Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.

Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕

Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,

ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...

(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)

Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.

Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...

Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.

Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕

...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...

Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!

Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.

p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.

Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Eventuell kann man auch 1:1 neu bestellen und anschließend sofort die Änderungen einpflegen lassen, so wie es bei einer normalen Bestellung noch einige Zeit möglich ist.

Mein bisheriger Stand ist immer noch folgender: Leihwagen für die Abholung ist reserviert, Brief zur Anmeldung ist da (allerdings habe ich die EU Übereinstimmungserklärung, oder wie das heisst noch nicht) und noch steht der der Termin für die Abholung am 25.7. - hoffe dass das so bleibt, aber weniger wegen der Autostadt (da habe ich bei der Sportsvanabholung im März schon alles gesehen), sondern eher damit ich den Wagen dann endlich habe.Meine Frau freut sich auf den Besuch im Outlet, der dann am Tag der Abholung stattfindet :-)
Mag diese Woche mein EMailkonto schon gar nicht mehr öffnen.

Zitat:

@popper touri schrieb am 19. Juli 2015 um 07:53:20 Uhr:



Zitat:

@Maurice1980 schrieb am 19. Juli 2015 um 07:00:47 Uhr:


Hallo zusammen.

Momentaner Stand der Dinge:

14 Tage vergangen und nix neues.... keinen Anruf vom Händler und auch keine anderen brauchbaren Infos.

Ist zwar ganz nett das ich an dem Tag wo ich den R hätte abholen können (13.07) gleich einen Leihwagen bekommen habe aber das warten und nicht zu wissen was jetzt mit dem Auto ist das nervt mich schon sehr.

Irgend eine Info zu bekommen wäre unter umständen schon hilfreich.

Was ich verwunderlich fand war: Das ich erst einen Seat hätte bekommen sollen als Leihwagen.. Man mir dann aber sagte das (VW) das nicht möchte.

Die bestehen darauf das ich mit einem Vw als Leihwagen herum fahre. Seat gehört doch zu VW oder habe ich was verpasst? Das Verstehe wer will.

Lg Maurice.

INFOS folgen. Hoffe doch mal das ich kommende Woche was höre.
Den anderen viel Glück.

Dir viel Glück
Bei mir war es auch so, auf drängen beim Händler habe ich Info bekommen ( der R ist Schrott).

Unser R auch... Wahrscheinlich waren die R außen dran zum Schutz 😁abhilubg wäre 10.7 gewesen

Zitat:

@maghook schrieb am 20. Juli 2015 um 13:09:38 Uhr:



Spielt hier ev. noch jemand mit dem Gedanken, im Rahmen einer Neuproduktion (des beschädigten Neuwagens) die bestehende Konfig dabei abzuändern?
Mein Händler hat hier noch keine belastbare Aussage. Der Anwalt sagt, dass dies nur einvernehmlich erfolgen kann. Wenn der Hersteller einer Änderung nicht zustimmt, dann bleibt der bestehende Vertrag weiterhin gültig. In der Folge würde es dann eher darauf hinauslaufen, dass VW dann 1:1 die bestellte Konfig neu in die Fertigung eingplant.

Ja.

Meine Eltern haben schon neu bestellt und dabei die Konfiguration noch einmal geändert.

War ohne Probleme möglich. Allerdings wurden sie auch gar nicht gefragt, ob Sie den reparierten Wagen nehmen oder neu bestellen wollten. Offenbar war da nichts mehr zu reparieren.

Ähnliche Themen

So, nun hab ich auch die Info:
Auto (Seat Leon) ist Schrott (knapp 8000€ Schaden). Also neu bestellen...
Zusätzlich einige € bis zum Eintreffen des neuen Autos + Auslagen-Pauschale.
Als Optimist sag ich: auch ok, so gibts MJ '16 mit einigen netten Optionen

Wie einige Euro bis zum eintreffen?! Wird die neue Bestellung jetzt günstiger?!

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 20. Juli 2015 um 15:26:04 Uhr:



Zitat:

@maghook schrieb am 20. Juli 2015 um 13:09:38 Uhr:



Spielt hier ev. noch jemand mit dem Gedanken, im Rahmen einer Neuproduktion (des beschädigten Neuwagens) die bestehende Konfig dabei abzuändern?
Mein Händler hat hier noch keine belastbare Aussage. Der Anwalt sagt, dass dies nur einvernehmlich erfolgen kann. Wenn der Hersteller einer Änderung nicht zustimmt, dann bleibt der bestehende Vertrag weiterhin gültig. In der Folge würde es dann eher darauf hinauslaufen, dass VW dann 1:1 die bestellte Konfig neu in die Fertigung eingplant.
Ja.
Meine Eltern haben schon neu bestellt und dabei die Konfiguration noch einmal geändert.
War ohne Probleme möglich. Allerdings wurden sie auch gar nicht gefragt, ob Sie den reparierten Wagen nehmen oder neu bestellen wollten. Offenbar war da nichts mehr zu reparieren.

Wann haben dein Eltern ursprünglich bestellt? Auslieferungsdatum?

Und jetzt nach Bestellung? Auslieferungsdatum?

Zitat:

@maghook schrieb am 20. Juli 2015 um 13:09:38 Uhr:



Zitat:

@7gti230 schrieb am 17. Juli 2015 um 20:48:07 Uhr:


Es ist natürlich ein Sonderfall.
Ich gehe fest davon aus wenn der Wagen neu produziert wird, hast du auch die Möglichkeit deine Konfiguration abzuändern.
Du kannst ja auch nachdem du bestellt hast, eine gewisse Zeit noch Änderungen vornehmen.
Konditionen müssen mindestens genauso gut sein wie bei der ursprünglichen Bestellung.
Ansonsten würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Spielt hier ev. noch jemand mit dem Gedanken, im Rahmen einer Neuproduktion (des beschädigten Neuwagens) die bestehende Konfig dabei abzuändern?
Mein Händler hat hier noch keine belastbare Aussage. Der Anwalt sagt, dass dies nur einvernehmlich erfolgen kann. Wenn der Hersteller einer Änderung nicht zustimmt, dann bleibt der bestehende Vertrag weiterhin gültig. In der Folge würde es dann eher darauf hinauslaufen, dass VW dann 1:1 die bestellte Konfig neu in die Fertigung eingplant.

Ich würde ne andere Farbe nehmen um sicher zu sein das es wirklich ein Neuer ist.

Aber seid 1 Woche habe ich immer noch nix neues gehört...

Genau - und andere Reifen und Felgen etc. - damit diese nicht umgebaut werden😮😁😁😁

Figuren laufen da schon umher. Ist es auch sehr heiß bei euch da oben. Andere Begründungen kann es für solche Maßnahmen wohl nimmer geben.😎😎😎😁😁😁

Zitat:

@7gti230 schrieb am 20. Juli 2015 um 22:01:33 Uhr:



Zitat:

@maghook schrieb am 20. Juli 2015 um 13:09:38 Uhr:


Spielt hier ev. noch jemand mit dem Gedanken, im Rahmen einer Neuproduktion (des beschädigten Neuwagens) die bestehende Konfig dabei abzuändern?
Mein Händler hat hier noch keine belastbare Aussage. Der Anwalt sagt, dass dies nur einvernehmlich erfolgen kann. Wenn der Hersteller einer Änderung nicht zustimmt, dann bleibt der bestehende Vertrag weiterhin gültig. In der Folge würde es dann eher darauf hinauslaufen, dass VW dann 1:1 die bestellte Konfig neu in die Fertigung eingplant.

Ich würde ne andere Farbe nehmen um sicher zu sein das es wirklich ein Neuer ist.
Aber seid 1 Woche habe ich immer noch nix neues gehört...

Wieso so kompliziert. Wer seinen Wagen beim Händler sichtet und daraufhin neu bestellt, sollte die Fahrgestell Nr. Fotografieren und vom Händler bestätigen lassen. Die werden sie sicher nicht tauschen. ??

Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. ;-)
Ich halte da nix für Unmöglich.
Ich möchte gar nicht wissen wie viele Autos nachgearbeitet werden wo der Kunde nix davon mitgeteilt bekommt.

Bei Neubestellung wird VW auch ein neues Auto produzieren, wäre sonst Betrug, von dem zu viele Personen wüssten.
Und so blöd, dieses Risiko einzugehen, ist man dort sicher nicht!
Ich stell mir gerade die Bild-Schlagzeile dazu vor.

Hat jemand schon sein Auto veim Händler gesichtet und dieses nicht abgenommen? ! Ich hätte am liebsten schon längst neu bestellt, m6ss aber warten bis das Auto da ist. Ich weiß aber jetzt schon, dass ich es nicht abnehmen möchte, weil die Verkaufssteuerung mir mitgeteilt hat, dass da ein kleiner schaden dran ist und es kein Fabrikneues Auto mehr ist. So langsam geht mir das hier auf den Sack!!! Ich kauf hier doch nicht aufn Basar ein!!! Ixh habe ein neues Fahrzeug für mehrere Tausend Euro bestellt und das möchte ich auch langsam haben und kein aufpolliertes, wo man die Kratzer nach der nächsten Wäsche wieder sieht....

Mein GTD kommt in die Presse. Laut Gutachter hat das Auto erhebliche Lack- und Karosserieschäden, die nicht mehr repariert werden. Es wird bis Ende September ein Neuer gebaut.
Man kann die Konfi., Finanzierung etc. noch ändern, sogar ein anderes Modell bestellen.
Jetzt heißt es 2 Monate gratis Jetta fahren.

Update
Der Wagen wird zum Händler geliefert habe ich erfahren wann konnte er mir nicht sagen.
Er hat schon die Auftragsbestätigung von der Spedition ob schäden dran sind oder nicht weiß er nicht.
Finde das schon merkwürdig.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Spedition einen wagen transportiert der vllt Schäden hat.
Da wirds bestimmt ne liste geben wo das dokumentiert wird.
Ansonsten ist hinterher das große Theater wer hats kaputt gemacht. Die Spedition oder der Sturm ...
Wie denkt ihr darüber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen