Automatik oder Schalter
Hallo,
was haltet ihr von dem neuen 8-Gang Automatik? 320d mit Schalter oder lieber Schalten. Ich kann mich nicht ganz entscheiden was ich nehmen soll. Zum fahren gehen beide super. Für was würde sich die Mehrheit entscheiden?
Freu mich auf eure Antworten
Gruss Freak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Stimmt. Aber der ganz gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von br403
Es spricht imho nichts mehr für den Schalter, nur noch der Preis.Der Preis ist reine Verarsche. Kenne diverse Leute, die bei ZF arbeiten und selber sagen, dass die Aufpreise für Automatik ein Witz sind in Deutschland. Selbst an 1000 € Aufpreis würde BMW noch verdienen.
Jetzt geht das schon wieder los. Wann kapiert auch der letzte, dass nicht die Produktionskosten bezahlt werden?
Wenn ich der einzige Mensch auf diesem Planeten wäre, der einen Hammer hätte und jeder außer mir müsste Nägel mit der flachen Hand in die Wand schlagen, glaubst Du dann der Hammer wäre nur seinen Herstellungspreis wert?
412 Antworten
Zitat:
@McLarding schrieb am 24. Mai 2015 um 16:58:05 Uhr:
Den Unsinn redest du, weil du gerne Äpfel mit Birnen vergleichst, solange das resultierende Ergebnis konform mit deinem Weltbild geht.Zitat:
@Blow_by schrieb am 24. Mai 2015 um 16:55:44 Uhr:
Natürlich machst du das nicht, denn dann würdest du ja sehen, dass du Unsinn redestDa werden dann Limousinen mit Kombis verglichen, Hinterrad- mit Allradantrieb oder Handschalter mit der alten 6G-Automatik.
Was nicht passt wird passend gemacht, nicht wahr?!
Moment mal, also nochmal ganz langsam zum Mitdenken ;-) - jetzt lass doch bitte mal die Kirche im Dorf:
1. Meine Behauptung ist, dass der 330d E90 Handschalter (Herstellerangabe 5,7l) bei meiner Fahrweise ca. 0,7l sparsamer ist als der 330d F30 mit der Automatik (Herstellerangabe 4,9l)
2. Du behauptest das würde nicht stimmen und ziehst den Vergleich bei Spritmonitor zwischen allen 330d E90 und dem 330d F30. Genau das ist doch Birnen mit Äpfeln verglichen.
3. Ein Vergleich, in dem beim E90 Handschalter die alte 6G-Automatik mit deutlich höherem Verbrauch hinzugerechnet wird ist doch Käse
Spritmonitor F30 330d: Ø 7,26
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Spritmonitor E90 LCI 330d Handschalter: Ø 7,09
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Die Praxis zeigt auch über alle Fahrzeuge, dass der F30 nicht 0,8l weniger verbraucht, wie BMW angibt, sondern ca. 0,2l mehr!!! Der F30 Automat müsste vom Hersteller also nicht mit 4,9l sondern mit mindestens 5,9l angegeben sein.
Nach meiner Erfahrung steigt der Mehrverbrauch der 8G-Automatik im Verhältnis zum Handschalter bei zügiger Fahrt sogar noch deutlich mehr an.
Zitat:
@berschle schrieb am 24. Mai 2015 um 17:21:44 Uhr:
Die Praxis zeigt auch über alle Fahrzeuge, dass der F30 nicht 0,8l weniger verbraucht, wie BMW angibt, sondern ca. 0,2l mehr!!!
Ist ja ganz was neues! Autos verbrauchen mehr, als die Hersteller angeben. Das haut mich praktisch um.
Und natürlich ist das nur beim F30 so. Alle anderen Autos und Modelle verbrauchen weniger.
Zitat:
@McLarding schrieb am 24. Mai 2015 um 17:32:14 Uhr:
Ist ja ganz was neues! Autos verbrauchen mehr, als die Hersteller angeben. Das haut mich praktisch um.Zitat:
@berschle schrieb am 24. Mai 2015 um 17:21:44 Uhr:
Die Praxis zeigt auch über alle Fahrzeuge, dass der F30 nicht 0,8l weniger verbraucht, wie BMW angibt, sondern ca. 0,2l mehr!!!Und natürlich ist das nur beim F30 so. Alle anderen Autos und Modelle verbrauchen weniger.
Sag mal, bin ich hier eigentlich im Kindergarten?
Wenn du meine Beiträge schon kommentierst, dann solltest du das gelesene wenigstens auch verstehen. Ich habe nicht behauptet, dass der F30 mehr verbraucht als die BMW Herstellerangabe (das sollte doch wohl eh klar sein). Ich habe behauptet, dass BMW den 330d F30 0,8l sparsamer angibt, als den E90 Handschalter, obwohl der F30 mehr verbraucht als der E90.