1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Automatik ?

Automatik ?

Ford Focus Mk4

Hallo,

In den nächsten Monaten will ich mein focus bestellen. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ob es ein Automatik wird? Motor soll der 125 PS werden.

Wie hoch ist hier ca. der Verbrauch?
Und bis jetzt bin ich noch nie Automatik gefahren gewöhnt man sich schnell um?

Und der Ford hat ja nur die Wandlerautomatik wie sind hier eure Meinung? Oft liest man das eine DSG deutlich besser ist?

Und wie fährt sich die Automatik mit 125 PS lieber doch vielleicht 150 nehmen?

Beste Antwort im Thema

Warum eigentlich "viele Probleme"? Verschiedene Typen haben verschiedene Probleme. Über den 1.5er EB habe ich zum Beispiel noch nichts (Motorspezifisches) gelesen. Habe ich was übersehen?
Und die allgemeinen Probleme, über die ich gelesen habe scheinen ja so weit durch zu sein. Kamera wird beseitigt, über knarzende Armlehnen habe ich auch schon lang nichts mehr gelesen, das Gateway Ding sollte ja nun entdeckt und behoben sein, die Sache mit dem Poltern von hinten weiß ich gerade nicht genau, Geräusche aus dem Armaturenbrett sind in Arbeit, der "falsche" Motorsound (war das nicht auch schon gelöst? Oder nur in Eigenregie?) und die Reinigungsfahrten betreffen offenbar nur den 1.0er und das Kaltstartverhalten nur den kleinen Diesel. Dann noch die Türen (gelöst) und Bremspedal (ebenfalls).
Das war jetzt alles aus dem Kopf, also röstet mich bitte nicht, wenn ich was wichtiges vergessen habe.
Ich will hier nichts klein reden oder Fanboyen, aber ich bin ganz zuversichtlich, keine großen (unerwünschten) Überraschungen zu erleben. Die Lieferzeiten mal außen vor gelassen.
Nachtrag: gerade fallen mir doch die Vibrationen ein - das war ja glaube ich der 1.5er. Aber: Irgendwas ist immer. Bin trotzdem zuversichtlich.

173 weitere Antworten
Ähnliche Themen
173 Antworten

Nein, kann ich nicht bestätigen.

Der MK4 wird mein erstes Auto mit einer Automatik. Bin schon zwar jeweils für kurze Zeit andere Autos mit Wandler/DSG gefahren, die hatten aber auch immer einen Umschalthebel in der Mittelkonsole (ausgenommen A-Klasse und Tesla Model X, haben beide den Hebel am lenkrad zum Umschalten). Der Drehregler ist mir dann auch neu.
Wie man umschaltet geht schnell über in Angewohnheit. Aber dass das Auto nicht nur etwas macht wenn ich was mache, sprich z.B. eben wie beim Manuellen schalte und dann wieder beschleunige, sondern von selbst schaltet wenn ich es vielleicht gerade nicht erwarte: da werde ich mich wohl etwas länger dran gewähnen müssen.
Insgesamt ist der Komfort aber viel besser beim heutigen Verkehrsaufkommen.

Danke!
Ich dachte auch insbesondere an das rangieren. So einen Schalthebel hat man ja irgendwie intuitiv „im Griff“. Wenn es dann aber in einer hektischen innenstadtsitustion mal schnell gehen Missmut vor-zurück-vor-zurück...ich glaube, dann muss ich öfter mal runter schauen zum Drehregler - wo jetzt grad der Drehregler für mein Audi-MMI sitzt....
Aber ich freue mich auf den Active, den ich hoffentlich im Oktober bekomme :-)

Sorry rechtschreibhilfe vom Mobiltelefon:-/
Meinte: wenn es schnell gehen muss mit vor-zurück....

Alles Gewohnheit, wie bei der Radio Bedienung, der Fensterheberbedienung, Knöpfe am Lenkrad etc...

Ansonsten bin ich ja auch froh, wenn es bei vor-zurück-vor-zurück nicht so schnell geht ??????
Sorry, aber bevor jemand anders das schreibt (würde ich von Kollegen dezent drauf hingewiesen...)
:-D

Naja, der Focus mit AT nimmt sich beim Wenden uä Situationen ne Gedenksekunde, gewöhnt man sich aber auch dran ;)
Genauso wie an der Bequemlichkeit mit dem Fernstart..

Hallo. Haben Sie eine Verzögerung in der Reaktion (1s cca) des Gaspedals? Die Situation ist wie folgt:
1. auf bremsen
2. Bremse lösen und kräftig beschleunigen
3. Kurz nach dem Beschleunigen müssen Sie erneut bremsen, damit Sie anhalten
4. dann gleich nach der bremse beschleunigen sie wieder
5. Jetzt gibt es die Verzögerung 1s vor der Beschleunigung
Das ist für mich normal, wenn ich versuche, schnell von einer Nebenstraße zu starten, und plötzlich wegen des Verkehrs anhalten und dann schnell weitermachen muss.
Es scheint mir, als ob die Automatik nach dem Bremsen den Gang auf N stellt und dann cca 1s benötigt, um einen Gang einzulegen und zu beschleunigen

Kann das was mit diesem komischen "Kraftfrei in D", siehe bei 3:45 https://www.youtube.com/watch?v=xj-gM6knHYY zu tun haben, hier schaltet wohl das Getriebe bei Stillstand tatsächlich "intern" in N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen