AUTOBild testet den Delta III ...
und bestätigt wieder einmal ihren Ruf: subjektives Gesabber unter dem Deckmantel eines objektiven Tests!
Habe mir heute die aktuelle AB mal von meinem Vater besorgt - extra wegen dem Vergleich Delta III - Audi A3.
Undi wieder mal vergleicht man Äpfel mit Birnen und hebt die deutschen Autos in den Himmel.
Es ist echt zum Kotzen.
Das Ganze habe ich auch schon an meinem Honda gesehen. Da wird ein Cockpit als unübersichtlich deklariert und daneben ist ein Opel mit doppelt sovielen Schaltern in der Mittelkonsole und einem völlig besch... aussehenden Lenkrad.
Na ja. Eben Bild!
Und trotzdem wird der Delta als Nachfolger von meinem Civic in die engste Wahl kommen! So!
http://www.autobild.de/.../...tback_lancia-delta-1.4-t-jet_776958.html
Beste Antwort im Thema
Da kann man bei Audi auch noch so gute Materialien verbauen,
und die Spaltmasse mikroskopisch klein machen, für mich sind diese
Autos keine Option, kann mit diesen Langweilern, Vertreterautos nichts abgewinnen.
Aber das ist nur meine Meinung.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die wenigen Leute die Lancia fahren (Verglichen mit den Absatzzahlen von BMW/Audi/VW) haben also Geschmack und der Rest nicht? Ahja 😉
Doch, der Rest hat auch Geschmack. Aber die wenigen Lancia-Fahrer mögen eben auch Charme und Charakter eines Autos und nicht nur kühle, technische Perfektion. Gut das es Hersteller gibt die nicht jedem Mainstream hinterherhecheln und sich noch trauen markante Autos zu bauen die nicht jedem gefallen müssen: vom Guten das Besondere. Lancia ist eben das Sahnehäubchen des Fiat-Konzerns, und Sahne mag halt nicht jeder...
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Doch, der Rest hat auch Geschmack. Aber die wenigen Lancia-Fahrer mögen eben auch Charme und Charakter eines Autos und nicht nur kühle, technische Perfektion. Gut das es Hersteller gibt die nicht jedem Mainstream hinterherhecheln und sich noch trauen markante Autos zu bauen die nicht jedem gefallen müssen: vom Guten das Besondere. Lancia ist eben das Sahnehäubchen des Fiat-Konzerns, und Sahne mag halt nicht jeder...Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die wenigen Leute die Lancia fahren (Verglichen mit den Absatzzahlen von BMW/Audi/VW) haben also Geschmack und der Rest nicht? Ahja 😉Ciao!
unterschrieben.
neuestes beispiel: golf VI
lg
Volkswagen - Ein Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rb1
Volkswagen - Ein Auto?
ne,
DASAuto - so wie´s im deutschen Duden steht, nicht mehr und nicht weniger. Funktionell, praktisch, deutsch. 🙄
Saluti Polli
Was soll schon an dem Delta III designerisch innovativ sein? Ich bin wirklich Fan von schönen Dingen und manche italienische Autos faszinieren mich. Ich denke da an die richtig schönen Alfas und Sportwagen sowieso.
Aber der Delta? Tut mir leid, mehr als eine zusammengewürfelte Büchse mit dem eigentlich eher französischen oder koreanischen "Hauptsache anders"-Design sehe ich darin nicht.
Da fahre ich lieber den echten singleframe-Wagen mit ordentlicher Verarbeitung 😉
Zitat:
"Hauptsache anders"-Design
Nein, er soll ja nicht hauptsächlich anders aussehen. Er sieht so aus wie alle Lancias zu ihrer Zeit - polarisierend, und für mich sogar: schön.
Deine Singleframemarke ist recht bieder, findest du nicht? Nichts wirklich neues. Also 4 Ringe für innovatives Design kann Audi nicht gewinnen.
Zitat:
Deine Singleframemarke ist recht bieder, findest du nicht?
Das ist sie wirklich. Und gerade mein Fahrzeug (A6 Limousine, silber) ist ein Prachtexemplar von Opa-Auto, ich weiß und mag das 😉 - wenigstens die LED-Rückleuchten reißen es ein bißchen.
Dennoch ist dessen Design von vorn bis hinten stimmig und stilecht. Aber Lancia hat schon wesentlich hübschere Autos gebaut. Daher finde ich es schade.
Ich finde übrigens, wirklich gutes Design muß nicht polarisieren.
Zitat:
Ich finde übrigens, wirklich gutes Design muß nicht polarisieren.
Sehr schön geantwortet 😁
Nein, du hast natürlich recht. Gut Aussehen kann auch einfach gut sein, sehe ich genauso. Das war jetzt vor allem auf den Delta bezogen - und der polarisiert nun schon - die Fachpresse sowie die Fans und Hasser der Marke. Ich hab meinen Spaß daran, finde es gut, das ist die beste Werbung, wenn man im Gespräch ist. Bleibt abzuwarten, ob sich das ganze so schön niederschlägt wie erwartet - in den Verkaufszahlen.
ps: A6 Opaauto... ist das wirklich die Zielklasse? Wenn ich meinem Opa 4.2L unter den Hintern setzen würde, gnade mir Gott! 😁
Zitat:
Das war jetzt vor allem auf den Delta bezogen - und der polarisiert nun schon
Siehste - mich polarisiert das Auto nicht, ganz im Gegenteil. Könnte eine weitere belanglose Mischung aus Mazda 3 und R-Klasse sein. Damit du in etwa ne Vorstellung bekommst, wie ich die Designs einordne, mal mit FIAT-Autos:
Fiat Multipla (der erste "neuzeitliche"😉: Superstockhäßlich und er läßt sich auch beim besten Willen nicht schönsaufen 😉
Alfa 159: Wunderschön
Gerade ersteren bescheinige ich ein polarisierendes Design, 90% dürften ihn superhäßlich und 10 geschmacksverirrte irgendwie hübsch finden.
Bei Audi gabs das auch, mit dem A2. Und wenn man sich z.B. den aktuellen A4 als Avant ansieht, fällt mir alles Mögliche ein, nur nicht bieder.
Zumindest ein polarisierendes Auto.
Einheitsbrei sollen andere fahren, ich möchte etwas anderes.
Und schon mal geschaut an wieviel Stellen an der neuen Delta das D des Delta-Schriftzuges wieder auftaucht. Nicht nur an den Scheinwerferecken, sondern fast überall am Auto. Da hat sich echt jemand was gedacht beim gestalten...
Die AMS hat den Delta auch getestet. Leider hat sie wirklich, aber auch wirklich kein gutes Haar an dem Auto gelassen.
Einige Kritikpunkte waren nachvollziehbar, (einfache Kunststoffe), andere m.M.n. völlig an den Haaren herbeigezogen bzw. grundlegend falsch. (unpräzise Schaltung, Anfahrschwäche, mangelnde Verarbeitungsqualität).
Da der Grundtenor dieses "Test" ganz klar negativ war bin ich doch etwas entäuscht (ausschliesslich von unserer Presse)
Ich finde gerade Autos wie der Delta die es ohnehin nicht einfach haben, verdienen eine objektive und faire Beurteilung.
Sind es doch gerade diese Autos die das Strassenbild wohltuend auflockern.
Das hab ich schon mal im Foxforum gespammt... solang man deutsche Fachpresse liest, werden italienische Autos nicht alt :|