Autostop Funktion in der Waschanlage

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte nach einem knappen Monat Golf 7 Besitz meinen durch eine Waschstrasse ziehen lassen. Leider habe ich mich da wohl aus Unwissenheit etwas blöd angestellt. Es ist mein erster Golf mit DSG und somit war mir nicht ganz klar wie ich da eigentlich vorgehen muss. Ok der gesunde Menschenverstand sagt mir jetzt das ich die Schaltung auf N zu stellen habe, was ich auch gemacht habe nur wollte sich mein Golf überhaupt nicht durch die Waschstrasse ziehen lassen. Schuld daran ist die Feststellbremsfunktion, welche sich quasi automatisch aktiviert, wenn man steht. Ich habe durch herunterdrücken der Taste (Handbremse) probiert diese zu lösen doch das hat meinen Golf nicht weiter beeindruckt und er stand stur wie ein Bock da und ließ sich nicht bewegen. Was habe ich nun falsch gemacht? Der Fehler lag definitiv bei mir, ich kann mir nicht vorstellen das VW din Auto entwickelt welches sich nicht durch eine Waschstrasse ziehen lässt.

Beste Antwort im Thema

Was du falsch gemacht hast? (nachdem, du es vergessen hattest)

Du hast wohl nicht die Bremse getreten (wichtig falls du nicht angeschnallt warst). Der Schalter für die elektronische Feststellbremse lässt sich auch in zwei Richtungen betätigen. 

ziehen: fest
drücken: lösen

Autohold lässt sich wie bereits erwähnt nur deaktivieren, wenn der Motor läuft.

Es gibt eben keinen Waschstraßen-Modus, welcher als Fahrprofil ausgewählt werden kann 😉

PS: wo sind sie eigentlich, die AutoHold- und EPG-Verfechter? Die müssten eigentlich schon längst im Thread rumtrollen, weil jemand einen Bedienfehler (passiert ihm kein zweites Mal) gemacht hat, den er mit einer Handbremse nicht gemacht hätte.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Richtig, aber ich war jetzt beim Thema "Waschanlagen, in denen man aussteigen muss."

Zitat:

Original geschrieben von HVL0815


Ok - noch´n Versuch 😁 : AH aus, Zündung an, Scheibenwischer in Nullstellung - und dann ist es egal, ob Schlüssel drinnen oder draußen?

Ja, so sollte es sein ;-).

Hmmm, ich überlege gerade. Gibt es tatsächlich noch Waschanlagen, die den Wagen durchziehen, ohne das man drin sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von Ben1972


Hmmm, ich überlege gerade. Gibt es tatsächlich noch Waschanlagen, die den Wagen durchziehen, ohne das man drin sitzt?

Also mir ist noch keins begegnet 🙂

Würde ich aber auch vermeiden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Passt so. Start/Stop ist egal. Wichtig ist nur AutoHold, der Regensensor und ggf. Kessy (wg. des Lenkradschlosses).

+Spiegel anklappen! Besonders die elektrischen!

Aber ich meine es steht für alle Spiegel auch so im Bordbuch!

Bei meinem alten Auto klappten die Spiegel noch horizontal (manuell), nicht um einen (~45°-) Winkel nach oben.
Da hat die Waschanlage mir die Spiegel dann oft selbst angeklappt, was nicht weiter schlimm war. Nur in einem Fall wurde ein Spiegel mal nach vorn geklappt. Was aber auch nicht schlimm war.

Nur beim Golf und allen andern Fahrzeugen die diese Unart des schrägen Spiegelscharniers haben sollte man die wohl besser vor der Waschanlage einklappen.
Aber auf jeden Fall die elektrischen!

Zitat:

Original geschrieben von johnnywalker84


Hier! Wie soll man denn in einem Zug wenden mit der EPG?? 🙂

Verstehe ich nicht

Wieso soll man mit EPB nicht in einem Zug wenden können ?

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Nur beim Golf und allen andern Fahrzeugen die diese Unart des schrägen Spiegelscharniers haben sollte man die wohl besser vor der Waschanlage einklappen.

Bist Du sicher? Ich hab sie bis jetzt immer unten gelassen, denn wenn man sie hochklappt, ist der Spiegelkasten ja wie ein Eimer mit der Öffnung nach oben ausgerichtet. Läuft dann dort nicht das ganze Wasser rein? Immerhin enthält er mit dem Motor und den Blinkern eine Menge Elektronik.

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion



Bist Du sicher? Ich hab sie bis jetzt immer unten gelassen, denn wenn man sie hochklappt, ist der Spiegelkasten ja wie ein Eimer mit der Öffnung nach oben ausgerichtet. Läuft dann dort nicht das ganze Wasser rein? Immerhin enthält er mit dem Motor und den Blinkern eine Menge Elektronik.

Im Handbuch steht, man soll sie in der Waschstrasse anklappen. Der Mitarbeiter in der Autostadt hat mir sogar erklärt, wie man sich in der Waschstrasse zu verhalten hat mit Auto Hold und EPB 🙂

Ich klappe meine Spiegel nie an, wenn es die Nutzungsanweisung der Waschstraße nicht verlangt.
Geht etwas kaputt, haftet der Betreiber.

Aber bis jetzt ist noch nie was passiert - ist schließlich nur ein Golf 😉

Ich halte mich ans Handbuch.
Und ja ich bin sicher dass das da drin steht. mind. für die elektrischen.

Auf Ärger mit dem Waschanlagenbetreiber kann ich verzichten. V.a. weil das vermutlich nie glatt geht, nach allem was ich von solchen Fällen bisher gelesen habe.

Richtig, das steht so in der Anleitung. Hey aber warum dran halten wenn der Waschanlagenbetreiber vermeindlich für den eigenen Bedienfehler haftet... 🙄

Was meinst Du wohl, warum ich speziell danach frage? Nebenan in Berlin gibt es sogar eine Waschanlage, die das Auto um eine Kurve zieht - und dort darf man auch nicht drinsitzen. Entsprechend sollte man genau darauf achten, dass kein Lenkradschloss einrastet......😉

Zitat:

Original geschrieben von Ben1972


Hmmm, ich überlege gerade. Gibt es tatsächlich noch Waschanlagen, die den Wagen durchziehen, ohne das man drin sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


Bist Du sicher? Ich hab sie bis jetzt immer unten gelassen, denn wenn man sie hochklappt, ist der Spiegelkasten ja wie ein Eimer mit der Öffnung nach oben ausgerichtet. Läuft dann dort nicht das ganze Wasser rein? Immerhin enthält er mit dem Motor und den Blinkern eine Menge Elektronik.

Dann dürftest Du sie nachts bei angekündigtem Regen aber auch nicht anklappen 😉

Ich hab diese Dinger schon beim SEAT Leon, sind ebenfalls diese 45°-Drehscharniere mit dem Tropfenprofil - bisher noch nie Probleme gehabt, und ich klappe die immer hoch, auch auf offener Strasse.

Die Anklappfunktion vom Golf VI ist da aber besser gelöst

Die vom Golf VII bewirken ja fast kein unterschied ob eingeklappt oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Die Anklappfunktion vom Golf VI ist da aber besser gelöst

Die vom Golf VII bewirken ja fast kein unterschied ob eingeklappt oder nicht

Das ist leider richtig. Das bemerke ich bei allen die diese 45° Scharniere haben. BMW ist da einer davon.

Das rührt natürlich auch daher dass die Spiegelgehäuse heute riesig sind. zum einen kommts wohl vom unsinnigen Blinker darin (den Mist hat VW glaub ich erfunden und die anderen nachgemacht) aber wohl auch der Aerodynamik geschuldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen