Autogas für Golf- Plus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leutz,
ich wollte hier mal nachfragen, ob jemand seinen Golf auf Autogas hat ümrüsten lassen.
Würde gern die gemachten Erfahrungen hören, was es kostet, wie er sich fährt usw.
Bei Benzinpreisen von 1,35 EUR steigend stellt sich so eine Frage schon...
Zwei Gastankstellen habe ich in der Nähe, das wäre wirklich kein Problem.

Habe selber einen 1,6er mit 102 PS, der sich wohl ohne weiteres umrüsten ließe.
Jetzt habe ich mal gehört, daß manche auch im umliegenden Ausland umrüsten lassen, weil dort Gas weit üblicher ist und es damit auch mehr Umrüster gibt, die weit günstiger sind als hierzulande.
Ich weiß nur noch nicht, wie das mit dem TÜV und dem Eintragen in die Papiere so geht.

Vielleicht gibts hier Leute, die darüber berichten können?

50 Antworten

ja ist der vialle schalter. bei irgendeinem generationen wechsel haben die den schalter geändert. Nur in dem Prospekt ist noch der blaue drin gewesen. (Stand: Aug. 2007), zuerst war ich auch überrascht, aber gestört hats mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Zeig dem Umrüster doch mal dies Bild..........

Da das bei meinem Plus auch so aussieht, sollte der Einbau selbst mit grösserem Durchmesser kein Problem darstellen.

Also ist die Tanköffnung bei Golf V und Plus gleich!

So, jetzt ist sie drin.

Vialle LPI in Golf 5 mit 59kw
@ DjLaWienen übrigens mit rundem, blauen Schalter

hat mich 2500,- gekostet, Tankstutzen sitzt in der Stoßstange.
erster Eindruck nach ca 30km Fahrt vom Umrüster zurück: keine nennenswerte Unterschiede zum Motorlauf mit Benzin spürbar.

Bin mal gespannt wie sich der Verbrauch einpendelt.

Kann mir evtl. jemand noch nen Tip geben wo ich jetzt Kofferraumeinsätze für das Werkzeut etc. bekomme die um den Tank herum gehen?

Ungefähr so solls aussehen:
http://www.autogastanken24.de/.../...%20Touran%20Vialle%20LPI%2006.jpg

hallo zusammen !

wow .. erster eintrag 😉 bin grad zufällig auf das forum gestoßen, vll ein bischen zu spät. seit einem halben jahr plage ich mich mit meiner gasanlage. die ganze geschichte würde bücher füllen. nur soviel:

- gasumbau golf 5 1,6 (prins) anfang dezember 07
- motorschaden eine woche später 🙁
- tausende telefonate mit umrüster, vw und gutachtern
- sowohl die versicherung der gasanlage als auch vw haben alles abgelehnt
- neuer motor auf eigene kosten zu beginn des neuen jahres
- erneuter anschluss der gasanlage im juli 2008
- seit 3 wochen ohne probleme auf gas

der motorschaden ist übrigens durch einen kurzschluss im kabelbaum entstanden. fehlerhafte signale an die einspritzventile haben dann zu einer überhitzung des motors und platzen der kolbenringe geführt. wie oben geschrieben haben mich alle versicherungen hängen lassen und jeder gutachter hat im endeffekt was anderes erzählt.. nun scheint alles gut zu laufen aber ich werde wohl einige zeit fahren müssen bis ich die 5000 euro gesamtkosten wieder raus habe... 🙁

frage: auf meiner nicht endenden fehlersuche hat mir der un-freundliche mal erzählt man bräuchte gehärtete zylinderköpfe die es aber wohl nur für die 2l maschinen geben würde. weiss jmd was hierzu?

wie sieht es mit der belastung auf der autobahn aus? aus angst vor überhitzung fahre ich im moment brav 120.. gääähn.

danke vorab

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luckyrider


So, jetzt ist sie drin.

Vialle LPI in Golf 5 mit 59kw
@ DjLaWienen übrigens mit rundem, blauen Schalter

hat mich 2500,- gekostet, Tankstutzen sitzt in der Stoßstange.
erster Eindruck nach ca 30km Fahrt vom Umrüster zurück: keine nennenswerte Unterschiede zum Motorlauf mit Benzin spürbar.

Bin mal gespannt wie sich der Verbrauch einpendelt.

Kann mir evtl. jemand noch nen Tip geben wo ich jetzt Kofferraumeinsätze für das Werkzeut etc. bekomme die um den Tank herum gehen?

Ungefähr so solls aussehen:
http://www.autogastanken24.de/.../...%20Touran%20Vialle%20LPI%2006.jpg

hi,

war das zeuch nich in sonem schaumstoff in der radmulde???

einfach passend schneiden! also der wagenheber da hin, schnipp, der kompressor dahin, schnapp...!

Hallo, an alle die es interessiert, ich habe die Dinger gefunden.
Sind original VW und kosten je Stück links / rechts ca. 16,50Eur
Diese Styropor Teile hats u.a. wenn der Golf mit Ersatzrad mit Fahrbereifung ausgerüstet ist.
Nebenbei brauch man dann noch eine andere Abdeckung oben und eine neue Abdeckung für den Schlossträger.
Habe jetzt mal die Styropordinger bestellt und schau mal wie ich das damit hinbekomme.

@orbit1: die Schnipp-Schnapplösung ist mir irgendwie nicht ästhetisch genug ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen