AutoBild 200Tkm Dauertest
Hi...
In der nächsten Ausgabe von AutoBild , kommt wieder ein
Bericht von dem Dauertest des Astra 1.9l. (200000 km )
Mal sehen was dabei rauskommt.
André
224 Antworten
Unverschämt ist es doch eher, Golffahrern zu wünschen, "dass sie richtig auf die Schnauze fliegen".
Wir wissen doch alle, der sowohl der Golf als auch der Astra gute Autos sind. Heute geht es weniger um die Marke, sondern um dass Gesamtpaket, dass Auto muss von aussen zeitlos sein und innen muss der Wohlfühleffekt aufkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
ich würde sagen du wohnst dann wohl in Gegenden mit Kurven oder auch mit schlechten Straßen und fährst mal gern sportlich und dann wieder komfortabel, oder du schaust gern nach den Sterne ... 😁Zitat:
Original geschrieben von Maro66
Stellt sich nur die Frage - Was mache ich falsch wenn ich mir einen Astra kaufe????
Aber aus gewissen Werbespots wissen wir ja, dass ein Golf geradeaus fahren kann ... wenn man schon ned in die Kurve sehen kann ^^PS: Wer will kann ja raten worauf ich anspiele .. *gg*
Ich weis es.. ich weis es.😛😛
-Panoramescheibe..gibts die beim Golf?
-AFL-Licht...gibts das beim Golf?
-IDS+-Fahrwerk..gibts das beim Golf?
-Sportswitch...gibts das beim Golf?
-Dreitürer mit Coupeoptik...gibts das beim Golf?
.
.
.
.
omileg
Hallo,
DSG gibt es bei Opel?
FSI gibt es bei Opel?
TSI/TFSI gibt es bei Opel?
4 Motion gibt es bei Opel?
Ein Diesel mit 4,3L gibt es im Astra?
NAVI aller RNS 510 gibt es bei Opel?
.
.
.
.
Gibt es denn das alles im Astra? Aber was sollen diese sinnlosen vergleiche? Beide Autos sind gut, der Astra ist NICHT besser als der Golf. Aber der Golf ist auch NICHT besser als der Astra. In der heutigen Zeit gibt es keine schlechten Autos mehr.
Mit freundlichen Grüßen Marcell
Ähnliche Themen
FSI ist doch Mist , musste mit Super Plus fahren, außerdem gibt es bei Opel Benzin Direkteinspritzer der 2.2 Direkt . Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
DSG gibt es bei Opel?
FSI gibt es bei Opel?
TSI/TFSI gibt es bei Opel?
4 Motion gibt es bei Opel?
Ein Diesel mit 4,3L gibt es im Astra?
NAVI aller RNS 510 gibt es bei Opel?
.
.
.
.
Gibt es denn das alles im Astra? Aber was sollen diese sinnlosen vergleiche? Beide Autos sind gut, der Astra ist NICHT besser als der Golf. Aber der Golf ist auch NICHT besser als der Astra. In der heutigen Zeit gibt es keine schlechten Autos mehr.
Mit freundlichen Grüßen Marcell
FSI..gibt es 2.2 Direct
TFSI...gibt es. 2.0turbo Direct
Ein 4.3liter Diesel in der Kompaktklasse gibt es nirgens auf der Welt😕 Oder was soll die Aufführung?
Ein Direktschaltgetriebe wird entwickelt und kommt demnächst.Zb.in der neuen Mittelklasse und dann in anderen Modellen.Aber so langsam Kristallisieren sich da schon einige Probleme bei VW mit dem DSG-Getriebe herraus,die es hoffentlich bei Opel nicht geben wird.
Allrad gibts bei Opel und kommt auch in der neuen Mittelklasse oder im nächsten Astra.
Die Frage ist nur was du damit sagen willst? Ist ein Allrad Inovativ oder neu? Also bitte!🙄
Die Navis bei Opel brauchen sich wohl in keinster weise vor vor denen von VW oder anderen Herstellern zu verstecken. Wohl eher im Gegenteil.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ein 4.3liter Diesel in der Kompaktklasse gibt es nirgens auf der Welt😕 Oder was soll die Aufführung?
Doch! Den gabs mal von Opel, war ein Astra Eco4 (na gut der hatte einen Verbrauch von 4,4 Litern und ist schon fast 10 Jahre her), nur gekauft hat den niemand. Genauso wenig wie den Lupo 3L und Konsorten.
@ OMILEG: richtig geraten! 😉 Dickes Lob von mir ^^
Er schrieb ein Diesel mit 4.3 Liter.
Da dachte ich er meinte mit 4,3 l Hubraum😁
Aber hast recht. Opel hatte das schon im Corsa oder Astra-G.
omileg
ich glaube im endeffekt ist doch eh alles geschmacksache....
ob du jetzt nen opel oder nen golf kaufst.....
ausserdem kann sichs heut eh keine automarke mehr leisten ein "schlechtes auto" aufn markt zu bringen....
Hallo,
ich dachte es geht um den aktuellen Opel Astra vs. Golf und nicht um Alles vs. andere ….! Denn Panorama gib es bei VW, Bi Xenon Abbiegenlich, aktive Dämpferregelung auch u.s.w.! Wollen wir jetzt auch noch damit anfangen was es mal gab? Bei VW gab’s mal einen Elektrogolf … und bei Astra mal eine Version die 4,4L verbrauchte.
Na merkste was? Genau … beide Autos nehmen sich absolut nix. Will ich das geniale IDS Plus und ein klasse 1.6 Turbo mit der Möglichkeit von LPG, führ kein Weg an Opel vorbei. Will ich ein genialen TSI mit DSG geh ich halt zu VW. Das ist alles nur Geschmackssache.
Von der Verarbeitung nehmen sich beide auch absolut nix. Bei beiden gibt es Probleme.
Beide Fahrzeuge sind gleichauf und beide nehmen sich nichts. Wenn jemand zwischen Astra und Golf entscheidet ist es viel mehr eine Bauch Entscheidung, denn technisch nehmen sie sich nix.
Aber was für Probleme beim DSG? Weist du mehr als VW?
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Nee,aber ich kann lesen und hören.
Schau mal allein hier im Passat oder Golfforum. Da gibt es zunehmend Probleme.
Meist bei höheren Kilometern.
Mein Schwager fährt beruflich einen Passat. Da gab es schon mehrere Werkstattaufendhalte wegen des DSG.
Weis aber in dem Fall nicht was da genau los war.
omileg
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Nee,aber ich kann lesen und hören.
Schau mal allein hier im Passat oder Golfforum. Da gibt es zunehmend Probleme.
Meist bei höheren Kilometern.
Mein Schwager fährt beruflich einen Passat. Da gab es schon mehrere Werkstattaufendhalte wegen des DSG.
Weis aber in dem Fall nicht was da genau los war.
omileg
mal ehrlich, ein Forum wo es um Probleme geht ist nicht grade Repräsentativ 😉. Aber ein par Probleme gibt es überall, allerdings sind das alles Einzelfälle und es gibt dort keine große Produktionsmängel. Denn bei der Masse an DSG Getrieben die bisher verkauft wurden, währe ein größeres Problem sofort breit getreten wurden in der Öffentlichkeit. Besonders bei einem neuen Getriebe.
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Nee,aber ich kann lesen und hören.
Schau mal allein hier im Passat oder Golfforum. Da gibt es zunehmend Probleme.
Meist bei höheren Kilometern.
Das DSG ist nachweislich verschleißärmer und defektärmer als konventionelle Handschaltgetriebe. Alle 60.000 km Getriebeölwechsel und gut ist.
Selbst im Golf-Forum, wo fast jeder 4. Fahrer DSG an Bord hat, gab es in mehreren Jahren fast keine Probleme.
Das ist typische Opelforen-Denkweise. Was technisch komplexer ist, muss ja kaputt gehen (oder man kann es zumindest einfach mal behaupten). 😉
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Mein Schwager fährt beruflich einen Passat. Da gab es schon mehrere Werkstattaufendhalte wegen des DSG.
Weis aber in dem Fall nicht was da genau los war.
Klar 😁
Mein Cousin fährt übrigens beruflich einen Vectra. Da gab es schon mehrere Werkstadtaufenthalte wegen des 1.9 CDTI-Motors.
Weiß aber in dem Fall nicht was da genau los war. 😉
Gruß
Zitat:
FSI ist doch Mist , musste mit Super Plus fahren, außerdem gibt es bei Opel Benzin Direkteinspritzer der 2.2 Direkt . Jasmin
Wenn die 10% tige Biospritbeimischung Anfang 2009 kommt - fahren auch die OPEL Benziner ALLE Super Plus!!!!!
Ich glaube jetzt habe ich was falsch gemacht...