Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter
Hallo!
Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.
Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕
Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,
ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...
(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)
Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.
Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...
Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.
Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕
...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...
Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!
Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.
p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.
Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.
450 Antworten
Mal eine Frage aus Interesse:
Geht es bei allen hier Betroffenen um die Abholung eines Golf? Ich selbst warte ja auf einen Polo. Ich bin gerade durch die einzelnen VW-Unterforen geschlendert und kann nirgends (ausser eben hier) etwas zu Absagen der Auslieferung finden.
Taubitz scheint sich gern reden, pardon, schreiben zu hören ... 😉
Man sollte doch bitte jedem selbst überlassen, was für jemanden noch in Ordnung ist und was nicht. Das man jetzt ein Fahrzeug mit einer Ehefrau in Relation bringt bzw. bringen möchte, nun ja ... diskussionswürdig.
Selbst wenn das "lustig" gemeint sein sollte ...
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 9. Juli 2015 um 10:18:08 Uhr:
Taubitz scheint sich gern reden, pardon, schreiben zu hören ... 😉
Wie Du ggf. noch gar nicht weiß, besteht hier auf mt keinerlei Lesezwang! 😉
Du kannst meinen Beitrag daher gern lesen, Du MUSST aber keinesfalls! 😰
Ganz besonders einfach geht das mit der Ignore-Funktion.
Setze mich einfach auf Deine Ignore-Funktion - und gut.
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dowczek schrieb am 9. Juli 2015 um 10:17:17 Uhr:
Mal eine Frage aus Interesse:
Geht es bei allen hier Betroffenen um die Abholung eines Golf? Ich selbst warte ja auf einen Polo. Ich bin gerade durch die einzelnen VW-Unterforen geschlendert und kann nirgends (ausser eben hier) etwas zu Absagen der Auslieferung finden.
Bei mir ist es ein Beetle Cabrio Club, bestellt Dez. 14, geplante Auslieferung heute 16:00 Uhr. Telefonische Absage Dienstag 18:00 Uhr. Bisher keine weiteren offiziellen Infos. Find ich persoenlich etwas wenig.
Gruss H.Radzuweit
Ich hab bei manchen Usern hier das gefühlt, dass diese entweder viel zu viel Zeit haben oder einfach unheimlich gerne lange Beiträge über blabla und die aktuelle Weltlage schreiben.
Ich denke, wer hierzu nichts hilfreiches Beitragen kann, auch nicht auf ein Auto warten, sondern sich nur sehr gerne reden hört, sollte lieber einen Termin beim nächsten Friseur machen!
Das sich die Abholer nun mal aufregen, mich eingeschlossen, sollte auch nachvollziehbar sein, egal wer oder was hier schuld ist. Man hat lange auf das Fahrzeug gespart, lange gewartet, Urlaub genommen, Mietwagen reserviert, ... und bekommt wenige Stunden davor die Info "Abholung abgesagt", nicht mehr und nicht weniger.
Keine Info warum, wie und wann es weiter geht oder weitere Infos gibt. Und darin liegt wohl die Verärgerung der meisten hier.
Bei mir ist es übrigens ein Golf 7 GTI.
Danke für die Infos bisher!
Ich warte auf einen Polo GTI, bisher habe ich NOCH nichts gehört. Aber kann ja minütlich kommen, daher sitzt man entsprechend auf den sprichwörtlichen heißen Kohlen.
Meinem Vorredner kann ich mich aber hier nur anschließen. Ich habe kein Problem damit, wenn das Auto eventuell später übergeben wird, damit Mängel beseitigt werden können. Keine Frage.
Nun ist es aber so, dass wir bis Wolfsburg gute 600km unterwegs sind. Hotel und Mietwagen sind organisiert, Urlaub genommen, Kind untergebracht, Fahrzeug ist zugelassen, usw...
Bekomme ich jetzt einfach kommentarlos eine Absage ohne Alternativtermin oder Angabe von Gründen, dann lässt mich das zunächst ratlos und später auch verärgert zurück. Oder noch besser: Wir fahren morgen los, sind dann schon in Wolfsburg und DANN kommt die Absage.
Mein Händler sagt zwar, ich bekomme alle Kosten (Hotel & Co.) erstattet und VW sorgt für ein Ersatzfahrzeug... Die Strecke bin ich aber dann dennoch gefahren und diese Zeit hätte ich schlicht besser nutzen können.
Und DAS ist im Moment einfach meine persönliche Sorge. Nicht, dass das Auto später ausgeliefert wird, sondern das man mich "dumm sterben lässt". Sowas mag ich absolut nicht.
Zitat:
@dowczek schrieb am 9. Juli 2015 um 11:58:45 Uhr:
Mein Händler sagt zwar, ich bekomme alle Kosten (Hotel & Co.) erstattet und VW sorgt für ein Ersatzfahrzeug... Die Strecke bin ich aber dann dennoch gefahren und diese Zeit hätte ich schlicht besser nutzen können.Und DAS ist im Moment einfach meine persönliche Sorge. Nicht, dass das Auto später ausgeliefert wird, sondern das man mich "dumm sterben lässt". Sowas mag ich absolut nicht.
Aber wenn man Dir (falls das von Dir beschriebene Szenario denn eintritt) eine Begründung für die Absage nennt, würde das ja nicht viel ändern:
Die Fahrt incl. verbratener Zeit, der umsonst genommene Urlaub, die Enttäuschung über den Nicht-Erhalt des langersehnten Fahrzeugs etc. wären genauso vorhanden.
Warum beschäftigst Du dich schon mit Problemen, die so noch gar nicht eingetreten sind und ärgerst Dich vorab schon darüber ???
Ich glaube übrigens auch, dass ein gewisser Anteil der Betroffenen ("Berufszweifler"- hier nicht selten anzutreffen..) eine genannte Begründung ohnehin wieder hinterfragen würde und diese als Täuschung / Unwahrheit o.ä. betrachten würde, die nur dazu dient ungeheure VW-interne Vorgänge zu vertuschen 😛
Ich ärgere mich nicht, ich WÜRDE mich ärgern. Denn wie gesagt, noch ist nichts abgesagt. Und ja, die Enttäuschung wäre da inkl. verschwendeter Zeit. Aber hier kommen wir wieder zu einem ordentlichen Informationsfluß.
Denn so eine Absage sollte im besten Falle ja rechtzeitig erfolgen und nicht am Vorabend, wenige Stunden vor Termin (wie es angeblich hier ja passiert ist).
Sofern ich z.B. heute eine Absage bekomme, kann ich ja noch gegensteuern. Auch morgen geht das noch, sofern die Absage rechtzeitig kommt. Aber irgendwann ist man eben unterwegs und dann halt auch einfach vor Ort. Dann ist es zu spät.
Was bleibt ist dieses kommentarlose. Absagen ist das Eine. Einen Alternativtermin anbieten das Andere.
Im Übrigen gehöre ich nicht zu der Fraktion, die dem dann keinen Glauben schenken würde. Wenn man sagt, es geht aufgrund von dies oder jenem nicht, dann ist das so. Das hinterfrage ich nicht. Ausserdem geht es mir persönlich nicht um eine Begründung - es geht mir um einen Alternativtermin. Das ist das, was zählt. Warum nun mein Polo später kommt, interessiert mich nicht. Aber WANN ich ihn holen kann schon.
Zitat:
Warum beschäftigst Du dich schon mit Problemen, die so noch gar nicht eingetreten sind und ärgerst Dich vorab schon darüber ???
Wie gesagt, es steckt eine Menge Vorbereitung in der Sache. Und daher ist es vielleicht verständlich, wenn ich mir schlicht den ein oder anderen Gedanken mache. Das kann ich auch nicht einfach so abstellen. Das ungute Gefühl ist da, fertig.
Ja, NOCH bin ich nicht betroffen. Aber wir alle hier wissen, es kann minütlich so sein. Bis vor 2 Tagen war das für mich kein Thema. Aber es scheint eben Absagen zu geben und das macht mich innerlich unruhig.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 9. Juli 2015 um 12:03:11 Uhr:
Ich hab bei manchen Usern hier das Gefühl, dass sie sich für Moderatoren halten.
Andere dagegen für Schriftsteller.
Der Aufwand an Um-Organisation besteht aber nicht nur auf Seiten der Kunden/ Abholer,
sondern eben auch bei VW und dort in gleich potenzierter Form und Zahl.
Der vertröstete Abholer muss einen Abholtermin neu organisieren,
VW gleich hunderte oder gar tausende.
Da Unwetter bzw. daraus resultierende Unwetterschäden sich so schlecht definitiv voraussagen lassen, war wohl auch die kurzfristige Absage & Verschiebung anders nicht zu machen.
Offenbar war´s ja so, dass man zunächst gar keine Probleme sah, dann aber vereinzelte Schäden festgestellt wurden oder zumindest nicht ausgeschlossen werden konnten aufgrund der abgetragenen Dachteile (kenn ich vom Privathaus in WOB).
Insofern logisch, dass man dann alle potentiell betroffenen, zur Abholung bereits terminierten und sortieren Fzg. sicherheitshalber nochmals durch eine Kontrollschleife laufen lässt, die an sich schon zu Verzögerungen führt, ggf. notwendige Nacharbeiten mal ganz außen vor.
Das ist ganz sicher für alle Betroffenen ärgerlich und zumal unbequem,
wg. höherer Gewalt aber nun mal nicht zu ändern. Punkt.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 9. Juli 2015 um 11:04:18 Uhr:
Wie Du ggf. noch gar nicht weiß, besteht hier auf mt keinerlei Lesezwang! 😉Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 9. Juli 2015 um 10:18:08 Uhr:
Taubitz scheint sich gern reden, pardon, schreiben zu hören ... 😉
Du kannst meinen Beitrag daher gern lesen, Du MUSST aber keinesfalls! 😰Ganz besonders einfach geht das mit der Ignore-Funktion.
Setze mich einfach auf Deine Ignore-Funktion - und gut.
Danke.
Warum sollte ich deine Beitrage ignorieren? Ich hab lediglich angemerkt, dass du scheinbar gerne längere Texte verfasst. Nicht mehr, nicht weniger.
Was mich hingegen wirklich stört, dass du auf der einen Seite die User hier aufforderst "sachlich und fair" zu bleiben, auf der anderen Seite hingegen hier krude Vergleiche anstellst. Ich sag nur Jungfräulich, darauf musstest du ja sogar wiederholt hinweisen, damit auch ja jeder diese Anspielung versteht.
Versteh mich nicht falsch, ich seh das in etwa wie du: ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand & diesen kann man im Gegensatz zu einer Ehefrau auch wieder ausbessern. 😁 😉
D.h. mir ist es egal, ob mein Fahrzeug einen Schaden hat, wenn er denn ausgebessert wird & ich ein einwandfreies Fahrzeug bekomme. Bekomme ich das nicht, dann kann man sich gerne aufregen.
Dennoch sollte man es jedem Kunden selbst überlassen, wie wichtig oder unwichtig so ein Fahrzeug ist. Einige sparen über Jahre, um sich ihren Traum "Golf mit Vollausstattung und super Lackierung" leisten zu können, andere, wie wir beide, überlegen da nicht so lange ... 😉
Alles kein Grund, VW zu unterstellen, sie würden sich herausreden,
aber, egal, von meiner Seite ist eh alles gesagt.
...und die Stänkerer oben sagen vor allem viel über sich selbst aus, weniger über mich... 😁
Meine Abholung für Freitag wurde auch gestrichen. Hab nen GTD bestellt.
Laut meinem Händler werden alle Autos (ca. 1000?), die da standen einzelln begutachtet.
Ich hab nen kostenlosen Mietwagen bekommen, den die Autostadt bezahlt.
Außerdem werden meine Zugtickets erstattet.