AUTOBild testet den Delta III ...

Lancia

und bestätigt wieder einmal ihren Ruf: subjektives Gesabber unter dem Deckmantel eines objektiven Tests!

Habe mir heute die aktuelle AB mal von meinem Vater besorgt - extra wegen dem Vergleich Delta III - Audi A3.
Undi wieder mal vergleicht man Äpfel mit Birnen und hebt die deutschen Autos in den Himmel.

Es ist echt zum Kotzen.

Das Ganze habe ich auch schon an meinem Honda gesehen. Da wird ein Cockpit als unübersichtlich deklariert und daneben ist ein Opel mit doppelt sovielen Schaltern in der Mittelkonsole und einem völlig besch... aussehenden Lenkrad.

Na ja. Eben Bild!

Und trotzdem wird der Delta als Nachfolger von meinem Civic in die engste Wahl kommen! So!

http://www.autobild.de/.../...tback_lancia-delta-1.4-t-jet_776958.html

Beste Antwort im Thema

Da kann man bei Audi auch noch so gute Materialien verbauen,
und die Spaltmasse mikroskopisch klein machen, für mich sind diese
Autos keine Option, kann mit diesen Langweilern, Vertreterautos nichts abgewinnen.
Aber das ist nur meine Meinung.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Mal ne kurze Zwischenfrage:
Wird es den Delta auch als Kombi geben? Die Frage ergibt sich deshalb, weil wegen meiner Bedürfnisse es schon ein Kombi sein müsste - und mich das wirklich außergewöhnliche Design wirklich anmacht!

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hase941


Hallo,

Was allerdings negativ auffiel war die extrem hohe Ladekante im Kofferraum. Das ist, denke ich, in der Praxis nervig und ist mir auch schon beim neuen Croma nicht sonderlich sympatisch gewesen. Auch ist im Kofferraum die

Das ist vielleicht nervig aber deswegen hat Croma und Delta auch volle Punktzahl im NCAP Crashtest geholt.

Zitat:

Original geschrieben von cybersteak


Mal ne kurze Zwischenfrage:
Wird es den Delta auch als Kombi geben? Die Frage ergibt sich deshalb, weil wegen meiner Bedürfnisse es schon ein Kombi sein müsste - und mich das wirklich außergewöhnliche Design wirklich anmacht!

lg

Das es in absehbarer Zeit eine Pampersbomber-Version des Delta gibt ist mir nicht bekannt.

Ciao!

Es ist ja auch nur der Delta, immernoch Kompaktklasse.. ein Kombi würd einfach nicht in die Linie passen, da gibt es andere Modelle. Und nur weil VW das mit ihren Golfs und Polos macht (was ich einfach grausam finde, was ist das, ein Mini Kombi?? Wenn man mal Kombi probieren möchte? Praktisch ist daran nichts!) muss sich unsere Prestigemarke da nicht einordnen. Ich hoffe sogar, dass es kein Kombimodell geben wird. Die Lanciapalette ist klein und überschaubar - und es ist mittlerweile fast alles dabei. Du bekommst schöne Lybras als Kombi, Musa gibts da auch noch (ich weiß, kein Kombi, aber recht luxuriös im Platz) und so weiter... Bitte nicht die schöne Linientreue des Deltas zerstören! Ein Kombi als 7facher Rallyeweltmeister, das fehlte ja noch 😁 😁 😁

Da frag doch lieber nach nem Cabrio! (nach dem hipsch aussehendem Fulvia schiel) 😁

Ähnliche Themen

Guten Tag

Ich glaube nicht, das ein Kombi im Lancia Programm fehlt. Der Musa und der Phedra reichen denke ich mal aus, für Leute die einen Luxus-Lastesel suchen.
Ein neuer Fulvia wäre wünschenswert, aber bitte nicht auf der fettleibigen Frontantriebsplattform des Alfa Brera z.B.
(Meine Meinung, aber nicht zum Thema zwingend passend: Eine neue Oberklasselimousine mit einem markttauglicherem Design und konkurrenzfähiger Technik und Austattungsfeatures müsste als Thesis nachfolger her. Ein neuer Kappa evtl.?)

MFG, ein Sindar

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


Es ist ja auch nur der Delta, immernoch Kompaktklasse.. ein Kombi würd einfach nicht in die Linie passen, da gibt es andere Modelle. Und nur weil VW das mit ihren Golfs und Polos macht (was ich einfach grausam finde, was ist das, ein Mini Kombi?? Wenn man mal Kombi probieren möchte? Praktisch ist daran nichts!) muss sich unsere Prestigemarke da nicht einordnen. Ich hoffe sogar, dass es kein Kombimodell geben wird. Die Lanciapalette ist klein und überschaubar - und es ist mittlerweile fast alles dabei. Du bekommst schöne Lybras als Kombi, Musa gibts da auch noch (ich weiß, kein Kombi, aber recht luxuriös im Platz) und so weiter... Bitte nicht die schöne Linientreue des Deltas zerstören! Ein Kombi als 7facher Rallyeweltmeister, das fehlte ja noch 😁 😁 😁

Da frag doch lieber nach nem Cabrio! (nach dem hipsch aussehendem Fulvia schiel) 😁

Sorry, aber da kann ich dir gar nicht rechtgeben. Ein Kombi fehlt ohne Zweifel in der Lancia-Palette. Der Dedra SW ist nichts anderes als ein Kompaktkombi, wenn mans genau nimmt (knapp 4,50m lang), nahezu gleich groß wie Golf oder Astra-Kombi, nur etwas schicker halt und besser ausgestattet. Der Lybra SW war auch nicht viel größer. Ganeu genommen war der Beta HPE auch ein Kompakt-Kombi, wenn auch sehr sportlich gehalten und nur 2-Türer. Für junge Familien (gerade in der Stadt) sind außen kleine und innen große Kombis einfach sinnvoll daher sollte Lancia auch weiter sowas haben. Einen Van will ich nicht, mag keine hohen Autos.

Allerdings hat der neue Delta ja bereits in der jetzigen Version die Ausmaße der klassischen Kompaktkombis erreicht und bietet auch bei Bedarf (verschiebbare Rückbank) ähnliche Platzverhältnisse (ca. 450l Kofferraum wie der Dedra SW - das reicht mir). Von daher wäre ein zusätzlicher Kombi vom Delta nicht unbedingt nötig. Fiat sollte aber vom Bravo einen schönen Kombi nachschieben, der ist überfällig. Der Croma mit seinen Opel-Genen steht doch etwas neben der Spur und hat auch scheinbar häufig Macken (ist mir auch zu groß, hier in der Großstadt nervt ein zu großes Auto bloß).

Ernsthaft, ein Kombimodell vom Delta? Kann mir das nicht vorstellen, vor allem nicht bildlich! Du hast auf einer Seite natürlich Recht, einen wirklich großen Kombi gibt es nicht, da kommt nur der Phedra... auf der anderen Seite... brauch Lancia so einen Mainstream-Kombi? Das ist das was ich meine... sicher, so ein großer Kombi ist ohne Ende praktisch, merke ich an meinem Firmenwagen... aber brauch eine Marke wie Lancia unbedingt so ein Modell, ich meine, sollen solche Kunden angesprochen werden? Blöd umschrieben, aber, Lancia ist halt immernoch (und Gott sei Dank) exklusiv, meiner Meinung nach muss so ein Modell nicht sein... bin momentan sogar recht zufrieden mit der Auswahl. Wie gesagt, klein, aber überschaubar 😉 Lancia feiert im Jahr 2008 gerade mal 2 Neuvorstellungen (den Delta und den Phedra 2, laut Fachzeitschrift Automobile Comparement Europa Award 2008) und sie leben immernoch. Gut so!

Aber nachwievor, hab ich auch schon gesagt, und der Prismafahrer auch 😁 , der Bringer fehlt noch, in dem Segment... lassen wir uns überraschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


aber brauch eine Marke wie Lancia unbedingt so ein Modell, ich meine, sollen solche Kunden angesprochen werden? Blöd umschrieben, aber, Lancia ist halt immernoch (und Gott sei Dank) exklusiv, meiner Meinung nach muss so ein Modell nicht sein...

Natürlich braucht Lancia so ein Modell, immerhin gab es den Dedra, Lybra und auch den Kappa als Limosine. Der Lybra war als Kombi wesentlich erfolgreicher als Limo. Der Kappa hatte sicher als Kombi mehr Fahrzeuge verkauft als bei der Limo. Auch die Marke Lancia muss in einem Gewissen Mass Volumen produzieren, anonsten kann sie mit dem Preis, den sie jetzt anbieten nicht überleben. Lancia mag ja von den Stückzahlen exklusiv sein aber nicht vom Preis her, da ist selbst VW noch exklusiver.

italo

Zitat:

Original geschrieben von cybersteak


Das Fazit von AUTO BILD-Redakteurin Margret Hucko
Hat sich in den Lancia verguckt: AUTO BILD-Redakteurin Margret Hucko.
Hat sich in den Lancia verguckt: AUTO BILD-Redakteurin Margret Hucko.
Es gibt Kollegen, die meckern am neuen Lancia rum, ich bin begeistert. Hartes Plastik, schwammige Lenkung, stuckeriges Fahrwerk – das entspricht natürlich nicht dem Verständnis von deutscher Ingenieurkunst. Der Lancia ist alles andere als kühl durchgeplant. Gut so. Denn mich langweilt Perfektion zu Tode. Audis A3 ist wie ein massentauglicher Kinofilm mit 3D-Effekten und Dolby-Surround (gucken, staunen, vergessen). Der Lancia ein Italo-Streifen mit verblasstem Bild, knisterndem Ton, herzerweichender Handlung (gucken, grübeln und immer wieder gucken). Während im A3 die Inszenierung die Dialoge überspielt, lenkt der Lancia den Blick aufs Wesentliche: aufs Bild. Das zeichnet einen zweifarbig lackierten Wagen mit Gute-Laune-Gesicht, modelliertem Apfel-Po und ironischem Zwinkern im Blinker. Der Delta gehört in die Schublade zum italienischen Alessi-Besteck. Weniger funktional als WMF, dafür aber besonders.

Quelle:
http://www.autobild.de/.../...tback_lancia-delta-1.4-t-jet_776958.html

Hey, lest doch mal das Fazit durch. So schlecht ist das wirklich nicht! Im Gegenteil!!

lg,
Achim

und was heisst das genau? der Lancia hat ne scheiss Anmutung von den Materialien, ne scheiss Lenkung, ein schlechtes Fahrwerk. Ingenieurtechnisch schrott.

Der Audi ist perfekt, durchdacht und das Auto, wenn man mit Verstand kauft.

BlaBlaBla....

und was heisst das genau? der Lancia hat ne scheiss Anmutung von den Materialien, ne scheiss Lenkung, ein schlechtes Fahrwerk. Ingenieurtechnisch schrott.
Der Audi ist perfekt, durchdacht und das Auto, wenn man mit Verstand kauft.

BlaBlaBla....?

sorry, sollte natürlich mit Zitierbalken erscheinen...

So billig wie beschrieben wirkte der Delta innen nicht als ich mich neulich (s.o.) reingesetzt hatte. "Hartes Plastik" kann ich nicht bestätigen. In seiner Gesamtheit wirkte der Innenraum in gewisser Weise auf mich gemütlich was in deutschen Fahrzeugen für meinen Eindruck sehr selten der Fall ist: hier überwiegt das technisch kühle. Einen Wohlfühlfaktor empfinde ich in deutschen Fahrzeugen praktisch nicht. Im Delta sofort. Da spielen aber auch persönliche Vorlieben eine sehr grosse Rolle.
Wer kühle Perfektion und Bedienbarkeit auch für Grobmotoriker schätzt der wird sich auch in Innenräumen deutscher Fahrzeuge sicher wohlfühlen.

Ciao!

ich würde jetzt mal sagen, dass das eher ironisch gemeint sein sollte, oder?
Bin den Lancia schon gefahren und kann weder die Materialien, noch die Lenkung, noch das Fahrwerk als Schrott bezeichen.

Das meine ich als ich den Eindruck beschrieb den der Innenraum auf mich machte. Ich fühlte mich sofort wohl in dem Fahrzeug.
Gefahren habe ich ihn nicht.

Ciao!

So - in "Auto-Zeitung" wurde der Delta mit 6 anderen Kompakten verglichen. Ergebnis : letzter Platz. Grösster Kritikpunkt : Fahreigenschaften,Lenkung und mal wieder Sitze.
Getestet wurde der 1.4 T-Jet mit 150 PS. Gegner :

VW Golf 1.4 TSI
Audi A3 1.8 TFSI
BMW 120 i
Ford Focus 2.0
Opel Astra 1.6 Turbo
Peugeot 308 150 THP

Sorgen macht mir,dass der Delta abgeschlagen Letzter ist,und nicht nur knapp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen