Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter
Hallo!
Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.
Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕
Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,
ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...
(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)
Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.
Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...
Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.
Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕
...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...
Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!
Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.
p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.
Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.
450 Antworten
@Kashi1012 warum auch, wenn deiner erst jetzt gebaut wurde kann er ja schlecht bei dem Unwetter vor 13 Tagen beschädigt worden sein 😉
Wenn also nicht in den nächsten Tagen noch ein Unwetter über Wolfsburg tobt ... also immer positiv denken, sich auf die Abholung freuen und in der AS etwas Spaß für mich und die weiteren 799 die jetzt nochmal auf ihr Auto warten müssen mit haben 😉
Hatte hier aber Beiträge gelesen, von MTlern, deren Abholung um den 25. herum abgesagt wurde, darum meine Sorge, ob ich auch noch eine Mitteilung bekommen würde.
Die dauer zwischen Abholtermin und Produktion ist ja immer Individuelle. Je nach Auslastung und Kundenwunsch.
Wenn man sich die Tollen Werbevideos von vw anschaut kommt man sich total verarscht vor.
Dort wird vermittelt das der Wagen nach der Produktion unterirdisch in den Turm gebracht wird und dort auf den Kunden wartet.
Das es nicht so ist wissen wir ja jetzt alle.
Wenn in der Autostadt glaub 600 Fahrzeuge am Tag ausgeliefert werden und nur 800 in die Türme passen liegt das sehr nahe 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Momentaner Stand der Dinge:
14 Tage vergangen und nix neues.... keinen Anruf vom Händler und auch keine anderen brauchbaren Infos.
Ist zwar ganz nett das ich an dem Tag wo ich den R hätte abholen können (13.07) gleich einen Leihwagen bekommen habe aber das warten und nicht zu wissen was jetzt mit dem Auto ist das nervt mich schon sehr.
Irgend eine Info zu bekommen wäre unter umständen schon hilfreich.
Was ich verwunderlich fand war: Das ich erst einen Seat hätte bekommen sollen als Leihwagen.. Man mir dann aber sagte das (VW) das nicht möchte.
Die bestehen darauf das ich mit einem Vw als Leihwagen herum fahre. Seat gehört doch zu VW oder habe ich was verpasst? Das Verstehe wer will.
Lg Maurice.
INFOS folgen. Hoffe doch mal das ich kommende Woche was höre.
Den anderen viel Glück.
Zitat:
@Maurice1980 schrieb am 19. Juli 2015 um 07:00:47 Uhr:
Hallo zusammen.Momentaner Stand der Dinge:
14 Tage vergangen und nix neues.... keinen Anruf vom Händler und auch keine anderen brauchbaren Infos.
Ist zwar ganz nett das ich an dem Tag wo ich den R hätte abholen können (13.07) gleich einen Leihwagen bekommen habe aber das warten und nicht zu wissen was jetzt mit dem Auto ist das nervt mich schon sehr.
Irgend eine Info zu bekommen wäre unter umständen schon hilfreich.
Was ich verwunderlich fand war: Das ich erst einen Seat hätte bekommen sollen als Leihwagen.. Man mir dann aber sagte das (VW) das nicht möchte.
Die bestehen darauf das ich mit einem Vw als Leihwagen herum fahre. Seat gehört doch zu VW oder habe ich was verpasst? Das Verstehe wer will.
Lg Maurice.
INFOS folgen. Hoffe doch mal das ich kommende Woche was höre.
Den anderen viel Glück.
Dir viel Glück
Bei mir war es auch so, auf drängen beim Händler habe ich Info bekommen ( der R ist Schrott).
Kann jemand bestätigten das alle beschädigten Autos zum Händler gebracht werden und der Kunde dann endscheiden kann ob neu oder repariert.
Mein Händler sagte mir das 99% der möglich betroffenen Autos zum Händler geliefert werden.
Er sagte aber diese Info wäre nix offizielles...
Das wiederspricht sich ja mit den betroffenen hier im Forum.
Oder werden auch Schäden in Wolfsburg behoben und das Auto kann dann verspätet die Werksabholung machen.
Fragen über Fragen....
Was ein deutsch ?? liegt wohl am restalkohol??
Ich denke ihr wisst was ich euch vermitteln möchte...
Kannst ja überall Korrektur lesen, oder gleich Kurse anbieten :-)
Ich kümmer mich weniger um solche Dinge, mir gehts eher um den Inhalt der Beiträge.
Hallo
Habe am Donnerstag mit mein Händler telefoniert . Mein GTI würde verschickt . Es wäre keine Abholung
Möglich . Die ich aber gebucht habe . Aber laut Aussage meines Händler wäre der Wagen in Ordnung .
Jetzt heißt es warten bis der Wagen da ist .
Traurig ist das ich denn nicht abholen kann .
Das ist ja echt ärgerlich. Dann schau dir dein Auto mal ganz genau an. Und Versuch eine Entschädigung zu bekommen.
Du hast ja schließlich nicht das bekommen was du bestellt hast.
Ich kann es auch absolut nicht nachvollziehen warum vw bei Autos die in Ordung sind keine Werksabholung anbietet selbst wenn es 4 Wochen länger dauern würde.
Ich hoffe ja noch das ich die Werksabholung machen kann.
Ich werde berichten wenn ich was neues weiß.
Hallo,
wie versprochen mein Update von Samstag aus der Autostadt.
Ich wurde wirklich wie versprochen dazwischen geschoben und hatte 2 Stunden nach Anmeldung einen Termin. In der zeit erklärte mir die Freundliche Frau in der Erlebniswelt, wie schlimm das Unwetter wirklich war. Sie erzählte das alleine in Ihrem Garten eine Rutsche und ein Müllhäuschen weggeweht wurde. Und das man in Wolfsburg immer noch nicht die Wälder betreten soll wegen etwaigen abstürzenden Ästen. So viel nur dazu.....
Ich müsste regelrecht drum betteln Freikarten für die Autostadt zu bekommen... zum Schluss habe ich 2x2 Karten bekommen, was auch 20 Minuten gedauert hat....
Danach sind wir kurz essen gewesen und haben die Übersichtsführung gemacht. Als wir dann in der Abholerwelt warteten auf unseren Kundenbetreuer sah ich meinen Golf schon von oben....
Wir gingen dann mit dem Herrn P. nach unten und von weiten sah mein Golf ganz ok aus. Als ich allerdings die Audit Liste haben wollte wurde der Herr etwas komisch und ja das würde es nicht geben und es wird auch nicht gesagt. Er zeigte mir dann kurz wie ich mein Iphone verbinden kann, dann sagte mein Kumpel bereits ich hab einen Dreckeinschluss auf dem Dach gefunden. Dazu kamen ca. 10 weitere Kratzer und Klebereste. Herrn P. hob das nicht weiter an und er tatschte mit seinen Fettfingern drauf rum und meinte es wäre nichts und holte einen nassen Lappen...
Als ich dann sagte das ich den Golf so nicht mit nehme, wurde er pampig und holte einen Aufbereitet der meinen Golf zurück in den Lichttunnel fuhr.
Wir sollten uns noch einmal setzen. Dann sagte ich ihm das man bei dem Licht sowie so nicht alles sieht... Nach 15 Minuten wurden wir dann auf drängen unsererseits in den Lichttunnel geholt, wo wir 45 Minuten mit dem Aufbereitet auf Knien rum robbten und jeden Kratzer zeigten. Der Aufbereitet war super und polierte alles raus aus den Einschluss. Herr P. stand genervt in der Ecke und schaut auf die Uhr und wir wussten der wollte uns nur raus haben. Als ich dann zufrieden war fuhr der Aufbereiter den Golf zur Ausfahrt und Herr P. wollte das wir fahren ... Aber mir fiel ein das ich noch das Bild bekommen müsste, da war er ziemlich angenervt und holte das Bild und gab es mir mit den Worten: "Denken Sie dran heute sind Ferien!" Kein Tschüss nix.... Ich kann nur eins dazu sagen, alle in der Autostadt waren nett, aber der auf den es eigentlich ankam war ein Ar.... . Sorry ist leider so. Also an alle die Ihr Auto neu bestellen dürfen, freut euch lieber, denn ich könnte wetten mein Dach wurde neulackiert.
Hab ebenfalls ein Update, ich habe jetzt einen Abholungstermin am kommenden Sonntag.
Der Info nach hat mein Golf nichts abbekommen.
Zitat:
@7gti230 schrieb am 17. Juli 2015 um 20:48:07 Uhr:
Es ist natürlich ein Sonderfall.
Ich gehe fest davon aus wenn der Wagen neu produziert wird, hast du auch die Möglichkeit deine Konfiguration abzuändern.
Du kannst ja auch nachdem du bestellt hast, eine gewisse Zeit noch Änderungen vornehmen.
Konditionen müssen mindestens genauso gut sein wie bei der ursprünglichen Bestellung.
Ansonsten würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Spielt hier ev. noch jemand mit dem Gedanken, im Rahmen einer Neuproduktion (des beschädigten Neuwagens) die bestehende Konfig dabei abzuändern?
Mein Händler hat hier noch keine belastbare Aussage. Der Anwalt sagt, dass dies nur einvernehmlich erfolgen kann. Wenn der Hersteller einer Änderung nicht zustimmt, dann bleibt der bestehende Vertrag weiterhin gültig. In der Folge würde es dann eher darauf hinauslaufen, dass VW dann 1:1 die bestellte Konfig neu in die Fertigung eingplant.