Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.

Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕

Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,

ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...

(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)

Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.

Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...

Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.

Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕

...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...

Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!

Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.

p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.

Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Hallo zusammen.

Ich hatte gestern Abend auch einen Anruf das ich den R ab dem 08.09 holen kann.

Arbeits bedingt werde ich ihn aber erst am 11.09 holen um 9 Uhr und hoffe mal das in den 3 Tagen nicht
wieder etwas dazwischen kommt.

Mein Termin wurde mir heute von Wolfsburg auch telefonisch bestätigt.

Meine Vorfreude hält sich noch in Grenzen und ich hoffe mal das ich ihn endlich am 11.09 bekomme.

Allen anderen die noch nix wissen drücke ich die Daumen.

Mfg Maurice

Wir hatten Bescheid bekommen, am 17.8 wurde unser Fahrzeug produziert... Versprochen wurde uns von der Terminsteierung ganz sicher einen Termin im August zu bekommen.
Der Händler sprach am 20., dass das Fahrzeug fertig produziert ist und er vmtl am 21. Terminfreigabe bekommt. Dem war nicht so, "also am Montag", meinte er.
Am Montag war dann das Fahrzeug in der Sichtprüfung, also morgen .
Dienstag war Termin immernoch nicht drin, auf Nachfrage kam dann Abnahme 2...
Mittwoch kam dann wieder Endmontage... Also Nachfrage und Reklamation von ihm...
Donnerstag, "nein, mit dem Fahrzeug ist alles gut!"-> kein Termin
Am Freitag ging er nicht mehr ans Telefon und ließ sich dann 5 mal in 4 Stunden verleugnen..,

Alles in allem: top Service von VW und dem Händler!
Die können sich ihren R quer schieben, hab da nach dem Vorfall keine Lust mehr drauf, man kann doch einfach ehrlich sein...

Liebe Grüsse
Stefan

Zitat:

@sunmande schrieb am 30. August 2015 um 20:53:53 Uhr:


Wir hatten Bescheid bekommen, am 17.8 wurde unser Fahrzeug produziert... Versprochen wurde uns von der Terminsteierung ganz sicher einen Termin im August zu bekommen.
Der Händler sprach am 20., dass das Fahrzeug fertig produziert ist und er vmtl am 21. Terminfreigabe bekommt. Dem war nicht so, "also am Montag", meinte er.
Am Montag war dann das Fahrzeug in der Sichtprüfung, also morgen .
Dienstag war Termin immernoch nicht drin, auf Nachfrage kam dann Abnahme 2...
Mittwoch kam dann wieder Endmontage... Also Nachfrage und Reklamation von ihm...
Donnerstag, "nein, mit dem Fahrzeug ist alles gut!"-> kein Termin
Am Freitag ging er nicht mehr ans Telefon und ließ sich dann 5 mal in 4 Stunden verleugnen..,

Alles in allem: top Service von VW und dem Händler!
Die können sich ihren R quer schieben, hab da nach dem Vorfall keine Lust mehr drauf, man kann doch einfach ehrlich sein...

Dein Ärger ist mehr als verständlich. M.E. solltest du die Schuld dafür einzig ein Händler suchen.

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hattest du bisher noch gar keinen verbindlichen Abholtermin vereinbart.

Bei meinen letzten VW's War es so, dass der Händler aufgrund der im System abgelegten Informationen sagen konnte, in welchem Produktionsprozess such der Wagen befindet. Nach Fertigstellung hat sich ein Mitarbeiter der Autostadt dann mIT mir in Verbindung gesetzt und die Abholung terminiert.

Zitat:

@Pythagoras-1 schrieb am 31. August 2015 um 06:47:27 Uhr:



Zitat:

@sunmande schrieb am 30. August 2015 um 20:53:53 Uhr:


Wir hatten Bescheid bekommen, am 17.8 wurde unser Fahrzeug produziert... Versprochen wurde uns von der Terminsteierung ganz sicher einen Termin im August zu bekommen.
Der Händler sprach am 20., dass das Fahrzeug fertig produziert ist und er vmtl am 21. Terminfreigabe bekommt. Dem war nicht so, "also am Montag", meinte er.
Am Montag war dann das Fahrzeug in der Sichtprüfung, also morgen .
Dienstag war Termin immernoch nicht drin, auf Nachfrage kam dann Abnahme 2...
Mittwoch kam dann wieder Endmontage... Also Nachfrage und Reklamation von ihm...
Donnerstag, "nein, mit dem Fahrzeug ist alles gut!"-> kein Termin
Am Freitag ging er nicht mehr ans Telefon und ließ sich dann 5 mal in 4 Stunden verleugnen..,

Alles in allem: top Service von VW und dem Händler!
Die können sich ihren R quer schieben, hab da nach dem Vorfall keine Lust mehr drauf, man kann doch einfach ehrlich sein...

Dein Ärger ist mehr als verständlich. M.E. solltest du die Schuld dafür einzig ein Händler suchen.
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hattest du bisher noch gar keinen verbindlichen Abholtermin vereinbart.
Bei meinen letzten VW's War es so, dass der Händler aufgrund der im System abgelegten Informationen sagen konnte, in welchem Produktionsprozess such der Wagen befindet. Nach Fertigstellung hat sich ein Mitarbeiter der Autostadt dann mIT mir in Verbindung gesetzt und die Abholung terminiert.

Wir hatten damals schon Terminvereinbarung über Händler, mit AS nie. Die Terminsteierung der Autostadt hat uns am Telefon gesagt, am 19.8 einen Termin ganz sicher im August zur Abholung zu bekommen...

Naja beim Händler heißt es heute Fahrzeug in der Fertigstellung... Können mir echt den Buckel runter rutschen...

Danke dir aber für den Hinweis 🙂

Ähnliche Themen

... unsere Abholung steht nun auch 'demnächst' bevor, ich hoff einfach, dass nichts schief geht.

Aber über die Kommunikation mit der Autostadt kann ich mich nicht beklagen. Ich hab die 'Tagesorganisation' selbst in die Hand genommen und eine E-Mail an die AS geschrieben. Dann kam eine Antwort, dann hab ich wieder geschrieben und irgendwann kam dann der Anruf der AS, dass es doch so schneller und besser gehe am Telefon als per E-Mail.

Alles abgeklärt ... vier Tage später dann nochmal ein Anruf und telefonischer Bestätigung, nochmal im Detail vergewissert und zwei Tage danach hatten wir die schriftliche Bestätigung in der Post.

@sunmande
Das tut mir echt leid für dich. Ich kann das nicht verstehen wie VW so mit Kunden umspringen kann. Wenn du wie ich einen verbindlichen Liefertermin hattest ist VW im Verzug und du solltest aus dem Vertrag raus kommen. Würde dir aber raten ein Anwalt zu nehmen.

@Pythagoras
Mag sein, das bei denn Händlern auch einiges im Argen liegt. Aber ich hatte mich auch direkt an die Verkaufsleitung bei VW gewannt. Und auch dort gab es keine vernünftigen Infos, was die Aussage meines Händlers, dass VW ihn im dunkel lässt, bestätigt.
Und auch sonst sehe ich VW in der Pflicht hier den Händler auf die Finger zu schauen oder selbst aktive zu werden. Ansonsten fällt es zu recht zurück auf die Marke VW.
Und daran werde ich mich bei meinem nächsten Neuwagen erinnern und dann war der Dritte VW vll. der letzt.

Zitat:

@fofo7749 schrieb am 31. August 2015 um 12:04:15 Uhr:


@sunmande
Das tut mir echt leid für dich. Ich kann das nicht verstehen wie VW so mit Kunden umspringen kann. Wenn du wie ich einen verbindlichen Liefertermin hattest ist VW im Verzug und du solltest aus dem Vertrag raus kommen. Würde dir aber raten ein Anwalt zu nehmen.

@Pythagoras
Mag sein, das bei denn Händlern auch einiges im Argen liegt. Aber ich hatte mich auch direkt an die Verkaufsleitung bei VW gewannt. Und auch dort gab es keine vernünftigen Infos, was die Aussage meines Händlers, dass VW ihn im dunkel lässt, bestätigt.
Und auch sonst sehe ich VW in der Pflicht hier den Händler auf die Finger zu schauen oder selbst aktive zu werden. Ansonsten fällt es zu recht zurück auf die Marke VW.
Und daran werde ich mich bei meinem nächsten Neuwagen erinnern und dann war der Dritte VW vll. der letzt.

@fofo danke, freue mich für euch. Find es auch lächerlich, nicht falsch verstehen, wie hier zu lesen war habt ihr zB am 27.4 bestellt. Wir am 2.3. ... Und bekommen null Antwort, keinen Termin, nix...

@sunmande
Booohr dann ist ja ein halbes Jahr rum. Kann ich gut verstehen das deine Geduld am Ende ist. Hast du mal versucht direkt über die Verkaussteuerung bei VW etwas zu erfahren?

Auf der Verbindlichen Bestellung stand bei mir im Kleingedruckten was bezüglich Lieferverzug und Schadenersatz bzw. Schadensersatz statt Leistung solltest du dir vll. mal genau durch lesen.
Hast du wenigsten einen Ersatzwagen bekommen oder wie bleibst du mobil?

Haben ersatzwagen auf Druck.
Über rs schon beim Anwalt.
Aber ist nen Witz, das leute die später bestellt haben den Termin schon haben und ich gönne es jedem einzelnen!!!
Aber 2. Monate später und nen Termin? Wir nix, obwohl Autostadt sagt 17. war Produktion.
Ja Verkaufssteuerung hat uns 3x Termin im August sicher zugesagt... Halt dann doch nicht...

@sunmande und der RA konnte auch nichts erreichen 😮 häftig!
Ich drückt dir die Daumen, dass es bei dir bald zu einer Lösung kommt.
Ich hätte maximal noch 2 Wochen gewartet und dann hätte ich einen RA mit der Rückabwicklung beauftragt (Schadenersatz statt Leistung). So ist es mir jetzt natürlich lieber, hab mich ja auf das Auto gefreut und tut das auch immer noch, aber deswegen muss man sich von VW ja nicht ewig hinhalten lassen.
VW hat mMn hier im Krisenmanagement total versagt und die Marke hat bei mir persönlich dadurch extrem im Ansehen gelten.

Also jetzt heißt es voraussichtlich diese Woche fertig gestellt Termin irgendwann Ende September.
Auf die Nachfrage warum Betroffene die nachweislich eher bestellt haben, später dran kommen, kam:"oh das natürlich blöd wenn das so gelaufen ist, darf nicht sein"... Von der Terminsteuerung.
Es klatscht gleich, aber keinen Beifall...

... weil sich ja mit Gewalt alles lösen lässt.

Was hätte denn deiner Meinung nach für eine Antwort kommen sollen?

Meine Eltern haben auch mittlerweile grünes Licht bekommen, dass eine Abholung des neu gebauten Golfs ab dem 7.9. möglich wäre. Genau an diesem Tag fliegen sie für drei Wochen in Urlaub, also haben sie einen Termin vereinbart wenn sie wieder zurück sind, aber dafür kann VW ja nichts. 🙂

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 3. September 2015 um 08:24:49 Uhr:


... weil sich ja mit Gewalt alles lösen lässt.

Was hätte denn deiner Meinung nach für eine Antwort kommen sollen?

Hab mir lange überlegt ob ich das überhaupt kommentieren soll... Aber da du solch einen adäquaten Eintrag hinterlässt:

1. wenn du nicht in der Lage bist eine Floskel in der entsprechenden Interpretation in eine Rhetorik einzuordnen, kannst du mir gerne eine pm schicken. Dann helfe ich dir gerne dabei 😉

2. wenn dein Fahrzeug mehrmals zurück fällt und selbst die Ts/VL dir keine Begründung nennen kann, zusätzlich zugibt, zum zweiten Mal Fehler gemacht zu haben und nicht mal eine Entschuldigung dafür kommt, hat man genug. Wenn man die doppelte Zeit als andere wartet...

3. noch ein rhetorischer Satz für dich:
Beurteile nie einen Menschen, an dessen Stelle du nicht gestanden hast... (Auch hier gerne Hilfe möglich, s.o.)

Liebe Grüsse
Stefan

@sunmande

Anstatt mir mit irgendwelchen leeren Phrasen zu antworten, hättest du meine durchaus ernstgemeinte Frage beantworten können.

Ich habe in meinen zugegeben noch jungen Jahren insgesamt ~40 Fahrzeuge zugelassen, einige privat, andere für mein Unternehmen. Hier musste ich die Erfahrung machen, dass selbst Bestellungen, die man zeitgleich aufgegeben hat, mit einer Differenz von bis zu sechs Monaten ausgeliefert wurden.

In diesem Fall waren es Sprinter von Mercedes.

Da ich diese Fahrzeuge dringend benötigt habe, denke ich, kann ich mir sehr gut vorstellen, was man in diesem Augenblick denkt, wenn man am Telefon dann doch eher unpassend angegangen wird.

Ich bin mal so frei und behaupte, bei dir handelt es sich "nur" um ein privates Fahrzeug.

Ich persönlich kann mich über den Support bei VW, egal ob Nutzfahrzeuge oder normale Kfz, nicht beklagen.

Aus diesem Grund verweis ich dezent an dieser Stelle auf deinen 3. Punkt, grinse still in mich hinein und wünsch dir einen schönen Freitag.

Außerdem drück ich dir die Daumen, dass du dein Fahrzeug bald entgegen nehmen kannst ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen