Autobild Mondeo vs Passat

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Es war ja zu erwarten, die 750€ muß man wohl zwangsläufig anlegen. Habe bei Ford nachgefragt, Lautsprecher sind nicht enthalten....

Wundert mich allerdings nicht, denn 750€ nur für ein Radio ist selbst für Autohersteller ein wenig viel.

eines ist allerdings seltsam, wenn du beim Importeur einen ohne Radio bestellst (aus Holland z.B.) ist die vorbereitung drin. Das war zumindest beim "alten" so.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


eines ist allerdings seltsam, wenn du beim Importeur einen ohne Radio bestellst (aus Holland z.B.) ist die vorbereitung drin. Das war zumindest beim "alten" so.

lg
Peter

Das ist bei Audi auch so... Liegt daran, dass es in bestimmten EU-Ländern eine Luxusteuer auf den Kaufpreis gibt. Sprich, man lässt das Radio weg, kauft nur die Radiovorbereitung und der zu versteuernde Preis liegt um 500 Euro niedriger als hätte man das Radio gleich mitbestellt.

Der ortsansässige Ford-Händler präsentierte am vergangenen Wochenende auf einer Gewerbeschau u. a. den neuen Mondeo - hatte den Wagen leider selbst NICHT sehen können, daher hab ich mich auf die Eindrücke meiner Eltern verlassen müssen.
Handelte sich dabei um den 5-Türer - außen schwarzmetallic, innen Stoffsitze in anthrazit/schwarz mit den Alu-Applikationen in der Mittelkonsole...alles in allem muß er (sehr) gut verarbeitet gewesen sein.
Wenn er dann offiziell beim Händler präsentiert wird, kann ich mir selbst einige Impressionen holen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


alles in allem muß er (sehr) gut verarbeitet gewesen sein.

Auf jeden Fall ungleichmäßig verarbeitet. Die Mondeos waren allesamt keine Serienmodelle sondern alle in Handarbeit als Vorserienmodelle gedacht. Ind er Serie könnten sich noch kleinigkeiten ändern, beim genauen hinsehen merkt man auch das das keine maschine gemacht hat sondern Menschen. Einzelne dinge sehen rechts anders aus als lings. Von daher ist die Frage wie gut wird die Verarbeitung in der Serie? Die Vorserienmodelle waren auf jeden fall gut Verarbeitet zwar ein bisschen Asynchron aber nicht weiter schlimm. Genau die Mondeos werden später auch beim crashtest geopfert.

Ähnliche Themen

Hallo,

....auf einer belgischen Seite habe ich eine Betriebsanleitung für den neuen Mondeo gefunden....und was soll ich Euch sagen, es wird einen 2,2 TDCI mit einer 6 Gang-Automatik geben....schaut mal selbst die Seiten durch unter....

http://fordfcsd.wunderman.be/.../mondeo%20cd345_cg3536de_12_2006.pdf

Viele Grüße
Klaas

Passat und all die anderen Fahrzeuge von VW , haben es nur den Namen zu verdanken .

Denn VOLKSwagen hat ja wie bekannt seine Geschichte und nen Namensgeber .

Von wegen Zulassungszahlen oder sowas .... so ein Quatsch .
80-90% entscheiden nur aus dem Grund für ein VW . Und nicht weil die Autos so toll sind .

Meine meinung halt .

Zitat:

Original geschrieben von Garon


Beim neuen Mondeo scheint es ohne Aufpreis keine Dachreling zu geben? Gibt es in diesem Fall andere Befestigungsmöglichkeiten für Dachträger?

Hallo Garon,

habe mir jetzt einen Mondeo angesehen, beim Öffnen der Türen kommt ein Gewinde am Dachholm zum Vorschein. daß sicher für die Aufnahme eines Dachträgers konzipiert ist.
Ist aber nur eine Vermutung. Ford konnte mir dazu (noch)nichts sagen.

Grüße
Checkup

Danke für den Hinweis. Aber in Holland ist die Reling Serie und damit auch schon mit bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von TOYO123


Passat und all die anderen Fahrzeuge von VW , haben es nur den Namen zu verdanken. Denn VOLKSwagen hat ja wie bekannt seine Geschichte und nen Namensgeber. Von wegen Zulassungszahlen oder sowas .... so ein Quatsch. 80-90% entscheiden nur aus dem Grund für ein VW. Und nicht weil die Autos so toll sind.

Wie oft hast Du diesen Inhalt eigentlich schon gepostet? Wird langsam langweilig. 🙁

Ist ein beliebtes Argument der VW-Hasser: Die positiven Absatzzahlen werden damit begründet, dass die Kunden sowieso automatisch VW kaufen. Abgesehen davon, dass heutzutage die traditionellen Markenbindungen immer mehr aufweichen: Selbst wenn deine These zuträfe, müsste Dir klar sein, dass eine solche Markenbindung nur aufgrund guter Erfahrungen entsteht.

Interessant in diesem Kontext ist die Entwicklung des Marktanteils der Marke VW in Westeuropa, der von 10,3 Prozent im Jahre 2002 auf 11,0 % in 2006 gestiegen ist. Quelle: http://www.acea.be/ Ältere Zahlen liegen mir leider nicht vor, aber ich erinnere mich, dass die Marke VW in den Neunzigern europaweit unter zehn Prozent lag.

Zusätzliche Kunden gewinnt man nicht aufgrund von Gewohnheitskäufen, sondern aufgrund von Eroberungskäufen und genau diesen Weg ist VW gegangen. Das unterscheidet die Marke übrigens von allen anderen europäischen Massenherstellern, die empfindliche Einbußen ihrer Marktanteile hinnehmen mussten.

Btw: Gerade habe ich in der Auto-Zeitung nen Vergleichstest der Kombis gelesen - knapper Sieger ist der Mondeo. Der ist bei Motor und Fahreigenschaften besser, der Passat bei Karosserie und Fahrkomfort. Punktevorsprung ist aber ganz knapp.

Hallo,

Knapper Sieg hin, knapper Sieg her, der Mondeo ist von der Verarbeitungsqualität und dem tchnischen Niveau auf Augenhöhe mit dem Passat nur.......der Passat ist ein hässliches Auto!
Ich würde mir niemals bedingungslos ein Auto kaufen weil ich gute Erfahrungen mit der Marke gemacht habe. Oder weil die Zulassungszahlen so toll sind oder weil ich ein solides Auto kaufen will....Nein, mal im Ernst...ich will was schönes haben!!!
Sicherlich, über Geschmack lässt sich steiten...aber mal wirklich : Die Zeiten wo VW schöne Autos gebaut hat sind seid diesem Passat vorbei und hoffentlich macht Ford so weiter...das würde das Geschäft beleben und vielleicht gibt es dann auch mal wieder schöne VW.

Ich fuhr lange Jahre VW und danach Audi - zur Zeit noch Volvo - werde mir nächstes Jahr aber unbedingt den neuen Mondeo zulegen!

So...gute Nacht und
viele Grüße
Klaas

Zitat:

Original geschrieben von klaasl


Hallo,

Knapper Sieg hin, knapper Sieg her, der Mondeo ist von der Verarbeitungsqualität und dem tchnischen Niveau auf Augenhöhe mit dem Passat nur.......der Passat ist ein hässliches Auto!
Ich würde mir niemals bedingungslos ein Auto kaufen weil ich gute Erfahrungen mit der Marke gemacht habe. Oder weil die Zulassungszahlen so toll sind oder weil ich ein solides Auto kaufen will....Nein, mal im Ernst...ich will was schönes haben!!!
Sicherlich, über Geschmack lässt sich steiten...aber mal wirklich : Die Zeiten wo VW schöne Autos gebaut hat sind seid diesem Passat vorbei und hoffentlich macht Ford so weiter...das würde das Geschäft beleben und vielleicht gibt es dann auch mal wieder schöne VW.

Ich fuhr lange Jahre VW und danach Audi - zur Zeit noch Volvo - werde mir nächstes Jahr aber unbedingt den neuen Mondeo zulegen!

So...gute Nacht und
viele Grüße
Klaas

Naja das ist, wie immer, Geschmacksache. Ich finde zur Zeit alle Audis total genial. Schöner ist derzeit (für mich) kein Auto. Und den Passat find ich auch echt gelungen.

Der neue Mondeo ist nicht trott seines Designs ein gutes Auto (wie beim MK3), sondern auch wegen des Designs.

Aber wenn ich mir die Verkaufszahlen des ultra-langweiligen Touran anschaue, dann wird schnell klar, dass dies eben auch nur zweitrangig ist. Diejeningen, die Wert auf Image legen, sich aber eben keinen 5er oder A6 leisten können oder wollen, greifen lieber auf nen politisch korrekten VW zurück als auf einen Ford. Mit Autos wie dem S-Max und dem neuen Mondeo könnte Ford tatsächlich eine Trendwende schaffen. Das geht aber nicht von heute auf morgen.

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Naja das ist, wie immer, Geschmacksache. Ich finde zur Zeit alle Audis total genial. Schöner ist derzeit (für mich) kein Auto. Und den Passat find ich auch echt gelungen.

Designchef de Silva hat nen tollen Job gemacht. Jetzt ist er ja bei VW, mal sehen, was er dort leistet. Ich erwarte eine ganze Menge.

Hallo,

weiß denn schon einer wieviel PS der 2,2 TDCI haben wird? Zur Zeit gibt es ja noch keinen stärkeren Diesel als den 140 PS´ler.

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten26


Hallo,

weiß denn schon einer wieviel PS der 2,2 TDCI haben wird? Zur Zeit gibt es ja noch keinen stärkeren Diesel als den 140 PS´ler.

Gruß

Carsten

Hi Carsten!

Laut Aussage von stern.de (

http://www.stern.de/sport-motor/autowelt/probefahrten/ford/587855.html

) wird der 2.2 TDCi Ende diesen Jahres für den Mondeo verfügbar sein und 180PS haben.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen