AVRCP durch Steuergerätwechsel nutzen?
Hallo,
ich hab leider kein VCDS Dump von meinem Wagen (Wegen den fehlenden Teilenummern), aber so wie es scheint, ist bei mir die FSE Premium verbaut. Es gibt ein FAQ zum Golf 6 (https://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-vi-q56.html?...).
Und in dem stehen für mich folgende relevante Informationen:
FSE Premium, neue Generation (ab KW22/2010)
- kann Bluetooth-Streaming über A2DP (Titelanzeige und Wechsel im Radio bei neueren Steuergeräten und neueren Radios möglich)
- ab MJ2012 (ab Teilenummer 3C8 035 730 B) können bei Wiedergabe von Musik über Bluetooth die Titelinformationen am Radio und in der MFA angezeigt werden, der Titelwechsel ist über Radio und Multifunktionslenkrad möglich. Einschränkungen: erfordert ein Smartphone, das AVRCP beherrscht; erfordert ein passendes Radio: das RNS310 beherrscht diese Funktion grundsätzlich nicht, das RNS510 ab Firmware 3810 - neue RCD510 und RNS315 sollten die Funktion unterstützen, über das RCD310 liegen keine Informationen vor
Ich habe das RNS310 verbaut. Da steht, dass AVRCP grundsätzlich nicht möglich sei, aber was heißt das? Heißt das, es ist nicht ausgeschlossen? Und wenn ja, warum? Muss ich mindestens auf ein RNS315 upgraden oder reicht es auch das Bluetooth-Steuergerät zu upgraden? BT-Audio kann ich per A2DP streamen, nur kann ich weder den Titel im Radio sehen, noch die Titel wechseln. Wisst ihr da eine Lösung?
VG
20 Antworten
Was für ein Smartphone hast du? Wenn Android probier mal PowerAmp, damit sollte es gehen. Grundsätzlich ist das eine Schwäche der Software des Bluetooth Steuergeräts, die die Spielzeit nicht proaktiv beim Smartphone anfordert, sondern sich darauf verlässt, dass das Smartphone dies regelmässig sendet. Das machen die neuen Smartphones aber nicht mehr. Die VOCOMO Steuergeräte sind darauf eingerichtet und zeigen die Spielzeit immer an, aber die alten VW Originale halt nicht.
Moin, das ist ja interessant. Ich habe ein iPhone 11, daher kann ich das mit dem Androidgerät leider nicht ausprobieren.
Kann man in Spotify irgendwie einstellen, dass er die doch senden soll? Oder kann man das Steuergerät updaten? Oder muss man ein neues kaufen?
Zitat:
@AllesRoger2010 schrieb am 27. Juli 2022 um 05:08:09 Uhr:
Was für ein Smartphone hast du? Wenn Android probier mal PowerAmp, damit sollte es gehen. Grundsätzlich ist das eine Schwäche der Software des Bluetooth Steuergeräts, die die Spielzeit nicht proaktiv beim Smartphone anfordert, sondern sich darauf verlässt, dass das Smartphone dies regelmässig sendet. Das machen die neuen Smartphones aber nicht mehr. Die VOCOMO Steuergeräte sind darauf eingerichtet und zeigen die Spielzeit immer an, aber die alten VW Originale halt nicht.
Die Bluetooth-Steuergeräte kann man leider nicht updaten. Ich bin auch nicht sicher, ob es überhaupt eines gibt, das die Spielzeit mit den neuesten Smartphone noch zuverlässig anzeigt, es ist im Gegenteil so, dass bei vielen Usern beim letzten iOS Update die Titelanzeige nicht mehr funktioniert, die vorher ging. Die neuesten VW-Geräte sind ja ca. von 2014/2015. Wirklich auf den neuesten Stand kannst du das meines Wissens nur mit den Geräten von VOCOMO bringen, die das neueste Bluetooth 5.1 unterstützen.
Hallo, In meinem G6 verbaute FSE ( 7P6 035 730J) geht das mit der Titelanzeige und der Lauflänge des Musiktitels auch mit Spotify. Aller gings benutze ich ein Samsung S21. Mit meinen iPhone 8 ging das auch, aber nur mit der Playlist vom Handy. Spotify habe ich da nicht ausprobiert. Ewentuell ist ja die FSE nicht kompatibel mit dem iPhone 11. Aber da gibt es mehrere Einträge hier auf MT ( iPhone und FSE ) einfach mal suchen.
MFG:
Ähnliche Themen
Danke euch für die antworten! Ich habe ein altes Galaxy S5 gefunden und aus Interesse mal Spotify geladen. Dort zeigt es mir die Spieldauer an. Vielleicht brauche ich ein neueres Steuergerät mit einem höheren Buchstaben. Ich habe ja nur Index B.
Zitat:
@crimy5 schrieb am 27. Juli 2022 um 21:51:00 Uhr:
Danke euch für die antworten! Ich habe ein altes Galaxy S5 gefunden und aus Interesse mal Spotify geladen. Dort zeigt es mir die Spieldauer an. Vielleicht brauche ich ein neueres Steuergerät mit einem höheren Buchstaben. Ich habe ja nur Index B.
Ja, du musst mit Sicherheit dein Bluetooth-Modul tauschen. Die Original VW Module sind allerdings alle schon 8 Jahre oder älter, da kann es schon passieren, dass bei einem Update des Smartphones nicht mehr alles geht.