B&B GTI vs. ABT GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Hab mir die aktuelle Powercar gekauft und habe leider keinen Scanner, deshalb schreib ich euch hier die Daten von dem Test einmal nieder:

ABT GTI:

Werksangabe: 230PS, 310NM, 0-100= 6.5s
Messwerte : 224PS, 313NM, 0-100= 6.9s
Testverbrauch: 13,4l

B&B GTI:

Werksangabe: 240PS, 340NM, 0-100= 6.6s
Messwerte : 245PS, 334NM, 0-100= 6.5s
Testverbrauch: 13,3l

Grüssli

Patrick

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Jepp! Serie ist gut...

Das war beim Cooper S bestimmt auch am Anfang dein eindruck?

Und ist er bis heute "Serie " geblieben?

Oder warst Du HiteC/MTH oder einen der anderen Spezialisten besuchen?!

Gruß Martin

Ich kann B+B nur empfehlen, hat dort alles gut geklappt, die Leistungsdaten sind wirklich vorhanden!

Ich würde dort wieder chippen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Das war beim Cooper S bestimmt auch am Anfang dein eindruck?
Und ist er bis heute "Serie " geblieben?
Oder warst Du HiteC/MTH oder einen der anderen Spezialisten besuchen?!

Gruß Martin

Nö noch Serie,

habe bevor ich den GTI bestellte mit BMW wegen eines Cooper S JWC (210 PS) verhandelt; die wollten mir das Works-Kit umsonst einbauen und haben gnädigst 8% Nachlass angeboten.

Viel zu wenig, da der Cooper S mit JWC-Tuning schon 2.500 EUR teurer sein sollte als der GTI und VW mir über eine Großkundenverbindung 13% Rabatt und 1.750 EUR mehr für meinen Gebrauchten geboten hat.

Zum Thema Chiptuning: Habe schon mal eine schlechte Erfahrung mit H & S (BMW 330d) gemacht und halte die marginalen Verbesserung der Fahrleistung für unsinnig und zu teuer.

Wenn Tuning dann wie bei JWC, nämlich grundsolide und nicht a bisserl an der Elektronik fummeln...

Da hast Du recht!
Und der Preis ei meinem JCW Wunschfahrzeug ging auf 37.000Euro da halfen ebenfalls die 9% Nachlaß nicht wirklich🙁

Aber mehr können die Händler wohl auch nicht geben?!

Beim GTI waren sie da bei mir auch viel großzügiger🙂
Und 4-türen hat er auch noch😉😁

Gruß Martin (MTH oder Digitec mit Garantie halte ich aber auch für solide und man merkt gerade beim S gewaltig einen Unterschied)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und 4-türen hat er auch noch😉😁

Jepp, da ich keinen Zweit- oder, wie du, einen Drittwagen habe, nervt der winzige Cooper S mit der Zeit gewaltig 😠

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


rd. 1000 € für 1 sec,

Wie bitte? Das sind Welten!

Wenn man das ohne Realation so hinschreibt, mag das ja wenig aussehen aber in der Praxis läßt der Dich durch diese Sekunde stehen, wie einen Schulbus.

Für eine Sekunde schneller von 0 auf 100 zu sein, geben Firmen hundertetausend Euro aus.
Kommt halt auf die Ausgangsgröße an.🙂

Gut, nicht jeder braucht das und darum gibt es ja auch für die Mitschwimmer die Konfektionsgrößen. Mit der Einstellung würde ich aber noch ne Schublade tiefer greifen und keinen GTI nehmen. Paßt irgendwie nicht.

Gruß
Andreas

Ja, ja

aber ob du dann auch wirklich 10/10 sec. schneller bist, weiß und garantiert dir keiner von den "Tunern".

Vielleicht ist gerade dein GTI aufgrund von Toleranzen nur 3/10 schneller.

Zu viel Kohle für könnte, vielleicht und wer weiß...

(imho)

Also Fakt ist, dass jedes dieser Tunings günstiger ist als die nächst größere Motorenvariante.
Ferner fahre ich das 3. getunte Fahrzeug und jedes war nicht wiederzuerkennen.

Hast Du schon mal getestet?

Zudem war der Verbrauch immer tiefer als in Serie. Im Schnitt ca. 0,5l bei meinen Dieseln.

Wir haben hier aktuell seit fast 5 jahren zwei baugleiche Fahrzeuge (auch vom Baujahr) zu Hause. Eins mit und eins ohne Chip und man kann das sehr gut beurteilen. Auch mit Augen zu wird jeder feststellen, welches das getunte Fahrzeug ist.

Gerade von unten raus ist der Unterschied gravierend.

Gruß
Andreas

Für alle die sich für das Abt-Tuning entscheiden:

Es sind bald ChipTage bei ABT

23% Preisnachlass!!

Habe eine Erfahrung mit Chiptuning (330 d mit H & S Chip) und die war schlecht:

Keine spürbare Mehrleistung,

defekte Injektoren, wenig später

Totalausfall der Motorelektronik.

Trotzdem glaube ich schon, dass es gute Tuner gibt; nur: Mir ist das alles zu wischiwaschi für`s gute Geld...

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Habe eine Erfahrung mit Chiptuning (330 d mit H & S Chip) und die war schlecht:

Ok, das ist schlecht.

Aber mal ehrlich. Um bei dem Dampfhammer noch etwas MEHR zu spüren benötigt man schon sehr viel MEHR-PS. 🙂

Ich war nur bei Profies (z.B. Sepp Papmahl) und wie gesagt, es war enorm.

Gruß
Andreas

Wenns richtig gemacht ist wirst du den Unterschied merken. Definitiv.
Ansonsten ist dein "Popometer" kaputt.
Bei meinem ist ein Unterschied zwischen "Tag und Nacht" und ich genieß einfach. Das macht Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Habe eine Erfahrung mit Chiptuning (330 d mit H & S Chip) und die war schlecht:

Keine spürbare Mehrleistung,

defekte Injektoren, wenig später

Totalausfall der Motorelektronik.

Trotzdem glaube ich schon, dass es gute Tuner gibt; nur: Mir ist das alles zu wischiwaschi für`s gute Geld...

Also dan war das ein Krauter!

Gerade beim 330D merkt man einen gewaltigen Leistungsschub!

Aber man sollte wirklich einen alten Tuner vorziehen.

Und auf Garantie + Tüveintragung achten.

Und da ABt sich bestimmt keine Negativschlagzeilen leisten kann wird es schon stimmen,was die schreiben.

@deus lo vult

Der Mini wird bei mir im Mai gegen den GTI getauscht!
3 Fahrzeuge sind bei uns noch nicht nötig,weil die Tochter erst 4,5 Jahre alt ist😉

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen