B&O Anlage

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

blöde Frage... ist mir aber soeben aufgefallen. Ich habe das Fahrzeug mit Vollausstattung inkl. B&O Anlage gekauft.

Soweit ich mich erinnern kann, war bei beim Vorführwagen im armaturenbrett sowohl in den Türen immer ein Logo von B&O versehen.

Diese sind bei meinem Fahrzeug nicht aufzufinden, obwohl bestellt.

Gab es hier eine Änderung oder heißt das, dass das Fahrzeug tatsächlich nicht mit dieser Anlage ausgestattet ist?

Lieben Dank.

Bild 1.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich kenne mich etwas aus mit Car-Hifi.

Als erstes möchte ich denjenigen, die meinen, das für eine vernünftige Anlage 2,5mm Kabel verlegt sein muss (dickes Kabel) sagen, dass dies nicht ganz richtig ist.
Wenn hier jemand einen 2000Watt Verstärker & Bass (Sinus Leistung) einbauen möchte, dann gebe ich dem recht, aber ich behaupte mal einfach, das die wenigstens Menschen eine solche Leistung in einem Auto installiert haben möchten. Wir reden hier von Leistungen die im Car-Show und Messe Betrieb zu sehen und zu hören sind.
Das ist für den Normalgebrauch völlig über dem, was man noch als schönen Klang empfindet.
Da geht es nur um Leistung und Bumms und um sonst nichts.

Jetzt zum eigentlich Punkt: Wer einen guten mittelklassigen Bass verbauen möchte, der aber auch noch einen sauberen Druck entwickelt und einem nicht die Haare vom Kopf bläst, für den reichen die verlegten Kabel vom B&O-System völlig aus.

Aus meiner eigenen Erfahrung: Ich hatte mal für kurze Zeit einen 1000Watt Bass im Kofferraum meines Fiestas (2014). Ich hab es nichtmal geschafft die halbe Leistung aus dem Ding zu feuern, weil ich dann schon Angst hatte, das mir die Heckscheibe aus dem Fiesta fliegt (bildlich gesprochen) 😉
Vom schönen Klang und sauberen Tönen war hier auch nicht mehr die Rede. Da kam einfach nur derber Druck vom Bass quer durchs Auto. Ich mochte dies überhaupt nicht und nach 3 Wochen flog das Ding wieder raus.
Ich verstehe auch bis heute nicht, das es tatsächlich Menschen gibt, die sowas als angenehm und toll empfinden.
Das Musik bei lauter Lautstärke sich noch toll anhören sollte, da bin ich absolut für. Aber laut ist nicht gleich laut. Wenn ich vom Gesang, von den Höhen und den Mitteltönen nichts mehr höre, weil der Bass einfach alles überdröhnt, dann empfinde ich das nicht als qualitativ schönes Klangerlebnis.

Und noch was: Sich einen Bass in den Kofferraum knallen, der einfach nur laut ist, leistung hat und derbe Boomt, das ist noch die günstigste Variante im Car-Hifi Segment.
Lasst euch mal Angebote von Car-Hifi Spezialisten geben bezgl. Premium Car-Hifi Anlagen. Wo der Fokus auf das Klangerlebnis liegt!
Glaubt mir, da komen Preise auf euch zu, da kaufen andere Menschen Kleinwagen für. 😉

Ich habe das B&O-System im neuen Focus bei meinem Händler mal probegehört und natürlich ist dies nicht im Premium Segment anzusiedeln, aber mal ehrlich unter uns, was erwarten denn einige hier von einem 500-700€ System?
Ich persönlich sage, dass das B&O-System ein ausgewogenes Mittelklasse Car-Hifi System ist. Was seine stärken in den mittleren Lautstärken hat (was wohl die gängige Lautstärke der Kunden ist). Dreht man die Anlage auf, so merkt man schnell, das es schon an seine Grenzen kommt.
Klar kann man hier mit gewissen Einstellungen und den abgespielten Medien noch etwas rausholen, aber irgendwann ist auch hier das Ende erreicht.

Wer von Zuhause Premium Musik, ala Luxman, NuPrime und teilweise Teufel gewohnt ist, der wird sehr wahrscheinlich im Focus enttäuscht sein.
Wer aber zuhause nichts besonderes stehen hat, der wird mit dem B&O-System im Focus zufrieden sein.

Wollte das nur mal loswerden, weil Klangempfinden und Geschmäcker so unterschiedlich sind, das man es da als Automobil & CarHifi Hersteller es nicht schafft die komplette Bandbreite an Kunden zufrieden zu stellen. 😉

354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 13:04:55 Uhr:


Nicht das sie demnächst noch das Hersteller Logo weglassen

Wenn ich mein Auto abhol, werd ich erstmal schauen, ob meine Reifen montiert sind.

Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 8. September 2021 um 13:11:08 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 13:04:55 Uhr:


Nicht das sie demnächst noch das Hersteller Logo weglassen

Wenn ich mein Auto abhol, werd ich erstmal schauen, ob meine Reifen montiert sind.

Na ja so der Brüller ist die von Ford verbaute "B&O Anlage nun auch nicht. Zwar besser wie das Standardgedudel.Aber eben auch nicht viel. B&O ist eben nicht immer B&O und dann kommen eben noch solche Komponenten wie die Innenseiten der Türen für solche Soundsysteme verarbeitet sind. Unser MK4 war eine Dröhnbüchse und das mit B&O bis sich die Werkstatt dem Problem annahm. Untere Giulia mit der "Harman Kardon"Anlage ist da um Welten besser bestückt. Ist aber auch eine andere Preiskategorie.

Ich kenne das B&O aus dem Fiesta und dem Focus (hatte beide), im Vergleich zu dem JBL in meinem Kia, ist das B&O absolut minderwertig.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 13:45:51 Uhr:


Ich kenne das B&O aus dem Fiesta und dem Focus (hatte beide), im Vergleich zu dem JBL in meinem Kia, ist das B&O absolut minderwertig.

So ist es!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Simonwern schrieb am 8. September 2021 um 13:43:59 Uhr:



Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 8. September 2021 um 13:11:08 Uhr:


Wenn ich mein Auto abhol, werd ich erstmal schauen, ob meine Reifen montiert sind.

Na ja so der Brüller ist die von Ford verbaute "B&O Anlage nun auch nicht. Zwar besser wie das Standardgedudel.Aber eben auch nicht viel. B&O ist eben nicht immer B&O und dann kommen eben noch solche Komponenten wie die Innenseiten der Türen für solche Soundsysteme verarbeitet sind. Unser MK4 war eine Dröhnbüchse und das mit B&O bis sich die Werkstatt dem Problem annahm. Untere Giulia mit der "Harman Kardon"Anlage ist da um Welten besser bestückt. Ist aber auch eine andere Preiskategorie.

Da sagst du´s ja, "andere Preisklasse"...
HighEnd System hab ich für 500€ nicht erwartet, reicht mir aber.

Und kommt natürlich immer auf die persönlichen Bedürfnisse an, wenn ihr sagt das klingt für euch zu billig dann ist das so. 😉

Und dass dein FoFo eine Dröhnbüchse war ist schlimm, hätte mich auch aufgeregt, aber es gibt ja genügend Dämmungen als Lösung die man dann anwenden kann.

Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 8. September 2021 um 14:24:05 Uhr:



Zitat:

@Simonwern schrieb am 8. September 2021 um 13:43:59 Uhr:


Na ja so der Brüller ist die von Ford verbaute "B&O Anlage nun auch nicht. Zwar besser wie das Standardgedudel.Aber eben auch nicht viel. B&O ist eben nicht immer B&O und dann kommen eben noch solche Komponenten wie die Innenseiten der Türen für solche Soundsysteme verarbeitet sind. Unser MK4 war eine Dröhnbüchse und das mit B&O bis sich die Werkstatt dem Problem annahm. Untere Giulia mit der "Harman Kardon"Anlage ist da um Welten besser bestückt. Ist aber auch eine andere Preiskategorie.

Da sagst du´s ja, "andere Preisklasse"...
HighEnd System hab ich für 500€ nicht erwartet, reicht mir aber.

Und kommt natürlich immer auf die persönlichen Bedürfnisse an, wenn ihr sagt das klingt für euch zu billig dann ist das so. 😉

Und dass dein FoFo eine Dröhnbüchse war ist schlimm, hätte mich auch aufgeregt, aber es gibt ja genügend Dämmungen als Lösung die man dann anwenden kann.

Zum Thema Dämmung, die wurde im Zuge einer Reklamation dann auch gemacht.

Zitat:

@Simonwern schrieb am 8. September 2021 um 14:27:58 Uhr:



Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 8. September 2021 um 14:24:05 Uhr:


Da sagst du´s ja, "andere Preisklasse"...
HighEnd System hab ich für 500€ nicht erwartet, reicht mir aber.

Und kommt natürlich immer auf die persönlichen Bedürfnisse an, wenn ihr sagt das klingt für euch zu billig dann ist das so. 😉

Und dass dein FoFo eine Dröhnbüchse war ist schlimm, hätte mich auch aufgeregt, aber es gibt ja genügend Dämmungen als Lösung die man dann anwenden kann.


Zum Thema Dämmung, die wurde im Zuge einer Reklamation dann auch gemacht.

Eben, dann passt ja alles 😉

Zitat:

@Simonwern schrieb am 8. September 2021 um 13:43:59 Uhr:



Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 8. September 2021 um 13:11:08 Uhr:


Wenn ich mein Auto abhol, werd ich erstmal schauen, ob meine Reifen montiert sind.

Na ja so der Brüller ist die von Ford verbaute "B&O Anlage nun auch nicht. Zwar besser wie das Standardgedudel.Aber eben auch nicht viel. B&O ist eben nicht immer B&O und dann kommen eben noch solche Komponenten wie die Innenseiten der Türen für solche Soundsysteme verarbeitet sind. Unser MK4 war eine Dröhnbüchse und das mit B&O bis sich die Werkstatt dem Problem annahm. Untere Giulia mit der "Harman Kardon"Anlage ist da um Welten besser bestückt. Ist aber auch eine andere Preiskategorie.

@Simonwern fka Alfred-B-Neuma (unter anderem...).

Demnächst kommt wieder ein Loblied auf deinen Mehrmarkenhändler?

Unter wieviel Namen willst du dich eigentlich noch zum lästern anmelden?

Ich weiß echt nicht was manche Leute für 500 € erwarten, selbst wenn B&O drauf steht.

Das mit dem Logo ist durchaus schade, wobei es ja nicht ganz weg ist und ich bin mit der Anlage absolut zufrieden.
Gerade wenn man die im STVO konformen Bereich nutzt.

Zufrieden heißt doch nur das es gerade so OK ist....

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 17:27:19 Uhr:


Zufrieden heißt doch nur das es gerade so OK ist....

Was bildet du dir eigentlich ein?
Ich glaube du solltest mir meine Definition von zufrieden selbst überlassen.

Ich bilde mir ein, die deutsche Grammatik und das dazugehörige Vokabular gut und umfänglich, anwenden und verstehen zu können.

Und wenn du keine Ironie oder Spaß verstehst....dann tut es mir leid, dass ich dich mit meiner Aussage verärgert habe.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 17:27:19 Uhr:


Zufrieden heißt doch nur das es gerade so OK ist....

Bei Leuten, die grundsätzlich und überall was zu meckern haben, ist das vielleicht so. Welche Vokabel verwendest Du denn für den Zustand, den sehr viele andere mit "absolut zufrieden" beschreiben?

Absolut zufrieden, ist eigentlich die Umschreibung dafür, dass sie mit mehr gerechnet haben aber es trotzdem zufriedenstellend ist...obwohl die Erwartungen höher waren

Les dir mal Texte eines Zeugnisses eines Arbeitgeber durch....dann weißt du was ich meine.

So...nix für ungut und jetzt wieder zum Thema

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 18:11:37 Uhr:


Les dir mal Texte eines Zeugnisses eines Arbeitgeber durch....dann weißt du was ich meine.

Das erklärt alles. Wenn man sich die Bedeutung gewisser Formulierungen in Arbeitgeberzeugnissen für den allgemeinen Sprachgebrauch zu eigen macht, dann sind Missverständnisse vorprogrammiert. Auch meine Frage ist beantwortet: Wenn Du an irgendetwas so rein gar nichts auszusetzen hast, ist also alles zu Deiner "vollsten Zufriedenheit".🙂 So - habe fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen