Autos sollen nicht schneller als 160km/h fahren
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)
http://www.bild.t-online.de/.../tempolimit.html
😁 😁 😁 😁
220 Antworten
Spätestens wenn der Sprit 5.- DM (2.50 € ) kostet, wie von den Grünen schon vor Jahren angekündigt, werden 50% der Leute sparsammer fahren. Die anderen 50% haben das Geld.
buba
Zitat:
Original geschrieben von wolfgangbiehk
Ha ha, sehr lustig. Der ADAC ist ein primitiver Autolobbyist. Und vom Verkehrsministerium werden wir seit über 10 Jahren für Blöd gehalten. Die rechnen heute noch mit den Zahlen von 1995.
Ja ich weiss und die Amis waren nicht auf dem Mond.
Sorry aber das sind einfach haltlose Verleumdungen.
Ich würde das gut finden wenn ich mit meinem getunten Polo, der dann 161 km/h läuft nen Porsche überhol *ggggg*
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@lmclehmann: Welches Auto fährst du?
Ich fahre einen Passat TDI, 103 kW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Ja ich weiss und die Amis waren nicht auf dem Mond.
Sorry aber das sind einfach haltlose Verleumdungen.
Das der ADAC ein dreckiger Lobbyist ist (sogar einer der übleren Sorte) hat nichts mit Verleumdung zu tun, das ist eine Tatsache...
Ich weiß nicht, warum viele Leute mit Tempo 160 solch ein Problem haben.
Die Richtgeschwindigkeit auf unseren AB beträgt 130 und damit schon mehr als in allen anderen Ländern überhaupt erlaubt ist.
Irgendwie bekommt man das Gefühl, daß mit zunehmender Motorleistung das Vernunftsdenken bei manchen Leuten rapide abnimmt.
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Ich fahre einen Passat TDI, 103 kW.
Warum den soviel PS? Hätte es nicht der mit 77kw auch getan? Schon ein bischen Schizophren...
Übrigens ist der Lobbyist an sich nichts schelchtes, Greenpeace sind auch Lobbyisten die auch bereit sind in die illegalität zu gehen bzw. LIDL gut dastehen lassen wenn die ihre Magazin ins Programm nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Warum den soviel PS? Hätte es nicht der mit 77kw auch getan? Schon ein bischen Schizophren...
Wenn du den Faden verfolgt hättest, hättest du gelesen das es sich dabei um einen Dienstwagen handelt. Im übrigen bin ich an dem Wagen über die 1%-Regelung steuerlich beteiligt - dies und ein durchschnittlicher Verbrauch von rund 7 Litern Diesel auf 100 km kommen also auch dir zu gute...
Ich gehöre eben zu einer anderen Fraktion, mir ist es egal was die Karre braucht solange es bezahlbar ist!
Ich finde es nur merkwürdig das seit der CO² Diskussion im Fernsehen alle Ökos aus ihren Löchern gekrochen kommen und hier den großen Max makieren... war doch früher auch nicht so, oder ist das mal wieder der Neid das man sich selbst sowas nicht mehr leisten kann....
Ist auf niemanden direkt bezogen!
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
. Es spricht absolut nichts gegen ein Tempolimit, aber sehr viel dafür.
Wir haben doch schon auf 80% oder mehr der Strecken ein Tempolimit.
Wird auf diesen Strecken "weniger Aggressiv" gefahren wie auf Tempofreien Strecken???
Wohl kaum.
Seien wir ehrlich, die TL Befürworter tun immer so, als ob es genau 0 KM in Deutschland gäbe mit Tempolimit.
Die meisten BABs sind schon begrenzt und es besteht absolut kein Grund die restlichen auch noch zu reglementieren.
Es bringt nämlich keinerlei spürbaren Vorteile.Aber viele Nachteile.
Weniger Verkerhstote??Kaum.
Weniger Co" Ausstoß? Kaum weniger.
Weniger Agrressivität?? Unsinn.
Wer geil auf tempolimit ist,der soll halt nur BAB Strecken fahren mit Tempolimit, oder ganz auf die Landstrasse ausweichen,da darf er dann sogar manchmal nur 50 fahren und soll dort halt glücklich werden.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgangbiehk
Ha ha, sehr lustig. Der ADAC ist ein primitiver Autolobbyist. Und vom Verkehrsministerium werden wir seit über 10 Jahren für Blöd gehalten. Die rechnen heute noch mit den Zahlen von 1995.
Tja,dannr echne doch selbst mal aus,was durch ein TL eingespart werden kann an Co2.
12% des Co" Ausstoßes kommt von den Automobilen.
Da sind LKWs dabei,wenn ich mich nicht irre.
Ziehenw ir LKWs ab, kommen wir wohl auf 10%.
Jetzt haben wir auf 80% der BABs schon ein Tempolimit, bleiben von den 10% noch 2% übrig.
Jetzt ist die Frage, wieviele Autos auf den TL freien Strecken den schneller als 130 unterwegs sind?
Jeder 3te? 4te??
Wenn jeder 4te,dann müsste man die Durschnittsmehrgeschwindigkeit aller fahrer über 130 schätzen.
Wenn im Schnitt jeder 4 150 km/h fahren würde, hätten wir bei jedem 4ten 20km/h Co2 Ersparnis auf 20% der BABs in Deustchland (Rechnung ist natürlich stark angreifbar,weil viele unbekannte Variablen vorhanden).
So oder so bleibt äusserst wenig Co2 Ersparnis. Die 0.6% sind sehr realistisch. Eher weniger.
Ach ja, werden 20 neue Kohlekraftwerke gebaut. DIE Co2 Monster schlechthin.
Das größte stößt mehr Co2 aus als das komplette LAnd Neusseeland.
Auf gut Deustch, da kümmern sich paar Idioten um 0.5% Co2 Ersparns, wo anderorts Co2 Ausstoß um wohl 30% erhöht wird.
Erstmal bei der Industrie,Kraftwekre,Häuserdämmung usw anfangen zu sparen,danach kann man sichd en Autos zuwenden.
Wobei diese ganze Co2 Diskussion eh lächerlich ist.
Ein Vulkanausbruch stößt Unmengen Co2 aus. Und dieses Jahr gab es schon ca 30 Ausbrüche.
hier mal was zu Sicherheit!
Ich glaube das nur ca. 50% der BAB unbeschränkt sind, genauso ist der Anteil am CO² bei LKW sehr viel höher als der der PKW. CO² hängt direkt am Verbrauch und der liegt bei nem LKW bei ca. 30-35Liter/100km.... von daher sind wohl die 0,6%-2% ein realistischer Wert. Durch das am laufen lassen eines AKWs würden wir den zigfachen Effekt erahlten...
Aber auf dauer werden wir um eine Reduzierung im Verkehr nicht umhin kommen... falls es irgendwann mal Erwiesen ist das CO² da Klima in dem Maß beeinflusst wie behautptet... In den 70iger Jahre hat man noch vor der nächsten Eiszeit gewarnt... so dreht sich halt alles (im Kreis)...
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Ja ich weiss und die Amis waren nicht auf dem Mond.
Sorry aber das sind einfach haltlose Verleumdungen.
Das sind simple Tatsachen. Dumm ist nicht wer nichts weis, dumm ist wer nichts wissen will.