1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Automatik ?

Automatik ?

Ford Focus Mk4

Hallo,

In den nächsten Monaten will ich mein focus bestellen. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ob es ein Automatik wird? Motor soll der 125 PS werden.

Wie hoch ist hier ca. der Verbrauch?
Und bis jetzt bin ich noch nie Automatik gefahren gewöhnt man sich schnell um?

Und der Ford hat ja nur die Wandlerautomatik wie sind hier eure Meinung? Oft liest man das eine DSG deutlich besser ist?

Und wie fährt sich die Automatik mit 125 PS lieber doch vielleicht 150 nehmen?

Beste Antwort im Thema

Warum eigentlich "viele Probleme"? Verschiedene Typen haben verschiedene Probleme. Über den 1.5er EB habe ich zum Beispiel noch nichts (Motorspezifisches) gelesen. Habe ich was übersehen?

Und die allgemeinen Probleme, über die ich gelesen habe scheinen ja so weit durch zu sein. Kamera wird beseitigt, über knarzende Armlehnen habe ich auch schon lang nichts mehr gelesen, das Gateway Ding sollte ja nun entdeckt und behoben sein, die Sache mit dem Poltern von hinten weiß ich gerade nicht genau, Geräusche aus dem Armaturenbrett sind in Arbeit, der "falsche" Motorsound (war das nicht auch schon gelöst? Oder nur in Eigenregie?) und die Reinigungsfahrten betreffen offenbar nur den 1.0er und das Kaltstartverhalten nur den kleinen Diesel. Dann noch die Türen (gelöst) und Bremspedal (ebenfalls).

Das war jetzt alles aus dem Kopf, also röstet mich bitte nicht, wenn ich was wichtiges vergessen habe.

Ich will hier nichts klein reden oder Fanboyen, aber ich bin ganz zuversichtlich, keine großen (unerwünschten) Überraschungen zu erleben. Die Lieferzeiten mal außen vor gelassen.

Nachtrag: gerade fallen mir doch die Vibrationen ein - das war ja glaube ich der 1.5er. Aber: Irgendwas ist immer. Bin trotzdem zuversichtlich.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Was es nicht alles gibt...wusste ich auch noch nicht.
Darf das jegliche Behinderung sein, ab welchem Grad und so weiter? Ich schalte natürlich lieber ohne Behinderung oder zahle die Automatik, aber interessehalber.

Genau kann ich das nicht beantworten bei mir reichte der Nachweis der Grad (bei mir 20)
!!!

Ist egal was, Hauptsache mindestens 20%.
Gibt dafür extra Rabatt von 1700€ und paar kleine. Nach Abzug des Rabattes ist es in etwa der Preis für die Automatik.

Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:42:53 Uhr:


Habe mir das Thema dazu im Forum mal durchgelesen. Da der focus aktuell doch noch so viele Probleme hat bin ich jetzt am überlegen ob es nicht ein kia ceed wird?

Das ist halt in einem deutschen Forum so, dass Du über ein deutsches Auto schnell mal viel lesen kannst. Und es ist wie bei den Medien. Über schlechte Dinge kann man mehr finden, als über gute. Insgesamt hat Ford im 2018 doppelt so viele Fahrzeuge in D verkauft wie Hyundai. Da ist natürlich die Anzahl Meldungen in einem Forum auch grösser.

Zudem: Ich kann mich nur immer wiederholen: Stelle die beiden Autos mal nebeneinander und urteile für Dich selber, welcher Dir so richtig gefällt und welcher keine wirklichen Emotionen weckt... Dann solltest Du Dir die Frage beantworten können, welchen Du lieber willst.

Ähnliche Themen

Warum eigentlich "viele Probleme"? Verschiedene Typen haben verschiedene Probleme. Über den 1.5er EB habe ich zum Beispiel noch nichts (Motorspezifisches) gelesen. Habe ich was übersehen?

Und die allgemeinen Probleme, über die ich gelesen habe scheinen ja so weit durch zu sein. Kamera wird beseitigt, über knarzende Armlehnen habe ich auch schon lang nichts mehr gelesen, das Gateway Ding sollte ja nun entdeckt und behoben sein, die Sache mit dem Poltern von hinten weiß ich gerade nicht genau, Geräusche aus dem Armaturenbrett sind in Arbeit, der "falsche" Motorsound (war das nicht auch schon gelöst? Oder nur in Eigenregie?) und die Reinigungsfahrten betreffen offenbar nur den 1.0er und das Kaltstartverhalten nur den kleinen Diesel. Dann noch die Türen (gelöst) und Bremspedal (ebenfalls).

Das war jetzt alles aus dem Kopf, also röstet mich bitte nicht, wenn ich was wichtiges vergessen habe.

Ich will hier nichts klein reden oder Fanboyen, aber ich bin ganz zuversichtlich, keine großen (unerwünschten) Überraschungen zu erleben. Die Lieferzeiten mal außen vor gelassen.

Nachtrag: gerade fallen mir doch die Vibrationen ein - das war ja glaube ich der 1.5er. Aber: Irgendwas ist immer. Bin trotzdem zuversichtlich.

Guter Beitrag! Habe auf Danke geklickt.

Da hilft nur Probefahren. Sollte der 1.0 EB feststehen, es also nicht so sehr um Leistung und lange Strecken, sondern um möglichst geringen Verbrauch gehen, rate ich zum Schalter, da die Schaltung sehr exakt und leichtgängig ist und eine Automatik den kleinvolumigen Motor ausbremst. Was den Verbrauch angeht: Hängt stark vom Fahrprofil ab. Das Sparpotential beim 1.0 EB ist wie bei jedem turbogeladenem, kleinvolumigen Direkteinspritzer sehr groß (bei mir 5,3-5,6 l); drückt man ihn, dann säuft er.

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 2. Februar 2019 um 11:49:40 Uhr:



Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:42:53 Uhr:


Habe mir das Thema dazu im Forum mal durchgelesen. Da der focus aktuell doch noch so viele Probleme hat bin ich jetzt am überlegen ob es nicht ein kia ceed wird?

Das ist halt in einem deutschen Forum so, dass Du über ein deutsches Auto schnell mal viel lesen kannst. Und es ist wie bei den Medien. Über schlechte Dinge kann man mehr finden, als über gute. Insgesamt hat Ford im 2018 doppelt so viele Fahrzeuge in D verkauft wie Hyundai. Da ist natürlich die Anzahl Meldungen in einem Forum auch grösser.

Zudem: Ich kann mich nur immer wiederholen: Stelle die beiden Autos mal nebeneinander und urteile für Dich selber, welcher Dir so richtig gefällt und welcher keine wirklichen Emotionen weckt... Dann solltest Du Dir die Frage beantworten können, welchen Du lieber willst.

Also vom Design und der Technik ( beheizbare Windschutzscheibe, ecall, die intelligenten LEDs usw gefällt mir der focus deutlich besser. Auch ist der focus doch etwas günstiger.

Vorteile beim Kia etwas bessere Verarbeitung im Innenraum, die 7 Jahre Garantie auch wenn es die auch bei Ford gibt. Und ein wichtiger Punkt der kia soll nicht so anfällig für Rost sein, und der Motor mit 140 PS soll besser sein.

Beide Autos würden ca 24.000-26.000 kosten.
Ist zumindest für mich viel Geld und darum will ich das Auto auch ca. 8-10 Jahre fahren

Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:42:53 Uhr:


Habe mir das Thema dazu im Forum mal durchgelesen. Da der focus aktuell doch noch so viele Probleme hat bin ich jetzt am überlegen ob es nicht ein kia ceed wird?

Kannst du noch etwas warten? Vielleicht hat Ford bis zum Facelift die ganzen Probleme weitgehend gelöst.

Ansonsten den Kia Ceed mal testen.

In diesem Jahr kommen auch 4 nagelneue kompakte MQB Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern (Audi A3, VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia).

Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 4. Februar 2019 um 10:07:13 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 2. Februar 2019 um 11:49:40 Uhr:


Das ist halt in einem deutschen Forum so, dass Du über ein deutsches Auto schnell mal viel lesen kannst. Und es ist wie bei den Medien. Über schlechte Dinge kann man mehr finden, als über gute. Insgesamt hat Ford im 2018 doppelt so viele Fahrzeuge in D verkauft wie Hyundai. Da ist natürlich die Anzahl Meldungen in einem Forum auch grösser.

Zudem: Ich kann mich nur immer wiederholen: Stelle die beiden Autos mal nebeneinander und urteile für Dich selber, welcher Dir so richtig gefällt und welcher keine wirklichen Emotionen weckt... Dann solltest Du Dir die Frage beantworten können, welchen Du lieber willst.

Also vom Design und der Technik ( beheizbare Windschutzscheibe, ecall, die intelligenten LEDs usw gefällt mir der focus deutlich besser. Auch ist der focus doch etwas günstiger.

Vorteile beim Kia etwas bessere Verarbeitung im Innenraum, die 7 Jahre Garantie auch wenn es die auch bei Ford gibt. Und ein wichtiger Punkt der kia soll nicht so anfällig für Rost sein, und der Motor mit 140 PS soll besser sein.

Beide Autos würden ca 24.000-26.000 kosten.
Ist zumindest für mich viel Geld und darum will ich das Auto auch ca. 8-10 Jahre fahren

Sind die Preise Listenpreise? Ansonsten wenn es hart auf hart kommt und du von den jeweiligen Händlern ich sage Mal drei Vergleichsangebote holst, dann gibt's meistens bei Ford bessere Rabatte. Jedenfalls meine Erfahrung.
Bei Kia aufpassen mit dem Service. Da holen die sich auch noch ordentlich Geld zurück. Und ohne Service keine 7 Jahres Garantie.
Am besten Mal die Preise recherchieren.

Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 4. Februar 2019 um 10:07:13 Uhr:



Vorteile beim Kia etwas bessere Verarbeitung im Innenraum, die 7 Jahre Garantie auch wenn es die auch bei Ford gibt. Und ein wichtiger Punkt der kia soll nicht so anfällig für Rost sein, und der Motor mit 140 PS soll besser sein.

Beide Autos würden ca 24.000-26.000 kosten.
Ist zumindest für mich viel Geld und darum will ich das Auto auch ca. 8-10 Jahre fahren

Bei Ford hast du 12 Jahre Garantie gegen Rost. Wenn du das Auto 8-10 Jahre fahren willst, kann dir zumindest der Punkt egal sein.

Du hast keine Garantie gegen Rost!!!
Die Garantie ist nur für Rost der von innen nach aussen geht und das ist so selten das die Garantie fast wertlos ist.
Hatte diesen Fall mal bei einem Ford im Kofferaum und das war schon ein Aufstand seitens Ford.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 4. Februar 2019 um 10:27:38 Uhr:



Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:42:53 Uhr:


Habe mir das Thema dazu im Forum mal durchgelesen. Da der focus aktuell doch noch so viele Probleme hat bin ich jetzt am überlegen ob es nicht ein kia ceed wird?

Kannst du noch etwas warten? Vielleicht hat Ford bis zum Facelift die ganzen Probleme weitgehend gelöst.

Ansonsten den Kia Ceed mal testen.

In diesem Jahr kommen auch 4 nagelneue kompakte MQB Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern (Audi A3, VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia).

Also bis zum Facelift wollte ich nicht warten 🙂
Den seat Leon habe ich auch schon im Auge der wird aber wahrscheinlich doch etwas teurer werden.

Naja, bei den neuen Modellen aus dem VW-Konzern wäre ich ganz vorsichtig. Diese Modelle sind unter der neuen Sparpolitik entwickelt worden und man weiß nicht wie viele Probleme und Baustellen die haben.

Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 4. Februar 2019 um 11:35:16 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 4. Februar 2019 um 10:27:38 Uhr:


Kannst du noch etwas warten? Vielleicht hat Ford bis zum Facelift die ganzen Probleme weitgehend gelöst.

Ansonsten den Kia Ceed mal testen.

In diesem Jahr kommen auch 4 nagelneue kompakte MQB Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern (Audi A3, VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia).

Also bis zum Facelift wollte ich nicht warten 🙂
Den seat Leon habe ich auch schon im Auge der wird aber wahrscheinlich doch etwas teurer werden.

Der Leon war bei mir auch auf dem Radar, aber netto netto unter dem Strich war das doch eine andere Preisliga. Kein Schnäppchen wie mein Focus war. Zudem ist der Leon am Ende des Modellzyklus angelangt und in ca. 6 - 12 Monaten kommt da der Neue. Also würde man sich nur ärgern, trotz des höheren Preises ein „veraltetes“ Modell zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen