Automatik oder Schalter
Hallo,
was haltet ihr von dem neuen 8-Gang Automatik? 320d mit Schalter oder lieber Schalten. Ich kann mich nicht ganz entscheiden was ich nehmen soll. Zum fahren gehen beide super. Für was würde sich die Mehrheit entscheiden?
Freu mich auf eure Antworten
Gruss Freak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Stimmt. Aber der ganz gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von br403
Es spricht imho nichts mehr für den Schalter, nur noch der Preis.Der Preis ist reine Verarsche. Kenne diverse Leute, die bei ZF arbeiten und selber sagen, dass die Aufpreise für Automatik ein Witz sind in Deutschland. Selbst an 1000 € Aufpreis würde BMW noch verdienen.
Jetzt geht das schon wieder los. Wann kapiert auch der letzte, dass nicht die Produktionskosten bezahlt werden?
Wenn ich der einzige Mensch auf diesem Planeten wäre, der einen Hammer hätte und jeder außer mir müsste Nägel mit der flachen Hand in die Wand schlagen, glaubst Du dann der Hammer wäre nur seinen Herstellungspreis wert?
412 Antworten
Automatik
Schalter.
Sportautomatik 😛😁
Wenn ich lange Strecken fahre bevorzuge ich Automatik. Bei kurzen Strecken Schalter.
Ähnliche Themen
Viele Leute lieben die Vorzüge einer Automatik Gerad in der Stadt 😉 das dort viel ausgeprägtere schalten nervt dann schon mal eher als über Land
Ich war früher auch überzeugter Schalter, aber seitdem die BMW-Automaten immer besser geworden sind (nicht zuletzt der geniale 8-Gang-ZF-Automat) möchte ich nie wieder in den Gängen rumrödeln!
Solange es finanziell drin ist, steht Automatik als Sonderausstattung mit auf dem Zettel.
Aber aktuell bin ich mit meinem 320dA GT zufrieden, und möchte durchaus noch ein paar KM damit runterreissen 😉
ich war früher auch überzeugter Schalter,bin es nach den Erfahrungen mit unserer Sportautomatik immer noch 😉😛😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 15. Mai 2015 um 18:50:16 Uhr:
ich war früher auch überzeugter Schalter,bin es nach den Erfahrungen mit unserer Sportautomatik immer noch 😉😛😁Gruß
odi
Also dein nächster wird auch wieder ein Schalter, richtig?
Was gefällt dir da besser als an der 8HP?
Ich bin neugierig 🙂
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 15. Mai 2015 um 19:34:18 Uhr:
Also dein nächster wird auch wieder ein Schalter, richtig?Zitat:
@odi222 schrieb am 15. Mai 2015 um 18:50:16 Uhr:
ich war früher auch überzeugter Schalter,bin es nach den Erfahrungen mit unserer Sportautomatik immer noch 😉😛😁Gruß
odi
Was gefällt dir da besser als an der 8HP?Ich bin neugierig 🙂
ich will meine Drehzahl selbst bestimmen , das geht bei der Automatik effektiv nur mit der Wippe und das nervt bei 8 Gängen auf Dauer auch und ist bestimmt bei Dauergebrauch auch nicht gesund für das Getriebe 😉
die Drehzahlvorgabe nervt mich am meisten , ist mir zu monoton
Gruß
odi
Weiß nicht m3 kann mann doch alles einstellen
je öfter ich Automatik fahre umso lieber steige ich wieder auf den Schalter um 😉
fährt sich im Normalverkehr schön aber sportlich fahren ohne Schaltwippe ist ein Krampf 😉
Gruß
odi
ich bin auch noch nicht ganz durch mit dem Thema. Bin letzte Woche mal wieder einen 320dA gefahren, allerdings E91 LCI mit der 6-Gang Steptronic. Im Stadtverkehr schon ganz nett wenn man öfter anhalten muss. Aber irgendwie auch etwas "langweilig", schwer zu beschreiben. Jedenfalls bin ich nachher wieder in meinen Handschalter gesessen und hab mich extrem wohl gefühlt.
Bleibt die Frage ob das nur eine gewisse Zeit braucht, bis man sich dran gewöhnt, oder ob man nach einem Jahr immer noch zurück zur Handschaltung möchte. Schwierig.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 23. Mai 2015 um 20:43:08 Uhr:
ich bin auch noch nicht ganz durch mit dem Thema. Bin letzte Woche mal wieder einen 320dA gefahren, allerdings E91 LCI mit der 6-Gang Steptronic. Im Stadtverkehr schon ganz nett wenn man öfter anhalten muss. Aber irgendwie auch etwas "langweilig", schwer zu beschreiben. Jedenfalls bin ich nachher wieder in meinen Handschalter gesessen und hab mich extrem wohl gefühlt.Bleibt die Frage ob das nur eine gewisse Zeit braucht, bis man sich dran gewöhnt, oder ob man nach einem Jahr immer noch zurück zur Handschaltung möchte. Schwierig.
ist nur meine Meinung 😉
ich fühle mich mit dem Handschalter wohler
ein eingefleischter Automatikfahrer will nichts anderes
Gruß
odi
SPORTAUTOMATIK
Ich denke, dass der Handschalter in einigen Jahren so etwas wie ein Premium-Feature wird, vielleicht sogar aufpreisflichtig. Dass er schon jetzt in gewissen Fahrzeugklassen seltener bzw. gar nicht mehr angeboten wird, ist ein Ergebnis der Kundennachfrage. Um so "echter", direkter fahren sich so schöne alte BMWs aus den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern ...