Autogas im Gollf IV 1.6

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich würde gerne meinen Golf IV 1.6 74 KW Bj. 99 auf Autogas umrüsten lassen. Der Preis einer Umrüstung in Polen macht diese dort natürlich besonders interessant.

Habe natürlich schon viel in Foren gestöbert, aber noch leider nicht allzu viel gefunden. Immer wieder ist der Name Firma Dec gefallen. Leider erreiche ich bei der Firma niemanden und sie antworten auch nicht auf meine E-Mails. Habe eine Liste zertifizierter Umrüster gefunden, von denen ich einige nahe der polnisch-deutschen Grenze angeschrieben habe. Leider bis jetzt ebenfalls ohne Erfolg.

Kennt jemand noch weitere Umrüster nahe der polnisch-deutschen Grenze, bei denen er gute Erfahrungen gemacht hat? Wichtig ist natürlich, dass die erforderlichen Papiere für die TÜV Eintragung vorhanden wären.

Vielen Dank!

14 Antworten

Hallo
Habe letztes Jahr eine Prins Anlage einbauen lassen.
Läuft vom ersten Tag an super und das schon 50.000 km
Zu Polen und Umgebung kann ich leider nichts sagen.
Viel Glück mit Gas

@ olav
kannste noch einbischen mehr dazu erzählen?

Wo haste das gemacht, wieviel haste bezahlt und warum gerade Prins und nicht zb BRC o.a.?

In Polen würde ich, wenn überhaupt dann nur umrüsten lassen, wenn ich in der Nähe wohnen würde. Die wichtigsten Entscheidungen sind in der Reihenfolge. Kompetenz des Umrüsters, Nähe zum Umrüster, die Anlage, die der der kompetente Umrüster einbauen kann. Wie man in allen Gasforen immer wieder lesen kann, kommt es nicht auf die Anlage, sondern auf den Umrüster an wie die Anlage läuft. Und selbst wenn du 300Eur in Polen sparst, lohnt es sich nicht, wenn du hunderte von Kilometern zum Umrüster fahren musst, denn dann verfährst du deine Ersparnis schneller als du denkst, vor allem, wenn die Anlage nicht von Anfang an optimal läut und nachjustiert werden muss.

Aber naja, manche müssen eben Sparen, koste es was es wolle.

Und dann musst noch die kosten des extra eintragens der Polen Teile machen lassen ~250euro.

Gehe lieber zu einer guten Werkstatt in D, rechne bei Prins ~2500euro. wer dir eine für 1800euro anbietet da solltest erstmal nach seriösität schauen. Aktuelle Fälle, Gasanlage eingebaut, bezahlt, Umrüster nix an Importeur bezahlt und weg, damit hast du kein Gutachten und bekommst es nicht mehr eingetragen.
Selber umbauen ist auc hrelativ leicht, aber du kannst keine Teile bestellen, also musst sowieso zm Umrüster.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LeeRoi


In Polen würde ich, wenn überhaupt dann nur umrüsten lassen, wenn ich in der Nähe wohnen würde. Die wichtigsten Entscheidungen sind in der Reihenfolge. Kompetenz des Umrüsters, Nähe zum Umrüster, die Anlage, die der der kompetente Umrüster einbauen kann. Wie man in allen Gasforen immer wieder lesen kann, kommt es nicht auf die Anlage, sondern auf den Umrüster an wie die Anlage läuft. Und selbst wenn du 300Eur in Polen sparst, lohnt es sich nicht, wenn du hunderte von Kilometern zum Umrüster fahren musst, denn dann verfährst du deine Ersparnis schneller als du denkst, vor allem, wenn die Anlage nicht von Anfang an optimal läut und nachjustiert werden muss.

Aber naja, manche müssen eben Sparen, koste es was es wolle.

Ja, vielen Dank, wurde schon häufig genug besprochen!!! Das war aber nicht meine Frage!

Würde nicht fragen, wenn ich mir darüber nicht schon lange Gedanken gemacht hätte!!

Weiß nicht, warum solche Komentare immer wieder zu lesen sind, wenn jemand Geld sparen möchte, kann er das doch tun. Und Berlin ist jetzt nicht wirklich weit von Polen weg!! Abgesehen davon, dass es viele deutsche Umrüster gibt, die einfach gar keine Ahnung haben!!

Dann sieht es anders, du Hast alle 2Jahre ne Inspektion und evtl müssen Teile getauscht werden oder es muss eine Weile eingestellt werden.
Wo willst du dich hinwenden?? Ohne Geld bekommst dann in D nix auf Garantie, da sind schnell dein gespartes wieder weg.
Wenn man mal von der Anschaffung absieht ~2500euro hat man dann aber schon nen schönen Effekt der glücklich macht, 35euro vollgetankt ist schon was und genauso weit kommen. Umrüsten würde ich derzeit auf jedenfall.
Aber die Umrüster ziehen jetzt schon gut an den Preisen.

Ein Guter Umrüster wäre, Fisahn Icom, Eco-Gas, uscars-haeberlein. Wir fahren hier einge Fahrzeuge die von dort umgebaut wurden und es gibt keine Probleme.

2500€ sind aber die Hälfte von dem, was mein Wagen noch Wert ist!!

Von Eco-Gas hab ich bis jetzt eigentlich nur schlechtes gehört...

Eco-Gas war mal ne richtige Pfuscher Werkstatt, mit den vielen Umbauten hat sich das aber gelegt, der den ich letztens gesehen habe war sehr ordentlich und aufgeräumt eingebaut.

das dein Auto nur 5000euro Wert ist, mag sein aber viel billiger wirst du kein Umbau vernünftig bekommen.
Dann würde sich die Frage Stellen ob es bei deinem Auto überhaupt noch sinnvoll ist irgendwas zu investieren.
In der heutigen Zeit würde ich von einem Neuwagen oder Gebrauchtwagen zu WUCHER Preisen absehen und lieber deinen Golf preiswert fahren. Die 2500euro haste schnell mal rein und dann kannst immer bequem für 35euro Volltanken und bis bedeutend Mobiler da das ständige Überlegen fahren oder nicht fahren oh das ist ganz schön weit ... völlig wegfällt. da wird halt mal an WE 500km wohin gefahren. Bezweifel das man das vorher bei 1.45euro7L auch gemacht hat.

Du baust eine Gasanalge für 2500euro ein, fährst das Auto noch 2-3Jahre dann dürfte das Fahrzeugcaos perfekt sein und die händler müssen auf biegen und brechen Autos verkaufen und dann kannst in Ruhe zuschlagen.
Deinen wirste eh nicht sinnvoll los bekommen, wenn man das mal sieht meist nur noch 50% von dem Was das Auto überhaupt Wert ist, praktisch ist dein Fahrzeug auf dem seriösen Markt eh nicht mehr vermittelbar, also ziehen wir noch die 19% ab 😁.

fährst du überhaupt die strecken, damit sich dass rentiert? der jüngste ist dein golf jetzt auch nicht mehr. wie weit ist die grenze polen von dir entfernt?

ich habe vor etwa einem monat meine 4er, bj, 03 umrüsten lassen. hat 84k km draufgehabt. ich fahr ca. 32k km im jahr. dauert also zwei jahre (anlage hat alles in allem 2580 EUR gekostet), bis sich das amortisiert hat. und dann ist das fahrzeug 8 jahre alt und hat ca. 140k km drauf. dass ist dann noch wirklich keine strecke.

das muss sich doch nicht unbedingt ammortisieren.
Der große Vorteil ist doch, das man nicht mehr soviel dafür bezahlen muss in den laufenden kosten.
die 2500euro könnte man durch VWL, Bausparer, 13Monatsgehalt schnell mal zusammen haben. Das Fahrverhalten wird danach definitiv anders. Selbst bei 9Jahre altem und 140tkm Fahrzeug lohnt sich der umbau. 2Jahre gefahren und das ist schon nen Gewinn, danach ist das Auto auch noch viel mehr wert.

Wenn ich 32tkm im Jahr mit meinem Privat Fahrzeug fahren müsste, das lohnt sich doch auch nicht.
Warum kein Dienstwagen?? Oder Umziehen?

Also, ja, ich fahre mindestens 30tkm im Jahr, also würde sich das noch lohnen. Hoffe auch, das der Motor irgendwas um die 250t schafft.

Habe jetzt ein Angebot aus Polen bekommen, wo ich in einer deutschen Zweigstelle Probleme anbringen und Wartungen durchführen lassen kann.
Bei 1250 € inkl. AGG +TÜV überlege ich auch nicht lange, im Gegensatz zu 2300€, welches das beste Angebot hier war.

Schade, dass außer einer Diskussion über Umrüstung in Polen ja oder nein, kaum Antworten auf die Eingangsfrage kam...

Zitat:

Original geschrieben von eikthemike


Schade, dass außer einer Diskussion über Umrüstung in Polen ja oder nein, kaum Antworten auf die Eingangsfrage kam...

1. man kann die antworten leider nicht steuern.

2. ich würde es mir überlegen. ich hatte mir auch angebote aus polen eingeholt, lagen alle um deinen preis herum. problem war, dass die teilweise 300 km und mehr weg waren. wenn ich ein problem gehabt hätte, was dann? ich pendle jeden tag, bin also auf das auto angewiesen. mein umrüster liegt auf meinem arbeitsweg, ich kann also vor oder nach der arbeit vorbeifahren. selbst bei einer panne aufgrund der anlage kann mich der ADAC ohne größere umstände dahin bringen. wenn du also nicht mehr oder weniger direkt an der grenze wohnst, würde ich es an deiner stelle sein lassen. außer natürlich, dass du in arbeitszeit und bei deinen fahrzeugen flexibel bist.

Ja, Bedenken sind ja berechtigt. Allerdings habe ich oben schon geschrieben gehabt, dass ich mir schon viele Gedanken gemacht habe, auch was das anbestrifft, sollte ein Problem mit der Anlage eintreten.

Aus Berlin sind es nichtmal 150 km zu dem Umrüster. Also, das ist für mich keine Entfernung. Im Normalfall gibt es ja auch nur Probleme mit dem Gasbetrieb, sodass ich auch cnith auf die Hilfe des ADAC angewiesen sein sollte. Klar, Ausnahmen gibt es immer, aber dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen, Pech! Zur Not kann ich wie gesagt immer in eine der Deutschen Niederlassungen gehen. Und E-geprüft sind die Anlagen ja mittlerweile eh alle, also finde ich dann vielleicht noch einen Umrüster, der mir bei Problemen zur Zeite steht. Gibt es auch im Internet genügend Beispiele, wo das klappt.

Hallo
Ich habe meinen Golf im April umgerüstet mit einer Prins VSI bei ca 45.000 Km.
Im Angebot kostete das 1850 plus Umschreibung beim STVA. ca 50.
Mein Umrüster in Paderborn baut jetzt so eine Anlage für ca. 2200 ein.
Bei den heutigen Preisen hat sich der Einbau bei mir bereits nach 38000 km ausgeglichen.
Also ich Spare jetzt.
Ich habe eine Prins einbauen lassen da ich bei 3 Umrüstern gefragt hatte und überall die gleiche Anlage als beste bestätigt bekommen habe.
Ich hatte ja auch bis jetzt keine Porbleme.
Tank ist in der Radmulde und ich komme 450 km wenn ich Autobahn mit 140 kmH fahre was ich meistens mache.
So das erstmal dazu.
Golf 4 2001 Editon jetzige KM 97000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen