Autodaten BMW von 0 auf 200 oder mehr?

BMW 3er E36

Mich würden die Daten aller BMW´s von 0 auf 200 oder mehr interessieren.

0 auf 100 ist für mich nämlich eher uninteressant, da manche BMW´s so übersetzt sind, dass sie die Marke mit dem 2. Gang erreichen, andere erst mit einem Schaltmanöver mehr...der Vergleich hinkt meines Erachtens.

Heute hatt ich nämlich folgendes Erlebnis:

Vor mir der neue Face-Lift 7er, davor der neue 5er. Wir sind alle drei hintereinander von einer Autobahn auf eine Andere gefahren mit Tempo 80. Ich wollte meinem ein bissl geben, da er fast nie ordentlich warm gefahren wird. Scher also nach der Auffahrt gleich auf die ganz linke Spur, gib vollgas und merke plötzlich, dass die Beiden vor mir das Gleiche im Sinn hatten. Haben dann alle 3 gleichauf von 80 auf 200 beschleunigt. Ich links, der 7er in der Mitte und der 5er rechts. Keiner kam vor oder wurde abgehängt, alle 3 exakt gleich auf...war irgendwie ein witziges Erlebnis, weil nicht beabsichtigt, sah ich dann den anderen Fahrern auch an, dass das eigentlich nicht gewollt war... 😁

Jetzt würden mich die Daten interessieren, Motorisierung weiss ich leider nicht, da wir alle 3 Inkognito ohne Kennzeichnung unterwegs waren...

Gibts eine Seite dazu?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Normalerweise sollte das M-Paket für einen schlechteren cw-Wert und somit für eine niedrigere Endgeschwindigkeit und schlechteren Durchzug bei hohen Tempi sorgen.
Frag mal Limo320 wie sich die Topsspeed verändert hat, nachdem er sich M-Paket und Abrisskante drangebaut hat😉
Gewichtstechnisch kann ich mir eigentlich keine großen Unterschiede zwischen "M" und "nicht M-Paket" vorstellen. Das dürfte eher Ausstattungsbedingt sein.

*Edit* Es gibt auch Software die dir diesen Vergleich berechnen und grafisch darstellen kann. Zum Beispiel mit Cartest. Das ist in diesem Falle aber leider die Demo mit sehr wenigen Fahrzeugen. Wenn du dir das Teil kaufst, dann kannst du selber Fahrzeuge anlegen mit eigenen Daten😉

Wenn man mit den M-Technic Spoilerwerk langsamer ist, warum heißt es dann Aerodynamikpacket? Ich denke das es die Aerodynamik verbessert und nicht schlechter macht. Wenn es net so ist, finde ich das sehr arm sowas auf den markt zu bringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Wenn man mit den M-Technic Spoilerwerk langsamer ist, warum heißt es dann Aerodynamikpacket? Ich denke das es die Aerodynamik verbessert und nicht schlechter macht. Wenn es net so ist, finde ich das sehr arm sowas auf den markt zu bringen 😁

In den Kurven macht es schneller, auf der Geraden macht es langsamer😁

Noch nie Formel 1 geguckt, wenn die Jungens hektisch am Spoiler schrauben, weil sie mehr Abtrieb brauchen?

Dann werden sie in den Kurven schneller, auf der Geraden langsamer (gefährlich wenn dann ein schwächeres Auto überholt, weil es nur mit weniger Flügel fährt, aber in der nächsten Kurve kann man ihn sich ja dann kaufen)😉

*Edit* Nebenbei verbessert sich auch das Fahrgefühl bei hohem Tempo, weil der Auftrieb verringert wird und somit ein besserer Fahrbahnkontakt sichergestellt ist.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Normalerweise sollte das M-Paket für einen schlechteren cw-Wert und somit für eine niedrigere Endgeschwindigkeit und schlechteren Durchzug bei hohen Tempi sorgen.

kannst du das in irgendeiner Weise belegen ?

Weil im Schein steht wirklich Aerodynamik-Paket und nicht "besserausschau-Paket"

Edit: Das M-Aerodynamik-Paket besteht aus Schwellern und Front/Heckstoßstange. Die vordere Stoßstange hat auf den cw-Wert nicht viel Einfluss - maßgeblich ist das Heck für den cw-Wert verantwortlich - vielleicht hat bei Limo320 einfach die M5-Lippe zu weniger Top-Speed geführt !? Die hat aber nix mit dem Paket zu tun, und hat aber sehr großen Einfluss auf den cw-Wert !

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


In den Kurven macht es schneller, auf der Geraden macht es langsamer😁
Noch nie Formel 1 geguckt, wenn die Jungens hektisch am Spoiler schrauben, weil sie mehr Abtrieb brauchen?
Dann werden sie in den Kurven schneller, auf der Geraden langsamer (gefährlich wenn dann ein schwächeres Auto überholt, weil es nur mit weniger Flügel fährt, aber in der nächsten Kurve kann man ihn sich ja dann kaufen)😉

Naja in der Formel 1 geht es um hundertstel sekunden. 😉 Dein Vergleich ist kaka. 😁 Aussderdem haben wie keinen Heckspoiler und so riesige Frontschippen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Naja in der Formel 1 geht es um hundertstel sekunden. 😉 Dein Vergleich ist kaka. 😁 Aussderdem haben wie keinen Heckspoiler und so riesige Frontschippen 😁

Ja, sicherlich ist ein Formel1 Spoiler nicht zu vergleichen mit einem M-Paket, aber trotzdem verändert sich natürlich die Aerodynamik. Sonst wäre es wie du schon gesagt hast totaler Schwachsinn so was zu verkaufen😉

Frag mal den Limo320 wie sehr sich seine Abrisskante vom M5 auf der Heckklappe ausgewirkt hat auf die Topspeed. Die ist ja nun wirklich winzig, macht aber knapp 10km/h Topspeed aus.

Und wenn man sich mal 2 identische Fahrzeuge von der Seite anschaut 1x mit und 1x ohne M-Paket, dann wird einem auffallen, dass das M-Paket "gegen den Wind" steht und somit der cw-Wert schlechter ist als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


dass das M-Paket "gegen den Wind" steht und somit der cw-Wert schlechter ist als ohne.

Wie gesagt es ist nahezu egal wie die Front von einem Fahrzeug aussieht - das Heck ist zu den größten Teilen für den cw-Wert verantwortlich !

Wenn hier noch ein Maschienbaustudent oder so das liest kann der das ruhig mal bestätigen 🙂 Strömungslehre und cw-wert berechnen ist nicht einfach guggen wie ein Auto von vorne aussieht !!

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Ja, sicherlich ist ein Formel1 Spoiler nicht zu vergleichen mit einem M-Paket, aber trotzdem verändert sich natürlich die Aerodynamik. Sonst wäre es wie du schon gesagt hast totaler Schwachsinn so was zu verkaufen😉
Frag mal den Limo320 wie sehr sich seine Abrisskante vom M5 auf der Heckklappe ausgewirkt hat auf die Topspeed. Die ist ja nun wirklich winzig, macht aber knapp 10km/h Topspeed aus.
Und wenn man sich mal 2 identische Fahrzeuge von der Seite anschaut 1x mit und 1x ohne M-Paket, dann wird einem auffallen, dass das M-Paket "gegen den Wind" steht und somit der cw-Wert schlechter ist als ohne.

OK mit der M5 Abrisskante ist richtig. 😉 Aber davon rede ich net gerade sondern vom "normalen" M-Packet für den E36 wie es auf meinen Auto ist. Kann sein das die Frontstoßstange den Anpressdruck erhöht, aber das ist denke ich minimal und das merkst du net an der Top-Speed. Wenn der unterschied ab ca. 240 km/h so hoch wäre wäre es doch auch beim 328 Serie gewäsen das M-Packet.

Zitat:

Original geschrieben von Bort1980


kannst du das in irgendeiner Weise belegen ?
Weil im Schein steht wirklich Aerodynamik-Paket und nicht "besserausschau-Paket"

Edit: Das M-Aerodynamik-Paket besteht aus Schwellern und Front/Heckstoßstange. Die vordere Stoßstange hat auf den cw-Wert nicht viel Einfluss - maßgeblich ist das Heck für den cw-Wert verantwortlich - vielleicht hat bei Limo320 einfach die M5-Lippe zu weniger Top-Speed geführt !? Die hat aber nix mit dem Paket zu tun, und hat aber sehr großen Einfluss auf den cw-Wert !

Wie ich schon sagte..es ändert ja die Aerodynamik. Allerdings wird das Auto dadurch nicht "windschlüpfriger" sondern das Gegenteil ist der Fall.

Guck dir mal die Bilder von Limos Front ohne und mit M-Paket an, dann wirst du sehen, dass die M-Front steiler ist als die Serienfront.

Und auch die Frontstossstange verringert den Auftrieb an der VA, von daher hat sie schon Einfluss auf den cw-Wert, wobei sich das natürlich in Grenzen hält.

Wird nicht viel sein, aber messen kann man es und vor allem spüren beim Fahren😉

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


... auf der genannten Site findet man ja aktuell gleich das für manche BMW-Lenker repräsentative Bildchen ... 😁

SCHEISSE DAS BIN JA ICH !!! 😁

Mir ist heute ähnliches passiert...Bauer mit 200er Bauern-Benz fährt mir ohne zu blinken in die Spur, ich Hupe, er zuckelt gemächlich vor mir rum, biegt dann an der nächsten Ausfahrt von der Landstrasse ab, hält dabei die Digicam hoch und versucht mich zu fotografiern...fetter Bauernarsch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


OK mit der M5 Abrisskante ist richtig. 😉 Aber davon rede ich net gerade sondern vom "normalen" M-Packet für den E36 wie es auf meinen Auto ist. Kann sein das die Frontstoßstange den Anpressdruck erhöht, aber das ist denke ich minimal und das merkst du net an der Top-Speed. Wenn der unterschied ab ca. 240 km/h so hoch wäre wäre es doch auch beim 328 Serie gewäsen das M-Packet.

Die genauen Werte für die Erhöhung des Anpressdrucks weiß ich nicht.

Aber natürlich ist das M-Paket ein nützliches Add-on mit dem man richtig Schotter verdienen kann und es sieht ja auch noch schick aus! Von daher wird es wahrscheinlich auch nicht Serienmäßig verkauft, man muss ja zusehen, womit man den Kunden lockt😉

Und es ist ja auch nicht so, dass ein 328er bei vmax unfahrbar wird ohne M-Paket. Besser gehts eben mit dem M-Paket, auch wenn man dabei vielleicht 5km/h (???????) Topsspeed verliert.

vielleicht kann ja mal einer Daten zu M-Paket und "Normal" besorgen !

Wäre echt mal interessant !!

Aber bei Limo geht der Top-Speed-Verlust zu 99% auf Kosten der M5-Lippe drauf !
Der M5 hat ja genügend Power domit interessiert den nicht ob 3-6 km/h TopSpeed fehlen aber bei der 150PS-Limo fällt das schon auf 😉 Wenn ich das auf meinen Compi kleben würde, dann hätte ich vermutlich an der 180er Marke zu knabbern 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bort1980


Wie gesagt es ist nahezu egal wie die Front von einem Fahrzeug aussieht - das Heck ist zu den größten Teilen für den cw-Wert verantwortlich !

Wenn hier noch ein Maschienbaustudent oder so das liest kann der das ruhig mal bestätigen 🙂 Strömungslehre und cw-wert berechnen ist nicht einfach guggen wie ein Auto von vorne aussieht !!

M-Paket besteht aus Front und Heckschürze inkl. Seitenschwellern.

Das man das berechnen kann, weiß ich.....mach mal😁

Kann ja mal einen Komilitonen von mir fragen der schon im Haupstudium (Fahrzeuginformatik) ist.

Was Chriso schreibt ist leider War,hab 10km/h eingebüßt.
Seit ich das M- Paket und M 5 Lippe drauf habe,fehlen mir 10km/h an Topspeed.
Wobei ich jetzt leider nicht genau sagen kann,worann es genau liegt,da ich ja fast alles Zeitgleich montiert hatte🙁
Er läuft nach wie vor locker in den Begrenzer,aber statt 230km/h jetzt nur noch 220km/h und ja,ich weis das man nach dem Tacho net gehn kann😉
Trotzdem lief er vorher so und jetzt net mehr😁
Tippe aber auch mal mehr auf die Lippe,weil mit dem Class II lief er noch beschiessener!
Dafür ist er aber jetzt noch stabiler auf er AB!
Kann das einer mit der Lippe vorher/nachher bestätigen?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


...
Er läuft nach wie vor locker in den Begrenzer,aber statt 230km/h jetzt nur noch 220km/h und ja,ich weis das man nach dem Tacho net gehn kann
...

gruß

Kann nicht sein, da wenn die Motordrehzahl die gleiche ist und an der Übersetzung nichts geändert wurde, der Wagen genauso schnell oder Langs wie vorher ist, es sei denn du hast irgendwo schlupf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Kann nicht sein, da wenn die Motordrehzahl die gleiche ist und an der Übersetzung nichts geändert wurde, der Wagen genauso schnell oder Langs wie vorher ist, es sei denn du hast irgendwo schlupf 😉

Hab bis auf M Paket und M5 Lippe aber nichts verändert!

Doch,hab mein Luftfilterkasten wieder zugemacht😁

Werde das nochmal genau beobachten.

Egal,wann fahr ich schon groß AB!

Deine Antwort
Ähnliche Themen