Autoscheiben enteisen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da mein Auto leider noch keine Garage besitzt, habe ich zwangsläufig im Winter das Problem, dass mir mein Autoscheiben anfrieren.

Über Frontscheibe lege ich ne Alumatte drüber und für die Heckscheibe gibt´s ja die Heckscheibenheizung. Soweit so gut.

Wie aber bekomme ich beiden Seitenscheiben frei ohne das ich das Glas zerkratzte? Ich hatte bei meinem alten Golf mal nicht aufgepasst und mit nem Plastikschieber die Seitenscheibe enteist und da waren danach lauter kleine Kratzer auf dem Glas.

Das will ich natürlich jetzt verhindern.

Welches ´Werkzeug´ ist da das beste?

Danke

Woke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111



Oder morgens eine halbe Stunde vor abfahrt ein Teelicht in den Fußraum stellen. Gegen Eis wirkt das Wunder. Ist natürlcih abhängig von der Außentemperatur.

Ja sicher, und alle 3 Tage die Scheiben innen vom Ruß reinigen!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ach der Vadder lebt ja noch...,)

Die Mütze hatte ich mir auch überlegt, aber dann aufgrund neg. Erfahrungsberichte von Kollegen gelassen. Die haben davon kleine "Abschürfungen" an bestimmten Stellen des Lacks bekommen, dort wo eben der Stoff aufgrund von Wind z.B. immer an der A-Säule gerieben hatte.

Gruß
Stephan

@vadder.meier
Diese Halbgarage hat mein Fahrlehrer auch benutzt, bis sie versucht haben ihm das Auto aufzubrechen,
da sein Fahrzeug das einzige war, mit dem man sofort hätte losfahren können.

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR


Ach der Vadder lebt ja noch...,)

Die Mütze hatte ich mir auch überlegt, aber dann aufgrund neg. Erfahrungsberichte von Kollegen gelassen. Die haben davon kleine "Abschürfungen" an bestimmten Stellen des Lacks bekommen, dort wo eben der Stoff aufgrund von Wind z.B. immer an der A-Säule gerieben hatte.

Gruß
Stephan

.....wenn man das Teil richtig anlegt scheuert auch nichts....

Gruß
Vadder

ja will er denn nicht?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen