Autostop Funktion in der Waschanlage
Wollte nach einem knappen Monat Golf 7 Besitz meinen durch eine Waschstrasse ziehen lassen. Leider habe ich mich da wohl aus Unwissenheit etwas blöd angestellt. Es ist mein erster Golf mit DSG und somit war mir nicht ganz klar wie ich da eigentlich vorgehen muss. Ok der gesunde Menschenverstand sagt mir jetzt das ich die Schaltung auf N zu stellen habe, was ich auch gemacht habe nur wollte sich mein Golf überhaupt nicht durch die Waschstrasse ziehen lassen. Schuld daran ist die Feststellbremsfunktion, welche sich quasi automatisch aktiviert, wenn man steht. Ich habe durch herunterdrücken der Taste (Handbremse) probiert diese zu lösen doch das hat meinen Golf nicht weiter beeindruckt und er stand stur wie ein Bock da und ließ sich nicht bewegen. Was habe ich nun falsch gemacht? Der Fehler lag definitiv bei mir, ich kann mir nicht vorstellen das VW din Auto entwickelt welches sich nicht durch eine Waschstrasse ziehen lässt.
Beste Antwort im Thema
Was du falsch gemacht hast? (nachdem, du es vergessen hattest)
Du hast wohl nicht die Bremse getreten (wichtig falls du nicht angeschnallt warst). Der Schalter für die elektronische Feststellbremse lässt sich auch in zwei Richtungen betätigen.
ziehen: fest
drücken: lösen
Autohold lässt sich wie bereits erwähnt nur deaktivieren, wenn der Motor läuft.
Es gibt eben keinen Waschstraßen-Modus, welcher als Fahrprofil ausgewählt werden kann 😉
PS: wo sind sie eigentlich, die AutoHold- und EPG-Verfechter? Die müssten eigentlich schon längst im Thread rumtrollen, weil jemand einen Bedienfehler (passiert ihm kein zweites Mal) gemacht hat, den er mit einer Handbremse nicht gemacht hätte.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Das ist leider richtig. Das bemerke ich bei allen die diese 45° Scharniere haben. BMW ist da einer davon.
Das rührt natürlich auch daher dass die Spiegelgehäuse heute riesig sind. zum einen kommts wohl vom unsinnigen Blinker darin (den Mist hat VW glaub ich erfunden und die anderen nachgemacht) aber wohl auch der Aerodynamik geschuldet.
Aber der Golf VI ist ja auch nicht 20 Jahre alt sondern nur 5 und da hat man das eben besser gelöst
Ich verstehe diesen Rückschritt nicht
Ich auch nicht. V.a. kann man horizontal schwenkende manuell viel einfacher anklappen.
Beim G7 mit manuellen Spiegeln habe ich das versucht. Das ging so schwer dass ich Angst hatte was kaputtzumachen.
Das ist einer der Gründe warum ich das Spiegelpaket mitgenommen habe.
N‘abend lieben Gemeinde!
Ich war letztens in der Waschanlage und habe leider erst am Ende des Waschvorgangs bemerkt, dass mein Golf 7 Variant (Schaltgetriebe) über schätzungsweise 15-20 Meter gezogen wurde, da ich nicht auf die Start-/ Stop-Automatik geachtet hatte und aufgrund dieser der Motor quasi aus war.
Hat sich mein Fauxpas evtl. auf Fahrzeugkomponenten, wie z.B. das Getriebe, Kupplung o.ä. ausgewirkt.
Aktuell meine ich, dass beim Beschleunigen im 2. Gang etwas anders ist, aber das kann auch Einbildung sein.
Mir ist bewusst, dass das doof war und somit brauche ich keine „schlauen“ Kommentare sondern ernsthafte Antworten. Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Mit eingelegtem Gang?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Mit eingelegtem Gang (oder DSG-Stufe) hättest du das sofort bemerkt. Die linken Räder stehen auf dem Laufband, dann hätte das rechts vorne blockiert und ziemliches Theater gemacht.
Da passiert nichts, wir haben den 7er mit DSG. Auto-Hold wird ausgeschaltet, DSG auf N und der Motor ist in der Waschstraße immer aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Wenn Start/Stop an war und der Motor damit aus kann doch kein Gang eingelegt gewesen sein...oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Es geht um ein Schaltgetriebe.
Wenn kein Gang eingelegt war - Motor und Getriebe getrennt waren - kann aus meiner Sicht auch kein Schaden entstanden sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Eben, also was soll dabei für ein Schaden entstehen können..?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. Januar 2018 um 18:42:02 Uhr:
Es geht um ein Schaltgetriebe.Wenn kein Gang eingelegt war - Motor und Getriebe getrennt waren - kann aus meiner Sicht auch kein Schaden entstanden sein.
Ich glaube der TE verwechselt hier S/S mit Autohold. Dem S/S System ist die Waschanlage ziemlich egal, Autohold sollte man schon ausschalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Wenn was nicht geht, dann das dass Fahrzeug bremst und somit nicht gezogen wird. Alles andere kann nicht passieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Da wir jetzt alle denkbaren Facetten durch haben, hilft der TE vielleicht mal das Rätsel zu lösen und benennt die zutreffende Variante?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]
Macht der TE jetzt ;-)
Ich denke die Autohold-Funktion hat eingesetzt und somit wurde der Wagen „gezogen“ (Rolle der Waschanlage hinter dem linken Vorderrad), allerdings läuft diese in einer Metallschiene, die aufgrund Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch rutschig ist und somit der Reibungswert gemindert wird. Sicherlich nicht besonders gut für das Fahrzeug, aber wenn es bei diesem einem Mal bleibt, auch nicht sonderlich schädlich.
Kurz darauf war das Fahrzeug im Rahmen einer kleinen Reparatur und eines Updates (Feststellbremse) beim Freundlichen und zog anschl. stark nach links.
Auf dem Hof einer Tanke wurde nach stärkeren Bremsungen in der MFA „Bremse betätigen“ angezeigt. Nach Betätigen der Fußbremse und dem Halten der selben in Verbindung mit dem manuellen Betätigen der Feststellbremse sowie dem anschließenden Lösen der Feststellbremse und dem Lösen der Fußbremse, wurde die Meldung in der MFA nicht mehr angezeigt und auch der Wagen lief wieder, wie gewohnt, geradeaus.
Letzteres nur zur Info, falls es jemandem ähnlich ergehen sollte.
Ansonsten vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 mit Start-/ Stop Automatik durch Waschanlage gezogen?' überführt.]