Autostadt: Fahrzeugversiegelung auf dem Parkplatz?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre bald nach Wolfsburg, um meinen neuen Golf in der Autostadt abzuholen, und auf der 500-km langen Heimreise werde ich sicher einige Insekten einfangen. Das soll für den ungeschützten Lack ja gar nicht gut sein, genau so, wie andere Verschmutzungen, denen das Fahrzeug zwangsläufig ausgesetzt wird.

Zum Schutz will ich eine Hochglanzversiegelungen auftragen. Hier soll aber nicht darüber diskutiert werden, inwieweit so eine Versiegelung sinnvoll ist, oder ob es besseres gibt. Die Frage ist nur, warum ich damit warte, bis ich wieder zu Hause bin und alles unterwegs schön eingebrannt ist. Da wäre es doch sinnvoller, die Versiegelung unmittelbar nach der Auslieferung aufzutragen, auf einem Parkplatz der Autostadt.

Was meint Ihr, ist das möglich oder riskiere ich damit einen Platzverweis?

P.S.: Es gehört sicher eher ins Pflegeforum, aber hier tummeln sich vielleicht mehr, die Erfahrung mit der Fahrzeugabholung in WOB haben.

Beste Antwort im Thema

...pack doch das Auto in Luftpolsterfolie und transportiere es mit einem Autoanhänger nach hause. Dort stellst Du es in einem Reinraum unter bis es wieder verkauft, bzw. in Zahlung gegeben werden soll.

Ehrlich, ihr habt doch den Schuss nicht gehört. Was wollt ihr denn machen wenn es mal um ein "richtiges Auto" (Neupreis 75k€ und mehr) geht? 😰

Sorry, im Ritz absteigen und dann auf dem Parkplatz einen Golf polieren, darauf muss man erst einmal kommen. 😕
Fahrt ihr die Karren auch, oder pflegt ihr die Karosserie kaputt?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Noch ein kleiner Tipp, wie der TE den ganzen Stress mit polieren etc. umgehen kann.

Einfach eine Route auf Nebenstraßen raussuchen und mit max. 30 km/h nach Hause fahren. Bei der Geschwindigkeit dürften die Insekten den Aufprall überleben und der Lack bleibt sauber.

Das 2. Problem mit den Niederschlägen könnte man einfach lösen, indem man sich eine mobile Garage in den Kofferraum legt und sobald sich Regen ankündigt diese schnell aufbaut. Z.B. so etwas: Mobile Garage

Der TE hat sich zu keiner Zeit nach dem "Polieren" erkundigt.

HI,

Ich bin nach der Abholung beim Händler insgesamt 2x 400km gefahren.
Hatte allerdings Wasser und Mikrofaserlappen im Auto.
Als die Scheibe mit Fliegenresten voll war, bin ich einfach auf den Rastplatz und habe alles, Scheibe, Stoßstange und Spiegel abgewaschen.
Da frisch, war es kein Problem und ging ruck zuck.

wieso lässt man sich ein auto 600 KM von zu hause entfernt ausliefern, wenn man es beim Autohaus um die ecke abholen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 29. August 2016 um 07:34:12 Uhr:


wieso lässt man sich ein auto 600 KM von zu hause entfernt ausliefern, wenn man es beim Autohaus um die ecke abholen kann?

....weil es ein unvergessliches Erlebnis ist, den Wagen dort selber im Werk abzuholen. 🙂

du könntest die Autostadt ja trotzdem besuchen.... so ein erlebnis finde ich das "abholen" jetzt auch nicht. Habe aber aktuell auch einen Leasingwagen und finde es nervig, alle 6 monate das prozedere mitzumachen.

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 29. August 2016 um 08:38:09 Uhr:


du könntest die Autostadt ja trotzdem besuchen.... so ein erlebnis finde ich das "abholen" jetzt auch nicht. Habe aber aktuell auch einen Leasingwagen und finde es nervig, alle 6 monate das prozedere mitzumachen.

🙂 Du Glücklicher! Alle 6 Monate ein neues Fahrzeug.... Für Otto-Normalverbraucher wohl eher nicht machbar. Von daher ist es sicher für Dich nicht sooo ein Erlebnis. Oder ...nicht mehr.

Da kann man glatt ein bisschen neidisch werden. Bei Deinem Auto ist ja das Neue noch nicht runter, wenn er wieder weggeht. Ich glaub, wenn ich wieder an einen "neuen" Jahreswagen denke, melde ich mich bei Dir. Vielleicht hast Du ja gerade ein Modell, was mich interessieren könnte. 😉

Meine Neuwagenabholung ist ja schon ein paar Jährchen her. Ich fand es damals sehr schön. Aktuell bevorzuge ich Jahreswagen.

75% der Insekten sind verschwunden...

Ja, und auch das Laub von den Bäumen... komisch

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nach "Insektensterben" googlen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:36:13 Uhr:


Ja, und auch das Laub von den Bäumen... komisch

Hätte nicht gedacht dass ich darauf eine dumme Bemerkung bekomme.
Aber wahrscheinlich kennst du das garnicht anders , bist etwas jünger und hast gerade den Führerschein,
denn früher hatte ich das Auto voll mit toten Insekten.

Dass das Insektensterben hier nicht das Thema ist, viel mir trotz meiner Jugend aber schon auf... ^^

Zitat:

@Murelma schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:56:24 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:36:13 Uhr:


Ja, und auch das Laub von den Bäumen... komisch

Hätte nicht gedacht dass ich darauf eine dumme Bemerkung bekomme.

Darauf, dass du einen 1,5 Jahre friedlich entschlafenen Thread ausgräbst, und darin einen Kommentar platzierst der nicht das Geringste mit dem Thema zu tun hast, hast du doch noch nicht etwa Lob erwartet?

In anderen Worten: von den "dumme Bemerkungen" hier waren jetzt schon zwei von dir. Und da meinst du wirklich, dass du in einer Position wärst, ad hominem zu gehen:

Zitat:

Aber wahrscheinlich kennst du das garnicht anders , bist etwas jünger und hast gerade den Führerschein,
denn früher hatte ich das Auto voll mit toten Insekten.

Zitat:

@VW-Paul schrieb am 23. August 2016 um 17:59:49 Uhr:


Ich fahre bald nach Wolfsburg, um meinen neuen Golf in der Autostadt abzuholen, und auf der 500-km langen Heimreise werde ich sicher einige Insekten einfangen. Das soll für den ungeschützten Lack ja gar nicht gut sein, genau so, wie andere Verschmutzungen, denen das Fahrzeug zwangsläufig ausgesetzt wird.

Zum Schutz will ich eine Hochglanzversiegelungen auftragen. Hier soll aber nicht darüber diskutiert werden, inwieweit so eine Versiegelung sinnvoll ist, oder ob es besseres gibt. Die Frage ist nur, warum ich damit warte, bis ich wieder zu Hause bin und alles unterwegs schön eingebrannt ist. Da wäre es doch sinnvoller, die Versiegelung unmittelbar nach der Auslieferung aufzutragen, auf einem Parkplatz der Autostadt.

Was meint Ihr, ist das möglich oder riskiere ich damit einen Platzverweis?

P.S.: Es gehört sicher eher ins Pflegeforum, aber hier tummeln sich vielleicht mehr, die Erfahrung mit der Fahrzeugabholung in WOB haben.

Keine Insekten keine Lackversiegelung nötig.

Doch ein Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen