Autobild Vergleichstest: Mazda 3, Civic, Focus
hallo, wer hat die AB daheim und den Artikel gelesen?
Ich kann nur sagen, der Redaktuer welcher das verzapft hat, hat NUll Ahnung.
Da steht zb
- froschartige Sitzposition des Fahrers der sich im verschachtelten Cockpit irgendwie eingemauert fühlt
> geht mir nicht so, dasselbe im Cockpit im BMW wird dann als der Himmel auf Erden beschrieben
- Der Civic schafft es den Focus in Sachen Bedienkomfort zu unterbieten
- das Cockpit mit mehreren Arbeitsebenen will erst mal erfasst sein, Radio/Navi Einheit macht das intuitive
Bedienen nicht wirklich leicht
> ich brauchte hier ne Stunde um intuitiv alles Bedienen zu können, die Radio/Navi Einheit bietet alle wirklich wichtigen Dinge mit einem Griff, soweit sie nicht ohnehin voreingestellt eingeblendet werden
- leichtgängige, vom Geschehen zwischen Rad und Strasse anscheinend völlig entkoppelte Lenkung und auf
Holperstrecken stössige Federung
> weiß net was der Typ gefahren hat, den Civic keinesfalls
- Motor mit knurrigem Ton unter Last
> acht echt? Ich finde ihn angenehm leise und ja beim Beschleunigen wird er haltn bissi lauter, aber das ist doch eher normal.
Jetzt zu Fakten aus deren toller Tabelle:
Civic fährt dem Testsieger Mazda 3 auf und davon, denn 7km/h Endgeschewindigkeit mehr (Auf dem Papier). Anständige Reifen anstatt schmalen 205er 16 Zöllern bei Mazda. Michelin statt Toyo.
100 Liter Mehr Kofferraumvolumen sind ne Hausnummer.
Aber jetzt kommts:
Bremsweg aus 100km/h (kalt):
Ford: 37,6 m
Mazda: 38,7 m
Honda: 36,1 m
Bremsweg aus 100km/h (warm)
Ford: 36,1 m
Mazda: 38,6 m
Honda: 36,9 m
Kosten:
Anschaffung:
Ford Focus 2.0 TDCI Titanium: GP 23.270 EUR + Sitzheizg vorn + Xenon + Metallic = 25.040 EUR
Mazda 3 Skyactiv D150 Center LIne: GP 24.390 EUR + Sitzheizg vorn + Xenon + Metallic = 27.370 EUR
Honda Civic 2.2 i Dtec Sport: GP 21950 EUR + Sitzheizg vorn + Xenon + Metallic = 22.780 EUR
(da der Sport niocht mit Xenon lieferbar ist, hätte man sich vielleicht ein anderes Extra suchen sollen, denn wieviele Käufer in der Klasse geben wirklich Geld aus für das Xenon)
Beste Antwort im Thema
Audis sind doch bloss VWs, die man etwas geliftet hat.😛
Aber über geschmack lässt sich nicht streiten.
103 Antworten
Von mir aus kann sich Honda ruhig bis 2015 mit den neuen Modellen Type R und Accord Zeit lassen, denn ich bin mit meinem Type R glücklich 🙂 . Fahre ihn auch gerne nochmals 5 Jahre, kein Problem 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Von mir aus kann sich Honda ruhig bis 2015 mit den neuen Modellen Type R und Accord Zeit lassen, denn ich bin mit meinem Type R glücklich 🙂 . Fahre ihn auch gerne nochmals 5 Jahre, kein Problem 😁 .
Wenn du ihn denn jemals schon 5 Jahre gefahren hättest! 😛
Der steht bei dir doch die meiste Zeit nur rum! 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wenn du ihn denn jemals schon 5 Jahre gefahren hättest! 😛Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Von mir aus kann sich Honda ruhig bis 2015 mit den neuen Modellen Type R und Accord Zeit lassen, denn ich bin mit meinem Type R glücklich 🙂 . Fahre ihn auch gerne nochmals 5 Jahre, kein Problem 😁 .
Der steht bei dir doch die meiste Zeit nur rum! 😁
Ich wusste schon dass sowas kommen würde 😁 .
Aber immerhin werde ich wohl vor dem Winter noch die 20tsd km knacken 😉
@gotsche
Hab nichts anderes behauptet, als du geschrieben hast. MICH ärgert es, dass es keine v6 gibt.
Allerdings wären v6 im accord und crv nicht verkehrt. Der aufwand wäre null, aber der imagegewinn immens. Dazu natürlich ein ordentliches marketing, das hatten sie noch nie.
Zum 9er civic kann ich nichts sagen, bin den nie gefahren, der 8er war mmn aber super durchdacht.
@hotnight
Super einstellung.
Ich will meinen mdx fahren bis zum verrecken, die euro 6 norm erfüllt mein modell bereits seit 2007
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ich wusste schon dass sowas kommen würde 😁 .
Aber immerhin werde ich wohl vor dem Winter noch die 20tsd km knacken 😉
Tschaka - Du schaffst es! 😁
Ich gucke momentan auch relativ entspannt in die Zukunft, allerdings wird mir momentan hondatechnisch schon etwas Bange. Naja mal gucken, wenn ich meinen 5 Jahre Rhythmus beibehalte, habe ich und Honda noch etwas Zeit.
Zulassungszahlen Jan-Aug’13:
Honda: 15.954
Nissan: 34.641
Mazda: 30.621
Kia: 39.203
Hyundai: 66.536
ich frage mich ernsthaft wo die vielen Kia und Huyndai rumfahren die angeblich verkauft werden.
Hier in Offenbach sitzt die Huyndai Zentrale und in Frankfurt die von Kia. Die einzigen Kias (neue) die man hier so sieht haben F-KM als Kennzeichen.
Hyundais sieht man auch kaum.
Dafür hab ich vorhin innerhab von 10 Minuten 5 9er Civics gesehen.
@hotnight: Ich glaube fest an dich, dass die 20.000 km noch heuer fallen! 😉 Ich knacke die 10.000 km innerhalb der nächsten 10 Tage. Kommt dann gut hin mit meiner Jahresfahrleistung von ca. 20.000 km oder etwas mehr... Wobei das Studium noch 2 Semester lang geht, und dann wird es sicher weniger werden.
Sollte es jemals wieder ein Honda werden, dann wird der 9er Civic schon alleine deshalb ausgelassen, weil ich den 1er sowieso länger fahren werde. Habe schon beim Kauf gesagt, dass der länger gefahren werden wird. Und bisher gibt es keinen Grund dafür, daran etwas zu ändern.
Der Civic 10 müsste dann echt schon heiß aussehen und auch sonst überzeugen. Denn äußere Werte sind nicht alles... Wenn ein Honda, dann eher ein Accord!
Ich glaube aber, dass ich meiner jetzigen Marke treu bleiben werde, zumindest nach heutigem Stand wäre das einzige, das meine Entscheidung für die Zukunft in Frage stellen könnte, der Preis.
@Matze: Wo wohnst du? Hier in Ö sehe ich noch immer viel mehr Civic 8 rumfahren als 9er. Und abgesehen davon ist es wirklich eine Seltenheit, hier mal einen 9er zu Gesicht zu bekommen. Dagegen fällt mir auf, dass sich der neue Toyota Auris gar nicht so schlecht verkaufen dürfte. Hyundai und KIA tricksen mit den Zulassungszahlen, das ist bekannt... Aber ich glaube trotzdem, dass sie punkto Verkaufszahlen bereits die Japaner abgehängt haben. Man muss sich nur ansehen, wieso die Japaner in Europa den Durchbruch geschafft haben. Und genau aus diesem Grund räumen jetzt die Koreaner ab.
Was mich allerdings beeindruckt, ist, wie schnell die Koreaner in den letzten Jahren aufgeholt bzw. dazugelernt haben...
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Aber immerhin werde ich wohl vor dem Winter noch die 20tsd km knacken 😉
Na dann mal Toi, Toi, Toi! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=AhbfiuhblK4Dann habe ich ja bald bei gleichem Autoalter ~100.000 km mehr auf der Uhr als du und ich kenne den FN2 bereits in- und auswendig! 😁
Also ich sehe auch kaum Honda, Mazda, Nissan, Kia, Hyundai, etc. bei uns rumfahren.
Liegt wohl einfach daran, dass ich zwischen der Ingolstädter- und Münchener Pest lebe und es daher von beiderseiten aus viel zu viel Sand am Meer gibt! 😛 😁
Aber ich lege einen (meinen) Autokauf nicht an Verkaufszahlen bzw. daran fest, was andere und wie viele andere das gleiche fahren wie ich, sondern ich treffe selbst meine Entscheidung nach vielen Kritikpunkten, habe eben selbst eine Meinung im Gegensatz zu viel zu vielen anderen.
Ich springe auch nicht in die anliegende Donau oder in den Lech, nur weil es 5 andere vor mir auch tun! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Da wird auch ein neuer Civic TypeR und NSX nichts mehr rausreißen können.
Der NSX sowieso nicht, weil welcher Normalsterbliche würde sich so einen in die Garage stellen? Da muss man schon ordentlich Asche haben. Schönes Prestigeobjekt, jedoch wird damit KEIN Geld verdient.
Der Civic Type-R kommt zu spät auf den Markt und die Optik ist für den PoPo. So ein Sportwagen kaufen sich auch nur wenige, weil für viele reichen 180-200PS für den Alltag. Und als Zweitwagen zum heizen ist so was zu teuer für den Normalo.
Schön mal wieder den Civic in einem Test zu sehen, und dann auch noch in ROT! 😁
Warum die AB aber immer nur Diesel testet ist mir schleierhaft. Bei den Kompakten und Kleinen ist deren Marktanteil doch fast im 1-stelligen Bereich. Ich bin die Diesel von Ford und Mazda schon im Kuga und CX-5 gefahren und dass der 2.2-Dtec nochmal schwächer ist als diese mittelprächtigen Aggregate ist schon enttäuschend. Das liegt bestimmt an der Übersetzung. Bin den Motor zwar nicht gefahren aber schon der 1.6 Dtec ist ja viiiel zu lang übersetzt. Die 2.500U.-Marke zu knacken dauert da schon eine Ewigkeit. Im 4. Gang in 8 Sekunden von 60-100km/h wäre selbst für einen 2.2l SAUGER übelst mau! Das schafft ja sogar mein 1,6 Tonnen QQ+2 1.5dci!
@r12914
Hast völlig recht. Ist zwar schade, dass honda sich in europa so gehen lässt, aber warum sollte man nur eine marke kaufen, die gute verkaufszahlen hat?
Ich kaufe mir doch was mir passt und nicht den anderen.🙄
Wo ich dir recht geben muss ist, dass dem Accord ein V6 schon mal ganz gut täte.
Am besten der im TSX mit 3,5 Liter Hubraum und 280 PS, passt!
Einen Accord, wenn das Design wieder passt, würde ich mir nach meinem 2001er CG8 jede Zeit wieder kaufen! 🙂
Ich sags ja. Ich hatte den cg2 coupe v6. Einfach genial und bezahlbar. Einzig die AT war zu der zeit etwas veraltet.
Ich wette, accords v6 würden sich gar nicht mal so schlecht verkaufen. Etwas preiswerter als die "elite", und jeder weis um die qualitäten eines honda v6.
Der legend war für europa nunmal eine nummer zu gross/teuer.
Aber leider ... 🙁
Das Problem ist halt auch, je mehr Zylinder und Hubraum, desto schwerer werden die Kisten... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Tschaka - Du schaffst es! 😁Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ich wusste schon dass sowas kommen würde 😁 .
Aber immerhin werde ich wohl vor dem Winter noch die 20tsd km knacken 😉
Werde euch berichten, wenn die Glorreiche Stunde gekommen ist 😁😉