch schlechter!

Aber es geht natürlich woanders deutlich besser, frage ist nur für welchen Preis und vorheriger ausgewählter Fahrzeugklasse!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen