Automatik oder Schalter
Hallo,
was haltet ihr von dem neuen 8-Gang Automatik? 320d mit Schalter oder lieber Schalten. Ich kann mich nicht ganz entscheiden was ich nehmen soll. Zum fahren gehen beide super. Für was würde sich die Mehrheit entscheiden?
Freu mich auf eure Antworten
Gruss Freak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Stimmt. Aber der ganz gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von br403
Es spricht imho nichts mehr für den Schalter, nur noch der Preis.Der Preis ist reine Verarsche. Kenne diverse Leute, die bei ZF arbeiten und selber sagen, dass die Aufpreise für Automatik ein Witz sind in Deutschland. Selbst an 1000 € Aufpreis würde BMW noch verdienen.
Jetzt geht das schon wieder los. Wann kapiert auch der letzte, dass nicht die Produktionskosten bezahlt werden?
Wenn ich der einzige Mensch auf diesem Planeten wäre, der einen Hammer hätte und jeder außer mir müsste Nägel mit der flachen Hand in die Wand schlagen, glaubst Du dann der Hammer wäre nur seinen Herstellungspreis wert?
412 Antworten
Ich war ein überzeugter Schalter und als ich mal eine Probefahrt mit einer 8-Gang Automatik hatte wollte ich nichts mehr anderes (meine Meinung). Es kommt tatsächlich darauf an wo du denn fährst. Ich denk wenn du nur Überland fährst also Autobahn und Bundesstraße, dann könntest du dir eine Automatik tatsächlich sparen. Es sei denn du bist ständig in Staus unterwegs. Da ist dann die Automatik im Stop&Go Verkehr eine Wohltat.
Wenn du nur Stadt fährst aber das Ein-und Auskuppeln liebst dann brauchst du auch da keine Automatik 😉
Es spricht imho nichts mehr für den Schalter, nur noch der Preis.
Desweiteren kommst du beim Schalter mittlerweile kaum mehr nach zu schalten, zumindest in den ersten 2 Gängen. Zumal die Automatik sparsamer ist als die Handschalter. Der Aufpreis würde mich halt noch abschrecken.
wie schon erwähnt, sind die nachteile der automatik seit letzter zeit ausgemerzt. störten früher einem der doch höhere verbrauch und träges und unlogisches ansprechverhalten, haben sie jetzt durch ausgeklügelte technik ihre schalter in dieser hinsicht überholt.
hinzukommt, dass durch die neuen 6gang schalter, die klassische bmw 5 gang schaltung mit seiner chrarakteristischen leichten schaltbarkeit, abgeschafft wurde. wer also, einen schalter kauft, um mehr fahrspass zu haben, wird enttäuscht werden. das einzige, was noch dafür spricht, ist der preis.
Ähnliche Themen
Ich würde immer den Schalter nehmen. Wenn ein anderer fahren soll, kann ich auch mit dem Taxi fahren.... und ja, ich kenne moderne Automaten.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Desweiteren kommst du beim Schalter mittlerweile kaum mehr nach zu schalten, zumindest in den ersten 2 Gängen. Zumal die Automatik sparsamer ist als die Handschalter. Der Aufpreis würde mich halt noch abschrecken.
verstehe den hohen preis auch nicht, da andere komfortmerkmale, die früher auch mal sehr teuer waren, wie klimaanlage, elektrische fenster (4mal) usw, inzwischen serie sind.
1.000€ wären gerechtfertigt, da die kosten für einen handschalter bei bestellung einer automatik gespart werden und eigentlich gegenverechnet werden müssten.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Es spricht imho nichts mehr für den Schalter, nur noch der Preis.
Stimmt. Aber der ganz gewaltig.
Der Preis ist reine Verarsche. Kenne diverse Leute, die bei ZF arbeiten und selber sagen, dass die Aufpreise für Automatik ein Witz sind in Deutschland. Selbst an 1000 € Aufpreis würde BMW noch verdienen.
Habe mich aus religiösen Gründen für Handschaltung entschieden. Automatik würde ich nur mit Schaltwippen am Lenkrad nehmen.
Den Preis für die Sportautomatik finde ich nicht so abschreckend wie den Gedanken keine Kupplung mehr zu haben 😁
Fahr mal mit der Automatik probe, die ist im F30 wirklich gelungen. Meine Welt ist sie trotzdem nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Stimmt. Aber der ganz gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von br403
Es spricht imho nichts mehr für den Schalter, nur noch der Preis.Der Preis ist reine Verarsche. Kenne diverse Leute, die bei ZF arbeiten und selber sagen, dass die Aufpreise für Automatik ein Witz sind in Deutschland. Selbst an 1000 € Aufpreis würde BMW noch verdienen.
Jetzt geht das schon wieder los. Wann kapiert auch der letzte, dass nicht die Produktionskosten bezahlt werden?
Wenn ich der einzige Mensch auf diesem Planeten wäre, der einen Hammer hätte und jeder außer mir müsste Nägel mit der flachen Hand in die Wand schlagen, glaubst Du dann der Hammer wäre nur seinen Herstellungspreis wert?
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
hinzukommt, dass durch die neuen 6gang schalter, die klassische bmw 5 gang schaltung mit seiner chrarakteristischen leichten schaltbarkeit, abgeschafft wurde. wer also, einen schalter kauft, um mehr fahrspass zu haben, wird enttäuscht werden. das einzige, was noch dafür spricht, ist der preis.
Zumindest für meinen E90 6-Gang muss ich das leider bestätigen. Der 2. und der 3. Gang gehen nicht besonders geschmeidig rein, das war für BMW aber seinerzeit kein Grund für eine Beanstandung. Gut, merke ich mir.
Ich würde nach Motorisierung entscheiden.
Motoren, die unter der Leistung des 320d stehen, würde ich mit Handschaltung nehmen,
die darüber mit Automatik.
Beim 320d, wüsste ich auch nicht so genau, wahrscheinlich eher Handschaltung.
lg
Tobias
Warum würdest Du das nach Leistung unterscheiden?
Zitat:
Original geschrieben von ajo510
Warum würdest Du das nach Leistung unterscheiden?
Ich bin der Meinung, dass sich die Automatik in einem leistungstärkeren Fahrzeug besser macht.
Wenn ich in einem schwächeren Fahrzeug sitze, will ich wenigstens etwas zu tun haben, damit mir nicht ganz langweilig wird.🙂Das ist nur meine Vorliebe, habe dafür aber keine konkrete Begründung.🙂
lg
Tobias
Einmal die neue 8-Gang Automatik gefahren und dafür entschieden.
Einzig wie oben schon gesagt ist der Preis wahnsinnig, und zwar wörtlich....
Ansonsten spricht außer Glaube und Hoffnung nichts für den Handschalter.
Walu