AVRCP durch Steuergerätwechsel nutzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich hab leider kein VCDS Dump von meinem Wagen (Wegen den fehlenden Teilenummern), aber so wie es scheint, ist bei mir die FSE Premium verbaut. Es gibt ein FAQ zum Golf 6 (https://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-vi-q56.html?...).
Und in dem stehen für mich folgende relevante Informationen:

FSE Premium, neue Generation (ab KW22/2010)
- kann Bluetooth-Streaming über A2DP (Titelanzeige und Wechsel im Radio bei neueren Steuergeräten und neueren Radios möglich)
- ab MJ2012 (ab Teilenummer 3C8 035 730 B) können bei Wiedergabe von Musik über Bluetooth die Titelinformationen am Radio und in der MFA angezeigt werden, der Titelwechsel ist über Radio und Multifunktionslenkrad möglich. Einschränkungen: erfordert ein Smartphone, das AVRCP beherrscht; erfordert ein passendes Radio: das RNS310 beherrscht diese Funktion grundsätzlich nicht, das RNS510 ab Firmware 3810 - neue RCD510 und RNS315 sollten die Funktion unterstützen, über das RCD310 liegen keine Informationen vor

Ich habe das RNS310 verbaut. Da steht, dass AVRCP grundsätzlich nicht möglich sei, aber was heißt das? Heißt das, es ist nicht ausgeschlossen? Und wenn ja, warum? Muss ich mindestens auf ein RNS315 upgraden oder reicht es auch das Bluetooth-Steuergerät zu upgraden? BT-Audio kann ich per A2DP streamen, nur kann ich weder den Titel im Radio sehen, noch die Titel wechseln. Wisst ihr da eine Lösung?

VG

20 Antworten

Es ist tatsächlich so, dass das RNS 310 über Bluetooth kein AVRCP (Titelanzeige und Steuerung) unterstützt. Es gibt aber Bluetooth-Module von VOCOMO, die ein Media-In (MDI) emulieren können und damit auch auf vielen Radios vor 2012 inkl. deinem RNS 310 Titelinformationen darstellen und Musik steuern können.
Es gibt eine vollwertige Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Musikstreaming (kX-3 VW V2) und ein Audio Interface nur für Musik (kA-3 VW) mit dem MDI-Emulator.

Zitat:

@AllesRoger2010 schrieb am 20. Juli 2022 um 19:00:32 Uhr:


Es ist tatsächlich so, dass das RNS 310 über Bluetooth kein AVRCP (Titelanzeige und Steuerung) unterstützt. Es gibt aber Bluetooth-Module von VOCOMO, die ein Media-In (MDI) emulieren können und damit auch auf vielen Radios vor 2012 inkl. deinem RNS 310 Titelinformationen darstellen und Musik steuern können.
Es gibt eine vollwertige Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Musikstreaming (kX-3 VW V2) und ein Audio Interface nur für Musik (kA-3 VW) mit dem MDI-Emulator.

Hi, danke für die Rückmeldung. Aber anlässlich des hohen Preises macht es für mich mehr Sinn, ein RNS315 zu kaufen und mein RNS310 zu verkaufen. Ich habe gerade im Handbuch geschaut. Da war eine Anleitung für Die FSE Premium drin, also nehme ich auch an, dass sie verbaut ist. Mein Bluetooth Modul/Steuergerät scheint es ja zu unterstützen. Ich habe aber vergessen die Teilenummer des Moduls zu entnehmen. Ist es dann Plug and Play?

Mein Auto ist Baujahr 04/2012

Sollte in deinem Fall Plug-and-Play sein. Musst aber schauen, die günstigen RNS315 sind meist amerikanische Versionen ohne RDS usw. oder Skoda Versionen mit grüner Beleuchtung.

Zitat:

@AllesRoger2010 schrieb am 20. Juli 2022 um 22:56:08 Uhr:


Sollte in deinem Fall Plug-and-Play sein. Musst aber schauen, die günstigen RNS315 sind meist amerikanische Versionen ohne RDS usw. oder Skoda Versionen mit grüner Beleuchtung.

Ach, ich find da schon was für maximal 170€. Mein RNS310 werde ich auch für mindestens 150€ loswerden können. Wichtig ist halt für mich nur, dass das was ich vorhabe auch funktioniert. Ich mich nicht so ganz aus und möchte nichts falsches machen.

Ähnliche Themen

Mein RNS310 hat die Teilenummer 3C8035279B. Wenn ich ein RNS315 mit der Teilenummer 3c0035279j einbaue, würde es dann per Plug and Play funktionieren? Ich habe leider keine Ahnung wie ich da irgendetwas herausfinde. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?

Hat dein Auto eine Mikrofontaste?

Zitat:

@color0815 schrieb am 21. Juli 2022 um 13:30:50 Uhr:


Hat dein Auto eine Mikrofontaste?

Am Lenkrad habe ich eine. Darüber kann ich auch leute Anrufen. Hier ist mein Steuergerät und mein Radio

Radio
Steuergerät

Ja 3C0 035 279J ist kompatibel und einfach Plug u. Play. Nur die Navi daten sind nicht kompatibel Da brauchst du Volkswagen Navigation AZ V10 oder neuer.

MFG:

Kannst du über die Sprachsteuerung die Titel wechseln?
So habe ich bei mir festgestellt das die FSE AVRCP kann. Mein damaliges RCD 310 konnte natürlich nichts.

Das muss ich gleich mal testen

Zitat:

@color0815 schrieb am 21. Juli 2022 um 17:42:36 Uhr:


Kannst du über die Sprachsteuerung die Titel wechseln?
So habe ich bei mir festgestellt das die FSE AVRCP kann. Mein damaliges RCD 310 konnte natürlich nichts.

Die Funktion wird scheinbar nicht unterstützt.

Zitat:

@color0815 schrieb am 21. Juli 2022 um 17:42:36 Uhr:


Kannst du über die Sprachsteuerung die Titel wechseln?
So habe ich bei mir festgestellt das die FSE AVRCP kann. Mein damaliges RCD 310 konnte natürlich nichts.

Also, ich habe das Radio eingebaut. Den Titel, Interpret und Album zeigt er mir an. Ich kann auch den nächsten Titel wählen oder zurückgehen. Aber Er zeigt mir die Zeit nicht an. Und wenn ich im Track vorspulen will, dann spult er die ganze zeit vor und hört nicht auf wenn ich den Knopf loslasse. Wisst ihr da eine Lösung?

Ich habe versucht ein Update der Firmware zu machen. Zwei mal hat er mir den Fehler aus dem Anhang angezeigt. Nach dem Fehler ging das Radio nicht mehr aus. Dann habe ich die cd das dritte mal eingelegt und da meinte er „no update found. System will restart“. Seit dem funktioniert es wieder normal auf dem alten softwarestand. Hattet ihr schonmal so ein problem?

640f5696-30f6-46aa-9810-d56e08d990a1
0cac18c8-e840-485a-aeba-a24336dc07be
50601342-c9c1-4cc4-a8b0-111aa1e373a0
+1

Update: Das updaten auf Firmware 0270 hat jetzt funktioniert. Das hat bei der Längenanzeige des Tracks aber leider nichts gebracht. Dort wird weiterhin --:-- angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen