B&B GTI vs. ABT GTI
Hallo Leute!
Hab mir die aktuelle Powercar gekauft und habe leider keinen Scanner, deshalb schreib ich euch hier die Daten von dem Test einmal nieder:
ABT GTI:
Werksangabe: 230PS, 310NM, 0-100= 6.5s
Messwerte : 224PS, 313NM, 0-100= 6.9s
Testverbrauch: 13,4l
B&B GTI:
Werksangabe: 240PS, 340NM, 0-100= 6.6s
Messwerte : 245PS, 334NM, 0-100= 6.5s
Testverbrauch: 13,3l
Grüssli
Patrick
42 Antworten
@GTIoderTDI
Vielen Dank für die Daten. Also mich persönlich interessiert sowas sehr.
Aber ich habe ein paar Fragen dazu. Vielleicht kannst du Licht ins Dunkel bringen 😎
1. Wie kommen denn die Verbrauchswerte zustande? Ist das der Drittelmix (was ich mir nicht vorstellen kann)?
2. Hatten die getesteten Fahrzeuge DSG- oder manuelles Getriebe?
3. Interessant wären natürlich die Durchzugswerte! Bei einer Anhebung um 60 Nm wird da schon mehr gehen als in der Serie.
4. Wurde auch 0 auf 200 gemessen. Bei unter 26 Sekunden schlag ich zu 😁
5. Was kostet das Motortuning bei beiden?
P.S.: Mit dem DSG schafft man es auch von 0-100 km/h in 6,9 s. Das können auch ungeübte Frahrer schaffen (LC und von der bremse gehen). Für 0,3 s finde ich lohnt sich das Tuning nicht (egal für welchen Preis, ausser geschenkt natürlich).
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
tendiere ich doch stark zur Serie...
Jepp! Serie ist gut...
Ich bleib auch bei der Serie!!
Hallo,
Bin der gleichen Meinung, wenn ich mehr Leistung wollte, hätte ich ein anderes Fahrzeug gekauft.
Grüsse
Ähnliche Themen
Serie kann doch jeder.
Aber ich bin auch noch am Überlegen, weil es so gar keine Erfahrungswerte mit dem Motor gibt. Der 1.8T machte ja keine Probleme.
Gruß
Andreas
Ich bin auch am hin und her überlegen. Meine Tendenz geht aber dahin, dass ich nächste Woche mal nach B&B fahre .....billiger sind sie auf alle Fälle
@Kaiser:
Dann versuch ich mal Licht ins Dunkle zu bringen 😁
Die weiteren Daten:
Vorweg: Die Serie wurde mit 7.5s für den Sprint auf 100 gemessen!
ABT GTI: B&B GTI:
0-40km/h = 2.2s 0-40km/h = 2.2s
0-60km/h = 3.4s 0-60km/h = 3.4s
0-80km/h = 4.9s 0-80km/h = 4.7s
0-100km/h = 6.9s 0-100km/h = 6.5s
0-120km/h = 9.0s 0-120km/h = 8.6s
0-180km/h = 20.9s 0-180km/h = 21.0s
0-200km/h hatten die net gemessen.
Zwischenspurt:
ABT GTI: B&B GTI:
60-100km/h = 3.5s 60-100km/h = 3.1s
80-120km/h = 4.1s 80-120km/h = 3.9s
Zum Verbrauch:
Der gemessene Wert ist kein Drittelmix, sondern rein auf den Test bezogen. Deshalb sind die 13,4l bzw. 13,3l nicht unbedingt auf den Alltagsverbrauch zu schieben, es sei denn, Du schwatest ihn richtig!
Zum Preis:
Das reine Chiptuning kostet bei ABT 1.276,00€
Bei B&B 998,00€
Ich persönlich würde trotz der Mehrkosten zu ABT tendieren, da sie der Haustuner von VW sind und es im Fall der Fälle zu keinen Problemen führt.
Hoffe geholfen zu haben...
Grüssli
Patrick
rd. 1000 € für 1 sec, eine höhere Endgeschwindigkeit, die kaum noch gefahren werden kann, ein "höherer" Verbrauch, wenn auch nur im Testdurchlauf, wahrscheinlich aber auch im Alltag, ist ein denkbar ungünstiges Preis/Leistungsverhältnis. Meine Meinung. Aber dies haben ja auch schon einige hier geäußert: Serie 🙂
Also ich hatte in meinem 4-er GTI einen Digi-Tec Chip drinne. Damit war ich sehr zufrieden.
In unserem Audi S4 war ein ABT Chip drinne, der war auch klasse, ich finde beide supi.
Mit B&B habe ich noch keine Erfahrung, obwohl er eigentlich "fast" um die Ecke wohnt. Aber ich habe gehört das die sich schwer gemacht haben. Muss man mal abwarten!
Gruss
Silvana
@Syll
hier kannste Dir den Testbericht von B&B runterladen: B&B-Test
Grüssle
Fredi
Ich hatte vor meinem jetzigen 5er den 4er GTI 1.8 T mit B&B Chip auf 195 PS. War superzufrieden mit B&B. Keine Probleme.
Aber der jetzige GTI hat 200 PS, eine super Fahrleistung: Anzug, Elastizität und auch Endgeschwindigkeit. Kaum "Gegner" auf der Strasse. Ich finde, das auch deswegen das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt. 1000 € ausgeben nur zum Spass finde ich heftig. Da sind bessere Alufelgen oder eine optimierte Soundanlage besser angelegtes Geld. 🙂 Dies ist nur meine persönliche Meinung.
servus leute.
bei dem test waren auch noch nen digi tec und nen mtm dabei....aber mir ist aufgefallen das die werte die dort gezeigt werden leider nicht wirklich alle qulitäten der einzelnen tuner zeigt. der eine wagen ist 100 kilo schwerer der andere ist geschaltet und die einen fahren auf 19" und andere auf 17" oder 18". und von den leistungs diagrammen will ich garnich erst anfangen.
-> pz dortmunt
vollkommen richtig. Da muß man schon sehr zwischen den Zeilen lesen.
@raasbeer
Danke für den link, den werd ich mir jetzt mal schön Durchlesen.
Gruss
Silvana