Autoscheibe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute,

hätte eine Frage an euch was ihr dazu sagt:

Hatte bei meinem Golf 5 einen Steinschlag in Windschutzscheibe. Jetzt war ich bei Carg.... und die Scheibe musste ausgetauscht werden - alles soweit kein Problem.

Bei meiner Versicherung habe ich im Vertrag stehen, dass sie die Werkstatt auswählt aber es Originalteile verbaut werden.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Scheibe von Safevue ist, also scheint wenig mit VW tun zu haben. Anruf bei der Versicherung, die bestätigte, es muss Originalteil verbaut werden. Also wieder Anruf in der Werkstatt, kommt man irgendwo im Callcenter raus, ihr den Sachverhalt erklärt, dann kam gleich die Aussage, ich muss darauf hinweisen, dass ich Originalteile will.

Was meint ihr dazu? So hinnehmmen oder Welle machen? Ist die Scheibe auch ok? Denke halt, dass sich Original VW-Teile beim Verkauf von meinem Golf immer besser machen wie irgendwas ;-)

Danke für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Glaubst du im ernst dass VW Scheiben herstellt?
Die lassen die auch machen von einem Hersteller.

Die Frage ist. Zahlst du nun die komplette Scheibe oder nur die Teilkasko?
Wenns nur die Teilkasko ist lass es weil die zahlste auch wenn du ne orig. Scheibe hast.
Wenn du die komplette Scheibe zahlen musst dann mach halt ne Welle aber ob was bei rumkommt ...... ohne Anwalt wahrscheinlich nicht, weil du wirklich vorher was sagen hättest müssen.

Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Glaubst du im ernst dass VW Scheiben herstellt?
Die lassen die auch machen von einem Hersteller.

Die Frage ist. Zahlst du nun die komplette Scheibe oder nur die Teilkasko?
Wenns nur die Teilkasko ist lass es weil die zahlste auch wenn du ne orig. Scheibe hast.
Wenn du die komplette Scheibe zahlen musst dann mach halt ne Welle aber ob was bei rumkommt ...... ohne Anwalt wahrscheinlich nicht, weil du wirklich vorher was sagen hättest müssen.

Gruß

Ein Unternehmen wie Carg... kann sich nicht leisten, irgendeinen Schrott einzubauen - ich hab seit 3 Monaten ebenfalls ne Austauschscheibe von denen (kein VW-Zeichen drauf, dafür aber Graukeil!!) und bin zufrieden

Für die Scheibe hab ich gar nichts bezahlt, weil die über die Teilkasko abgerechnet wird und ich keine SB habe, vondaher ist es egal ;-)

Was jetzt? Zahlt deine Versicherung nun die Scheibe oder nicht? Wenn ja, wie du im letzten Post schreibst verstehe ich ehrlich gesagt dein Problem nicht.

gruß pagra

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pagra90


Was jetzt? Zahlt deine Versicherung nun die Scheibe oder nicht? Wenn ja, wie du im letzten Post schreibst verstehe ich ehrlich gesagt dein Problem nicht.

gruß pagra

Er denkt weil kein VW drauf steht bekommt er das Auto nicht weiterverkauft.

Hallo Forum,

der große Namenhafte Autoglaser (C...) hat einen eigenen Scheibenhersteller in Belgien.
Die Qualität hat mich persönlich ( mehrfach ) nicht überzeugen können und daher bin ich
wieder beim örtlichen Glaser gelandet, der mir zwar auch eine "ungestempelte" Markenscheibe
einbaute, die aber der Haltbarkeit der Herstellerscheibe bislang in nichts nachsteht.

Jedoch sehe ich keinen optischen Unterschied zwischen der Scheibe von C.. zur Markenscheibe
und somit habe ich beim Gebrauchtwagenkauf warscheinlich auch nur die Chance zu sehen, ob
die Orginalscheibe des Fahrzeugherstellers bereits einmal ausgetauscht wurde, jedoch nicht ob
es eine gute oder "schlechte" Scheibe ist.

C... rechnet für seine Scheibe ( egal ob mit oder ohne Grünkeil oder Tönung ) den festgelegten Satz ( Orginalverglasung ) beim Versicherer ab und ich zahle meinen TK-Anteil ( z.B. 150 € ).
Persönlich mache ich seit geraumer Zeit auch lieber einen Bogen um C... .

Gruß

Fly

Die Scheibe wird bezahlt, hab ich ja geschrieben.

Aber es geht um die Qualität der Scheibe, wenn halt die Versicherung Originalteile verbauen lassen will und der Händler dann sein Zeug einbaut (denke seine eigene Scheibe wird mehr Geld bringen, wie wenn er vom Hersteller von VW bestellen muss) ist halt nicht wieder der Zustand hergestellt der vor dem Steinschlag war.

Dass VW selber keine Scheiben baut ist mir auch klar, aber die werden ja denke ich mal sich auch immer vom gleichen Hersteller beliefern lassen, der Ihnen dann das VW Zeichen prägt.

Zitat:

Original geschrieben von Golfbasti


Aber es geht um die Qualität der Scheibe, wenn halt die Versicherung Originalteile verbauen lassen will und der Händler dann sein Zeug einbaut (denke seine eigene Scheibe wird mehr Geld bringen, wie wenn er vom Hersteller von VW bestellen muss) ist halt nicht wieder der Zustand hergestellt der vor dem Steinschlag war.

Die Versichere haben nicht wirklich Lust und Zeit nachzuprüfen, ob Herstellerqualität eingebaut wurde oder nicht.

C... wird ja auch nicht preisgeben, ob nun die Eigenmarke oder Orginal verbaut wurde ( Auf der Rechnung für die Versicherung )

Eine Frontscheibe kostet deinen Versichere ca 900 € inklusive Einbau und Altscheibenentsorgung.
Die Umweltplakette ist da dann auch schon drin.
Eine günstige Scheibe soll im Einkauf für den Glaser keine 200 € kosten ( wurde mir berichtet ),
eine Markenscheibe mehr als 300 € ( bei 50 % Unterschied dürfte die Qualität eventuell auch eine andere sein )

Fly

Die Scheibe kostet 430EUR komplett mit Einbau und allem ;-)

Auf der Rechnung wurde sonst VW Klebesatz, VW Aktivator etc. verwendet, also hier laut RE das von VW.

so eine golf 5 scheibe in erstausrüsterqualität (also von dem gleichen hersteller, der auch vw beliefert) kostet vielleicht 50 €...

(daher sind autoglaser ja oft auch so flexibel in der preisgestaltung... 😁)

Ich lass Scheiben nur noch bei VW verbauen.
Von den Kosten ist es eh egal, da die Versicherung alles zahlt bzw. die da recht "flexibel" sind.

Wir haben eine Scheibe von CG verbauen lassen.
Nach 5 Jahren zog sie Luft am Rand und an der A-Säule bildete sich Rost.
VW: Keine Kulanz auf den Lack/Rost, da Scheibe von CG und angeblich nicht korrekt verbaut !!!
Da nutzt mir auch ne neue Scheibe auf Kulanz/Garantie von CG nix, wenn ich dafür auf nem anderen Schaden sitzen bleibe.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Ich lass Scheiben nur noch bei VW verbauen.
Von den Kosten ist es eh egal, da die Versicherung alles zahlt bzw. die da recht "flexibel" sind.

Dann hast du keine Werkstattbindung, dass sollte ich vielleicht bei mir auch ändern lassen auch wenn die Versicherung dann teurer wird 😉

Mal eine andere Frage.
Kann man sich auch eine blau getönte scheibe vom GTI einbauen lassen, obwohl man kein GTI hat ?
Also zahlt Versicherung dann auch bzw mit mehrpreis für mich ?
Meine TK ist ohne selbstbeteiligung.

@Golfbasti

Nein, habe ich nicht. Waren 20% in der VK. Bei mir 30,- im Jahr oder so......Lohnte nicht.

Vater hat Werkstattbindung. Hatte mal nen Schaden am BMW und Versicherung wollte bestimmte Werkstatt. Die freie Werkstatt unseres Vertrauens rief die Vers. an und machte es daa auch zu deren Konditionen. Da war es der Vers. egal und wir konnten in unsere Werkstatt.

@salva.g

Kommt drauf an, was auf der Rechnung steht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen