Autodaten BMW von 0 auf 200 oder mehr?
Mich würden die Daten aller BMW´s von 0 auf 200 oder mehr interessieren.
0 auf 100 ist für mich nämlich eher uninteressant, da manche BMW´s so übersetzt sind, dass sie die Marke mit dem 2. Gang erreichen, andere erst mit einem Schaltmanöver mehr...der Vergleich hinkt meines Erachtens.
Heute hatt ich nämlich folgendes Erlebnis:
Vor mir der neue Face-Lift 7er, davor der neue 5er. Wir sind alle drei hintereinander von einer Autobahn auf eine Andere gefahren mit Tempo 80. Ich wollte meinem ein bissl geben, da er fast nie ordentlich warm gefahren wird. Scher also nach der Auffahrt gleich auf die ganz linke Spur, gib vollgas und merke plötzlich, dass die Beiden vor mir das Gleiche im Sinn hatten. Haben dann alle 3 gleichauf von 80 auf 200 beschleunigt. Ich links, der 7er in der Mitte und der 5er rechts. Keiner kam vor oder wurde abgehängt, alle 3 exakt gleich auf...war irgendwie ein witziges Erlebnis, weil nicht beabsichtigt, sah ich dann den anderen Fahrern auch an, dass das eigentlich nicht gewollt war... 😁
Jetzt würden mich die Daten interessieren, Motorisierung weiss ich leider nicht, da wir alle 3 Inkognito ohne Kennzeichnung unterwegs waren...
Gibts eine Seite dazu?
39 Antworten
... auf der genannten Site findet man ja aktuell gleich das für manche BMW-Lenker repräsentative Bildchen ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
... auf der genannten Site findet man ja aktuell gleich das für manche BMW-Lenker repräsentative Bildchen ... 😁
Vielleicht fahren die ja rückwärts und der
Kamerawagen
fährt zu nah auf.
So rum mal gesehen?! 😁
So ein Müll das BMW das absurdistanische Wort für "drängeln" is. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Vielleicht fahren die ja rückwärts und der Kamerawagen fährt zu nah auf.
So rum mal gesehen?! 😁
genau! 😁 und der bmw möchte gerade rückwärts rechts abbiegen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von varietyhh
genau! 😁 und der bmw möchte gerade rückwärts rechts abbiegen! 🙂
Ganz genau!
ROFL😁😁
BTT
Also erstmal danke für die Seite, aber ich weiss ned...
Mein 91er M-Technik soll dem normalen 91er 2 Sekunden auf 180 abnehmen...ok, ist vielleicht aufs Gewicht zurückzuführen...aber da steht: 0 - 180 25,1Sek und 0 - 200 38Sek...kann ich irgendwie ned glauben, geht doch alles im 4. Gang, so lang dauert das nie...scheint alles sehr relativ zu sein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
So ein Müll das BMW das absurdistanische Wort für "drängeln" is. 😉
Nun ja - termingeplagte Audi-Fahrer (mit Bewusstsein für die Endlichkeit fossiler Brennstoffreserven) fahren auch gerne mal Windschatten ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Also erstmal danke für die Seite, aber ich weiss ned...
Mein 91er M-Technik soll dem normalen 91er 2 Sekunden auf 180 abnehmen...ok, ist vielleicht aufs Gewicht zurückzuführen...aber da steht: 0 - 180 25,1Sek und 0 - 200 38Sek...kann ich irgendwie ned glauben, geht doch alles im 4. Gang, so lang dauert das nie...scheint alles sehr relativ zu sein 🙄
Was soll das heißen, Dein 91er M-Technik? Ist das ein besonderes Modell mit mehr Power? Ich nehm mal an das beide nicht voll gefahren sind sonst wärste weg gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von JackDan
Was soll das heißen, Dein 91er M-Technik? Ist das ein besonderes Modell mit mehr Power? Ich nehm mal an das beide nicht voll gefahren sind sonst wärste weg gewesen...
Anscheinend schon, vergleich mal:
91er M-Technik
91er normal
Sind doch recht unterschiedliche Werte. Wusste ich bis jetzt auch ned. Aber meiner hat 1330kg, so wie der M-Technik in der Angabe, außerdem von Werk aus das M-Technik Fahrwerk und das Sperrdifferential verbaut (steht auch ganz unten in der Angabe vom 91er M-Technik).
Zitat:
Original geschrieben von JackDan
Ist das ein besonderes Modell mit mehr Power?
Nein, der Motor ist der gleiche.
Wie Sasacha schon geschrieben hat, handelt es sich dabei lediglich um ein Modell mit M-Technik Fahrwrek und Sperrdifferntial.
Die Unterschiede in den Testergebnissen entsprechen ganz einfach der Serienstreuung und der Messtolleranz.
Der große Zeitraum von 180 bis 200Km/h ist bei 192PS normal, dem Motor geht nunmal irgendwann die Puste aus und mit steigender Geschwindigkeit steigt überproportional der Luftwiderstand der neben der Motorleistung die massgebliche Kenngröße für die mögliche Höchstgeschwindigkeit ist.
Vom Tacho darf man sich dabei natürlich nicht täuschen lassen, der zeigt in dem Geschwindigkeitsbereich absolut nicht mehr genau an.
Ja lol, hast du vielleicht mal drann gedacht, das die net beschleunigen konnten, (wolllten) weil die dich sonst beide von recht überhölt hätten... 😁 Du warst immerhin auf der ganz linken Spur 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Anscheinend schon, vergleich mal:
91er M-Technik
91er normal
Sind doch recht unterschiedliche Werte. Wusste ich bis jetzt auch ned. Aber meiner hat 1330kg, so wie der M-Technik in der Angabe, außerdem von Werk aus das M-Technik Fahrwerk und das Sperrdifferential verbaut (steht auch ganz unten in der Angabe vom 91er M-Technik).
Normalerweise sollte das M-Paket für einen schlechteren cw-Wert und somit für eine niedrigere Endgeschwindigkeit und schlechteren Durchzug bei hohen Tempi sorgen.
Frag mal Limo320 wie sich die Topsspeed verändert hat, nachdem er sich M-Paket und Abrisskante drangebaut hat😉
Gewichtstechnisch kann ich mir eigentlich keine großen Unterschiede zwischen "M" und "nicht M-Paket" vorstellen. Das dürfte eher Ausstattungsbedingt sein.
*Edit* Es gibt auch Software die dir diesen Vergleich berechnen und grafisch darstellen kann. Zum Beispiel mit Cartest. Das ist in diesem Falle aber leider die Demo mit sehr wenigen Fahrzeugen. Wenn du dir das Teil kaufst, dann kannst du selber Fahrzeuge anlegen mit eigenen Daten😉