Autohaus Bmw
Hallo
Seit dem 21.10.2008 habe ich nun meinen gebrauchten 116i.
Ein schönes Auto mit Klimaanlage,Schiebedach und Cd-Radio.
Gekauft in einem BMW Autohaus
Laut Vertrag:
Unfallfrei und mit einem Vorbesitzer.
Der Kaufvertrag wurde bereits Sonntag den 05.10.2008 unterschrieben.
Das Geld habe ich am folgenden Mittwoch überwiesen.Ohne das Auto gesehn zu haben,im Glauben, dass es einen Vorbesitzer hatte und unfallfrei ist..und eigentlich auch,das es so einen gutes Laufwerk besitzt,dass es Mp3s spielt.Aber am wichtigsten war mir Unfallfrei,das stand auch im Vertrag.
-Haben den Vertrag auch nur im vorraus unterschrieben weil der Verkäufer sehr ehrlich rüberkam,und immerhin ein Verkäufer in einem BMW-Autohaus ist-also seriös(und kein ´fliegender Händler´!)
Beim Auto konnten wir den Verkäufer garnicht runterhandeln,dafür war ausgemacht das ich goodyear winterreifen mit Felgen zum Einkaufspreis bekomme.Fand ich gut,ich will ja nicht wegrutschen.
Am 09.10.2008 wurde das Auto von unsrem Autohaus bei einem Händler in Düsseldorf geholt,und am Samstag rief er an und erklärte ,dass er herausbekommen hat,dass bei dem Auto der Kotflügel ausgetauscht wurde.Auf meine Frage wieso,also sprich ob der Wagen einen Unfall hatte oder nur an etwas entlang geschrapst ist..also nur Lackschaden,war die Antwort,dass es das nicht wüsste.
Meine Idee war gleich,dann schaun wir halt nach welche Bmw-Werkstatt repariert hat,bei einem 3Jahre alten Auto
hat man ja schlieslich eine Vollkasko-Versicherung.
Nein das ginge auch nicht,es wurde in einer freien Werkstatt repariert,sei ja auch logisch ist ja billiger.
Na gut.meine nächste Idee,sie haben doch den Fahrzeugschein,wie wärs rufen sie doch einfach mal den Vorbesitzer an.Nein das wäre zu unproffesionell,man sein ja schlieslich ein BMW-Premium-Autohaus.
Ok,hab ich mich bereiterklärt,wenn er mir denn Namen des Vorbesitzers sagt ,eben selbst zu fragen.
Ist ja schlieslich schon bezahlt das Auto,also isses auch mein Fahrzeug-Brief.🙂
Nee des machn wir nich war seine Ansage,wir belästigen hier niemand.Naja gut ok,vieleicht hat er ja recht und ich bin etwas pingelig.Daraufhin wurde mit nochmal versichert das es mit aller höchster wahrscheinlichkeit ein Lackschaden war.Na gut,hab ich gedacht Lackschaden is nichso schlimm...ich werde wahrscheinlich auch noch en paar Ecken reinhaun.
Ich wollt gleich en Termin ausmachen wann ich das Auto holen kann.Tja denkste,er hat gesagt ,dass das Auto nochma zum Lackierer muss weil an der Stoßstange hinten unten es kleiner Kratzer ist,nur zu sehen wenn das Auto auf ner Hebebühne ist,aber er wollen und nur ein bestens Aussehendes Auto verkaufen.
Ok da war ich einverstanden ich will ja auch das es gut aussieht ..unten wie oben.
Das Auto haben wir dann am 21.10.2008 endlich abholen dürfen,sah große Klasse aus.
Winterreifen konnte nicht gleich drauf,da dafür zuviel los war.
Na gut ok,fahr ich halt nächste Woche nochma hoch...fahrn macht ja Spaß mit dem 1erchen🙂
Woche drauf hochgefahrnen ,gleich Mutter und Tante mitgenommen,Tante wollte eh en neuen 3er,
und ich mach ja fleisig Werbung fürs Autohaus,hab ich ja versprochen.
Reifen draufgeschraubt,einen riesen Zettel-Berg mitbekommen.
Und überglücklich heimgefahren.Abends nochma in die Garage gehuscht und die neuen Felgen angeschaut.
Flüchtiger Blick auf die Reifen,ohh...sind ja ganrich goodyear,steht ja goodride drauf.
(kann man ja ma suchen bei Reifensuche einfach eingeben,
205 55 R16 Winterreifen und Pkw)
=>da kosten die Dinger die ich drauf hab ca 44,00 Euro,dann noch so Felgen von Xtra (Husky)
die kosten 90Euro des Stück..,sind zusammen 536,00Euro er hat mir dafür aber Vorkassen 600,00 Euro
berechnet.Am selben Tag bereits bezahlt wies Auto.
Meine Mutter hat ihn gleich aufs Geschäftshandy angerufen,die war halt auch sauer ,grad wo sie extra ein Sicheres
Auto für mich wollte.War so um 8Uhr abends,und er war aufeinmal garnicht mehr freundlich,hat,Lautsprecher war ja an,also ich habs auch gehört ständig (also min 3x) behauptet es wären goodrich Reifen ,und dass die im test adac echt gut sind.Ja kann ja sein goodrich gehrört ja auch zu Pirelli..,zumindest en bisschen.
Aber es Problem war ja das wir goodride hatten,laut google eine chinesische,recht billige Firma.
Und ohne jede offiziellen Testberichte.Lediglich ein paar private Meinungen im Internet,die aber alle durchweg schelcht!
Nach seinem Satz das er eh grad nix an hat,weil er duschen will hatte meine Mutter das Telefonat beendet zumahl er uns angeboten hatte sie billiger zu machen,was ja die Höhe ist wir wollten nichts billiger,wir wollten ein sicheres Auto und Reifen mit mehr Qualität.
Ich weiß jetzt auch nicht mehr wie ich dann drauf gekommen bin ,hab mir dann aber sofort den Fahrzeugchein geschnappt und den Vorbesitzer..(mittlerweile hatte ich ja den Brief ,und mitbekommen das wir die dritten besitzer dieses Autos sind..darüber hatte ich mich nichtma beschwert) ..angerufen.Ein wirklich netter Mann,der sich sofort bereit erklärte mir die Frage zu beantworten,wieso der Kotflügel ausgetauscht wurde.
Mir rutschte also raus,ob er vielleicht irgendwo entlang geschrabst war und der Lack gelitten hatte und der Austausch desshalb erfolgte.Daraufhin meinte er,dass man das so nicht sagen könnte..,entlanggeschrapst nicht direkt,das Auto hatte er als Totalschaden abgegeben,rechts und links war der Lack ab,und zwar versichterte er mir,
dass es wirklich nahezu komplett ab war,es war überall eingedellt,der Kotflügel war nicht mehr als solcher zu erkennen,der Scheinwerfer war zertrümmert,das linke Rad hatte keinen Bodenkontakt mehr und stand schräg nach oben,die Achse war gebrochen.Mir wurde soooo schlecht..ich hab ihm nochma die Eckdaten genannt,
Kilometerstand,Farbe und Fahrgestellnummer..und er sagte,dass das wirklich das Auto war das ich nun besas.
Er hatte auch noch das Gutachten vor sich von der Dekra mit Fotos sogar.
Er hatte mir auch noch erklärt wie es zu dem Unfall kam,aber das tut ja hier nichts zu Sache.
Ich war komplett schockiert!..jetzt war mir auch klar wieso es nicht proffesionell war den Vorbesitzer anzurufen.
Hab den Autoverkäufer gleich angerufen es war ca 9Uhr (wollte ihm die Chance geben davon möglichst früh zu erfahren,Sa(also heute) ist ja Feiertag und ich wollte das bis Montag halbwegs geklärt haben)
Dann gings so richtig los..der Verkäufer hat mich dermaßen angeschnautzt,was mir einfällt außerhalb der Geschäftszeiten anzurufen,dass er wg mir jetzt nur noch 4Stunden schlaf hat,und er wenn ich nicht sofort aufhöre zu behaupten,dass das Auto einen Unfall gehabt habn soll auflegen würde.Dann hält er mir noch en Vortrag wie ungern er seine Handy nummer rausgiebt (DIE STEHT GAAANZ OBEN AUF SEINER VISITENKARTE,DIE ER WAHRSCHEINLICH MEHR MALS AM TAG RAUSGIEBT)
Ich hab ihn dann ma zwischen rein gebeten ,bitte etwas netter zu sein und aufzuhören so zu schrein.
Ich hab ihm dann noch gefragt ob ers nun wusste das es ein Unfall wagen sei oder nicht..tja dann gings richtig los,
ich solle ihm bloß nicht nocheinmal unterstellen das er ein Lügner ist (was nie meine wortwahl war!) und wenn das nocheinmal vorkommt dann ist das verleugnung ..,oder so.Naja mittlerweile kullerten mir natürlich schon die Tränen runter,aber war ja mein Auto ich muss mich von nun an eben um sowas kümmern.
Also Mut zusammen genommen und ihn nochmal wirklich sehr höflich gebeten einen etwa andren Ton zu wählen..tja das fand er anscheind uncool.
Mit den Worten er habe dem Händler bei dem er es gekauft hat Vertauen geschenkt und wenn ich keinem Menschen vertau sein das eben mein Problem.Vertrauen ist ja so wichtig zurzeit und ich solle wissen,das er nie lügt und allen Menschen vertraut statt hinterherzu kontrollieren.
Er hat mich dann nahezu 20Minuten voll zu Sau gemacht..richtig übelst.
Klar is er beinahe zehn Jahre älter ,und ich erst 19 aber ein ganz bisschen Respekt hab ich mir in dem Moment doch gewünscht.So bin ich noch von keim Mann /Mensch/ sonstwas angeschnauzt worden.
Einschüchterungs Taktik oder wie??keine ahnung..hat aber funktioniert.
Hab es Telefon meiner Muter gegeben ,der er dann erstma klar machte (komischerweise in einem ganz andren Tonfall.viel freundlicher) das er nur mit ihr reden könne.weil die Tochter so tue als kenne sie sich mit BMW aus und wann ein Auto ein Unfallwagen ist und wann nicht.(Hab ich nie behauptet das ich mich mit BMW auskenne,aber wenn die DEKRA sagt das es ein Totalschaden war glaub ich das halt..)
Meine Mutter hatte dann gesagt das wir lieber morgen weiterreden und das sie von 8uhr-11uhr anrufen könne.
Nein das gehe nicht er kann erst ab 16uhr.Na gut ok,hatten wir jetzt auch eine Uhrzeit bekomen,wann wir uns dann beschweren dürfen..
Ich gestern erstmal alle umliegenden Reifenhändler angerufen,zwei davon hatten goodride Reifen nicht im Sortiment,der nächste fragte mich entgeistert wie ich denn auf die Idee käme mir solche auf einen Bmw mir runflat zu montieren.Der nächste hatte sie da,sagte aber ich müsse eine Einverständnisserklärung unterschreiben ,weil diese Reifen extra bestelt werden müssen auf Kunden Wunsch,da sie offizeil "unempfehlenswert" sind.
Klasse.Dann gleich bei der Dekra Düsseldorf angerufen,wieder einen total netten Mann am telefon gehabt,
ihm die Fahrgestellnummer gesagt und kurz erzählt was los war.
Er Fotos und Gutachten aufgerufen und hat mir wortwörtlich nahe gelegt,
dieses Auto nicht zu behalten,da diese Art von Schaden nach den gängigen Reperaturen zwar vom TÜV abgenommen werden,er aber aus Erfahrung weiß,dass es sehr gut möglich ist das mir nach 2Jahren die Reifen bei Hundert Sachen um die Ohren fliegen.Er würde seine Tochter damit nie fahren lassen.
Den Satz hatte mir auch schon der Vorbesitzer gesagt..war nämlich auch das Auto seiner Tochter.
!!!Ich will kein Unfall Auto,von dem mir die DEKRA abrät ...!!!
Naja gestern hat meine Mutter eben nochma mit dem Autoverkäufer telefoniert..(ich nicht mehr!)
und sie hat gesagt ,dass wir das Auto zurückgeben möchten.Und er hat gesgat geht nicht,
weil er offiziell nichts von dem Unfall weiß,und es somit nicht über ihn läuft,das ist jetzt unser Problem.
Und er würde sich auch nicht mit dem Düsseldorfer Händler anlegen,da kann man jetzt halt nichts machen.
Sein Vorschlag war das meine Mutter und ich einfach mal mit in die Werkstatt sollen und uns die Achsen auch mal von unten ansehen..das bringt uns aber leider nichso viel weder meine Mutter noch ich kennen uns mit Autos aus.
Wie würden Risse in der Achse halt echt nichmal erkennen ...
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr was ich tun soll..mit dem Autoverkäufer kann ich ja nicht mehr reden,
und zurücknehmen tut ers auch nicht...von der menschlichen Seite mal abgesehn,..ich habe wirklich gedacht das er nett und eig ganz kompetent ist(so war ungelogen auch der erste Eindruck) .
Dessahalb hab ich ihm wirklich nicht mal annähernd zugetrau das mit absicht getan zu haben,
aber doch wenigsten erwartet das er sich ein bisschen drum kümmern,und mich vorallem nicht so aufs übelste beschimpft.
Ich bin erschüttert und traurig..es ist doch ein BMW-Autohaus kann da sowas sein?
Kennt sich jemand damit aus?Auch auf dem Geschäftshandy dürfen BMW Verkäufer doch keine Kunden so übelst anschnauzen?..des find ich echt noch mit am schlimmsten.Ich wollte ja keinen super-Service eig nur nette Verkäufer.
Und selbstverständlich ein unfallfreies Auto.
Ich will die Reifen nicht billiger,
mir auch das Auto von unten nicht anschaun,was jetzt?
Beste Antwort im Thema
Was überlegst Du noch? Sofort ab zum Anwalt und das ganze rückabwickeln. Du hast "unfallfrei" als zugesicherten Eigenschaft im Kaufvertrag stehen.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffii
...
Unbedingt zum Anwalt - verstehe gar nicht, warum Du dem Verkäufer überhaupt die Gelegenheit gibst, dich einzuschüchtern. Wenn hier einer jemanden einschüchtern kann, dann Du ihn - der Verkäufer wird nach Ende des Rechtsstreits nämlich ein ziemliches Problem haben.
Wenn der Verkäufer vom Unfall nichts gewusst hat, dann hat er den Wagen jemandem abgekauft, der ihm diesen als unfallfrei verkauft hat. Also sollte es für Deinen Verkäufer kein Problem sein, die Haftung an den ursprünglichen verkäufer weiterzugeben. Dass dies nicht so war, liegt auf der Hand. Und somit ist Dein Verkäufer nicht nur ein Lügner, sondern ein Betrüger, was für ihn nicht nur zivilrechtliche, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen hat, d.h. Du solltest ihn anzeigen.
Gruß,
Jens
schick mir bitte per pm sämtliche daten, den fall betreffend.
vin, name autohaus, name verkäufer, datum kaufvertrag.
ich leite das bei uns intern weiter.
klingt echt sensationell, wenn das so war wie geschildert. absolut unglaublich!
gruß sascha
Zitat:
Original geschrieben von sasch4
schick mir bitte per pm sämtliche daten, den fall betreffend.
vin, name autohaus, name verkäufer, datum kaufvertrag.
ich leite das bei uns intern weiter.
klingt echt sensationell, wenn das so war wie geschildert. absolut unglaublich!
gruß sascha
bist du von bmw ? 😁
wäre natürlich top, dann kann ihr mit ein paar telefonaten sicher schnell geholfen werden.
Schande, so einen Verkäufer bei BMW einzustellen
bzw. dort arbeiten zu lassen.
Wenn ich Chef wäre von dem Auto Haus. Sofort weg mit dem.
KUNDE IST KÖNIG = höchste Priorität
Ähnliche Themen
Wahnsinns Geschichte!
Leider fallen ein paar Menschen immer wieder auf solche Maschen herein.
Das mag zum einen an mangelden Sozialkompetenzen und zum anderen an findigen Betrügern liegen.
Was mich auch erschreckt, ist das es Geschädigte(Opfer) wie ihn hier gibt die keine Ahnung vom leben haben und das mit 19.
Freche und dreiste Menschen gibts an jeder Ecke wenn man sich da so einlullen lässt hat man in der Berufswelt schon verloren.
Der Fall ist ja ansich klar Bedingungen des Kaufvertrags wurden nicht erfüllt die nichterfüllung löst das Problem ja schon.
Das Thema Anwalt solltest du nicht so heiß sehen wenn die ein Verkäufer nach Ansprache des Problems so blöd kommt dann läuft alles weitere schonnurnoch über den Anwalt.
Ich zumindest halte das so, was mich davor bewahrt mich unnötig Aufzuregen und fast mit pipi in den Augen in ein Forum zu Texten.
Viel Glück und alles Gute
Steht vll. hier schon irgendwo, aber falls nicht:
Mit der Geschichte musst du dich unbedingt auch an eine verantwortliche Person in der Konzernzentrale in München wenden. Wenn die (v.a. momentan) etwas nicht wollen, dann sind das unzufriedene Kunden; wenn auch nur im Gebrauchtwagengeschäft. Die werden dann da schon Druck machen.
Viel Glück!
Versteh nicht so ganz wie man so lange mit dem Verkäufer rumdiskutieren kann... ich hätte mir schon längst den Vorgesetzten gekrallt.
Ist zwar ne Möglichkeit, aber ich habe da Bedenken. Schliesslich wird ja das Fahrzeug nicht von dem Verkäufer angekauft und zum Verkauf bereitgestellt, sondern von der Firma. Da scheint generell einiges im Argen zu liegen.
BMW-München wäre die einzigste Adresse, die ich kontaktieren würde.
Hallo Steffi,
auch ich habe schon bei zwei Autos, bei denen mir Unfallfreiheit zugesichert war, kurze Zeit später erhebliche Unfallreparaturen festgestellt. Beide Male führten Gespräche mit dem Geschäftsführer, einmal mit Anwesenheit eines Anwalts, zu einem vernünftigen Ergebnis. Einmal erhielt ich einen ordentlichen Preisabschlag, da ich das Auto behalten wollte, ds zweite Mal wurde das Auto wieder zurückgenommen.
Sollte der Geschäftsführer nicht zu einem Gespräch bereit sein, gehe zu einem Rechtsanwalt, der wird Dir mit Sicherheit zu Deinem Recht verhelfen. Wenn ein Gutachten über den Unfall vorliegt, der Vertrag definitv Unfallfreiheit und 1 statt 2 Vorbesitzern beinhaltet, wird ein Rechtsanwalt kein Problem haben, den Vertrag rückgängig zu machen.
Und beim nächsten Auto - erst ansehen, probefahren und eine Nacht drüber schlafen. Bist Du unsicher, einen guten Bekannten, der was von Autos versteht, mitnehmen, oder mit dem Auto vor dem Kauf zum TÜV oder DEKRA fahren.
Gruß
Rainer
Roadrunner, ich stimme dir völlig zu, mit einer Ausnahme! Ein Freund, der etwas von Autos versteht, reicht meiner Meinung nach nicht, da das kein Gutachten beim ADAC oder der Dekra ersetzt. Die wirklich teuren Sachen und Unfallspuren merkt man doch ohne Hebebühne und Lackstärkemesser und andere Gerätschaften kaum. Und wer geht schon zum Autohaus und rutscht selbst auf dem Parkplatz 30 Minuten unter dem Auto rum? Da würde ich das Gutachten immer vorziehen, auch wenn ich da vielleicht 50 Euro für hinlege.
Zitat:
Original geschrieben von HorstS01
Wenn die dann erstmal mit ner Kamera da auf dem Hof stehen bekommst hinterher noch nen Neuwagen 😁
......der 135i dahinten gefällt mir zum beispiel recht gut.... 😉
Unglaublich wie da der eine BMW Händler vermutlich den anderen BMW Händler verarscht hat u. der Kunde in Folge der Dumme ist.
Blind bezahlt, ohne gesehen u. dann noch rein gefallen. Das ist Hammer hart u. ober übelst!
Anwalt, Anwalt schreiben alle, ABER VORSICHT, der Amtsschimmel wihert leise u. dessen Mühlen mahlen langsam. Was soll die Threaderöffn. in der Zwischenzeit tun......zu Fuss gehen.....oder einen Stellplatz für Ihren abgemeldeten Totalschaden suchen, während Sie sich ein wonaders gutes u. günstiges Auto anschafft. Und im Endeffekt eine doch bessere u. akzeptablere Lösung v. VK angeboten bekommt u. dann 2 Fahrzeuge hätte?
Was ich zum Ausdruck bringen will: Ein Rechtsstreit dauert sehr lange. Es geht um eine Wandlung bzw. Rückabwicklung des Vertrages. Somit vergeht erheblich Zeit, es kommen KM d´rauf u. die sind nach einer festgelegten Formel (pro/1000Km) zu bezahlen.
Ich wünsche dass der Fall schnell u. gut ausgeht.
ZITAT:
Schande, so einen Verkäufer bei BMW einzustellen
bzw. dort arbeiten zu lassen.
Wenn ich Chef wäre von dem Auto Haus. Sofort weg mit dem.
IST KÖNIG = höchste Priorität