Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter
Hallo!
Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.
Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕
Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,
ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...
(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)
Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.
Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...
Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.
Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕
...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...
Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!
Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.
p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.
Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.
450 Antworten
Fofo7749, AVIS ist Vertragspartner von VW. Vielleicht ist AVIS ja bei dir in der Nähe... Dann kannst du da was gemeinsam mit der Autostadt regeln...
mein Händler teilte mir heute folgendes mit:
"Leider gibt es Stand heute noch keine vorliegende Begutachtung für Ihre Fahrzeuge. Nach Rücksprache mit Herrn **** sollten aber bis zum Mitte der Woche alle kategorisiert sein"
Der Herr **** ist vermutlich ein Mitarbeiter von SEAT Deutschland..
Mein Händler ersetzt mir im Übrigen meine Zahlung an die Mietwagenfirma, auch wenn SEAT Deutschland mit höherer Gewalt argumentiert. Ebenfalls kümmert sich mein Händler um die Angelegenheit, auch wenn gute 600 km zwischen mir und dem Händler liegen. Insofern kann ich den Händler hier ausdrücklich loben.
Grade Info von meinem freundlichen bekommen,Fahrzeug wird ohne Mehrkosten zum Vertragshändler gebracht, sollte mich aber noch 1 Woche gedulden.
Zitat:
@maximgerm schrieb am 14. Juli 2015 um 11:36:44 Uhr:
Fofo7749, AVIS ist Vertragspartner von VW. Vielleicht ist AVIS ja bei dir in der Nähe... Dann kannst du da was gemeinsam mit der Autostadt regeln...
Danke für denn Tipp, wir haben im direkten Umgreis so ziemlich von jeder Mitetwagengesellschaft (Sixed, Europcar, Avis...) eine Station, da sich mein Händler um die Buchung kümmert ist mir das dann auch Jacke wie Hose bei welcher Gesellschaft 😉
Mittlerweile bin ich auf den Händler auch wieder gut zu sprechen, nach dem er am Anfang etwas in der Luft hing und Ratlos war hat er sich in den letzten Tagen wirklich um eine praktikable Lösung bemüht und glaube auch möglichst alle Infos eingeholt und mich immer schön Informier und sich zurück gemeldet.
Danke an's VW Zentrum in Aachen und den freundlichen Herrn aus der Verkaufsteuerung bei VW dessen Namen ich vergessen habe 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
@bksknut schrieb am 14. Juli 2015 um 12:27:02 Uhr:
Grade Info von meinem freundlichen bekommen,Fahrzeug wird ohne Mehrkosten zum Vertragshändler gebracht, sollte mich aber noch 1 Woche gedulden.
Ohne Mehrkosten (im Vergleich zur einfachen Abholung in WOB), aber nicht kostenlos. Richtig?
Zitat:
@eXec_bk schrieb am 14. Juli 2015 um 13:02:51 Uhr:
Ohne Mehrkosten (im Vergleich zur einfachen Abholung in WOB), aber nicht kostenlos. Richtig?Zitat:
@bksknut schrieb am 14. Juli 2015 um 12:27:02 Uhr:
Grade Info von meinem freundlichen bekommen,Fahrzeug wird ohne Mehrkosten zum Vertragshändler gebracht, sollte mich aber noch 1 Woche gedulden.
Richtig
Die Lieferung zum Autohaus kostet normalerweise 300-400 mehr...somit bekommst das sozusagen als Wiedergutmachung....ich würde aber Freikarten für die Autostadt verlangen
Zitat:
@Stiggelsche schrieb am 13. Juli 2015 um 18:47:52 Uhr:
Meine Eltern hätten diesen Mittwoch am 15. Ihren Golf abholen sollen. Heute Mittag wurde auch ihr Termin abgesagt weil das Auto betroffen sei.
Was genau beschädigt ist und wie es weiter geht konnte ihnen auch noch niemand sagen.
Update:
Der Golf meiner Eltern wird nicht ausgeliefert. Sie sollen bis Donnerstag einen neuen bestellen, dann wird er bis Anfang September fertig sein.
Zitat:
@Stiggelsche schrieb am 14. Juli 2015 um 14:45:14 Uhr:
Update:Zitat:
@Stiggelsche schrieb am 13. Juli 2015 um 18:47:52 Uhr:
Meine Eltern hätten diesen Mittwoch am 15. Ihren Golf abholen sollen. Heute Mittag wurde auch ihr Termin abgesagt weil das Auto betroffen sei.
Was genau beschädigt ist und wie es weiter geht konnte ihnen auch noch niemand sagen.
Der Golf meiner Eltern wird nicht ausgeliefert. Sie sollen bis Donnerstag einen neuen bestellen, dann wird er bis Anfang September fertig sein.
Das sind schlechte Nachrichten. Gab es auch Infos wie deine Eltern bis dahin mobil bleiben können und vor allem mit welcher Fahrzeugklasse (Größe).
In ihrem Fall ist es nicht weiter tragisch, weil sie das alte Auto sowieso noch in der Garage stehen haben.
Daher ist ein Mietwagen etc. kein Thema.
Außerdem wollten sie nach der ursprünglichen Bestellung nachträglich noch einmal etwas an der Konfiguration ändern aber es war schon zu spät. Jetzt haben sie eine zweite Chance. 😁
Glück im Unglück würde ich sagen.
Zitat:
@Stiggelsche schrieb am 14. Juli 2015 um 16:36:00 Uhr:
In ihrem Fall ist es nicht weiter tragisch, weil sie das alte Auto sowieso noch in der Garage stehen haben.
Daher ist ein Mietwagen etc. kein Thema.
Außerdem wollten sie nach der ursprünglichen Bestellung nachträglich noch einmal etwas an der Konfiguration ändern aber es war schon zu spät. Jetzt haben sie eine zweite Chance. 😁Glück im Unglück würde ich sagen.
Na dann war das Unwetter ja für was gut 😉
Mittlerweile sehe ich das auch alles etwas entspannter, nützt ja nichts auch wenn ich mich sehr auf meinen Neuen gefreut habe und jeden Abend wehleidig über die Nummernschilder streichle 😉
So nachdem ich bis jetzt vergeblich auf einen Anruf der Autostadt gewartet habe, bin ich selber mal aktiv geworden. Anruf bei Volkswagen, Weiterleitung zur Verkaufssteuerung.
Nach Aussage des Mitarbeiters gibt es aktuell keine Probleme mit Neuwagenauslieferungen in Wolfsburg. Von Schäden an Neufahrzeugen hört er gerade zum ersten Mal.
Scheiß auf Kundenservice und Ehrlichkeit !
Guten Abend zusammen
Ich habe eine Frage....
Als ihr das Kennzeichen bestellt habt beim vw Händler reichte da eine Kopie vom Perso ?
Oder musstest ihr den originalen abgeben oder sogar selber alles machen ??
Es geht sich um die Anmeldung des Autos und Kennzeichen abholen beim Händler !
Habe am 13.07 vom Freundlichen die Absage erhalten.
Der Abholtermin wäre morgen am 15.07 gewesen.
Leider habe ich auch keine genauen Infos bekommen was mit dem gti passiert ist.
Es war von Unwetter und Windhose die Rede.
Jetzt müssen die Autos erst neu geprüft werden.
Naja was wirklich passiert ist werden wir wohl nie erfahren.
Hoffen wir das Beste