Autohaus Bmw

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo
Seit dem 21.10.2008 habe ich nun meinen gebrauchten 116i.
Ein schönes Auto mit Klimaanlage,Schiebedach und Cd-Radio.
Gekauft in einem BMW Autohaus
Laut Vertrag:

Unfallfrei und mit einem Vorbesitzer.

Der Kaufvertrag wurde bereits Sonntag den 05.10.2008 unterschrieben.
Das Geld habe ich am folgenden Mittwoch überwiesen.Ohne das Auto gesehn zu haben,im Glauben, dass es einen Vorbesitzer hatte und unfallfrei ist..und eigentlich auch,das es so einen gutes Laufwerk besitzt,dass es Mp3s spielt.Aber am wichtigsten war mir Unfallfrei,das stand auch im Vertrag.
-Haben den Vertrag auch nur im vorraus unterschrieben weil der Verkäufer sehr ehrlich rüberkam,und immerhin ein Verkäufer in einem BMW-Autohaus ist-also seriös(und kein ´fliegender Händler´!)

Beim Auto konnten wir den Verkäufer garnicht runterhandeln,dafür war ausgemacht das ich goodyear winterreifen mit Felgen zum Einkaufspreis bekomme.Fand ich gut,ich will ja nicht wegrutschen.

Am 09.10.2008 wurde das Auto von unsrem Autohaus bei einem Händler in Düsseldorf geholt,und am Samstag rief er an und erklärte ,dass er herausbekommen hat,dass bei dem Auto der Kotflügel ausgetauscht wurde.Auf meine Frage wieso,also sprich ob der Wagen einen Unfall hatte oder nur an etwas entlang geschrapst ist..also nur Lackschaden,war die Antwort,dass es das nicht wüsste.
Meine Idee war gleich,dann schaun wir halt nach welche Bmw-Werkstatt repariert hat,bei einem 3Jahre alten Auto
hat man ja schlieslich eine Vollkasko-Versicherung.
Nein das ginge auch nicht,es wurde in einer freien Werkstatt repariert,sei ja auch logisch ist ja billiger.
Na gut.meine nächste Idee,sie haben doch den Fahrzeugschein,wie wärs rufen sie doch einfach mal den Vorbesitzer an.Nein das wäre zu unproffesionell,man sein ja schlieslich ein BMW-Premium-Autohaus.
Ok,hab ich mich bereiterklärt,wenn er mir denn Namen des Vorbesitzers sagt ,eben selbst zu fragen.
Ist ja schlieslich schon bezahlt das Auto,also isses auch mein Fahrzeug-Brief.🙂
Nee des machn wir nich war seine Ansage,wir belästigen hier niemand.Naja gut ok,vieleicht hat er ja recht und ich bin etwas pingelig.Daraufhin wurde mit nochmal versichert das es mit aller höchster wahrscheinlichkeit ein Lackschaden war.Na gut,hab ich gedacht Lackschaden is nichso schlimm...ich werde wahrscheinlich auch noch en paar Ecken reinhaun.
Ich wollt gleich en Termin ausmachen wann ich das Auto holen kann.Tja denkste,er hat gesagt ,dass das Auto nochma zum Lackierer muss weil an der Stoßstange hinten unten es kleiner Kratzer ist,nur zu sehen wenn das Auto auf ner Hebebühne ist,aber er wollen und nur ein bestens Aussehendes Auto verkaufen.
Ok da war ich einverstanden ich will ja auch das es gut aussieht ..unten wie oben.

Das Auto haben wir dann am 21.10.2008 endlich abholen dürfen,sah große Klasse aus.
Winterreifen konnte nicht gleich drauf,da dafür zuviel los war.
Na gut ok,fahr ich halt nächste Woche nochma hoch...fahrn macht ja Spaß mit dem 1erchen🙂

Woche drauf hochgefahrnen ,gleich Mutter und Tante mitgenommen,Tante wollte eh en neuen 3er,
und ich mach ja fleisig Werbung fürs Autohaus,hab ich ja versprochen.
Reifen draufgeschraubt,einen riesen Zettel-Berg mitbekommen.
Und überglücklich heimgefahren.Abends nochma in die Garage gehuscht und die neuen Felgen angeschaut.
Flüchtiger Blick auf die Reifen,ohh...sind ja ganrich goodyear,steht ja goodride drauf.
(kann man ja ma suchen bei Reifensuche einfach eingeben,
205 55 R16 Winterreifen und Pkw)
=>da kosten die Dinger die ich drauf hab ca 44,00 Euro,dann noch so Felgen von Xtra (Husky)
die kosten 90Euro des Stück..,sind zusammen 536,00Euro er hat mir dafür aber Vorkassen 600,00 Euro
berechnet.Am selben Tag bereits bezahlt wies Auto.
Meine Mutter hat ihn gleich aufs Geschäftshandy angerufen,die war halt auch sauer ,grad wo sie extra ein Sicheres
Auto für mich wollte.War so um 8Uhr abends,und er war aufeinmal garnicht mehr freundlich,hat,Lautsprecher war ja an,also ich habs auch gehört ständig (also min 3x) behauptet es wären goodrich Reifen ,und dass die im test adac echt gut sind.Ja kann ja sein goodrich gehrört ja auch zu Pirelli..,zumindest en bisschen.
Aber es Problem war ja das wir goodride hatten,laut google eine chinesische,recht billige Firma.
Und ohne jede offiziellen Testberichte.Lediglich ein paar private Meinungen im Internet,die aber alle durchweg schelcht!
Nach seinem Satz das er eh grad nix an hat,weil er duschen will hatte meine Mutter das Telefonat beendet zumahl er uns angeboten hatte sie billiger zu machen,was ja die Höhe ist wir wollten nichts billiger,wir wollten ein sicheres Auto und Reifen mit mehr Qualität.

Ich weiß jetzt auch nicht mehr wie ich dann drauf gekommen bin ,hab mir dann aber sofort den Fahrzeugchein geschnappt und den Vorbesitzer..(mittlerweile hatte ich ja den Brief ,und mitbekommen das wir die dritten besitzer dieses Autos sind..darüber hatte ich mich nichtma beschwert) ..angerufen.Ein wirklich netter Mann,der sich sofort bereit erklärte mir die Frage zu beantworten,wieso der Kotflügel ausgetauscht wurde.
Mir rutschte also raus,ob er vielleicht irgendwo entlang geschrabst war und der Lack gelitten hatte und der Austausch desshalb erfolgte.Daraufhin meinte er,dass man das so nicht sagen könnte..,entlanggeschrapst nicht direkt,das Auto hatte er als Totalschaden abgegeben,rechts und links war der Lack ab,und zwar versichterte er mir,
dass es wirklich nahezu komplett ab war,es war überall eingedellt,der Kotflügel war nicht mehr als solcher zu erkennen,der Scheinwerfer war zertrümmert,das linke Rad hatte keinen Bodenkontakt mehr und stand schräg nach oben,die Achse war gebrochen.Mir wurde soooo schlecht..ich hab ihm nochma die Eckdaten genannt,
Kilometerstand,Farbe und Fahrgestellnummer..und er sagte,dass das wirklich das Auto war das ich nun besas.
Er hatte auch noch das Gutachten vor sich von der Dekra mit Fotos sogar.
Er hatte mir auch noch erklärt wie es zu dem Unfall kam,aber das tut ja hier nichts zu Sache.
Ich war komplett schockiert!..jetzt war mir auch klar wieso es nicht proffesionell war den Vorbesitzer anzurufen.
Hab den Autoverkäufer gleich angerufen es war ca 9Uhr (wollte ihm die Chance geben davon möglichst früh zu erfahren,Sa(also heute) ist ja Feiertag und ich wollte das bis Montag halbwegs geklärt haben)
Dann gings so richtig los..der Verkäufer hat mich dermaßen angeschnautzt,was mir einfällt außerhalb der Geschäftszeiten anzurufen,dass er wg mir jetzt nur noch 4Stunden schlaf hat,und er wenn ich nicht sofort aufhöre zu behaupten,dass das Auto einen Unfall gehabt habn soll auflegen würde.Dann hält er mir noch en Vortrag wie ungern er seine Handy nummer rausgiebt (DIE STEHT GAAANZ OBEN AUF SEINER VISITENKARTE,DIE ER WAHRSCHEINLICH MEHR MALS AM TAG RAUSGIEBT)
Ich hab ihn dann ma zwischen rein gebeten ,bitte etwas netter zu sein und aufzuhören so zu schrein.
Ich hab ihm dann noch gefragt ob ers nun wusste das es ein Unfall wagen sei oder nicht..tja dann gings richtig los,
ich solle ihm bloß nicht nocheinmal unterstellen das er ein Lügner ist (was nie meine wortwahl war!) und wenn das nocheinmal vorkommt dann ist das verleugnung ..,oder so.Naja mittlerweile kullerten mir natürlich schon die Tränen runter,aber war ja mein Auto ich muss mich von nun an eben um sowas kümmern.
Also Mut zusammen genommen und ihn nochmal wirklich sehr höflich gebeten einen etwa andren Ton zu wählen..tja das fand er anscheind uncool.
Mit den Worten er habe dem Händler bei dem er es gekauft hat Vertauen geschenkt und wenn ich keinem Menschen vertau sein das eben mein Problem.Vertrauen ist ja so wichtig zurzeit und ich solle wissen,das er nie lügt und allen Menschen vertraut statt hinterherzu kontrollieren.
Er hat mich dann nahezu 20Minuten voll zu Sau gemacht..richtig übelst.
Klar is er beinahe zehn Jahre älter ,und ich erst 19 aber ein ganz bisschen Respekt hab ich mir in dem Moment doch gewünscht.So bin ich noch von keim Mann /Mensch/ sonstwas angeschnauzt worden.
Einschüchterungs Taktik oder wie??keine ahnung..hat aber funktioniert.
Hab es Telefon meiner Muter gegeben ,der er dann erstma klar machte (komischerweise in einem ganz andren Tonfall.viel freundlicher) das er nur mit ihr reden könne.weil die Tochter so tue als kenne sie sich mit BMW aus und wann ein Auto ein Unfallwagen ist und wann nicht.(Hab ich nie behauptet das ich mich mit BMW auskenne,aber wenn die DEKRA sagt das es ein Totalschaden war glaub ich das halt..)
Meine Mutter hatte dann gesagt das wir lieber morgen weiterreden und das sie von 8uhr-11uhr anrufen könne.
Nein das gehe nicht er kann erst ab 16uhr.Na gut ok,hatten wir jetzt auch eine Uhrzeit bekomen,wann wir uns dann beschweren dürfen..

Ich gestern erstmal alle umliegenden Reifenhändler angerufen,zwei davon hatten goodride Reifen nicht im Sortiment,der nächste fragte mich entgeistert wie ich denn auf die Idee käme mir solche auf einen Bmw mir runflat zu montieren.Der nächste hatte sie da,sagte aber ich müsse eine Einverständnisserklärung unterschreiben ,weil diese Reifen extra bestelt werden müssen auf Kunden Wunsch,da sie offizeil "unempfehlenswert" sind.
Klasse.Dann gleich bei der Dekra Düsseldorf angerufen,wieder einen total netten Mann am telefon gehabt,
ihm die Fahrgestellnummer gesagt und kurz erzählt was los war.
Er Fotos und Gutachten aufgerufen und hat mir wortwörtlich nahe gelegt,
dieses Auto nicht zu behalten,da diese Art von Schaden nach den gängigen Reperaturen zwar vom TÜV abgenommen werden,er aber aus Erfahrung weiß,dass es sehr gut möglich ist das mir nach 2Jahren die Reifen bei Hundert Sachen um die Ohren fliegen.Er würde seine Tochter damit nie fahren lassen.
Den Satz hatte mir auch schon der Vorbesitzer gesagt..war nämlich auch das Auto seiner Tochter.
!!!Ich will kein Unfall Auto,von dem mir die DEKRA abrät ...!!!

Naja gestern hat meine Mutter eben nochma mit dem Autoverkäufer telefoniert..(ich nicht mehr!)
und sie hat gesagt ,dass wir das Auto zurückgeben möchten.Und er hat gesgat geht nicht,
weil er offiziell nichts von dem Unfall weiß,und es somit nicht über ihn läuft,das ist jetzt unser Problem.
Und er würde sich auch nicht mit dem Düsseldorfer Händler anlegen,da kann man jetzt halt nichts machen.
Sein Vorschlag war das meine Mutter und ich einfach mal mit in die Werkstatt sollen und uns die Achsen auch mal von unten ansehen..das bringt uns aber leider nichso viel weder meine Mutter noch ich kennen uns mit Autos aus.
Wie würden Risse in der Achse halt echt nichmal erkennen ...

Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr was ich tun soll..mit dem Autoverkäufer kann ich ja nicht mehr reden,
und zurücknehmen tut ers auch nicht...von der menschlichen Seite mal abgesehn,..ich habe wirklich gedacht das er nett und eig ganz kompetent ist(so war ungelogen auch der erste Eindruck) .
Dessahalb hab ich ihm wirklich nicht mal annähernd zugetrau das mit absicht getan zu haben,
aber doch wenigsten erwartet das er sich ein bisschen drum kümmern,und mich vorallem nicht so aufs übelste beschimpft.
Ich bin erschüttert und traurig..es ist doch ein BMW-Autohaus kann da sowas sein?
Kennt sich jemand damit aus?Auch auf dem Geschäftshandy dürfen BMW Verkäufer doch keine Kunden so übelst anschnauzen?..des find ich echt noch mit am schlimmsten.Ich wollte ja keinen super-Service eig nur nette Verkäufer.
Und selbstverständlich ein unfallfreies Auto.

Ich will die Reifen nicht billiger,
mir auch das Auto von unten nicht anschaun,was jetzt?

Beste Antwort im Thema

Was überlegst Du noch? Sofort ab zum Anwalt und das ganze rückabwickeln. Du hast "unfallfrei" als zugesicherten Eigenschaft im Kaufvertrag stehen. 

91 weitere Antworten
91 Antworten

Was überlegst Du noch? Sofort ab zum Anwalt und das ganze rückabwickeln. Du hast "unfallfrei" als zugesicherten Eigenschaft im Kaufvertrag stehen. 

das ist ja mal hammerhart ! dem hätte ich erstmal was erzählt, wenn der mir nich in den arsch gekrochen wäre dafür dass er mir so einen dreck verkauft hat und mich dazu noch versucht hat zu verarschen. aber ich glaube er hats einfach mit der einschüchterungstaktik versucht, da er sich wahrscheinlich erhofft hat, dass man das mit frauen "einfach mal so" machen kann. ich vermute bei einem mann hätte er das nicht so durchgezogen.

ich kann dir auch nur raten ihm jetzt noch eine chance zu geben (lass deine mutter anrufen!) das auto zurück zu nehmen bei erstattung des VOLLEN kaufpreises (lass dir nichts einreden von wegen du bist schon mit dem auto gefahren usw). es liegt eventuell sogar ein betrugsfall vor, also sollte er euch die füße küssen, wenn ihr ihn dafür nicht anzeigt ! ihr könnt ihm dann gleich auch noch dazu sagen, dass er ansonsten gerne ab jetzt mit deinem anwalt über die sache reden kann.

wenn ihr eine rechtschutzversicherung habt, würde ich die schon mal vorsichtshalber informieren über den fall. ich kann dir sagen ihr seid absolut und zu 100% im recht, besonders wenn im kaufvertrag steht "unfallfrei" und nur ein vorbesitzer. der händler versucht euch nur einzureden, dass es nicht sein problem ist.
da ich jura studiere (zwar erst am anfang, aber so viel weiß ich schon) kann ich dir sagen, dass NUR ER dafür haften muss ! dass der andere händler ihm das auto als unfallfrei verkauft hat ist NICHT dein problem ! vertrauen ist gut, kontrolle ist besser und das muss er machen, nicht du.
und wir wollen nicht vergessen, dass hier ein betrugsfall vorliegt, wenn er wusste, dass der wagen nicht unfallfrei war. und selbst falls er es nicht wusste, liegt eventuell immer noch fahrlässigkeit vor.

also lasst euch nicht von so einem einschüchtern und geht entschieden gegen ihn vor, ihr habt absolut nichts zu befürchten und behalten müsst ihr das auto schon gar nicht !

PS: bitte entferne hier in deinen beiträgen und überschriften vorsichtshalber überall den namen des bmw autohauses ! das ist vorher nie gut, auch wenn es jetzt schon danach aussieht als hättet ihr recht. verleumdungsklagen sind zwar nicht zu erwarten bei der rechtslage, aber es ist besser, wenn ihr es nicht darauf ankommen lasst 😉

Das ist ja die absolute Frechheit!!!

Ich würde am Montag einmal den Geschäftsführer vom Autohaus anrufen, ihm den Sachverhalt schildern und sagen, wenn ihr den Kaufvertag bis 12:00 Uhr nicht rückgängig gemacht habt, dann wärst du um 13 Uhr beim Anwalt. Anzeige wegen Betrug kannst du auch online über das Internet bei der Polizei erstatten (falls Du am Wochenende Langeweile hast). Mit dem Verkäufer würde ich kein einziges Wort mehr reden, nur noch mit seinem Vorgesetzten oder dem Geschäftsführer des Autohauses. Ich kenne mich ziemlich gut in Rechtsfragen aus und ich kann Dir nur sagen, selbst wenn hier nur die Hälfte stimmt, von dem was Du oben schreibst, dann sieht es ganz schlecht für den Verkäufer aus. Die Anzeige würde ich in jedem Fall erstatten. Vorher aber bitte nochmal den Kaufvertrag lesen, hoffentlich steht da auch wirklich unfallfrei und lediglich 1 Vorbesitzer drin. Wenn Du diese Aussagen nur mündlich bekommen hast, dann hat der Verkäufer Dich richtig verarscht, aber vielleicht hast du ja Zeugen, oder Mails, mit denen Du das Belegen kannst. Probiere auf jeden Fall das Gutachten der Dekra zu bekommen. Wünsche Dir viel Glück bei der Rückabwicklung und auf jeden Fall richtig Stress gegen den Verkäufer machen, er hat Dich ganz klar betrogen!

HALLO
Habe eben noch den Namen vom Autohaus erhaschen können,
wollte mir da auch einmal was Gebrauchtes zulegen..die Verkäufer sind dort sehr windig.
Werde dort nie ein Auto kaufen.
Lass dich ordentlich entschädigen und gut ist.

Ähnliche Themen

Berichte das bitte mal der AG in München... wenn sowas öfters vorkommt wars das mit seiner BMW Liezens, kann ich mir denken.

Zitat:

Original geschrieben von 87manu


Berichte das bitte mal der AG in München... wenn sowas öfters vorkommt wars das mit seiner BMW Liezens, kann ich mir denken.

dem kann ich nur zustimmen. ist sogar eine sehr gute idee ! sag ihm einfach, dass du das der bmw zentrale melden wirst. die wird darüber ganz sicher nicht erfreut sein und sich überlegen ob sie so einen betrügerischen händler noch ihr "offizieller bmw händler" logo tragen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


da ich jura studiere (zwar erst am anfang, aber so viel weiß ich schon) [...]
und selbst falls er es nicht wusste, liegt eventuell immer noch fahrlässigkeit vor.

Nur zum Klugscheißen und die nächsten Strafrecht BT-Fälle: Fahrlässigen Betrug gibt es nicht, hinsichtlich des objektiven Tatbestandes muss zumindest dolus eventualis vorliegen.

heutzutage versucht wirklich jeder, egal bei welcher Firma oder Menschenschicht, einen zu verarschen.

An deiner stelle würde ich.

Zuerst: Kontakt zu dem Geschäftsführer bzw. Vorgesetzten nehmen.

sollte der sich auch querstellen und das Auto nicht zurücknehmen ---> sofort zum Anwalt! (ich hoffe du oder deine Mutter haben Rechtschutz)

Natürlich solltest du das BMW München melden, auch wenn es sehr schwer ist dort die richtige Leute zu bekommen. Das einfach auf dir sitzen zu lassen, würde ich auch keinen Fall!

Halt uns auf dem laufenden! Und danke für den ausführlichen Bericht! ;-)

Viel glück!

Benny

Zitat:

Original geschrieben von CaliSunshine



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


da ich jura studiere (zwar erst am anfang, aber so viel weiß ich schon) [...]
und selbst falls er es nicht wusste, liegt eventuell immer noch fahrlässigkeit vor.
Nur zum Klugscheißen und die nächsten Strafrecht BT-Fälle: Fahrlässigen Betrug gibt es nicht, hinsichtlich des objektiven Tatbestandes muss zumindest dolus eventualis vorliegen.

ich meinte auch eigentlich keinen fahrlässigen betrug, sondern ich vermutete etwas in der art dass er halt fahrlässig auf den anderen verkäufer vertraut hat...wie sie ja geschrieben hat. was ja dolus eventualis gleicht.

aber gut das war nur eine vermutung, so weit bin ich ja noch nicht...bin im ersten semester (strafrecht bisher noch gar nicht gehabt) 😁

Dann als Tipp für das Examen: niemals was von "fahrlässigem Verhalten" schreiben oder reden, wenn du bedingten Vorsatz meinst. Das mag der Prüfer gar nicht, das ist "Jura-Wischi-Waschi und ein Griff ins Klo" (O-Ton aus einer mündlichen Prüfung).

Hammerhart, geht ja mal gar nicht. Ich würde dem Geschäftsführer mit einer Schlagader, kurz vorm Platzen, auf'm Schreibtisch tanzen, am besten, wenn der Laden proppenvoll ist. Leider habe ich nicht mitbekommen, um welches Autohaus es sich handelt, wohne auch im Raum Düsseldorf.

Habe zwar kein Jura studiert, aber auch eine gewisse Erfahrung in Sachen Strafrecht. Sehe hier auch den Verdacht eines Betruges , da man dem Verkäufer zumindest bedingten Vorsatz unterstellen kann. Er hat sich trotz Aufforderung beharrlich geweigert, den Grund des "ausgetauschten" Kotflügels zu hinterfragen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Hätte er nämlich "offiziell" von dem Totalschaden erfahren, wäre der Vertrag sofort hinfällig gewesen. Also lieber gar nicht erst fragen (oder hat er es schon gewußt?) und alles runterspielen, die "Kleine" wird's wohl nicht merken und die Verkaufsprovision ist im Sack. Eine Anzeige würde ich in diesem Fall sofort erstatten, die Entscheidung, ob ein Betrug vorliegt oder nicht, trifft im Vorfeld die Staatsanwaltschaft und letztendlich ein Richter.

Wenn ich sowas lese, könnte ich einfach platzen. So ein Verhalten würde ich bei einem dubiosen Hinterhofhändler, behangen mit Goldkettchen und vielen bunten Fähnchen auf dem Verkaufsplatz erwarten, aber nicht von einem BMW-Händler......

Zur Rücknahme des Autos wurde schon alles gesagt, dass sollte sich auch ohne Anwalt mit einem "netten" Einschreiben machen lassen. Bitte nicht jedesmal anrufen, mit einem Telefonat lässt sich nichts nachweisen. Dann lieber faxen. Mit dem Verkäufer würde ich keine Zeit mehr verschwenden, sondern direkt an den Geschäftsführer schreiben.

Leider bist du schon etwas naiv an die Sache gegangen, wenn mich jemand so am Telefon angeht - wohlgemerkt als zahlender Kunde - würde ich nach der ersten Aufforderung, einen höflicheren Ton anzuschlagen, einfach auflegen und mich direkt an den Chef wenden. Wenn man dann leise wird, ermutigt man das A.... noch. Ebenso mit den Reifen. Wenn interessiert es, welche Testberichte es zu Goodride gibt oder wie die Radaufhängung von unten aussieht, zugesichert waren Goodyear Reifen und ein unfallfreies Fahrzeug. Da darf man sich keine Geschichten erzählen lassen. Ich vermute mal, dass der Verkäufer darin Erfahrung hat, das ist sicher eine bewährte Masche, wie schon gesagt wurde, vermutlich leider gerade bei Frauen. Auf der anderen Seite - wer repariert einen Totalschaden? Soll es wirklich ein Totalschaden gewesen sein oder wurde eher von einem sehr hohen Schaden gesprochen?

Ich habe mir gerade erzählen lassen, dass es eine Hotline für Beschwerden gibt, primär technischer Art, die nehmen aber auch Beschwerden über Händler auf. In der BMW Bank wird oft angerufen, um sich bei Leasingverträgen über den Händler zu beschwerden, dort würdest du an den Händler zurückverwiesen, da die BMW Bank nicht Vertragspartner ist. Ich würde in jedem Fall mal in München anrufen und mich zu der Hotline durchtelefonieren. Ein zweiter Ansatz könnte noch die Lokalpresse sein, wenn sich der Händler dumm stellt. 🙂

Zu guter letzt hoffe ich, dass du dieses Verhalten nicht der Marke BMW zuschreibst und die Firma nun für alle Zeiten gestorben ist. So ein Verhalten hat mit BMW nichts zu tun und ich hoffe, dass dieser Händler bald seinen Status als offizieller BMW Partner verliert.

eine haarsträubende und lange Story fürwahr. NB: Steffiiis erster Beitrag. Man wird sehen ... Bitte weiter berichten.

also eindeutig hier der fall.

wenn in deinem kaufvertrag unfallfrei drinnen steht und das gutachten der Dekra einen totalschaden ausgeschrieben hat einfach zum anwalt gehen. der wird das schon regeln und du kannst dich freuen dass du das auto wieder auf deren hof stellen kannst. ist ein sache die schon stresst. sowas kenn ich zu gut.

und die goodride reifen würde ich mir auch nicht antun. such dir einen anderen 1er aus. da gibt es so viele da wirst du sicher was finden.

PS: wie schon gesagt kann bmw nix dafür. Da ist allein der händler schuld daran. ich hoffe du schiebst es nicht bmw zu und kaufst dir deshalb keinen bmw mehr. das wäre echt schade. es gibt auch tage an denen die sonne scheint 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen