Automatikgetriebe ZF 8HP hohe Laufleistung ohne Getriebeölwechsel, Erfahrungen?

BMW 3er F30

Hallo,

habt Ihr mit dem 8HP Automatikgetriebe Erfahrungen mit hoher Laufleistung OHNE Getriebeölwechsel?

Man liest zwar einiges über die Empfehlung des Ölwechsels bei ca 100t km, es gibt aber so gut wie keine Beschwerden über dieses Getriebe wenn auch mal kein Ölwechsel durchgeführt wurde.

Ich denke das sich viele Besitzer dieses Getriebe über dieses Thema keine Gedanken machen und einfach fahren ;-) Sonst hätte ich schon mehrere Beschwerden gefunden...was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Man sollte ZF mal fragen, was sie sich dabei denken ihre Getriebe so auszuführen, daß eine vernünftige Wartung nahezu unmöglich ist. Das Einsparen einer Ablaßschraube am Wandler und das Integrieren des Ölsiebes in der Wanne ist ja die Ursache für die horrenden Kosten eines pisseligen Ölwechsels. Ich finde das unverschämt und keineswegs servicefreundlich, insbesondere wenn man dann noch selber einen Ölwechsel empfiehlt. Das BMW Bashing und die Lobhudelei auf die Experten von ZF verstehe ich nicht. Die machen mit ihren aufgeschwatzten teils übertriebenen Maßnahmen auch ordentlich Kohle. In Sachen Nachhaltigkeit und Servicefreundlichkeit sind das alles Halsabschneider. BMW läßt auch an anderen Getrieben die Ablaßschraube weg.
Die Wahrheit liegt wohl dazwischen.
Wenn man das Öl wenigstens mit einfachen Maßnahmen ganz herausbekommen würde. Das war ja mal so. Über Sinn und Unsinn einer Spülung kann man sich auch streiten. Bei einem gut funktionierenden Automaten würde ich nicht spülen. Die Ölmengen sind so groß, was soll da passieren wenn die Ölfüllung in Kombination mit einem neuen Sieb aufgefrischt wird. Spülung würde ich nur bei Schaltproblemen und bei Ölverseuchung durch einen defekten Wärmetauscher in Erwägung ziehen

339 weitere Antworten
339 Antworten

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:25:36 Uhr:


Kann ich direkt vom Werkskundendienst aus Friedrichshafen bestätigen, dass ZF zwischen 80.000-120.000 bei erhöhten Belastungen einen Ölwechsel empfiehlt…

Kommt also direkt aus dem Werk. 🙂

Der Witz ist, dass ZF ja in dem Schreiben sagt, dass bei Normalbetrieb kein Wechsel notwendig ist. Nur bei häufigen Anhängerbetrieb, sportlichem Fahren, Autobahn hohes Tempo., etc.
ZF ist sich ja mit BMW da sogar einig.

Das trifft auf mich alles nicht zu. Unter sportlichem Fahren verstehe ich was anderes als ZF hier. Nämlich schnell um die Kurve, und das hat mit einer Getriebebelastung nichts zu tun. Die meinen knallhartes Feilen an Rundenzeiten mit entsprechend hartem Gangwechsel ohne Rücksicht auf Mechanik.

Knallhartes Feilen an Rundenzeiten, also Rennstrecke !?

Was sind harte Gangwechsel ohne Rücksicht auf die Mechanik? Wahlhebel nach links + Sportmodus? Dauerfeuer auf der Autobahn?
Häufige Ampel Kavalierstarts?

Bei Launchcontrol definitiv, da hätte ich keine Zweifel.

Das Geld wird da einfach mit Angst und Beruhigung des Kopfes gemacht.

Wie jmd. sagte Wechsel ohne merklichen Unterschied, außer im Geldbeutel -800 Euro.

Bei dem Thema scheiden sich die Gemüter.
Genauso wie beim Thema Premium Diesel tanken oder nicht.

Du kannst es auch auf die Getriebetemperatur reduzieren. Wird das Öl zu heiss, wird es schwarz, und dann sollte es nicht ewig drin bleiben.

Sportmodus: Also wenn es nicht ruckt, dann gibt es keine übermässige Belastung jedenfalls. Das wäre bei mir im warmgefahrenen Zustand so. Es gibt aber auch Leute, bei denen ruckt es immer.

Hohen Autobahnanteil kann man an der Durchschnittsgeschwindigkeit im BC festmachen. Bei mir stehen da 59 km/h 😉

Ich fahre immer im Comfortmodus, das reicht mir völlig, da ruckt auch nichts.

Außer wenn das Öl anfangs ganz kalt ist die ersten 3-5km im Winter.

Ja gut, das harte Reinhauen der Gänge (Sportmodus) durch kürzere Zeiten ist sicherlich ein Unterschied zum "Rucken".

Die kürzeren Gangwechsel mit "Reinhauen" + Schlagen im Sportmodus brauche ich persönlich nicht.

59km/h ist ganz ordentlich.

Es gibt aber auch Leute die da 70-90 km/h stehen haben wenn man von München nach Ulm oder umgekehrt durchheizt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pinkybonze schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:22:15 Uhr:


Wie kommst du auf 80000 km
Siehe Stellungnahme ZF an mich .

80.000 km war die Aussage von ZF Friedrichshafen AG
Servicestandort Dortmund, als ich nachgefragt habe..
Auch ATT24 empfiehlt bei 80.000 km..
Motoren Zimmer sagt sogar maximal 60.000 km..
Ruf da doch mal an und informiere Dich doch mal..

P.S.: Wenn das Getriebe beim Schalten ruckt ist es wahrscheinlich schon zu spät. So lange würde ich nicht warten.

Motoren Zimmer

Dann rufst beim Graf an der sagt vermutlich alle 50.000 km :-)

Motoren Zimmer ist Mercedes und AMG Spezialist.
Andere Baustelle.

Mercedes ist etwas anderes, das vllt. nicht mit ins Thema bei BMW mischen. Da hat es auch der Hersteller in den Wartungsplänen bei 60.000 km drin, das ist richtig und bekannt.

Zitat:

@GZTT schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:15:51 Uhr:


Dann rufst beim Graf an der sagt vermutlich alle 50.000 km :-)

Motoren Zimmer ist Mercedes und AMG Spezialist.
Andere Baustelle.

Mercedes ist etwas anderes, das vllt. nicht mit ins Thema bei BMW mischen. Da hat es auch der Hersteller in den Wartungsplänen bei 60.000 km drin, das ist richtig und bekannt.

Das mit Mercedes nur am Rande..
Ruf doch an bei ZF und frag doch nach..
Davon ab ist das Getriebe von Mercedes dem von BMW ebenbürtig.. Und der Intervall bei meinem Mercedes ist 5 Jahre oder 125.000 km. Finde ich auch gut, daß Mercedes im Gegensatz zu BMW feste Intervalle dafür einplant. In 5 Jahren war meiner bei ca. 95.000 km; wurde dann auch gespült und gewechselt. Danach waren die Schaltvorgänge vor allem im kalten Zustand merklich weicher..

Ich brauche nirgendwo anrufen, da sie alle dasselbe sagen werden um Geld zu verdienen.
Was irgendwo auch Sinn macht und nicht anders zu erwarten ist.
Die wollen nicht das Material meines Getriebes schonen einfach aus gutem Willen.

Ich kann nachts aber noch ruhig schlafen mit meinem 8HP Getriebe.

Zitat:

@GZTT schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:31:58 Uhr:


Ich brauche nirgendwo anrufen, da sie alle dasselbe sagen werden um Geld zu verdienen.
Was irgendwo auch Sinn macht und nicht anders zu erwarten ist.
Die wollen nicht das Material meines Getriebes schonen aus gutem Willen.

Ich kann nachts aber noch ruhig schlafen mit meinem 8HP Getriebe.

Kennst Du dieses Video?
Passt wie die Faust auf‘s Auge zu dem Thema..

https://m.youtube.com/watch?v=eTNntpNPE8s

Apropos Graf..
https://m.youtube.com/watch?v=uPSxh51VQoQ

Graf empfiehlt auch bei 80.000 km..

Ich bin an dem Punkt da jetzt raus, meine Meinung ist gesagt und steht fest.

Zitat:

@GZTT schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:33:14 Uhr:



Wie jmd. sagte Wechsel ohne merklichen Unterschied, außer im Geldbeutel -800 Euro.

Nach dem Motorölwechsel merke auch keinen Unterschied , trotzdem mache ich diesen alle 15tkm.

Lässt Du den auch weg?

Weshalb die Fahrzeughersteller das Getriebe so Stiefmütterlich behandeln ist doch bekannt. Für die Lebensdauer was die Karre halten soll, wird es durchhalten.

Wer sein Fahrzeug länger fahren möchte, der tut seinem Getriebe auch mal was Gutes und lässt es spülen.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:14:26 Uhr:



P.S.: Wenn das Getriebe beim Schalten ruckt ist es wahrscheinlich schon zu spät. So lange würde ich nicht warten.

Die Sportautomatik ruckt im Sportmodus ab Werk. Deswegen heisst sie ja Sportautomatik. Der Fahrer soll was merken.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:14:41 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:14:26 Uhr:



P.S.: Wenn das Getriebe beim Schalten ruckt ist es wahrscheinlich schon zu spät. So lange würde ich nicht warten.

Die Sportautomatik ruckt im Sportmodus. Deswegen heisst sie ja Sportautomatik. Der Fahrer soll was merken.

Ich rede nicht vom Sportmodus.,
Davon ab benutze ich den Sportmodus kaum..
Hatte bei meinem BMW das Getriebe auf „E“ stehen bei der benutzerdefinierten Einstellung. Der Rest auf „C“ und das adaptive Fahrwerk, was sich der Gangart angepaßt hat.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:12:11 Uhr:



Zitat:

@GZTT schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:33:14 Uhr:



Wie jmd. sagte Wechsel ohne merklichen Unterschied, außer im Geldbeutel -800 Euro.

Nach dem Motorölwechsel merke auch keinen Unterschied , trotzdem mache ich diesen alle 15tkm.

Lässt Du den auch weg?

Weshalb die Fahrzeughersteller das Getriebe so Stiefmütterlich behandeln ist doch bekannt. Für die Lebensdauer was die Karre halten soll, wird es durchhalten.

Wer sein Fahrzeug länger fahren möchte, der tut seinem Getriebe auch mal was Gutes und lässt es spülen.

Ich tanke sogar ausschließlich Premium Diesel und schmiere zusätzlich die HD Pumpe.
Etwa weil ich dem Auto etwas Gutes tun will ?
Ist sogar nicht mal empfohlen, das Auto fährt auch mit normalem Diesel.
Ein Unding meinerseits.

Da kann man mir auch mit Profitgier der Hersteller/ Erdölraffinerien kommen, ich tue es trotzdem.

Nein, ich bringe jetzt keine Fakten dazu.
Da habe ich meine persönlichen Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@pinkybonze schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:47:28 Uhr:


Ich hatte vor 1 Jahr nachgefragt und dann wurde mir obiges zurückgeschrieben.
Dann hab ich es bei 155000 km, bei einem empfohlenen Servicepartner für über 800 Eure spülen lassen.
Mit neuer Ölwanne usw.
Merke allerdings keinen Unterschied.

Glaube ich dir sofort. Vielleicht erzählt da jeder Betrieb auch immer was anderes.

Ich habe mich vor drei Jahren auch etwas länger mit den Mechanikern in Friedrichshafen unterhalten und die haben damals schon allgemein den Ölwechsel in diesen Intervallen empfohlen und auch berichtet, dass da regelmäßig überalterte und verschlissene Öle reinkamen. (auch @joe_e30 )

Ich weiß nicht wie es bei den ZF Servicepartnern ist, aber im Stammwerk haben sie damals auch Hülsen der Mechatronik gewechselt und auch die Mechatronik überprüft. Gespült habe ich mit Frischöl und habe 2018 ca. 750 Euro bezahlt - hab damals sogar einen Bericht dazu geschrieben (- click -).
Zwischenzeitlich bin ich erst weitere 50 tkm gefahren, aber ich werde es wieder bei ZF machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen