Autodesigner und Professoren schwärmen vom neuen F30

BMW 3er F30

hallo meine lieben f30er,

ich habe heute einen interessanten artikel auf autobil.de gelesen.
da diskutieren Design Professoren und Autosesigner, darunter auch ein renomierter, der bei mercedes die erste c-klasse gezeichnet hat und den slk unter anderem, und von 2004 bis 2007 vw designchef war, über pro und contra der zu ihnen verfügung gestellten autos.

hier ihre o-töne zum design des f30, die teils euphorisch ausfallen:

Zitat:

Endlich wieder ein richtig guter BMW. Elegant und gut proportioniert.
Leichtfüssig, emotional und logisch.

🙂

Zitat:

Für den Designprofessor Paolo Tumminelli ist die Gestaltung der Front des 3er sogar genial:"Die Nase ist weit heruntergezogen, wirkt kraftvoll und modern, aber nicht zu aggressiv. Das geht kaum besser", sagt er.

🙂

Zitat:

Und auch im innenraum haben die Münchner gute Arbeit geleistet."Fahrerorientiert, kompakt und ohne schnickschnack. So soll ein BMW sein", sagt Murat Günak.

🙂

Zitat:

Das Gesamturteil: Der beste BMW seit Jahren. Das Design ist harmonisch, straff und sportlich, ohne zu agressiv zu wirken. Dazu passt das traditionell auf den Fahrer zugeschnitte Cockpit.

🙂

bisher, waren meist nur laienaussagen bezüglich des designs entnehmbar. es ist aber schön, dass menschen ihres fachs und sogar teilweise aus der konkurrenz kommend solche lobenden worte austeilen.

da können die fahrer des auslaufmodells so viel stänkern wie sie wollen, objektiv gesehen ist der f30 ein knüller und das können auch fahrer des auslaufmodells nicht schlecht reden! 😁

http://www.autobild.de/.../...ng-2012-im-design-check-2901602.html?...|ref=http://www.autobild.de/artikel/autos-im-design-check-2900652.html

Beste Antwort im Thema

Nur weil hochdotierte Menschen den F30 für schön befinden bedeutet dies aber nocih lange nicht, dass er mir gefällt. Für mich persönlich ist der E92 der schönste BMW der letzten Jahre.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22


Hallo Leute,

eigentlich wollte ich - aus dem Volvoforum kommend - nur mal über den Tellerrand schauen...

Ihr habt hier so einen schrägen Ton drauf, dass mir ganz anders wird 🙄

Da kommt ein BMW ganz bestimmt so schnell nicht in Frage, denn so einen Ton haben wir nur im Forum, wenn irgend einer zum stänkern kommt.

Viel Spass noch- , aber ich bin dann mal weg...

Also viel Spass mit Deinem Volvo...

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Sagt doch alles, jemand der Designchef bei VW war... HAHAHA, der urteilt über BMWs... dann korrigierre ich morgen paar doktorabeiten LOL

Ich find den F30 potthässlich, der hässlichste dreier alles zeiten (noch hinter e36) Meine Meinung.
Und jetz braucht rote hose hier nicht ankommen und meckern nur weil man selber keinen hat / fährt, wenn ich wollte würde ich nen F30 335i fahren.....

Nur auf den M3 bin ich gespannt, und natürlich auf das Facelift, vllt. können sie damit noch was retten....

Denke auch, wenn ich einen Einer fahre und den neuen Dreier so schlecht rede, dann ist Geschmack echt sehr persönlich.
Nur dies kann ich so nicht verstehen.

Gruss

Naja, ich fahre auch 3er BMWs, aber keine aktuellen.

Und solange mein "Einer" alle normalen 3er outclassed macht mir das sehr Spaß 😉

Im Print-Artikel ist übrigens leider auch davon die Rede, dass der Innenraum optisch und haptisch teilweise nicht hochwertig wirkt. Bei diesen ambitionierten Preisen sollte man sich das aber eigentlich schon erwarten dürfen. Da kann sich BMW wirklich was von Audi abschneiden. Leider muß ich das als BMW-Fan und fahrer eingestehen. Was meint Ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von zotti2904


Im Print-Artikel ist übrigens leider auch davon die Rede, dass der Innenraum optisch und haptisch teilweise nicht hochwertig wirkt. Bei diesen ambitionierten Preisen sollte man sich das aber eigentlich schon erwarten dürfen. Da kann sich BMW wirklich was von Audi abschneiden. Leider muß ich das als BMW-Fan und fahrer eingestehen. Was meint Ihr dazu?
Hier

wurde schon Einiges dazu geschrieben, insbesondere gegen Ende des Threads. Bin da übrigens deiner Meinung, auch in Bezug auf die VW mit den vier Ringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Denke auch, wenn ich einen Einer fahre und den neuen Dreier so schlecht rede, dann ist Geschmack echt sehr persönlich.
Nur dies kann ich so nicht verstehen.

Gruss

Naja, ich fahre auch 3er BMWs, aber keine aktuellen.
Und solange mein "Einer" alle normalen 3er outclassed macht mir das sehr Spaß 😉

Entschuldige, kannst Du das mit dem 3er outclassed genauer erklären, wie Du dies meinst?

Verstehe den Satz nicht.

Kauf Dir doch den aktuellen Dreier, dann relativiert es sich sicher schnell mit Deinem Einer.....

Zitat:

Original geschrieben von zotti2904


Im Print-Artikel ist übrigens leider auch davon die Rede, dass der Innenraum optisch und haptisch teilweise nicht hochwertig wirkt. Bei diesen ambitionierten Preisen sollte man sich das aber eigentlich schon erwarten dürfen. Da kann sich BMW wirklich was von Audi abschneiden. Leider muß ich das als BMW-Fan und fahrer eingestehen. Was meint Ihr dazu?

Für mich ist die Optik/das Design des A4-Innenraums ein deutlicher Vorsprung vor dem F30 und in dieser Klasse wohl auch das Benchmark, an dem sich BMW orientieren könnte. Also einer der wenigen Punkte für Audi in meinem persönlichen Audi-BMW-Vergleich.

Aber:

Auch im A4 gibts massenweise Hartplastik. Und wenn man diesen Wagen über nunmehr knapp 65.000 km bewegt hat, klabbert und knarzt die Kiste an allen Ecken und Enden. Das ist für mich wirklich störend, da ich ausser Musik und Motorsound in dem Wagen nichts hören möchte. Von meinen E46 war ich selbst nach mehr als 100 Tkm sowas nicht gewöhnt und hoffe, dass der F30 diesbezüglich nicht schlechter ist. An Haptik und Verarbeitung des F30-Innenraums konnte ich bei den bisherigen Probefahrten nichts aussetzen.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von zotti2904


Im Print-Artikel ist übrigens leider auch davon die Rede, dass der Innenraum optisch und haptisch teilweise nicht hochwertig wirkt. Bei diesen ambitionierten Preisen sollte man sich das aber eigentlich schon erwarten dürfen. Da kann sich BMW wirklich was von Audi abschneiden. Leider muß ich das als BMW-Fan und fahrer eingestehen. Was meint Ihr dazu?
Für mich ist die Optik/das Design des A4-Innenraums ein deutlicher Vorsprung vor dem F30 und in dieser Klasse wohl auch das Benchmark, an dem sich BMW orientieren könnte. Also einer der wenigen Punkte für Audi in meinem persönlichen Audi-BMW-Vergleich.
Aber:
Auch im A4 gibts massenweise Hartplastik. Und wenn man diesen Wagen über nunmehr knapp 65.000 km bewegt hat, klabbert und knarzt die Kiste an allen Ecken und Enden. Das ist für mich wirklich störend, da ich ausser Musik und Motorsound in dem Wagen nichts hören möchte. Von meinen E46 war ich selbst nach mehr als 100 Tkm sowas nicht gewöhnt und hoffe, dass der F30 diesbezüglich nicht schlechter ist. An Haptik und Verarbeitung des F30-Innenraums konnte ich bei den bisherigen Probefahrten nichts aussetzen.

so unterschiedlich sind die Geschmäcker 🙂

Ich fand den A4-Innenraum zwar sehr hochwertig und toll verarbeitet, aber vom Design her eher langweilig. Insbes. die Integration des Navi-Bildschirms gefällt mir nicht - auch wenn das abgesägte iPad im F30 auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist....

Zitat:

Original geschrieben von jcwww



so unterschiedlich sind die Geschmäcker 🙂

Ich fand den A4-Innenraum zwar sehr hochwertig und toll verarbeitet, aber vom Design her eher langweilig. Insbes. die Integration des Navi-Bildschirms gefällt mir nicht - auch wenn das abgesägte iPad im F30 auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist....

Jepp, so unterschiedlich ist das mit dem Geschmack.

ich persönlich glaube (und so hab ichs bei mir und meiner Frau beobachtet), dass das aktuelle F30-Innenraum-Design eher etwas für "Liebe auf den 2. Blick" ist. Sicher gibt es immer irgendwas, was irgendwer irgendwie anders machen würde.

Personalisierbare Cockpits gibts wohl in dieser Preisklasse noch nicht ;-)

Aber nach mehrmaligem Probefahren und -sitzen ist der 328i nun bestellt. Das Gesamtpaket stimmt und ich freue mich drauf.

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Naja, ich fahre auch 3er BMWs, aber keine aktuellen.
Und solange mein "Einer" alle normalen 3er outclassed macht mir das sehr Spaß 😉

Kauf Dir doch den aktuellen Dreier, dann relativiert es sich sicher schnell mit Deinem Einer.....

Hmmm... Sein Einser war mit Sicherheit teurer als einige Dreier, und ist definitiv deutlich schneller, als FAST JEDER dreier 😉

Edit: Nur ums mal auf Oberflächlichkeiten zu reduzieren - um der Kerbe mancher Poster treu zu bleiben 😉

Wenn "zeitgenössische Designer und Architekten" von etwas schwärmen, dann ist meist höchste Vorsicht geboten. Mir hat selten etwas gefallen, was denen gefällt. Ich schwärm vom F10 und da fällt es mir halt sehr schwer, mich für den F30 zu begeistern, der vier Klassen drunter liegt

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Wenn "zeitgenössische Designer und Architekten" von etwas schwärmen, dann ist meist höchste Vorsicht geboten. Mir hat selten etwas gefallen, was denen gefällt. Ich schwärm vom F10 und da fällt es mir halt sehr schwer, mich für den F30 zu begeistern, der vier Klassen drunter liegt

Ok. Und dann beschreibe mal was in den drei Klassen dazwischen anzutreffen sein müsste...

Alles was man hier hört ist doch immer vom Sinngehalt her "Kartoffeln liegen 4 Klassen unter Reis". Einzige Begründung ist, dass einem selbst Kartoffeln besser schmecken.

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Naja, ich fahre auch 3er BMWs, aber keine aktuellen.
Und solange mein "Einer" alle normalen 3er outclassed macht mir das sehr Spaß 😉

Entschuldige, kannst Du das mit dem 3er outclassed genauer erklären, wie Du dies meinst?
Verstehe den Satz nicht.

Kauf Dir doch den aktuellen Dreier, dann relativiert es sich sicher schnell mit Deinem Einer.....

Outclassed lässt sich zu Prolldeutsch mit "Abziehen" übersetzen. Außer dem E9XM3 sieht atm kein Seriendreier einen Stich (sondereditionen hierbei ausgeklammert). Und selbst für den wird es ab Juni eng, da dann Nennleistung identisch sind und der Gewichts- und Drehmomentsvorteil bei mir liegt. Das kurz ausgeführt.

Und ja ich bin schon viele Emmas gefahren und bilde mir ein das auch einschätzen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Cronoss



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Kauf Dir doch den aktuellen Dreier, dann relativiert es sich sicher schnell mit Deinem Einer.....

Hmmm... Sein Einser war mit Sicherheit teurer als einige Dreier, und ist definitiv deutlich schneller, als FAST JEDER dreier 😉

Edit: Nur ums mal auf Oberflächlichkeiten zu reduzieren - um der Kerbe mancher Poster treu zu bleiben 😉

:P 😁

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Entschuldige, kannst Du das mit dem 3er outclassed genauer erklären, wie Du dies meinst?
Verstehe den Satz nicht.

Kauf Dir doch den aktuellen Dreier, dann relativiert es sich sicher schnell mit Deinem Einer.....

Outclassed lässt sich zu Prolldeutsch mit "Abziehen" übersetzen. Außer dem E9XM3 sieht atm kein Seriendreier einen Stich (sondereditionen hierbei ausgeklammert). Und selbst für den wird es ab Juni eng, da dann Nennleistung identisch sind und der Gewichts- und Drehmomentsvorteil bei mir liegt. Das kurz ausgeführt.
Und ja ich bin schon viele Emmas gefahren und bilde mir ein das auch einschätzen zu können.

Super, da gibts von Omi doch bestimmt zur Belohnung nen Groschen für ein Eis 😛

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Entschuldige, kannst Du das mit dem 3er outclassed genauer erklären, wie Du dies meinst?
Verstehe den Satz nicht.

Kauf Dir doch den aktuellen Dreier, dann relativiert es sich sicher schnell mit Deinem Einer.....

Outclassed lässt sich zu Prolldeutsch mit "Abziehen" übersetzen. Außer dem E9XM3 sieht atm kein Seriendreier einen Stich (sondereditionen hierbei ausgeklammert). Und selbst für den wird es ab Juni eng, da dann Nennleistung identisch sind und der Gewichts- und Drehmomentsvorteil bei mir liegt. Das kurz ausgeführt.
Und ja ich bin schon viele Emmas gefahren und bilde mir ein das auch einschätzen zu können.

Vor allem ist der Vergleich zwischen einem Serien-Modell und einem getunten Exemplar natürlich unfassbar sinnhaft! In dem Sinne: Pass auf, dass dich kein oller Golf4 Bi-Turbo "outclassed".

Deine Antwort
Ähnliche Themen