Autogas für Golf- Plus?
Hallo Leutz,
ich wollte hier mal nachfragen, ob jemand seinen Golf auf Autogas hat ümrüsten lassen.
Würde gern die gemachten Erfahrungen hören, was es kostet, wie er sich fährt usw.
Bei Benzinpreisen von 1,35 EUR steigend stellt sich so eine Frage schon...
Zwei Gastankstellen habe ich in der Nähe, das wäre wirklich kein Problem.
Habe selber einen 1,6er mit 102 PS, der sich wohl ohne weiteres umrüsten ließe.
Jetzt habe ich mal gehört, daß manche auch im umliegenden Ausland umrüsten lassen, weil dort Gas weit üblicher ist und es damit auch mehr Umrüster gibt, die weit günstiger sind als hierzulande.
Ich weiß nur noch nicht, wie das mit dem TÜV und dem Eintragen in die Papiere so geht.
Vielleicht gibts hier Leute, die darüber berichten können?
50 Antworten
Wenn Du einen Umrüster suchst der Prins umrüstet, wende Dich vertrauensvoll an http://www.gas-autogassysteme.de/front_content.php Importeur Prins Deutschland!
Die helfen Dir sicher gerne und ehrlich weiter!
Habe mir heute ein Angebot in Hattingen eingeholt da Kostet die Vialle LPI Anlage für den GOLF 5 80 PS Rund 2700€
mit Tüv.Und Sie soll Wartungsfrei sein.
Wird dann bei einer VW-Werkstatt eingebaut Dauer ca 2 Tage.
Gruß
Martin
na dann machen lassen, ob jetzt 200-100 euro mehr bezahlst, is ja ansich kein prob, fährst dein auto halt zwei monate länger, dann hast es wieder raus 😁
und wenns ein vw händler ist,hast auch noch alles in einer hand, ist doch prima
Hi,
ich habe mir im Mai 2008 einen neuen Golf Plus United gekauft, 1,6 / 75kw. Ich bin jetzt 2000 km gefahren. Seit gestern ist er beim Umrüster und bekommt eine KME Anlage. Morgen kann ich ihn abholen. Ich hoffe, es klappt alles. Bin schon ganz gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WolloD
Hallo
Ich rüste in unserer Firma Fahrzeuge auf LPG um.Der Preis liegt je nach Einfüllstutzen
(es gibt verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Preisen) und Motorentyp
um 2400 -2500 Euros. Wir verbauen Landi Renzo Anlagen mit sequenzieller Einspritzung.
...
Gruß Wolfgang
-----------------------------------
Wenn man gründlich genug im Forum "Alternative Kraftstoffe" nachliest, kommt man zu dem Schluß, daß Umrüstpreise von € 2400-2500 zwar durchaus gängig sind, aber keineswegs zwangsläufig. Es geht auch für € 2.000 bis 2.200. Man muß nur suchen und ggf. eine etwas längere Anfahrt in Kauf nehmen.
Mit minderer Qualität hat der Minderpreis übrigens nicht zu tun, obwohl das gerne behauptet wird. Höchstens mit weniger Profit...
MfG Walter
Hallo, ich bin auch in der Überlegungsphase, LPG oder nicht. Und es gibt wirklich preisliche Unterschiede, man sollte suchen.
Ich kenne eine VW-Niederlassung, die bauen auch Aotogas-Anlagen ein. Und diese Firma macht das schon länger, sie haben Erfahrung. Dort kostet die Anlage 2.500 € komplett, was nicht wenig ist auf den ersten Blick. Aber es wird eine "Teleflex" verbaut. Das Material soll sehr gut sein, teils Edelstahl, verbaute Leitungen sind gut versteckt. Je nach Fahrzeugtyp werden diese im Werk schon vorkonfiguriert und an den Umrüster versendet. Das soll dann die optimale Einstellung sein. Ob's stimmt ...???
Meine KME Anlage hat incl. Leihwagen 2.150,- Euro gekostet. Was mich vor allem überzeugt hat: die Angestellten bei meinem Umrüster fahren selbst diese Anlage.
Zitat:
Hey Luckyrider......ist dein Golf denn schon auf gas umgerüstet???
Der Goal, 59kw??? Berichte bitte mal.
so, nach langer Abstinenz hier im Forum und damit verbundenem fleißigem sparen ist es bald soweit.
Am 21.07 hab ich Termin beim ;-) in KO der meinen Golf auf Vialle Lpi umrüstet
Anlage ist schon bestellt, aber der Monteur ist wohl ab nächster Woche in Urlaub.
Soll mir recht sein, dann geht er am 1. Arbeitstag gut erholt und motiviert an die Arbeit.
Also Tankanschluss kommt in die Stoßstange unten und der Umschalter.... ????
Ich hätte den gerne beim Lichtschalter aber das ist die Fläche leider nicht eben.
Kann mir jemand sagen wie groß der Durchmesser der Anzeige bei der Vialle ungefähr ist?
kann ich dir nicht sagen aber ich hab dir ein bild angehängt, wie es bei mir ausschaut. Der grüne Kippschalter gehört zu meinem adaptiven Kurvenlicht von Hella (NSW Funktion)
hier der link:
http://img187.imageshack.us/img187/1406/golflichtschalterhw6.jpg
statt dem Kippschalter bietet es sich an hier den Gasschalter hinzumachen. Ist zwar nicht eben, fällt aber kein bisschen auf.
Mein Umrüster meinte der Anschluß paßt nicht in den Tankdeckel und in die Stoßstange will er den auch nicht machen .
Mal sehen denn im Blech sieht das Sch... aus .
Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
Mein Umrüster meinte der Anschluß paßt nicht in den Tankdeckel und in die Stoßstange will er den auch nicht machen .
Mal sehen denn im Blech sieht das Sch... aus .
Scheint ja ein richtiger Fachmann mit viel Erfahrung im Autogaseinbau zu sein...
Passt beim Golf Plus wunderbar, selbst 21mm Durchmesser. Kann mir nicht vorstellen das die Tankdeckel Öffnungen von Golf V und Plus großartig verschieden sind.
Moin, ich werde in Kürze auch umrüsten hier in OL. Es wird eine Teleflex. Der Tankstutzen soll hinter den Tankdeckel.
Was mich brennend interessiert: welcher Tank kann im Golf Plus verbaut werden??? Ich bekomme einen 4-Loch-Tank mit den Maßen 600 x 240, da es den 620 nicht gibt. Die nächst kleinere Größe ist eben 600. Aber vielleicht hätte ja auch ein 630 x 240 in die Radmulde gepasst???
Kann da jemand bitte etwas zu sagen??? DANKE!
@DjLaWienen : ist das der Vialle Schalter da rechts?
Ich dachte der wäre rund mit blauen LED´S
@fireball08 : was hat den Dein Umrüster gegen die Stoßstangenlösung ? das habe ich schon des öfteren gesehen und würde mir auf keinen Fall kein Loch ins Blech schnitzen lassen nur weil der Umrüster nicht weiß wies anders geht. Dann mach Dich lieber auf die Suche nach einem Umrüster der weiß was er macht.