Autoscheiben enteisen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da mein Auto leider noch keine Garage besitzt, habe ich zwangsläufig im Winter das Problem, dass mir mein Autoscheiben anfrieren.

Über Frontscheibe lege ich ne Alumatte drüber und für die Heckscheibe gibt´s ja die Heckscheibenheizung. Soweit so gut.

Wie aber bekomme ich beiden Seitenscheiben frei ohne das ich das Glas zerkratzte? Ich hatte bei meinem alten Golf mal nicht aufgepasst und mit nem Plastikschieber die Seitenscheibe enteist und da waren danach lauter kleine Kratzer auf dem Glas.

Das will ich natürlich jetzt verhindern.

Welches ´Werkzeug´ ist da das beste?

Danke

Woke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111



Oder morgens eine halbe Stunde vor abfahrt ein Teelicht in den Fußraum stellen. Gegen Eis wirkt das Wunder. Ist natürlcih abhängig von der Außentemperatur.

Ja sicher, und alle 3 Tage die Scheiben innen vom Ruß reinigen!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Jetzt ist aber gut hier oder? Einige kratzen, andere sprühen. Der TE soll einfach ausprobieren was am besten ist!
Und bitte, keine Geschichten mehr wie euch beim eis kratzen fast einer abgeht.

Welcher enteiser riecht eurer Meinung nach am besten? Tragt ihr Handschuhe beim enteisen?

Also, ich habe eines mit Parfum gestreckt. Mein Auto riecht danach sehr gut :P Und ich trage stehts D&G Handschuhe aus feinstem Marderfell mit Edelssteinen verziert.

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Jetzt ist aber gut hier oder? Einige kratzen, andere sprühen. Der TE soll einfach ausprobieren was am besten ist!
Und bitte, keine Geschichten mehr wie euch beim eis kratzen fast einer abgeht.

na da ist eh zu kalt zu 😁😁😁

Um das Eis standesgemäß entfernen zu können, empfehle ich dieses Modell . Das SAAB-Logo sollte aber mit einem VW-Sticker überklebt werden.🙄

mfg

invisible_ghost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Also, ich habe eines mit Parfum gestreckt. Mein Auto riecht danach sehr gut :P Und ich trage stehts D&G Handschuhe aus feinstem Marderfell mit Edelssteinen verziert.

Hallo,

dann passe bitte auf, das Deine Edelsteine nicht an die Scheiben kommst. Sonst zerkratzen diese dir die Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von Tschita, Ausschnitt:


....Einige kratzen, andere sprühen....
na da ist eh zu kalt zu 😁😁😁

Was bitte,

soll man dazu noch schreiben?

Außer vllt.:

STRIKE, Opa, versenkt!........😁

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Das hat absolut nichts mit der Richtung zu tun. Egal ob vor oder zurück. Alles der gleiche Mist.
Ha ha.. das soll doch jetzt nur ein Scherz sein, oder???

Du sagst also, ich soll die Scheibe vorher sauber machen, bvor ich den Wischer betätige oder was??? Wofür gibts denn die scheiß Scheibenwischer?! Bestimmt nicht zur Deko. Denk mal bitte vorher etwas nach bevor du was schreibst.

VW stellt nunmal Scheiben in einer Qualität her die unter aller Sau ist. Wieso war denn sonst nach zwei Wintern die Scheibe total zerkratzt inkl. ca 10-15cm langen Riefen vom Kratzer? Und es war kein 0815-Kratzer wie man ihn z.B. an der Parkscheibe hat oder an der Tanke kriegt. Nein, es war einer mit abgerundeten Kanten wie man ihn z.B. von Euromobil bekommt. Und selbst der 🙂 hat mir bestätigt, das diese Kratzer mit abgerundeten Kanten das beste ist was einer Scheibe passieren kann. Aber die Scheibe sah nunmal aus alös währe der Kratzer mit Diamanten besetzt gewesen.

Mfg, TheBlackPlus.

hi mein kluger Freund😕 , wenn die Scheibe verdreckt ist und du den Eiskratzer ziehst, kratzt du dir den Dreck (hart wie Diamanten ) in die Scheibe und bekommst Kratzer...aber auch Du lernst es noch ,nach der Dritten Scheibe , denn wer nicht lernfähig ist bezahlt 😁

und genau so ist es mit der Halbgarage auf einem verdreckten Wagen, da wo der Dreck ist und die Plane vom Wind scheuert bekommste Kratzer im Lack...und dann heisst es von Deiner Seite wieder ,, welche besc.... Lackqualität von VW" ,denk mal drüber nach

Opa hat recht !

Diese Stulpen können den Lack beschädigen und alles nur für kratzfreie Scheiben ?? Dann doch lieber Eisblocker oder Enteiser benutzen !
Saubere Scheiben bringen Sicherheit und ziehen kaum Feuchtigkeit. Die Luft im Auto wird mit Wasserdampf angereichert. (Atemluft) Je wärmer desto mehr Wasser wird in der Luft gespeichert. Verläßt man nun das Auto ohne vorher duchzulüften (kurze Zeit alle Türen auf) setzt sich diese Feuchtigkeit an kalten Stellen ab, und das sind nun mal die Fenster. Wenn jetzt noch Frost herrscht gefriert das Wasser.
Die Wischerblätter (mit einem Korken zb) von den Scheiben anheben und der Frost kann kommen.

Eingefrorene Türgummis machen mehr laune 🙂

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ich werd mal versuchen was für mich das Beste ist.

Danke

Woke

Hallo zusammen,

so nun habe ich mich für den Enteiser entschieden.

Soweit auch sehr gut. Nur noch eine Frage zum enteisen:

Ich habe jetzt natürlich bei den Seitenscheiben (und nur um die geht es mir) das Problem das mir die ganze Soße vom Enteiser über die Scheibe auf die Gummidichtungen (Schachtleisten) und dann runter auf den Lack läuft.

Kann das in irgendeiner Form den Gummi bzw. den Lack angreifen?

Danke

Woke

Zitat:

Original geschrieben von woke


Hallo zusammen,

so nun habe ich mich für den Enteiser entschieden.

Soweit auch sehr gut. Nur noch eine Frage zum enteisen:

Ich habe jetzt natürlich bei den Seitenscheiben (und nur um die geht es mir) das Problem das mir die ganze Soße vom Enteiser über die Scheibe auf die Gummidichtungen (Schachtleisten) und dann runter auf den Lack läuft.

Kann das in irgendeiner Form den Gummi bzw. den Lack angreifen?

Danke

Woke

Ich glaube, nicht mehr wie das Salz auf den Strassen 😉 Benutze es schon länger und mein Lack bzw. die Gummis sehen nicht "angefressen" aus. Das Produkt ist schließlich dafür freigegeben und wenn es kein Billigzeug ist mache ich mir dabei keine Sorgen.

Eisspray und einfach nur Eisspray.

Zitat:

Original geschrieben von ge.micha


Eisspray und einfach nur Eisspray.

Eis will er doch gerade nicht mehr auf den Scheiben 😁

Ich hab mir sagen lassen, das Enteiserspray würde die Scheiben auf die Dauer Milchig machen, von daher bin ich wieder zum Kratzen übergegangen :/

Gruß
rv112

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich hab mir sagen lassen, das Enteiserspray würde die Scheiben auf die Dauer Milchig machen, von daher bin ich wieder zum Kratzen übergegangen :/

Gruß
rv112

ja aber du nutzt das Spray doch nicht 365 Tage im Jahr, jeden Tag wieder..

und von den Paar Mal wo das benutzt wird wird die Scheibe doch wohl nicht gleich stumpf

Tach,

ich hab mir im Baumarkt ein kleines "Mützchen" gekauft das neben der Frontscheibe auch die Seitenscheiben nebst Schloß, Türgriff und Aussenspiegel abdeckt. Hält mit Magneten auf dem Dach und an der Seite. Zeitaufwand 1 Min aufziehen und 20 Sec zum Abnehmen.
Kosten ~ 6 €. Es gibt nichts besseres weil 1. keine Chemie und 2. Null Kratzen erforderlich.

Gruß
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen