Autobild Vergleichstest Ford gegen Opel

Ford

In der neuen Autobild wurde der Ford C-Max gegen den Opel Meriva verglichen.
Ich bin auch den Opel Meriva zu Probe gefahren und er war auch wirklich gut, aber was die in der Autobild schreiben kann ich nun doch nicht bestätigen.

Ich hatte dort z.B. den Diesel 1.7 CDTI 74 kW mit 100 PS Probe gefahren. Bei Opel gibt es keine DSG-Automatikgetriebe. Man merkt im Meriva jeden Schaltvorgang durch ein leichtes Ruckeln. Dazu kommt noch, dass der Wagen wirklich nicht gut im Anzug ist. Er braucht ca. 13,4 Sekunden um von 0-100 km/h zu kommen. Wenn man jetzt hier den 115 PS Diesel Ford C-Max mit Powershift zum Vergleich nimmt, dann sind hier vom Fahrgefühl und Komfort Welten zwischen den beiden Fahrzeugen.

Ich finde auch nicht, dass der Opel besser verarbeitet ist. Auch der Opel fällt im Cockpit durch viele Knöpfe und Regler auf. Dies wurde aber nur beim Ford bemängelt, dass dieser viel zu umständlich zu bedienen ist.

Zurück zum Vergleich: Hier wurden der Opel 1,4 Rubo mit 120 PS gegen den Ford C-Max 1,6 TI-VCT mit 125 PS verglichen. Der Opel soll zudem weniger verbrauchen. Dies liegt m. E. aber an der Tatsachen, dass der Ford auch schwerer ist. Ich finde auch, dass man den C-Max nicht direkt mit dem Meriva vergleichen kann.

Durch persönliche Erfahrungen finde ich, dass der Ford durch die Bank den erwachseneren Eindruck macht. Auch von den Innengeräuschen und Komfort kann der Opel Meriva dem C-Max nicht das Wasser reichen.

Ausserdem sind die von der Autobild schon ein wenig komisch drauf. Z.B. beim Vergleich Mondeo gegen Insignia fangen die so an:

Die Mittelschicht fährt Premiummarken - auch Dienstwagenbesteller machen ihre Kreuze lieber in anderen Preislisten. Und wer höher hinaus will, findet bei den Kölnern und Rüsselsheimern kein passendes Modell.

Soll das laut Bild etwa heißen, dass alle Ford und Opel-Fahrer assozial und chronisch pleite sind. Ich kenne genügend Autofahrer, die einen Ford fahren und trotzdem fast eine halbe Million auf dem Konto horten. Nicht bei allen Autofahrern muss das Fahrzeug die Potenz und Attraktvität des Fahrers unterstützen bzw. wiederspiegeln. Zudem gibt es genügend Fahrer eines Premiumfahrzeugs, die ihren letzten Euro für solch ein Fahrzeug ausgegeben haben.

Ich hab bis jetzt ja selber einen BMW 3er gefahren und war stets mit dem Fahrzeug zufrieden, aber wenn es die Frau im Rücken hat und die sogenannten Premiumhersteller kein ordentliches höheres Fahrzeug (Van) herausbringen, dann muss man halt mal wechseln. Ich rede hier nicht von den ganzen SUV's. Ich hab letztens in einem X1 von BMW gesessen der geklappert hat was das Zeug hält. Ausserdem kam mir nach einiger Zeit ein Teil der unteren Plastikabdeckung entgegengefallen. Dies war schon ein großer Schreck. Ausserdem ist der X1 sehr hart in der Federung. Beim aktuellen 3er sitzt man inzwischen noch tiefer wie beim Vorgänger. Daher will BMW ja bald auch mal einen 3er GT herausbringen (für die dann wachsende Zahl an älter werdenden Menschen).

Aber nun zurück zum eigentlichen Vergleich Opel Meriva gegen Ford C-Max. Wie denkt ihr darüber. Ich bin schon auf eure Meinungen und Äußerungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Heute Vergleichstest der AB Touran,Grand C-Max,Zafira:

Ergebis wie erwartet: Touran gewinnt!

Warum? Weil er seine Passagiere "kuscheliger" fährt als die Konkurenten und seine Kastenoptik viel schöner und "zeitloser" ist als die der modernen Konkurenten😁

Noch weiteres markantes:

  • der C-Max wird -wie immer und zum 300sten Mal- für sein Armaturenbrett kritisiert
  • die bisher auch von der AB hochgelobten Schiebetüren des Grand bieten jetzt auf einmal gegen den Touran keinen wirklichen Vorteil mehr,weil der Zugang zum Fond viel zu eng gehalten ist😮
  • der Ford verliert -auch wie immer- das Fahrwerkskapitel gegen den Touran und natürlich hat dieser -auch wie immer- das nicht serienmäßige DCC Fahrwerk an Bord und gewinnt nur deshalb
  • Der Opel gewinnt gegen den Max mit vier Punkten Vorsprung weil der Ford zum Beispiel in der teuren Titanium Variante antritt und so zwar besser ausgestattet ist ,aber eben auch teurer als der Zafira (hää😕), ausserdem bekommt der Opel zum Beispiel nicht nachvollziehbare oder begründete 3 Punkte mehr im Wiederverkauf

Warum erzähle ich euch das?

Nur so, damit ihr wisst, bei der AB ist alles beim Alten!😉

Bin ich neidisch auf den AB Dauergewinner VW?

Nein, hab schliesslich diese Woche sogar einen Golf VI für meine Liebste gekauft - aber lustig ist es immer wieder wie die zu ihren Ergebnissen kommen😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von remp



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Morgen in der AUTO-BILD !!
Vergleichstest neue Mercedes B Klasse, BMW X1, VW Golf Plus und Ford C-Max !!! 🙂

Bin mal gespannt. 😎🙂

Ich tippe mal
1.) Golf Plus
2.) Mercedes B-Klasse
3.) BMW
4.) C-Max

Ist doch fast klar bei der VW-Bild.

Gruß,
remp

😁😁😁😁😁😁

Naja, so in etwa !!

Ich tippe eher den BMW vorne.

Dann VW, Mercedes und Ford, wobei ich denke, dass der Ford evtl. Preis- Leistungs Sieger werden könnte !! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


wobei ich denke, dass der Ford evtl. Preis- Leistungs Sieger werden könnte !! 🙂

Bevor Du den Test liest, blätter einfach den Rest des Blattes durch, und zähl, wer wieviel ganzseitige Anzeigen geschaltet hat.

Der Begriff "Preis- Leistungs Sieger" bekommt da schnell eine ganz andere Bedeutung....

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


wobei ich denke, dass der Ford evtl. Preis- Leistungs Sieger werden könnte !! 🙂
Bevor Du den Test liest, blätter einfach den Rest des Blattes durch, und zähl, wer wieviel ganzseitige Anzeigen geschaltet hat.
Der Begriff "Preis- Leistungs Sieger" bekommt da schnell eine ganz andere Bedeutung....

Ja, das kann sein !!

Vermutlich ist es auch so.

Zitat:

Original geschrieben von talker1411



Meiner wurde nun schon vor gut 3 Wochen bestellt. Ich habe bislang aber auch vom FFH nichts bzgl. eines Liefertermins mitgeteilt bekommen. Also muss ich die Zeit vorerst mit Berichten überbrücken.

Glückwunsch zum ersten Schritt - Du wirst es nicht bereuen 🙂

Grüße
Overfield

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Was glaubst Du, wie egal einem Schmierblatt wie Autobild ein Unternehmen XY ist... Bewusst schaden und Opel-Krise verschärfen wird also sicher nicht deren Motiv sein.
Das einzige Ziel solcher Berichte ist, dass sich Opel- und Ford Fahrer in Internetforen wie genau diesem gegenseitig aufreiben, und jeder mit einem "Das muss ich sehen" Gefühl im Bauch losrennt, und dieses dämliche Blatt kauft. Und wie Du siehst, geht die Strategie ziemlich gut auf...

Die "Opel Krise" wurde aktuell -wie du sicher weisst- nicht unwesentlich mit entsprechenden Überschriften und Kommentaren auch der AB durchaus gefördert, bewusst oder nicht...Der AB wie der B ging es schon immer um Schlagzeilen und weniger um deren Wahrheitsgehalt.

Das sich hier Opel und Ford Fahrer wegen der AB aufreiben glaub ich -zumindest für dieses Forum- weniger, hier erlebe ich eigentlich eine Menge Achtung und Respekt auch vor anderen Marken und Usern - und das ist gut so!😁

Ich denke man sollte es machen wie mit anderen Medien und Ressorts auch. Man liest einfach immer mehrere Meinungen und bildet sich dann die eigene Meinung. Die Autobild hat auf jedenfall schöne Bilder - und wenn man nur die Bilder anschaut und nicht die Berichte liest, dann macht das richtig Spaß und man ärgert sich nicht. Ist doch schließlich eine BILD-Zeitung 😉

Lasst uns doch über Autos sprechen und nicht über das Rauschen im Blätterwald. Der C-Max ist jedenfalls ein super Auto und ich bin froh einen zu haben!!! 😎

mein Tip:
1. Golf Plus
2. B-Klasse
3. X-Max
4. X1***

*** ein gutes Auto, aber teuer und SUV und daher nicht die Testanforderungen erfüllt

Test SUV natürlich X1 mit dem 1. Platz

Hallo,

ich habe gerade einen neuen Test in der AMS zwischen VW Golf (Standard), Nissan Qashqai, MB B-Klasse und C-Max gelesen - und mich köstlich amüsiert 😁.

Wenn man nur den Text liest, dann sind B-Klasse und C-Max eigentlich vorn. Der Schreiberling hat es dann aber immer wieder hinbekommen, dass am Ende der Golf dort steht. Dabei hinkt der Test sowieso, da sie nicht den Golf Plus genommen haben (Preis, Verbrauch usw.). Der C-Max ist dritter, hinter der B-Klasse und der Qashqai ist nicht erster geworden 😉.

Ich denke noch nicht von Ford geblendet zu sein, aber der Test ist Realsatire live. Der C-Max hat nur ein vorbildliches Fahrwerk ... - na ja, das hält uns aber auf der Straße.

Gruß
Flemming

Ich bin auch keiner der nur durch die Markenbrille sieht, aber man kann es immer wieder sehen und feststellen,es gibt zwei Zeitungen in denen ein Ford grundsätzlich nicht gewinnt, wenn er gegen ein Fahrzeug der Marke VW antreten muss - AB und AMS
Wobei das ja nicht nur der Marke Ford so geht...
In anderen Zeitschriften sind die Testergebnissse jedenfalls weniger vorhersehbar.

Was ich am merkwürdigsten finde (da besonders bei der AB) ist aber das Punktesystem,dieses erlaubt meist merkwürdige Wertungsunterschiede einzelner Bereiche,so dass letztlich dann auch plötzlich Mehrpunkte entscheiden,die im Text gar keine Rolle spielten?!Ich erinnere mich noch immer mit großem Schmunzeln an einen Test der AB Max gegen Golf Plus wo der Plus mit kleinerem Kofferraumvolumen und geringere Variabilität der Sitze im Kapitel trotzdem mehr Punkte erhielt als der Max😉

Hach herrlich ein endloses Thema...😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Hach herrlich ein endloses Thema...😁

... und dann unterlaufen ihnen beim Test auch noch so dumme Fehler. Da haben sie doch den mittleren Fondsitz herausnehmen müssen, damit sie die beiden äußeren Sitze etwas zusammen schieben können. Komisch, ich brauche den Sitz dafür nicht entnehmen.

Aber du hast Recht. Selbst wenn nur der Wagenheber von VW antreten würde, hätte kein anderes Fahrzeug eine Chance.

Ich bin jahrelang drei verschiedene Golfs gefahren und die waren bestimmt nicht schlecht, aber bei solchen Testergebnissen wird mir doch ganz anders.

Flemming

Zitat:

Original geschrieben von Flemming T.


Hallo,

ich habe gerade einen neuen Test in der AMS zwischen VW Golf (Standard), Nissan Qashqai, MB B-Klasse und C-Max gelesen - und mich köstlich amüsiert 😁.

Gruß
Flemming

Hast Du Dir die Werte für Elastizität bei Golf und C-Max mal angesehen und dann die Pubktetabelle angeschaut? Irgendwie ist da was durcheinander gekommen... 🙂

Dave

Hallo Dave,

ja, das ist alles recht merkwürdig.

Aber was mir eben noch aufgefallen ist : Da beschweren sie sich über den kleinen Bildschirm beim Ford, aber das Display bei VW scheint auch nicht größer. Und wenn man im Konfiguratur nachschaut, dann sieht es sogar so aus, als ob im Testwagen ein ganz anderes Radio eingebaut war. Die Anzahl der Tasten und die Größe des Display stimmen nicht mit dem im Konfigurator überein. Da musste wohl etwas schön gerechnet werden ?

Mensch, das macht richtig Spaß mal genau hinzusehen.

Flemming

Schon öfter erwähnt - aber immer wieder schön zu > lesen <

Natürlich steckt beim Kampf um Marktanteile viel Lobbyarbeit und sicherlich auch etwas Patriotismus dahinter. Gewinnt hierzulande VW i.d.R. alle Tests gegen Ford, ist es in England z.B. umgekehrt und in Frankreich stehen die französischen Marken viel besser da als hier. Und in Italien gewinnt sogar Fiat ab und zu einen Test :-).

Alles in allem muss man doch sagen, dass es so große Unterschiede zwischen den Fahrzeugen nicht mehr gibt und auch qualitativ kann man keine großen Unterschiede mehr feststellen. Die einen mögen eher den VW-Stil der etwas konservativer ist und verabscheuen die verspielte Opel-/Ford-Mittelkonsole. Für andere ist das wiederum eine Kaufentscheidung zu Gunsten von Opel/Ford etc.

Wer sich ein wirkliches Urteil bilden möchte, sollte immer noch zum Händler gehen, das Auto ausgiebig anschauen und eine längere Probefahrt machen. Am Ende entscheidet natürlich auch der Händler selbst, welche Marke der Käufer wählt. Da haben schon einige potentielle Neuwagenkäufer die heiligen Hallen des Händlers verlassen, weil sie schlichtweg ignoriert wurden.

Zitat:

Original geschrieben von remp



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Morgen in der AUTO-BILD !!
Vergleichstest neue Mercedes B Klasse, BMW X1, VW Golf Plus und Ford C-Max !!! 🙂

Bin mal gespannt. 😎🙂

Ich tippe mal
1.) Golf Plus
2.) Mercedes B-Klasse
3.) BMW
4.) C-Max

Ist doch fast klar bei der VW-Bild.

Gruß,
remp

... und ganau so ist es ausgegangen.... 😰

einfach lächerlich.... schon wieder 1.60€ für´n Gulli 😠

Gruß,
remp

Zitat:

Original geschrieben von remp



Zitat:

Original geschrieben von remp


Ich tippe mal
1.) Golf Plus
2.) Mercedes B-Klasse
3.) BMW
4.) C-Max

Ist doch fast klar bei der VW-Bild.

Gruß,
remp

... und ganau so ist es ausgegangen.... 😰

einfach lächerlich.... schon wieder 1.60€ für´n Gulli 😠

Gruß,
remp

Deswegen kauf ich diese "Zeitschrift" schon garnich mehr. Der Golf plus auf Platz eins, dass ich nich lache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen