Autobild Mondeo vs Passat

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martin_JR


Naja mal schaun wie der 2,3l sich macht. Ford hätte doch einfach den Duratec v6 mit automatik anbieten koennen wie vorher auch. Wobei der 2,5 l ja auch nicht gerade mit drehmoment glänzte, aber da hätte man vl. weiterentwickeln koennen.

Ein 2,5 Liter V6 mit nur 170 PS und hohem Verbrauch ist eben nicht mehr wirklich zeitgemäß. Kam der nicht schon im ersten MK1 zum Einsatz?

Ja und damals war er auch noch konkurrenzfähig.

Ich habe bisher keinen einzigen Ford interessant gefunden und fand auch in der Vergangenheit jeden Sieg Passat gegen Mondeo gerechtfertigt! Die Formensprache von Ford war zumindest sehr gewöhnungsbedürftig, der Wertverlust unter aller Kanone.
Kompliment aber zum neuen Mondeo! Da wurde ein richtig schönes und technisch interessantes Auto auf die Räder gestellt, der "Muff" ist weg. Ich freue mich schon drauf, die ersten live zu sehen und den Eindruck der Bilder bestätigt zu bekommen.

Grüße aus dem Horch-Lager, Thilo

http://www.stern.de/sport-motor/autowelt/showroom/586810.html?nv=sb

Und auf N-TV kam auch gerade eine Modelleinführung vom Mondeo (Wiederholung: Sonntag um 05.35 und 08.30 Uhr, Mittwoch um 00.35, 16.25 , 23.30 Uhr und 02.35 Uhr, Freitag um 03.35 Uhr und Samstag um 04.10 Uhr.)
http://www.n-tv.de/448.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ich finde den neuen Mondeo einfach nur gelungen. Die Motorenauswahl ist für Otto-Normal-Fordfahrer ausreichend.
Wer es gerne etwas "dicker" hat, wird etwas warten müssen, kommt aber auch noch zum Zuge.

Gruß,
Joschi

Naja, was heißt denn Otto-Normal-Fordfahrer 😉

Also der neue Mondeo will sich ja an der Konkurrenz aus dem Hause BMW, Audi, VW messen, zumindest wird hier von einigen Usern behauptet, dass er es kann und dann ist eben auch ein über 200PS-Benziner mit Automatik und Allrad interessant.

MFG Markus

Ford sieht Audi oder BMW mit Sicherheit nicht als Konkurrenz an,das die eine ganz andere Zielgruppe ansprechen dürfte jedem klar sein.Ford zielt auf den Massenmarkt in dem sich auch noch Opel,die Franzosen und Japaner tummeln.
Eben den Durchschnittskäufer.

Sicher gibt es eine größere Anzahl Interessenten die an großen Motoren,Allrad usw interessiert sind.Nur stellt sich die Frage wieviele davon würden das Auto Neu kaufen wollen und deutlich über 40000 Euro für einen Ford über den Tisch schieben?Der gößte Teil derer die solche Modelle kaufen würden würden ihn erst als 2-3jährigen kaufen und leider Gottes muß ein Autohersteller in erster Linie darauf achten was er als Neuwagen verkaufen kann.
Nur mal als Randgedanke,was hättet ihr gedacht wenn Ford zu DM-Zeiten ein Modell rausgebracht hätte das min 40000DM kostet und ohne Probleme bis 80000DM gegangen wäre?
Ford ist mit dem Mondeo jetzt schon in einem Preissegment in dem die Luft sehr dünn wird.

Nur mal als Randgedanke,was hättet ihr gedacht wenn Ford zu DM-Zeiten ein Modell rausgebracht hätte das min 40000DM kostet und ohne Probleme bis 80000DM gegangen wäre?
Ford ist mit dem Mondeo jetzt schon in einem Preissegment in dem die Luft sehr dünn wird. Dann würde Ford vielleicht jetzt so wie Audi dastehen?
Nur mal so am Rande gedacht! 😉
Loddar

In Relation gesehen ist der Mondeo immernoch günstig. Für 30.000 DM bekommt man heute ja gerademal noch nen gut ausgestatteten Kleinwagen oder nen Kompakten mit Basisausstattung... Die direkten Mitbewerber, insbesondere VW und Opel kosten ausstattungsbereinigt etwas mehr.

Btw, es werden heutzutage mehr E-Klassen und 5er als Mondeos in Deutschland verkauft, soviel zum Thema "Volumenmodelle" bzw. "Massenmarkt" 😉

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Btw, es werden heutzutage mehr E-Klassen und 5er als Mondeos in Deutschland verkauft, soviel zum Thema "Volumenmodelle" bzw. "Massenmarkt" 😉

Richtig, E-Klasse und 5er BMW gehören sogar zu den Meistverkauftesten Fahrzeugen.

3er BMW (kostet Neu auch selten unter 40000€) ist sogar auf dem 3. oder 4. Platz.

MFG Markus

Weils mal über die Motoren ging, auf dieser Preisliste (ist von EU Flanze deswegen die günstigen Preise) http://www.eu-flanze.de/pdfs/Ford/Mondeo_NEU.pdf steht schon der 160PS Motor drauf.

Beim neuen Mondeo scheint es ohne Aufpreis keine Dachreling zu geben? Gibt es in diesem Fall andere Befestigungsmöglichkeiten für Dachträger?

E-Klasse und 5er BMW dürften Neu relativ selten in privaten Händen sein.
beim rest ist zu sagen das die Leute sich sagen das man für den Preis eines Fords schon fast einen nackten Audi oder BMW bekommt und kaufen dann diese.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


E-Klasse und 5er BMW dürften Neu relativ selten in privaten Händen sein.

Tatsächlich verkauft Ford jede Menge Mondeos als Firmenwagen (die genaue Zahlen hab ich beim schnellen Suchen bei google.de nicht finden können).

5er und E-Klasse hingegen sind für Selbstständige nicht zuletzt dank recht günstiger Leasingkonditionen sehr beliebt. Firmen kaufen sich solche Autos aber nur für die Chefetage.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


E-Klasse und 5er BMW dürften Neu relativ selten in privaten Händen sein.
beim rest ist zu sagen das die Leute sich sagen das man für den Preis eines Fords schon fast einen nackten Audi oder BMW bekommt und kaufen dann diese.

Ja das seh ich auch so... E-Klasse und 5er sind meistens Firmenwägen.

Wobei ich, ehrlich gesagt, genauso gedacht habe wie du geschrieben hast. Lieber etwas weniger Ausstattung und dafür A3 statt Focus. Obwohl ich mit Ford nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Der Ex-Mondeo von meinem Dad lief bis 240.000 Km ohne außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, dass muss sein 3er jetzt erstmal nach machen. Der Fiesta von meiner Mum ist mittlerweile 5 Jahre alt und war auch noch nie auérplanmäßig in der Werkstatt.

Vor dem 3er ist mein Dad nur Ford gefahren und war immer zufrieden. War bestimmt auch Glück dabei, aber Ford baut definitiv gute Autos. Es fehlt nur noch bissl am sportlichen Fahren und einer etwas hochwertigeren Innenausstattung dann schaffen sie es....

Es war ja zu erwarten, die 750€ muß man wohl zwangsläufig anlegen. Habe bei Ford nachgefragt, Lautsprecher sind nicht enthalten....

Zitat:

Wir der neue Ford Mondeo ohne Audiosystem bestellt, sind keine Lautsprecher im Fahrzeug vorhanden.

Wundert mich allerdings nicht, denn 750€ nur für ein Radio ist selbst für Autohersteller ein wenig viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen