Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.

Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕

Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,

ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...

(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)

Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.

Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...

Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.

Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕

...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...

Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!

Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.

p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.

Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Ja, allein schon die freudige Anfahrt und dann das alles, was da in der Autostadt zu sehen und zu erleben ist.....diese einzigartige Stimmung. Erst den ganzen Tag alles erkunden, gut Essen gehen und dann am Ende voller Spannung auf die persönliche AutoAuslieferung zu warten, bis man aufgerufen wird. Glaubt mir Leute, das kann KEIN Autohaus bieten!!!

Zitat:

@dowczek schrieb am 15. Juli 2015 um 07:05:14 Uhr:


Dem kann ich nur absolut zustimmen. Es war zwar wirklich eine lange Fahrt nach WOB, aber ein tolles Erlebnis. Vor allem ein super Service vor Ort und wahnsinnig viel zu sehen.

Ich erinnere mich, dass es nach dem Hagelunwetter vor 2 oder 3 Jahren auch so war: Alle Autos die geprüft und für gut befunden worden sind, sind anschließend zum Händler geliefert worden. Und nur diejenigen, deren Auto neu gebaut werden musste, hatten erneut die Chance auf Abholung in WOB.

Das Problem zumindest damals: Es wurden nicht alle Autos in WOB kontrolliert sondern (zum Großteil?) in anderen Werken. Und da hätte es schon eine nochmals größere logistische Herausforderung gebraucht, wenn man alles auch wieder nach WOB hätte zurückbringen wollen. Dabei ist die Auslieferungs-Kapazität noch gar nicht berücksichtigt. Man darf nicht vergessen, dass ja täglich weiterhin die normale Produktions-Kapazität vor der Tür steht die es auszuliefern gilt.

Ich bin mir sicher, dass auch VW schnellstmöglich wieder zu normalen Verhältnissen zurück kommen will. Dabei verstehe ich natürlich jeden, dem das Erlebnis Autostadt dadurch entgeht. Daher Tipp: Versuchen Freikarten herauszuhandeln und einfach mal ohne Abholung ein schönes Wochenende einschieben ...

Zitat:

@xy_freising schrieb am 15. Juli 2015 um 08:54:16 Uhr:


Dabei verstehe ich natürlich jeden, dem das Erlebnis Autostadt dadurch entgeht. Daher Tipp: Versuchen Freikarten herauszuhandeln und einfach mal ohne Abholung ein schönes Wochenende einschieben ...

Was ist denn das Erlebnis Autostadt, wenn man nicht laut "Abholer" rufend die Abholerkarte in die Höhe strecken kann, um sich an den Schlangen der schnöden Tagesgäste vorbeizudrängeln? 😉

Zitat:

@CarstenH77 schrieb am 15. Juli 2015 um 09:17:31 Uhr:



Zitat:

@xy_freising schrieb am 15. Juli 2015 um 08:54:16 Uhr:


Dabei verstehe ich natürlich jeden, dem das Erlebnis Autostadt dadurch entgeht. Daher Tipp: Versuchen Freikarten herauszuhandeln und einfach mal ohne Abholung ein schönes Wochenende einschieben ...
Was ist denn das Erlebnis Autostadt, wenn man nicht laut "Abholer" rufend die Abholerkarte in die Höhe strecken kann, um sich an den Schlangen der schnöden Tagesgäste vorbeizudrängeln? 😉

Ja klar. Auch wenn ich mich nicht mehr an die "Zustände" vor 11 1/2 Jahren erinnern kann. Aber wenn es einem um das Erlebnis "Autostadt" geht, dann ist wäre das zumindest etwas von "besser so als gar nicht".

Ähnliche Themen

Stimme da voll zu! Es ist absolut nicht vergleichbar! 😁...allein der Ausruf und wenn man dann wie ein kleiner König die Karte in die Höhe reckt...😁😁😁 Durch NICHTS zu ersetzen!

Zitat:

@CarstenH77 schrieb am 15. Juli 2015 um 09:17:31 Uhr:



Zitat:

@xy_freising schrieb am 15. Juli 2015 um 08:54:16 Uhr:


...... Versuchen Freikarten herauszuhandeln und einfach mal ohne Abholung ein schönes Wochenende einschieben ...
Was ist denn das Erlebnis Autostadt, wenn man nicht laut "Abholer" rufend die Abholerkarte in die Höhe strecken kann, um sich an den Schlangen der schnöden Tagesgäste vorbeizudrängeln? 😉

Ich habe mich auch auf die Abholung gefreut, diese ist mir mittlerweile völlig egal. Hauptsache ich bekomme endlich mein Auto oder zumindest mal irgendeine Rückmeldung aus Wolfsburg.

Zitat:

@maximgerm schrieb am 14. Juli 2015 um 13:41:30 Uhr:


Die Lieferung zum Autohaus kostet normalerweise 300-400 mehr...somit bekommst das sozusagen als Wiedergutmachung....ich würde aber Freikarten für die Autostadt verlangen

Ich habe von der Premium Abholung WOB (inkl. Übernachtung) auf Anlieferung zum Händler gewechselt da ich zu den von VW angebotenen Terminen leider verhindert war; Aufpreis war ca. 160€.

Es sei denn du redest von der Standard Abholung.

Zitat:

@eXec_bk schrieb am 15. Juli 2015 um 10:38:45 Uhr:


Ich habe mich auch auf die Abholung gefreut, diese ist mir mittlerweile völlig egal. Hauptsache ich bekomme endlich mein Auto oder zumindest mal irgendeine Rückmeldung aus Wolfsburg.

Habe auch noch keine Antwort aus WOB ist echt eine Sauerei

vor einer Stunde kam der Anruf ... mit meinem Golf ist alles angeblich ok... Abholung wäre jeder Zeit möglich, Termin steht jetzt für Samstag Mittag

Zitat:

@Golf7NR schrieb am 15. Juli 2015 um 12:42:12 Uhr:


vor einer Stunde kam der Anruf ... mit meinem Golf ist alles angeblich ok... Abholung wäre jeder Zeit möglich, Termin steht jetzt für Samstag Mittag

Das sind doch mal gute Nachrichten 🙂

Freue mich für dich und lässt mich hoffen, dass ich auch bald Neuigkeiten erfahren (am besten natürlich auch das meiner auch unbeschädigt ist).

Gerade die Anwort von meinem Händler bekommen, dass mein Fahrzeug nicht beschädigt ist und zur Auslieferung in der Autostadt bereit wäre. Die Autostadt werde sich mit ihm und mir bzgl. Terminabsprache in Verbindung setzen. Wann das sein wird, konnte mir der Händler verständlicherweise nicht sagen. Jedenfalls muss ich mein Autohaus wirklich loben. Sehr guter Service durch den Verkaufsleiter vor Ort.

Gruß und ich bin gespannt, wann ich einen Abholtermin bekomme.

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 15. Juli 2015 um 08:32:53 Uhr:


Ja, allein schon die freudige Anfahrt und dann das alles, was da in der Autostadt zu sehen und zu erleben ist.....diese einzigartige Stimmung. Erst den ganzen Tag alles erkunden, gut Essen gehen und dann am Ende voller Spannung auf die persönliche AutoAuslieferung zu warten, bis man aufgerufen wird. Glaubt mir Leute, das kann KEIN Autohaus bieten!!!

Och...

Ich fand schon in meiner Kindheit immer nur die Werksbesichtigungen interessant, da gab´s die Autostadt noch gar nicht. Die finde ich in den div. Markenpavillons und dem Marken-Image-Bohei persönlich weniger interessant als z.B. im Bereich des Zeithauses und der musealen Ausstellung dort, wobei das Automuseum Wolfsburg außerhalb des Werks ja auch interessant ist, ggf. sogar interessanter für Leute wie mich.

Früher ging man noch zu Fuß durch die Hallen bei der Werksbesichtigung oder wurde in offenen Bähnles durch die Hallen gefahren (auch mit dem unten im Bild, Abfahrt ab ZOB Wolfsburg, bin ich schon als Kind gefahren...), inkl. Aussteigen etc., da konnte man sogar noch mit Werkern ins Gespräch kommen. Das fiel später alles weg, wg. Zeit und sicherlich auch wg. Sicherheitsbedenken (versicherungstechnisch etc).
Schon der Weg ins Werk mit privatem Besuch (Werksbesichtigung war da immer Standard-Programm) durch einen der Tunnels unter Bahn und Mittelkanal hindurch war damals aufregend...

Ich hatte dann das Glück, später selbst das Werk als Werker per Fahrrad erkunden zu können (Werkstudent), DAS war spannend und in der Tat: DAS kann bis heute kein Autohaus bieten! 😁

btt:
Alles wird gut, es dauerte nur eine kleine Weile!

Meiner wird zum Händler geliefert und ich bekomme Freikarten für die Autostadt... Wieso dürfen einige doch in der Autostadt abholen und andere werden zum Händler geliefert? Angeblich hat mein Auto auch nichts abbekommen.... soll ihn dann im Autohaus nochmal begutachten und dann wird der GTD zugelassen....

Mein Golf wird gerade beschädigt zum Händler geliefert. Da der Händler ihn erst vor Ort instandsetzen muss, wäre er frühestens in 3 Wochen in einem "neuwertigen Zustand" abholbar - was auch immer das bedeutet!

Alternativ hat VW angeboten einen neuen Golf mit gleicher Ausstattung zu produzieren. Wartezeit hierfür wären vermutlich weitere 6-8 Wochen.

Beides nicht schön, wobei Alternative 2 aus meiner Sicht die bessere ist!

Also ich habe meinen GTD gestern abgeholt. Scheinbar Glück gehabt oder so :-) War nichts dran außer ein Kratzer, der aber noch vor Ort beseitigt wurde. Die Wartezeit war quasi gar nicht vorhanden, sehr wenige Auslieferungen, sind sofort drangekommen. Laut dem Auslieferungsmenschen hatte es ganz schön gestürmt während dem Unwetter, aber auch er wusste nichts davon das Autos defekt sind doer nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen