Autos sollen nicht schneller als 160km/h fahren
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)
http://www.bild.t-online.de/.../tempolimit.html
😁 😁 😁 😁
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
und die, die sich heute um tempolimits nicht kümmern sind sicherlich auch die schichten, die die meisten Unfälle fabrizieren. und diese werden sich sicherlich auch nicht in 10 jahren durch ein tempolimit stoppen lassen.
Als ich gestern aus Hamburg kam, wurde ich von so vielen Autos überholt :P ...
Irgendwann war dauerhaft 120 weil der Standstreifen für den Verkehr freigegeben war.
Diejenigen, die vorher hinter mir auch schnell fuhren, wurden selten langsamer 😉
Ein tempolimit würde meinen Verbrauch nur minimal senken, da ich selten weit über die Autobahn fahre 😉
@lmclehmann: Welches Auto fährst du?
Es gibt rational kein Argument gegen ein allgemeines Tempolimit! Alelrdings gibt es auch kein wirkliches Argument dafür!
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
Das Durchschnittsalter eines deutschen KFZ liegt bei 7,5 Jahern soweit ich weiss, also ob diese Fahrzeuge wirklich viel an Sicherheitsausstattung besitzen wage ich mal zu bezweifeln.
und wie sit der durchschnitt im ostblock,in frankreich und italien?
wir deutschen kommen da schon ganz gut weg....
den altersdurchschnitt der fahrzeuge zu senken wäre eine sinnvollere alternative, als ein tempolimit...
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
den altersdurchschnitt der fahrzeuge zu senken wäre eine sinnvollere alternative, als ein tempolimit...
Dann kommen allerdings wieder die Schwachsinnigen Antworten das sich ja nicht jeder, JEDES Jahr ein neues Auto kaufen kann.
Wie oft höhre ich diesen Satz hier in Deutschland wenn man jemanden darauf anspricht wieso er/sie immer noch mit dem alten Golf I oder Audi 80 (nur als Beispiel) rumfährt.
Ähnliche Themen
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen hilft der Umwelt nicht, wie oft noch.
Nach Berechnungen des ADAC würde sich der CO2-Ausstoß nur um nicht merkliche 2% verringern, das Verkehrsministerium rechnet sogar nur mit einer Reduktion von 0,6%.
Im Gegensatz dazu ist Deutschland verantwortlich für 75% der gesamten europäischen CO2-Reduktion!
Andere denken nicht mal daran, ihren CO2-Ausstoß zu senken.
Freie Fahrt auf Autobahnen ist ein Stück Freiheit, welches ich mir nicht nehmen lassen will. Genauso wie ich es mir nicht nehmen lassen will mich zu betrinken oder ungesund zu essen.
Ihr tut mir echt leid wenn ihr eure Freiheit über das schnell fahren definiert! Ich finde da andere Eingriffe wesentlich bedenklicher, aber da wird sich nicht so darüber aufgeregt!
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
Dann kommen allerdings wieder die Schwachsinnigen Antworten das sich ja nicht jeder, JEDES Jahr ein neues Auto kaufen kann.
Der Schwachsinn liegt dann eher bei Dir, als bei den Leuten die sich eben kein neues Auto leisten können oder sich nicht verschulden wollen wie viele hier mit ihren angeblich tollen Autos.
buba
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ihr tut mir echt leid wenn ihr eure Freiheit über das schnell fahren definiert! Ich finde da andere Eingriffe wesentlich bedenklicher, aber da wird sich nicht so darüber aufgeregt!
Passiert.
Jeder kämpft woanders, das ist schon ok so.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Sorry aber wenn ich mir als Grundlage den Verbrauch, die Reparaturkosten und die demnächst höhere Steuerbelastung nehme dürfte es wohl günstiger sein sich z.B. durch die bei VW oder Opel (nur Beispiele) angebotenen Finanzierung ein neues Fahrzeug anzuschaffen.Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
Dann kommen allerdings wieder die Schwachsinnigen Antworten das sich ja nicht jeder, JEDES Jahr ein neues Auto kaufen kann.
Der Schwachsinn liegt dann eher bei Dir, als bei den Leuten die sich eben kein neues Auto leisten können oder sich nicht verschulden wollen wie viele hier mit ihren angeblich tollen Autos.
bubaVerschuldung hin oder her diese alten Schrotthaufen verpessten die Luft und bei denen bringt auch ein Tempolimit nichts.
nix gegen wunderschöne oldtimer aus den 60ern und 70ern,
trotzdem glaube ich, das die straßen sicherer und sauberer wären, wenn nicht so viele alte dreckschleudern wie corsa a, polo 1, und andere autos, die schon 15 jahre auf dem buckel haben rumfahren würden und bei denen sich jeder tüvler wundert, warum die karren noch halten.
klar, die leute haben wenig geld... das heißt dann aber auch, das diese autos noch seltener die werkstatt sehen und somit sicherlich nicht sicherer werden...
es redet niemand davon, sich jedes jahr ien neues auto zu holen... aber irgendwann sollte man einen wagen auch mal sterben lassen,....
ich bin der meinung, das wenn man sich ein fahrzeug kauft, auch genug geld für NOTWENDIGE instandsetzungen haben sollte. (bremsen, lenkung, auspuff ( WOMIT wir wieder beim thema wären: SCHADSTOFFE) etc. ).
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
nix gegen wunderschöne oldtimer aus den 60ern und 70ern,
trotzdem glaube ich, das die straßen sicherer und sauberer wären, wenn nicht so viele alte dreckschleudern wie corsa a, polo 1, und andere autos, die schon 15 jahre auf dem buckel haben rumfahren würden und bei denen sich jeder tüvler wundert, warum die karren noch halten.
klar, die leute haben wenig geld... das heißt dann aber auch, das diese autos noch seltener die werkstatt sehen und somit sicherlich nicht sicherer werden...
es redet niemand davon, sich jedes jahr ien neues auto zu holen... aber irgendwann sollte man einen wagen auch mal sterben lassen,....
ich bin der meinung, das wenn man sich ein fahrzeug kauft, auch genug geld für NOTWENDIGE instandsetzungen haben sollte. (bremsen, lenkung, auspuff ( WOMIT wir wieder beim thema wären: SCHADSTOFFE) etc. ).
Sag ich doch 😉
Ich glaub man muss mal eins Klarstellen: Die schlimmsten Luftverpester sind die Leute die sich ständig ein neues Auto kaufen! Beim der Produktion eines Autos werden einige Schadstoff und CO² produziert! Tut nicht so scheinheilig!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich glaub man muss mal eins Klarstellen: Die schlimmsten Luftverpester sind die Leute die sich ständig ein neues Auto kaufen! Beim der Produktion eines Autos werden einige Schadstoff und CO² produziert! Tut nicht so scheinheilig!
Stimmt so ein alter Polo wie
HIERstört natürlich keinen und schadet auch nicht der Umwelt 🙄
Sowas ist natürlich ein Extremfall.
In der Gesamtbilanz stehst du mit den in deiner SIG genannten Autos sehr schlecht da, slebst gegen so einen alten Polo! Wärst du jetzt auf einen Bluemotion oder Prius umegstiegen wäre es u.U. postitv gewesen... Es ist nur seltsam das du dich brüstetst was für die Umwelt zu tun in dem du jedes Jahr ein neues Auto kaufst...
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Nach Berechnungen des ADAC würde sich der CO2-Ausstoß nur um nicht merkliche 2% verringern, das Verkehrsministerium rechnet sogar nur mit einer Reduktion von 0,6%.
Ha ha, sehr lustig. Der ADAC ist ein primitiver Autolobbyist. Und vom Verkehrsministerium werden wir seit über 10 Jahren für Blöd gehalten. Die rechnen heute noch mit den Zahlen von 1995.