1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Automatik ?

Automatik ?

Ford Focus Mk4

Hallo,

In den nächsten Monaten will ich mein focus bestellen. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ob es ein Automatik wird? Motor soll der 125 PS werden.

Wie hoch ist hier ca. der Verbrauch?
Und bis jetzt bin ich noch nie Automatik gefahren gewöhnt man sich schnell um?

Und der Ford hat ja nur die Wandlerautomatik wie sind hier eure Meinung? Oft liest man das eine DSG deutlich besser ist?

Und wie fährt sich die Automatik mit 125 PS lieber doch vielleicht 150 nehmen?

Beste Antwort im Thema

Warum eigentlich "viele Probleme"? Verschiedene Typen haben verschiedene Probleme. Über den 1.5er EB habe ich zum Beispiel noch nichts (Motorspezifisches) gelesen. Habe ich was übersehen?

Und die allgemeinen Probleme, über die ich gelesen habe scheinen ja so weit durch zu sein. Kamera wird beseitigt, über knarzende Armlehnen habe ich auch schon lang nichts mehr gelesen, das Gateway Ding sollte ja nun entdeckt und behoben sein, die Sache mit dem Poltern von hinten weiß ich gerade nicht genau, Geräusche aus dem Armaturenbrett sind in Arbeit, der "falsche" Motorsound (war das nicht auch schon gelöst? Oder nur in Eigenregie?) und die Reinigungsfahrten betreffen offenbar nur den 1.0er und das Kaltstartverhalten nur den kleinen Diesel. Dann noch die Türen (gelöst) und Bremspedal (ebenfalls).

Das war jetzt alles aus dem Kopf, also röstet mich bitte nicht, wenn ich was wichtiges vergessen habe.

Ich will hier nichts klein reden oder Fanboyen, aber ich bin ganz zuversichtlich, keine großen (unerwünschten) Überraschungen zu erleben. Die Lieferzeiten mal außen vor gelassen.

Nachtrag: gerade fallen mir doch die Vibrationen ein - das war ja glaube ich der 1.5er. Aber: Irgendwas ist immer. Bin trotzdem zuversichtlich.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Skoda Scala könnte noch interessant werden. Ist allerdings die Polo-/Ibiza-Plattform. Allerdings mehr Platz, insbesondere Kofferraum als der Focus. Aber auch kein Schnäppchen. Habe mal im Konfigurator gespielt und da kostet ja alles mögliche extra (halt VW-Konzern typisch). Da ist der Focus einfach ein "vollständigeres" Gesamtpaket.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 4. Februar 2019 um 19:17:41 Uhr:


Skoda Scala könnte noch interessant werden. Ist allerdings die Polo-/Ibiza-Plattform. Allerdings mehr Platz, insbesondere Kofferraum als der Focus. Aber auch kein Schnäppchen. Habe mal im Konfigurator gespielt und da kostet ja alles mögliche extra (halt VW-Konzern typisch). Da ist der Focus einfach ein "vollständigeres" Gesamtpaket.

Stimmt. Dann schon lieber ein Astra

Egal was für ein Auto du nimmst, nimm aufjedenfall einen Handschalter.
Macht viel mehr spaß und Automatik wird viel schneller langweilig.
Und die Schaltpaddels am Lenkrad sind in meinen Augen nur ne möchtegern Handschaltung.

Aber ja man gewöhnt sich eigentlich recht schnell an eine Automatik, trotzdem würde ich persönlich immer ein manuelles Getriebe vorziehen.

Bin selber die Automatik im 150 PS Benziner gefahren. Und die schaltet wirklich klasse durch die 8 Gänge. Aktuell habe ich das PS im Smax MK2. Ich finde die vergleichbar. Den 125 PS Benziner würde ich aber auch eher mit Schaltung nehmen. Fände ihn mit Schaltung schon zäh

Ähnliche Themen

Verbrauchsvorteil beim Schalter lass ich gelten, aber alles andere finde ich erheblich besser beim Automatik Getriebe.
Ich vermisse das ewige Kuppeln beim täglichen Stadtstau überhaupt nicht.

Ich bevorzuge grundsätzlich auch Automatik, obwohl eine Automatik mit deutlichem Mehrverbrauch (wie die im Focus) nicht mehr so recht in unsere Zeit passt. Dass eine Automatik langweilig wird, finde ich etwas gewagt. Im Gegenteil. Eigentlich heisst es meistens: Einmal Automatik, immer Automatik. Aber selbst ich als jahrelanger Automatikfahrer habe den 125 PS Schalter genommen. Der 1.0 wäre mir definitiv auch zu schwach für ne kraftraubende Wandlerautomatik. Da ich vorher aus Bedarf ein (Winter-)auto brauchte und dieses ein Schalter ist, war die Hemmschwelle viel kleiner, denn selber schalten geht natürlich auch immer noch, wie ich wieder gemerkt hatte.

Richtig! Automatik ist nur nett mit ausreichend Kraft im Motor. Hab jetzt ein EB 1,5 ltr. mit 150 PS und hatte vorher einen MK 2 mit 2,0 TDCi mit Power Shift das war eine super Kombi, da der auch noch etwas aufgepeppt war auf 385 Nm und 170 PS.
Der Benziner ist aber auch OK kann natürlich nicht mit dem Diesel mithalten. Aber bei den Zukunftsaussichten hab ich halt einen Benziner genommen, da ich jetzt auch nur noch 15 - 17000 km im Jahr mache

Ja die hätten für den 1.0EB das Powershift nehmen können, wird doch aktuell im Fiesta verbaut, liegt also fertig im Regal. Würde besser passen als der Wandler.
Für den 1.5EB und die Diesel den Wandler und gut ist.

Zitat:

@RudiDerChiller schrieb am 5. Februar 2019 um 01:15:23 Uhr:


Egal was für ein Auto du nimmst, nimm aufjedenfall einen Handschalter.

Nein.
Pauschal so nicht zu sagen.

Zitat:

Macht viel mehr spaß und Automatik wird viel schneller langweilig.

Nö.

Zitat:

Und die Schaltpaddels am Lenkrad sind in meinen Augen nur ne möchtegern Handschaltung.

Du hast viel Meinung für wenig Ahnung.
Wenn du viel Autobahn mit Staus fährst und noch dazu in Städten unterwegs bist, gibt es nichts bequemeres als ein Automatikgetriebe.

Zitat:

Aber ja man gewöhnt sich eigentlich recht schnell an eine Automatik, trotzdem würde ich persönlich immer ein manuelles Getriebe vorziehen.

s.o.

Zitat:

@turgor schrieb am 5. Februar 2019 um 13:56:03 Uhr:



Zitat:

@RudiDerChiller schrieb am 5. Februar 2019 um 01:15:23 Uhr:


Egal was für ein Auto du nimmst, nimm aufjedenfall einen Handschalter.

Nein.
Pauschal so nicht zu sagen.

Zitat:

@turgor schrieb am 5. Februar 2019 um 13:56:03 Uhr:



Zitat:

Macht viel mehr spaß und Automatik wird viel schneller langweilig.

Nö.

Zitat:

@turgor schrieb am 5. Februar 2019 um 13:56:03 Uhr:



Zitat:

Und die Schaltpaddels am Lenkrad sind in meinen Augen nur ne möchtegern Handschaltung.

Du hast viel Meinung für wenig Ahnung.
Wenn du viel Autobahn mit Staus fährst und noch dazu in Städten unterwegs bist, gibt es nichts bequemeres als ein Automatikgetriebe.

Zitat:

@turgor schrieb am 5. Februar 2019 um 13:56:03 Uhr:



Zitat:

Aber ja man gewöhnt sich eigentlich recht schnell an eine Automatik, trotzdem würde ich persönlich immer ein manuelles Getriebe vorziehen.

s.o.

Wozu gibt man denn soviel Geld für ein Auto aus, wenn man kein bock mehr hat selber was zu machen, wenn sogar das schalten schon stört?

Und was ist denn bitte spaßig am Automatikgetriebe?
Ich sterbe jedesmal gefühlt vor langeweile.

Und auch ich fahre viel Autobahn und auch viel in der Stadt, sogar im Berufsverkehr und selbst ein Automatik Getriebe fühlt sich für mich nicht angenehmer an.

Zitat:

@RudiDerChiller schrieb am 5. Februar 2019 um 21:09:44 Uhr:



Zitat:

Wozu gibt man denn soviel Geld für ein Auto aus, wenn man kein bock mehr hat selber was zu machen, wenn sogar das schalten schon stört?

Und was ist denn bitte spaßig am Automatikgetriebe?
Ich sterbe jedesmal gefühlt vor langeweile.

Und auch ich fahre viel Autobahn und auch viel in der Stadt, sogar im Berufsverkehr und selbst ein Automatik Getriebe fühlt sich für mich nicht angenehmer an.

Sterben vor Langeweile beim Autofahren? Musik an, sich immer wieder mal über etwas oder jemanden im Strassenverkehr nerven, dann klappt‘s auch mit der Automatik. glaube mir, ich bin Experte ;-).

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 2. Februar 2019 um 11:49:40 Uhr:



Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:42:53 Uhr:


Habe mir das Thema dazu im Forum mal durchgelesen. Da der focus aktuell doch noch so viele Probleme hat bin ich jetzt am überlegen ob es nicht ein kia ceed wird?

Das ist halt in einem deutschen Forum so, dass Du über ein deutsches Auto schnell mal viel lesen kannst. Und es ist wie bei den Medien. Über schlechte Dinge kann man mehr finden, als über gute. Insgesamt hat Ford im 2018 doppelt so viele Fahrzeuge in D verkauft wie Hyundai. Da ist natürlich die Anzahl Meldungen in einem Forum auch grösser.

Zudem: Ich kann mich nur immer wiederholen: Stelle die beiden Autos mal nebeneinander und urteile für Dich selber, welcher Dir so richtig gefällt und welcher keine wirklichen Emotionen weckt... Dann solltest Du Dir die Frage beantworten können, welchen Du lieber willst.

Kauf dir einen alten R4 oder einen Käfer dann hast du richtig was zu tun beim fahren und dort ist Garantiert nicht viel was Automatisch funktioniert.
Jedem das was er lieber mag.
Ich fahre nach mehreren Millionen Km auf der Straße lieber einen Automatik.

Zitat:

@aasf schrieb am 5. Februar 2019 um 22:00:04 Uhr:


Kauf dir einen alten R4 oder einen Käfer dann hast du richtig was zu tun beim fahren und dort ist Garantiert nicht viel was Automatisch funktioniert.
Jedem das was er lieber mag.
Ich fahre nach mehreren Millionen Km auf der Straße lieber einen Automatik.

Kann ich so bestätigen! Nach über 40 Jahren Schaltgetriebe jetzt mein erster Automatik. Habe nie angenehmer und entspannter ein Auto bewegt, auch wenn jetzt viele sagen werden: Das liegt am Alter.

Zitat:

@Antiguan schrieb am 5. Februar 2019 um 22:11:16 Uhr:



Kann ich so bestätigen! Nach über 40 Jahren Schaltgetriebe jetzt mein erster Automatik. Habe nie angenehmer und entspannter ein Auto bewegt, auch wenn jetzt viele sagen werden: Das liegt am Alter.

Ich fand Automatik immer doof. Ganz zu Anfang nen Golf Automatik gehabt. Gaspedal voll durchtreten, Minute warten, et voila - Beschleunigung. Ging gar nicht. Im Ehrenamt Jahrzehnte später wieder mit Automatik in Kontakt gekommen. Im RTW ist die echt praktisch, statt zu schalten kann man sich aufs Funken konzentrieren. Der Widerwille schwindet langsam. Wieder Jahre später: die Verkehrsdichte hat weiter zugenommen, die Königin der Hanse ist jetzt die Königin des Staus. Daher habe ich mich nach 25 Jahren Schalter jetzt ebenfalls für Automatik entschieden. Was soll ich sagen? Im Zusammenspiel mit dem Copilot 360 ist das echt tolles fahren. Klar, mit dem Schalter bin ich sparsamer gefahren. Aber nicht viel. Motorbremse setze ich per linker Schaltwippe unterstützend zum ACC ein. Vor Ortschaften schalte ich den Tempomaten schon mal 10 oder 20 km/h runter, damit er nicht so abrupt runterbremst. Tun kann man immer was, der Unterschied ist: ich muss es nicht immer tun, ich habe die Wahl. So gesehen habe ich mit der Automatik Fahrqualität hinzugewonnen, komme entspannter an. Kann aber definitiv am Alter liegen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen