Autogas ja oder nein ?

VW Golf 4 (1J)

Bin hin und her gerissen. Da mein GolfIV 1,4 75 PS, wie ich meine mit seinen rund 7 l/100 km doch recht viel verbraucht, möchte ich eventuel eine Autogasanlage einbauen lassen. Währe eine Prins VSI Anlage für 2100 Euro inkl Einbau/TÜV Abnahme und Ersatzfahrzeug.

Was meint ihr und welche Erfahrungen habt ihr mit Autogas gemacht ?

65 Antworten

Bei ihm würde es sich nach ca. 48tkm rechnen. Man muss aber auch bedenken, dass der Sprit nicht auf dem heutigen Stand von ~1,38 € bleiben wird.
Klar, LPG wird auch nicht billiger, aber innerhalb des letzten Jahres erhöhte sich bei uns der Gaspreis "nur"
um ~5Cent.
Die Benzinpreiserhöhung im letzten Jahr kennst du ja selber...🙂

ja leider kenn ich die 🙂
aber ich fahre den v6 erst seit märz..

ein glück das ich noch nen geschäftswagen besitzte 🙂
aber auch der diesel steht schon heut bei 1,18 an der autobahn..

die tabelle die du gepostet hat ist echt gut...
zeigt ab wanns sichs lohnt..

aber wenn der threadsteller sein auto nicht die nächsten 48tkm behält hat er im endeffet nix gespart..
den erst ab dann rentiert es sich ja..also müsste er min noch 2,5 jahr das auto fahren..
das meinte ich, dass es sich für ihn kaum lohnt da er ja schon günstig fährt

mal ne andere frage, wie rechnet ne Versicherung ne Gasanlage von ca. 2200euro an?

Sagen wir, du baust um und peng 2000km später totalschaden (unverschuldet). Was zahlt die versicherung davon? weiss das wäre?

mfg

Die Versicherung zahlt natürlich alle Schäden am Auto - auch die an der Gasanlage.
Mir ist bei unserem Golf vor ca. einem halben Jahr einer drauf gefahren. Die Anlage, hier speziell der Radmuldentank, wurde draufhin bei der Reperatur mit überprüft, was der gegnerischen Versicherung in Rechnung gestellt wurde.

Ähnliche Themen

von dem thread habe ich nur die erste seite gelesen...

habe sonntag ´nen 1,9 tdi gekauft + bin begeistert!!!

(highline automatik für 6900 € - leider ohne klima, aber mal sehen... - ist nur zweitauto)

weg geht ein wunderschöner 1.6 higline, der in der stadt 10 - 14 l braucht + den ich nicht auf gas umrüsten wollte, weil ich unserer herrschenden kaste nicht mehr über den weg traue!!!

(gasheizung war auch mal toll)

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


also nen 1,4er auf gas um zu rüsten..ehm hallo ?
7l sind doch voll oki ..

wenn du weniger verbrauch willst, kauf dir nen smart anstatt über 2000 euro in nen 1,4er zu investieren..
das holst du beim widerverkauf niemals wieder raus .
und dann ? dann hast erst recht drauf gelegt, als weiterhin mit benzin zu fahren...

bedenke auch wo es in der nähe ne gas/ lpg tanke gibt....

du kannst ja auch die gasanlage in dein zukünftiges fahrzeug übernehmen😉

Und wann kommen die Steuern auf Autogas?

Man überlege nur was der Benzin eigentlich kosten würde ohne die sch**** Steuern.

Weiß nicht genau ob ich da jetzt richtig liege, aber ich glaube, gas soll bis 2020 Steuerfrei bleiben. Aber ob das nun wirklich so lange noch dauert bis da die ganzen Steuern drauf kommen kann uns bestimmt keiner versichern. Das kann auch schon in 2-3jahre sein. Vorallem, wieviel Steuern kommen da dann drauf? Ist eben in diesem Land alles so ne ungewisse sache...

also autgas ist (wie auch erdgas) bis 2018 steuerbefreit...

das glaube ich einfach mal und hoffe, dass unsere verehrte regierung da keine dummheiten macht....

werde am montag mal bei der bank vorbeischauen zwecks finanzen und dann die leute von SKN anrufen und fragen wie schnell die die anlage einbauen können...

Also die Steuerbefreiung wurde ja erst vo kurzem beschlossen. Ich denke nicht das es da in nächster zeit änderungen geben wird.

weiss man eigentlich schon langzeitmässig bescheid, wie sich das auf umgerüstete maschinen auswirkt?

also 150tkm?

würde mich mal interessieren, denn das is mein knackpunkt. wenn ich mir mal nen neuen gönnen würde, würde ich es vllt. in erwägung ziehen.

Wer Angst vor der Steuererhöhung auf Autogas hat sollte sich auch fragen, wann Diesel so besteuert wird wie Benzin...

Zitat:

Original geschrieben von dante84


weiss man eigentlich schon langzeitmässig bescheid, wie sich das auf umgerüstete maschinen auswirkt?

also 150tkm?

Das ist kein Problem- es gibt Autogasautos die 200 000 km und mehr locker geschafft haben.

Ich habe bei 108 000 km umrüsten lassen (Golf IV, BJ 98, 101 PS) und bin jetzt über 57 000 km mit Gas gefahren.

Alles was ich machen lassen habe war 2 mal den Gasfilter wechseln.

Ein klarer Beweis, daß Gas besser für den Motor ist, ist die Tatsache, daß beim Ölwechsel das Öl nicht so verschmutzt ist, wie wenn mit Benzin gefahren wäre.

kommst aus düsseldorf?

wo hast du denn das machen lassen?

kosten?
bilder etc..

Hallo Dede13,
ja ich wohne in Düsseldorf- habe bei Uwe Hemp umrüsten lassen- sehr empfehlenswerte Werkstatt.
Den Link mit Preisen, Bilder und ein paar Daten sind hier: http://www.ralfo.com/LPG/
Ich empfehle den großen 77l Tank auch wenn er 6 cm über steht. Aber die Reichweite von 650-730 km im Gasbetrieb (je nach Fahrstil) ist echt klasse!

hi, hört sich gut an.

ist ja nicht weit. komme aus Lev.

wie lange brauchen die für den umbau?

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


hi, hört sich gut an.

ist ja nicht weit. komme aus Lev.

wie lange brauchen die für den umbau?

Uwe kommt glaube ich auch aus Lev.

Der Umbau dauert i.d.Regel 3 Werktage- musst aber mehrere Wochen Wartezeit einrechnen.

Welchen Motor hast du?

Die Details besprichst du am besten mit ihm (bin kein Techniker🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen